Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (149)


  1. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Die Osteria Rustica liegt an der Strandpromenade, also nur einige Meter vom Strand entfernt, so ziemlich in der Mitte zwischen Neu-Heiligenhafen (dem Neubaugebiet Nähe Seebrücke) und Steinwarder.
    Wir waren in der Nebensaison dort, daher waren Tische frei, und wir brauchten nicht zu reservieren. Es gibt einen Raum, der einem Wintergarten ähnelt, mit einem offenen Kamin, der im Winter auch beheizt wird (sehr gemütlich), und im Sommer kann man auch auf einer Terrasse draußen sitzen.
    Es scheint ein Familienbetrieb zu sein, die Atmosphäre war nett, allerdings kann es etwas lauter werden, wenn die Tische gefüllt sind.
    Wir hatten Pizza, die uns beiden ausgezeichnet geschmeckt hat, der Teig war sehr gut, und auch der Belag war sehr lecker. Wir hatten eine Vorspeise bestellt, die wir uns teilen wollten, aber es war dann so viel, dass man davon gut zwei Personen zufriedenstellen konnte. Der offene Roséwein war nicht gerade eine Offenbahrung, dafür gab es dann, als wir uns für einen Grappe als Digestif entschieden, erst einmal eine Grappa-Karte, die wirklich gute Grappas enthielt. Da diese zusammen mit einer kleinen Tafel Bitterschokolade gereicht werden, war das quasi ein komplettes Dessert, und es war eine wirklich sehr lecker in dieser Kombination.

    geschrieben für:

    Italienische Restaurants / Pizza in Heiligenhafen

    Neu hinzugefügte Fotos
    51.



  2. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    2. von 4 Bewertungen


    Wir sind in den letzten Jahren dort schon oft vorbeigegangen, aber wenn man schon an der Ostsee ist, will man ja nicht unbedingt bei einem Griechen essen gehen...
    Da aber in der Nebensaison die Angebote auf Steinwarder etwas ausgedünnt sind, landeten wir dann doch mal im Mykonos.
    Die Einrichtung wirkt zwar etwas veraltet, anscheinend wurde hier schon länger nichts mehr gemacht, aber wir haben sehr lecker gegessen, der Service war freundlich (die junge Kellnerein hatte Geburtstag, und jeder Gast bekam nach dem Essen ein Stück ihres Geburtstagkuchens, den sie selber von der Wirtsfamilie geschenkt bekommen hatte). Das Fleisch war schön saftig und zart, der Salat war frisch, und das Preis-Leistungsverhältnis war absolut angemessen. Wir werden dort sicher noch einmal hingehen.
    52.



  3. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    6. von 13 Bewertungen


    Eine traditionelle Weinstube im Herzen der Altstadt gelegen, zum Teil über der Pegnitz, die von der gegenüberliegenden Brücke aus einen der klassischen Blicke der Nürnberger Altstadt bietet. Der Eingang ist dann von der Altstadt abgewandt in der Nähe einer Busendhaltestelle.
    Es ist ein gediegen eingerichtetes, großes Lokal, und man kann daher dort auch gut mit größeren Gruppen essen gehen, die dann an einem langen Tisch sitzen können, und nicht verteilt, wie sonst so oft. Es gibt natürlich nicht nur Wein zu trinken, sondern auch Bier. Auf der Karte stehen typisch fränkische Spezialitäten wie z.B. Schäufele, Braten, aber auch Gerichte für die, die es gerne etwas weniger deftig haben wollen.
    Der Service war sehr freundlich und schnell, das Essen kam zügig, obwohl wir eine größere Gruppe waren. Es war sehr lecker, und die Portionen waren groß bemessen.
    Aufgrund der Gruppentauglichkeit muss man allerdings mit einem erhöhten Lärmpegel rechnen.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Weinstube in Nürnberg

    Neu hinzugefügte Fotos
    53.



  4. Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    9. von 10 Bewertungen


    Das Pub liegt im Untergeschoß, und ist eher einfach eingerichtet, bzw. nicht sehr gemütlich. Als wir am frühen Abend kamen, war auch nicht sehr viel los. Ich hatte ein gezapftes Bier bestellt, und hatte den Eindruck, dass es eher abgestanden schmeckte. Zu Essen gibt es nichts, auch keine Kleinigkeiten. Eines der Gläser war nicht sauber gespült.
    Es zog immer wieder Zigarettenrauch durch den Raum, und als wir gingen sahen wir, dass sich Raucher unten am Eingang hingestellt hatten, weil es ihnen wahrscheinlich nach oben vor die Türe draussen zu weit war.
    Ich werde nicht mehr dort hingehen.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Pubs in Nürnberg

    Neu hinzugefügte Fotos
    54.



