Das Personal ist bemüht, die Portionen groß und die Toiletten sind ok. Negativ aufgefallen ist, dass das Lokal im 1. Stock über eine Treppe erreichbar ist. Wenn man gerade schlecht zu Fuß ist, sollte man ein anderes Restaurant bevorzugen. Desweiteren gibt es nur Hocker ohne Lehne, gemütlich am Tisch sitzen stelle ich mir anders vor. Das Essen hat leider auch etwas länger auf sich warten lassen, obwohl nicht viel los war. Die Spaghetti waren gut, nur die Soße war ein wenig zu flüssig und ähnelte... weiterlesen
Bewertungen zu Vapiano SE
Aufgrund der vielen Laufkundschaft wird in diesem Vapiano leider Service und Qualität vernachlässigt. Meine Nudeln waren total "matschig" und wurden aber auch nicht gegen eine neue Portion getauscht. Der Kaffee meiner Freundin war leider auch nicht so gut wie der im Vapiano in Ingolstadt. Schade...
Dieses vapiano ist ein vapiano der besseren art. Da es so liegt, dass viele Leute relativ einfach hin kommen, sind meist auch viele Leute da. Meistens ist das aber kein Problem, da das Restaurant groß genug für alle ist. Das Essen, sowohl Pizza als auch Pasta schmecken auch meistens gut und die Wartezeit ist vielleicht nicht immer ganz kurz wenn viele andere Gäste da sind, aber definitiv für den Preis auszuhalten.
3.5 Sterne.
Ein kleines aber angenehmes Kino, das fremdsprachige Filme (mindestens franzosische Filme mit deutsche Untertiteln) in ...weiter auf Yelp
Das Essen im italienischen Restaurant/Pizzeria schmeckt echt super und hat auch sehr gute Qualität!! Auch die Preise sind ganz OK.
Vorneweg: Systemgastronomie muss man mögen!
Anonsten kann man über die Qualität von Pizza, Pasta & Co. auch in dieser Filiale nicht meckern.
Die Zutaten sind immer frisch und das Preis-Leistungsverhältnis stimmig, auch wenn das Restaurant, wie andere Filialen auch, relativ laut und unruhig ist.
Schön finde ich, dass man den Restaurantbereich im 1. OG und das kleine Café im EG getrennt hat.
Der Service war immer einfandfrei, allerdings hätte ich mir vom Barkeeper, bei dem ich einen... weiterlesen
Eines der schönsten Programmkinos das ich kenne, wirklich ein Kleinod, das es zu bewahren gilt.
Ich gehe hier sehr gerne hin da die ...weiter auf Yelp
Ein besonders schön gelegenes Vapiano im Herzen von Münchens Altstadt. Das Essen (Penne Cabonara) wa...weiter auf 11880
Fast-Food ist es beim Vapiano in den Fünf Höfen nicht unbedingt. Denn meist stehen lange Schlangen vor den einzelnen Stationen. Allerdings lohnt sich das Warten, denn das Essen ist meist sehr gut. Die Deko mit frischen Kräutern auf den Tischen ist nett, dass Lokal mit seinem großen Eingangsbereich und der Galerie schön gestaltet. Man kann gut und gern einige Stunden hier sitzen, Weintrinken und ratschen. Ich geh immer wieder gerne hierher.
Ich denke, dies war die erste Vapiano Filiale in München. Sie ist groß, über 2 Stockwerke, trotzdem wird es mittags und abends ziemlich voll. Es gibt oben auch eine kleine Terrasse. Das Essen ist gut und frisch. Es wird vor den Augen der Gäste zubereitet. Das Personal ist auch sehr nett und die Toiletten sauber. Man kann dort von oben schön in die Fünf Höfe reinschauen.
Das Vapiano liegt in bester Lage Münchens, zentral erreichbar.
Dadurch kann man auch getrost sämtliche Fastfood-Ketten links liegen lassen.
Preislich völlig in Ordnung, minimal teurer als die genannten Fastfood-Ketten, dafür aber alles frisch zubereitet.
Meine Empfehlung: Pasta Aglio e Olio
Ich war immer wieder beim Vapiano zum Mittagessen. Ein Italiener mit Life cooking. Es gibt Salate, Nudeln und Pizza. Dabei kann man sich die Zutaten selbst aussuchen und dann beim Kochen zuschauen. Die Nudeln werden von Vapiano vor Ort selbst gemacht. Das Essen ist immer frisch und schmeckt ausgezeichnet.
Im Sommer gibt es eine sehr schöne Dachterrasse zum draußen sitzen. Mittags sollte man sich aber darauf einstellen, dass man etwas länger warten muss. Da ist immer ziemlich viel los.
Das Vapiano ist ja eine deutschlandweit vertretene Kette. Das muss ja nicht unbedingt etwas negatives heißen, aber im Falle des Vapiano in den Fünf Höfen, muss ich leider sagen, die Qualität und der Service sind nicht gerade optimal. Der Grund weshalb ich dennoch ab und zu hingehe: die Salami-Pizza ist einfach sehr lecker und genauso der gemischte Salat mit frisch gebratenen Garnelen und Rucola-Senf-Dressing. Aber die Wartezeiten sind alles andere als in Ordnung und die Preise, dafür, dass man... weiterlesen
Leider immer sehr voll aber dafür super lecker und...weiter auf 11880
21. Jahrhundert lässt grüssen!
Eine super leckere, frische, tolle italienische Küche!
Und so funktionierts': Du kommst rein, kriegst sofort am Empfangstresen eine Karte in die Hand gedrückt, und schlenderst vor an die Bestellung. Mit den Karten scannt man alles ein was man bestellt, und am Ende zeigt man diese Karte vor und so summiert sich dann alles und bezahlt.
...leider kann die Wartezeit an den Schlangen manchmal bis über eine halbe Stunde dauern, und das ist definitiv ein Minuspunkt... weiterlesen
Hier gibt es ja viele Fans des Vapiano!
Ich war jetzt 3x dort, weil es besser als Fastfood ist und ich so stylisch eingerichtete Lokale mag.
Leider mußte ich immer lange an der Essensausgabe warten und wie beim guten Italiener schmeckt es definitiv nicht.
Mich stört auch, dass man nach einem Besuch dort immer nach Essen riecht, klar wenn das Essen im Gastraum gekocht wird.
Das ist ja zur Zeit ganz in, aber ich kann mich nicht wirklich dafür begeistern.
Trotzdem ein interessantes Konzept und offensichtlich sehr erfolgreich.
Das Vapiano ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, wenn man keine Lust auf Fastfood o.ä. hat. Am Eingang bekommt man eine Karte, auf die alles was man bestellt gebucht wird, und die man wenn man geht an der selben Stelle wieder abgibt um zu zahlen. Im oberen Stockwerk trifft man auf einen langen Tresen, an dem 4-5 "Köche" stehen (je nach Andrang). Es gibt Pizza, Pasta, Salate und ein paar Nachspeisen. Bei der Pasta kann man aus vielen verschiedenen Nudelsorten wählen wobei zu jedem... weiterlesen
Sehr modern, am besten für gutes italienisches Essen zwischendurch. Nicht für abends.
Das System-Restaurant Vapiano bietet im Self-Service klassische italienische Gerichte wie Pizza, Pasta und unterschiedliche Salate. Die Gerichte werden umgehend nach Bestellung nach Kundenwunsch erstellt. Nach Fertigstellung leuchtet der Diskus am Platz. Die Gerichte sind lecker, die Einrichtung gehoben und das Personal freundlich, nix für ein romantisches Abendessen (sonst müsste ja einer den Nachtisch und die Getränke holen), aber sonst wunderbar.
Das Restaurant:
Die Einrichtung des Essensbereich ist sehr mordern. An langen Tischen, (man hat also alleine oder zu zweit, bei vollerem laden keinen eigenen tisch) mit Lampen (ähnlich wie die Lampen an Notenständern) die mit Basilikum dekoriert sind, sitzt man. Die Wände sind sehr kreativ und witzig gestaltet. Außerdem steht im Eingangsbereich noch ein Baum, der dem Raum ein frisches Klima verleiht. Der Akkustik ist wenn es voll ist etwas anstrengend, ist aber auszuhalten.
Die Toiletten sind... weiterlesen
Das Theatiner ist DAS Kino für aktuelle Filme aus dem romanistischen Sprachraum. Schon der Eingangsbereich an der Theatinerstraße zur ...weiter auf Yelp
die Pasta sind völlig ungeniessbar. Die Nudeln sind schon vorgekocht und sind weit entfernt von al dente. Die Soßen haben fast food Niveau. Pizza ist aber gut dort.
