Immer wieder super, trotz Covid alles gut organisiert - pre booking läuft - alles super gepflegt und sauber- alle freundlich!!!
Bewertungen zu Deutsches Meeresmuseum - OZEANEUM Stralsund
Schönes Museum mit gutem Corona Konzept (das wir in der Region sonst eher selten gesehen haben - trotz Lob der Ministerpräsidentin). ...weiter auf Yelp
sehr schöne Ausstellung mit einem besonderen Blick auf die schützenswerten Weltmeere, ein Ausflug hierher lohnt auf jeden Fall
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Hier stimmt alles. Sowohl die wissenschaftlichen Aspekte als auch Kinder-und Altersgerecht.
Wir waren bereits 3x in Ozeaneum mit Verwandten und Freunden. Ich selber wäre nicht freiwillig 3 x zu Besuch gewesen aber unsere Gäste wollten sich das Ozeaneum angucken. Ich finde, dass es zu viel zu Lesen gibt und weniger zu sehen. Für Kinder somit manchmal anstrengend. Highlight sind die Pinguine sowie der grosse Walraum. Allen in allem ist es okey, aber es könnte wesentlich mehr draus gemacht werden.
Der Besuch des Ozeaneums sollte der Abschluss unseren Kurzaufenthaltes auf Rügen werden. Das Parkhaus ist fußläufig nur wenige Minuten vom ...weiter auf Yelp
Das erste Mal landeten wir vor Jahren nur zufällig dort auf der Suche nach dem angeblichen Delphinarium. Das war pure Dummheit. Seitdem kommen wir jedes Jahr hin. Aber nie nie nie wieder Ostsee im Winter. Der eisige Wind pfiff durch sämtliche Zwiebelschalen ...
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
- Foto vor Ort
Das Ozeaneum in Stralsund erinnerte mich mit seiner eigenwilligen Architektur an das Guggenheim-Museum im spanischen Bilbao.
Auf einer Fläche von über 8000 m³ und ca. 40 Schaubecken wird einem die Unterwasserwelt der Ostsee und des Polarmeeres näher gebracht und anschaulich vor Augen geführt.
Die Fütterung der Fischschwärme war ein unvergessliches Erlebnis.
Mindestens 2x im Jahr zieht es mich zum OZEANEUM nach Stralsund.
Es ist immer wieder sehr interessant und mein kleiner Bruder will oftmals nicht mehr von dem großen Fischbecken weg.
Man hat immer sehr viel Spaß und die Preise sind vollkommen in Ordnung.
- Checkin
Immer wenn ich in hst bin treibt es mich fast magisch hierher. Die "klorolle" Ist auch optisch ein Highlight. Wer sich für das Thema interessiert sollte hier hin. Gut gemacht, spannende becken (ich liebe das ebe und flut becken) und das highlight die große halle mit den walen...toll. Lediglich die vielen Besucher Sind im Sommer lästig...
- Checkin
ABSOLUT zu empfehlen. Dieses Museum muss man besucht haben wenn man in der Hansestadt Stralsund ist. Sehr schöne Ausstellung über die Schifffahrt, Fischfang und Lebewesen auf und unter der Ostsee. Im Sommer leider häufig überlaufen
- Checkin
das ozeaneum sollte man unbedingt gesehen haben wenn man in stralsund ist. der eintrittspreis ist zwar schon ein wenig happig, aber dafür bekommt man auch viel zusehen: tolle aquarien, pinguine auf dem dach usw. die bereitgehaltenen informationen sind sehr interessant und obwohl es ca 3 stunden dauer das museum zu besuchen ist es kein bisschen langweilig. insbesondere auch toll für kinder!
Sehr interessant, auch für Leute, die mit Meeresbiologie nichts am Hut haben. Highlight sind jedes mal die Pinguine auf dem Dach. :-)
sehr schöne Gebäudekombination. Es ist empfehlenswert sich das anzusehen. Wir haben noch die Möglichkeit eines Kombitickets genutzt und haben das Nautineum mit besucht. Es ist schon sehr überwältigend, diese Tiere (Wale) in Originalgröße zu sehen. Ein bischen überrascht waren wir über den Gang unter dem Aquarium. Wir hätten ihn gerne länger gehabt, die angebotenen etwa 5 m sind uns zu kurz. Wir werden garantiert die Gelegenheit nutzen und wieder kommen. Achja die Pinguine auf dem Dach sind sehr schön.
- bestätigt durch Community
- Ausgezeichnete Bewertung
Zur Anreise: Wie die meisten Städte ist auch Stralsund Autofahrers Albtraum. Im Gewirr der Altstadtstraßen hat man kaum eine Chance, einen kostenfreien Parkplatz in Hafennähe zu ergattern. Bleibt die Hafeninsel und deren Umgebung. Der Verlockung, sich wild auf eine Freifläche zu stellen oder einen der reservierten Parkplätze zu nutzen, sollte man tunlichst widerstehen. Polizei und Ordnungsamt kontrollieren gerne und viel und dann wird’s richtig teuer. Bleibt einer der auch nicht gerade... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert