Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (149)

  1. via iPad
    Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    3. von 19 Bewertungen


    Das Restaurant liegt am oberen Ende der Norddeicher Straße Richtung Hafen, und hat eine gemütliche Ausstattung. Es hängen viele alte Fotos von Norddeich an den Wänden. Der Service ist nett und schnell, und es gibt eine wirklich große Auswahl an Pfannkuchen- und Crepegerichten! Es gibt aber natürlich auch andere "normale" Gerichte, mit Fisch oder Fleisch. Ich könnte mich nicht entscheiden, und bestellte daher einen Pfannkuchen mit gegrilltem Lachs, Ruccola und Sauce Hollandaise, es war sehr lecker, genau wie der Pfannkuchen mit Krabben in Cognacsauce.
    Das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung, die Portionen waren so groß, dass man sie fast nicht schaffte.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Norden

    Neu hinzugefügte Fotos
    81.


  2. via iPad
    Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    3. von 6 Bewertungen


    Der Grieche liegt an der Hauptstraße von Norddeich, und zwar am oberen Teil Richtung Hafen. Die Atmosphäre und Einrichtung ist, wie man sie von einem Griechen erwartet, die Musik im Hintergrund passt auch gut dazu. Der Service ist freundlich und schnell. Auf der Karte sind die üblichen Klassiker, will sagen: die Auswahl zwischen den diversen Grilltellern im Gyros, Souvlaki, Schnitzeln etc., aber auch z.B. Schmorgerichte mit Lammhaxe und Gemüse. Wir fingen mit einer Vorspeise an, gebratenen Auberginen mit Tsatsiki, die auch sehr lecker war, es hätten vielleicht etwas mehr Auberginen sein können, dafür gab es aber reichlich Tsatsiki. Bei den Hauptspeisen gab es Salat mit einer Soße, die wie aus der Flasche schmeckte. Der Grillteller war dann OK (mehr auch leider nicht), die Garnelen im Teigmantel waren nach unserem Empfinden vom Preis-Leistungsumfang-Verhältnis dann doch etwas überteuert (18,50 Euro), und wir hätten uns darunter doch etwas mehr vorgestellt.

    geschrieben für:

    Griechische Restaurants / Restaurants und Gaststätten in Norden

    Neu hinzugefügte Fotos
    82.


  3. via iPad
    Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    4. von 372 Bewertungen


    Die Lage des Hotels ist schon etwas speziell, denn man hat in direkter Nachbarschaft diverse Oben-Ohne-Bars etc., aber ich meine, dass man damit leben kann, denn ich habe bisher keine schlechten Erfahrungen dort gemacht.
    Dafür ist das Hotel in Café. 5 Gehminuten von der U-Bahn-Station Plärrer entfernt, von der aus man z.B. in ca. 18 Minuten am Flughafen ankommt, in direkter Fußweite zur Shopping-Meile der Altstadt, es gibt diverse interessante Gaststätten und Kneipen.
    Die Zimmer sind sehr gut ausgestattet, ich empfand die Lage als ruhig, da keine größere Straße entlang geht, es gibt ein sehr gutes Essen/Frühstück, und der Service ist auch sehr nett und aufmerksam.

    geschrieben für:

    Hotels / Hochzeitsservice in Nürnberg

    Neu hinzugefügte Fotos
    83.



  4. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 227 Bewertungen


    Die Ausstattung ist ja durch das Motel One-Konzept vorgegeben, von daher sind die Zimmer zwar nicht groß, aber ausreichend, und gut eingerichtet. Das Hotel liegt direkt an einer Straßenbahnhaltestelle, von der aus man sowohl ins Zentrum, als auch rund um die Altstadt z.B. in den nördlichen Teil der Stadt kommt. Es gibt einen Hotelparkplatz.
    Wenn man nicht gerade in den unteren Etagen nächtigt, und die Fenster nicht geöffnet läßt, ist es auch trotz des lebhaften Straßenverkehrs nicht zu laut.
    Es gibt ein Atrium, wo man bei wärmeren Temperaturen sowohl frühstücken, als auch Abends bis zu einer bestimmten Uhrzeit (wegen der Lautstärke) schön und sitzen kann.
    Das Frühstück bietet, wie bei Motel One üblich, für jeden ausreichend Auswahl.
    Der Service ist sehr freundlich..

    geschrieben für:

    Hotels in Nürnberg

    Neu hinzugefügte Fotos
    84.