Ich bin gerne hier, weil es schnell geht, die Köche kompetent sind, ich Frontcooking mag, die Nudeln kein Fertigzeugs sind, das Essen preiswert ist und ich die Desserts liebe
leckeres essen, pasta, pizza, hauptsächlich italienische gerichte, überall kräuter auf den tischen. günstig für studenten und vor allem gehts schnell!
Das Vapiano (zu deutsch: Geh zum Klavier! ... : )))) ist ein Fastfood-Italiener. Ob Pizza, Pasta oder andere typisch italienische Gerichte: Alles ist übersichtlich in Preiskategorien unterteilt. Alle Speisen, also auch die Pasta, sind frisch und werden vor den Augen des Gastes direkt zubereitet. Der Koch ist gut drauf und zu Schwätzchen aufgelegt. Ich hatte Ravioli mit Bolognese Füllung. War richtig lecker. Sehr bemerkenswert ist auch der hochgelegene Innenhof mit sehr schöner Atmosphäre. Dort kann sich der Gast auf sehr bequemen knallroten Fauteuilles fläzen und sein Essen genießen.
Hier kriegt man das, was man unter moderner Systemgastronomie versteht. Bei Betreten bekommt man Chipkarten und alle Speisen und Getränke werden auf die Karten berechnet, bezahlt wird dann beim Verlassen.
Sehr schön ist es den Köchen beim Zubereiten der Speisen zuzuschauen. Man bekommt eigentlich immer was leckeres und auch außergewöhnliche Kreationen.
Das Vapiano ist super gelegen, gerade abends finde ich es sehr nett durch die 5 Höfe zu bummeln und ein bisschen in die Schaufenster zu schauen. Ich finde das Essen im Großen und Ganzen lecker, nur das Tiramisu schmeckt mir überhaupt nicht, ist dafür aber hübsch angerichtet in einem Einmachglas
;-) Service gibt es nur zum Tische abräumen, was aber in den Stoßzeiten nicht reicht um auch den Tisch abzuwischen, das hat mich etwas gestört. Nett sind auch die Basilikumtöpchen am Tisch an denen man sich bedienen kann und die 2 weiteren "Kräutergärten". Die Atmosphäre ist sehr kühl und schick, aber äußerst geschmackvoll. Abends ist es voll, leert sich dann aber ab kurz vor zehn schlagartig.
Also, ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das Vapiano nicht so toll finde. Ich war zweimal dort und es hat zweimal nicht wirklich geschmeckt. Das Rindfleisch zu den Nudeln war total zäh und fast nicht kaubar. Die Pizza war ok, hab aber schon bessere gegessen. Und die Salate sind auch sehr lieblos gemacht. Das schöne ist, dass man bei tollem Wetter auch draussen auf der Terrasse sitzen kann. Allerdings ist die Sitzfläche der Barhocker so schräg, dass man ständig herunter rutscht. Was ein entspanntes Essen schwierig macht. Das Vapiano ist jedoch eine gute Alternative zu den umliegenden Restaurants, wenn sich nach dem shoppen der Hunger meldet. Und die Preise sind auch fair.
Vapiano verbreitet sich ja schon über ganz Deutschland. Das Münchner Vapiano wird um die Mittagszeit besiedelt von Geschäftsleuten und manchmal kann es ganz schön laut werden. Die Preise sind aber wirklich niedrig, können sich auch Studenten leisten. Man hat eine riesen Auswahl an Nudelgerichten, Pizzen und Salate. Vor allem die Desserts sind toll. Der Death of chocolate und die Mascarponecreme mit Erdbeeren sind super. Manchmal gerät man an einen gelangweilten Koch, der anscheinend keine Lust hat Nudeln zu machen, aber die meisten Köche sind gut drauf. Wenn man als Frau ganz besonders nett ist am Pizzastand, bekommt man eine LOVE-Pizza (Pizza in Herzform).
Ein weiteres Vapiano, aber in einer der exklusivsten Passagen Deutschlands. Service & Qualität wie gewohnt hoch. Preise angemessen.
Promi-Faktor: selbst Ribery ist mir hier schon auf der Treppe entgegengekommen...