    Ausgeblendete 2 Kommentare anzeigen
    Kulturbeauftragte Wir kennen das Haus nur von außen, wie viel kostet eine ÜN? Das wäre eine gute Alternative zu dem Hotel auf der anderen Straßenseite gewesen, wo wir keine guten Erfahrungen gemacht hatten :-(
    RKL Hallo Kulturbeauftrage, lt. URL gibt es die Zimmer ab 59 Euro + 9,50 Euro fürs Frühstück.


  5. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Ich war zweimal dort, einmal zu den normalen Öffnungszeiten, einmal bei einer geschlossenen Gesellschaft. Deans Bistro ist angeschlossen am Capitol und am Tanzhaus NRW. Daher trifft sich dort eine sehr gemischte Clientel. Einerseits viele der Tänzer, die dort nach oder während des Trainings einkehren, dann viele Gäste des Capitols, die vor der Vorstellung erst einmal etwas zusammen essen wollen, aber natürlich auch Gäste, die "einfach nur so" konkret zum Bistro kommen.
    Am Abend vor den Vorstellungen ist es sehr lebhaft, Tischreservierung empfiehlt sich, und die vielen Gruppen erzeugen schon eine recht hohe Lautstärke. Das Deans hat, da es Teil ein ehemaliges Straßenbahdepots ist, sehr hohe Decken, und den Charme eines Industrielofts. Es hat sehr hohe Glaswände, so dass es sehr licht und groß wirkt, aber der Schall eben auch ziemlich verstärkt wird.
    Die Karte bietet für jeden Geschmack etwas, es gibt eine Tageskarte. Der Renner scheint der große Flammkuchen zu sein, der wirklich sehr lecker ist. Bei der geschlossenen Gesellschaft hatten wir ein vegetarisches Buffet, dass auch den Nicht-Vegetariern keine Wünsche offen ließ (Meine Favoriten waren die Kürbislasagne und der Hummus!).
    Der Service ist sehr freundlich, die Atmosphäre locker, und wenn die Vorstellungen laufen, wird es auch angenehm entspannt und ruhig.
    Parken kann man im Prinzip auf dem Gelände um das Bistro, man muss aber Glück haben. Ansonsten gibt es noch einen kostenpflichtigen Parkplatz in kurzer Entfernung (ca. 500 m).

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Bistros in Düsseldorf

    Neu hinzugefügte Fotos
    85.


  6. via iPad
    Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 8 Bewertungen


    Nette Atmosphäre, die Einrichtung und Deko ist passend zum Namen. Der Service ist freundlich, das Essen variiert zwischen spanisch/mexikanisch und indisch. Es hat allen super geschmeckt. Im Sommer gibt es einen Biergarten, in dem man schön draußen sitzen kann.

    geschrieben für:

    Cafés / Bars und Lounges in Nürnberg

    Neu hinzugefügte Fotos
    86.



  7. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Sympathisch und kompetent, sie hat mir bei meinen Rückenbeschwerden gut helfen können. Ich habe auch schon einmal an einem ihrer Wellness-Tage teilgenommen, war klasse!

    geschrieben für:

    Heilpraktiker in Neuss

    Neu hinzugefügte Fotos
    87.


  8. via iPad
    Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    13. von 17 Bewertungen


    Es ist ein erstaunlich großes Restaurant, natürlich aufgrund seiner Lage von vielen Touristengruppen besucht. Durch die vielen kleineren Ecken und Räume kann man trotzdem unter sich bleiben. Der Service ist schnell und freundlich.
    Die Karte bietet für jeden Geschmack etwas, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist voll in Ordnung.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in München

    Neu hinzugefügte Fotos
    88.



  9. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Das Weingut Achenbach ist ein Familienbetrieb und liegt im kleinen Örtchen Wonsheim. in der "rheinhessischen Schweiz". Drei Generationen der Familie arbeiten aktuell harmonisch im Team zusammen, und sind mit Leib und Seele dabei. Das merkt jeder Besucher, und man schmeckt es auch bei den Produkten.

    Wir haben die Familie Achenbach auf dem Weinfest in Ratingen-Lintorf kennengelernt, und sind seit langen Jahren Stammkunden. Die Weine haben eine sehr gute Qualität, sowohl Weißweine, als auch Rotweine, und natürlich gibt es auch sehr guten Sekt, Prosecco, Liköre, Brände etc., etc., etc...Das Preis-/Leistungsverhältnis ist hier einfach klasse und die hohe Qualität immer konstant.

    Das Weingut selber in Wonsheim haben wir schon oft besucht, sei es bei den Hoffesten im Sommer, oder zu kulinarischen Veranstaltungen, oder zur Weinlese.
    Natürlich kann man sich die Weine auch liefern lassen, aber vor Ort zu probieren hat natürlich auch etwas!

    Mittlerweile ist die jüngste Generation schon aktiv, und Frank, der ältere der drei Söhne von Gernot und Bettina Achenbach, hat erfolgreich parallel seine eigene Richtung für den Weinausbau eingeschlagen (www.franks-wild-wines.de) was sich auch schon in lobenden Artikel der Fachpresse niedergeschlagen hat.

    Sehr praktisch: da es in Wonsheim nach der Schließung des einzigen Hotels vor Ort, und eines Gästehauses, keine Möglichkeit zur Übernachtung mehr gab, hat Bettina Achenbach das Gästehaus übernommen, und man kann dort sehr schöne Zimmer mit Übernachtung buchen (siehe Bewertung Gästehaus Achenbach).

    geschrieben für:

    Wein / Weinkellereien in Wonsheim

    Neu hinzugefügte Fotos
    89.



  10. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Das Gästehaus Achenbach in Wonsheim gehört zum Weingut Achenbach, und ist zentral im kleinen Örtchen Wonsheim gelegen. Es war wohl auch einmal ein Hof (im Sommer gemütlich mit schönen Pflanzen bestückt), denn man gelangt zu den Zimmern durch ein großes hölzernes Hoftor, um das herum in den dazugehörigen Gebäuden die Gästezimmer liegen. Es sind nur ca. 6 Zimmer, wobei es im Doppelzimmer die Übernachtung mit Frühstück ab 80 Euro gibt (bei mehr Übernachtungen wird es etwas günstiger). Im Haupthaus ist eine Bäckerei (halbtags geöffnet, dafür aber auch Sonntags), wodurch die Versorgung mit frischem Backwerk für das Frühstück gewährleistet ist. Es ist die einzige Übernachtungsmöglichkeit im Ort.
    Die Zimmer sind schön und geschmackvoll eingerichtet, alles ist sehr gepflegt. Im Flur steht ein Kühlschrank, in dem Wein des Weingutes und andere Getränke angeboten werden. Im Hof sind Sitzgelegenheiten, wo man dann im Sommer schön sitzen kann. Es gibt WLAN.
    Der Service ist sehr nett, das Frühstück bietet eine gute Auswahl. Praktisch ist, dass man nach der Weinprobe nur 5 Minuten zu Fuß laufen muss, um zur Unterkunft zu kommen. Stellplätze sind in der Nähe, bzw. direkt neben oder vor dem Haus vorhanden. Die Buchung und Schlüsselübergabe findet über das Weingut Achenbach statt (siehe separate Bewertung).
    In der Umgebung gibt es nette Städte, die man besuchen kann (Bingen, Alzey etc.), aber auch die Landschaft in der Umgebung lädt zu Wanderungen oder Fahrradtouren ein.

    geschrieben für:

    Gästehäuser in Wonsheim

    Neu hinzugefügte Fotos
    90.