  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    4. von 14 Bewertungen


    In der fußweiter Nähe der Haltestelle Nordring/Bucher Straße gelegen, und somit auch ohne Auto zu erreichen, was angesichts der tollen Auswahl an wirklich guten Weinen zu empfehlen ist, liegt die Vineria. Es ist eine Mischung aus Weinhandlung und Restaurant, ansprechend eingerichtet, und die Wände bestehen aus Regalen, in denen der Wein liegt, den man dort auch kaufen, oder während des Essens verköstigen kann.
    Man bekommt eine große Tafel mit den aktuellen Gerichten vorgehalten, die für jeden etwas bietet, ob nun Vorspeise, Hauptgericht oder Dessert. Jedem an unserem Tisch hat es sehr gut geschmeckt, und der Wein war so gut, dass einige sich das Ettikett fotografiert haben, um ggf. davon bestellen zu können. Das Preis/Leistungsverhältnis war absolut angemessen (eher gehobenes Segment), der Service sehr gut, nett und schnell.

    geschrieben für:

    Bars und Lounges / Restaurants und Gaststätten in Nürnberg

    Neu hinzugefügte Fotos
    55.


  6. via iPad
    Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    2. von 34 Bewertungen


    Typisches, eher traditionelles Gasthaus mit typisch fränkischer Küche, wenn auch mit modernen, und unerwarteten Einflüssen (Sezchuan-Schäufele). Das Essen war sehr lecker, das Bier gut, der Service sehr nett. Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut gut.

    geschrieben für:

    Deutsche Restaurants / Hotels in Nürnberg

    Neu hinzugefügte Fotos
    56.



  7. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    4. von 472 Bewertungen


    Ich habe jetzt schon mehrmals dort übernachtet, und es hat mir jedes Mal gut gefallen. Die Lage ist natürlich klasse, man schaut direkt auf den Zwinger (wenn man die richtige Seite erwischt hat), ansonsten ist es trotz großer Straße vor dem Hotel ruhig. Die Anbindung an den ÖPNV ist gut, der Postplatz ist direkt mit seinen Haltestellen um die Ecke, man ist aber auch zu Fuß direkt bei allen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Service ist immer sehr freundlich.
    Die Zimmer sind ja bei MotelOne überall gleich eingerichtet, für längere Aufenthalte aufgrund fehlender Schrankablage nicht so optimal, aber für Kurzurlaube/Wochenende absolut ausreichend. Das Frühstück ist gut, und da es zwei Stellen für das Frühstücks-Büffet gibt, verteilt sich auch der Andrang. Man muss sich halt daran gewöhnen, dass man nicht an "normalen" Tischen/Stühlen sitzt. (aber auch hier: wie an allen Standorten). Ich bin sehr gerne dort und werde sicherlich wieder mal dort übernachten.

    geschrieben für:

    Hotels in Dresden

    Neu hinzugefügte Fotos
    57.



  8. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    3. von 8 Bewertungen


    Mal was anderes als man bei einem griechischen Restaurant normalerweise erwartet: die Räumlichkeiten hell, offen, geräumig, trotzdem durch diverse Schallschutzmaßnahmen keine Hallen-Lautstärke - sehr schön!
    Die Ouzeria ist zwar etwas außerhalb der Stadt gelegen, aber von der Endhaltestelle der Straßenbahn aus in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
    Das Essen ist lecker, die Portionen nett auf den Tellern dekoriert, es gibt wechselnde aktuelle Gerichte, auch für Vegetarier ist etwas dabei. Der Service ist gut, die Preise sind in Ordnung.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Griechische Restaurants in Freiburg im Breisgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    58.



  9. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 232 Bewertungen


    Das Hotel ist sehr verkehrsgünstig gelegen, in der Nähe einer Straßenbahnhaltestelle, allerdings in einer Art Hinterhof, und daher hört man keinen Verkehrslärm. Einzig der Penny-Markt stört morgens ein wenig, wenn ziemlich früh angeliefert wird. Dafür kann man aber auch bis Abends spät noch dort einkaufen. Beim Einchecken bekamen wir alle Infos, wo man einkaufen kann, wo man in der Nähe essen kann, wie man in die Stadt komme, welche Tickets man am besten nimmt - klasse! Die Zimmer, und auch die anderen Räumlichkeiten sind zweckmäßig eingerichtet, überall ist ein Naturkautschuk-Boden, der zwar jetzt nicht sehr anheimelnd aussieht, dafür aber sicherlich sauberer zu halten ist, als andere Bodenbeläge. Der Frühstücksraum ist etwas beengt, man muss sich zwischen den anderen Tischen/Stühlen durchzwängen, und stößt daher schnell mal an. Das Frühstück ist gut, mir hat nichts gefehlt (einige Gäste fragten nach Rührei, das es nicht gibt). Wir hätten sogar kostenlos Glühwein bekommen können, der, zusammen mit Plätzchen, im Frühstücksraum zur Selbstbedienung stand. Parkplätze sind direkt vor dem Haus, wenn auch nicht in unbegrenzter Menge. Ich würde jederzeit wieder dort buchen.

    geschrieben für:

    Hotels in Freiburg im Breisgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    59.



  10. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    7. von 10 Bewertungen


    Wir waren Mittags dort, es waren anscheinend alle Tische reserviert, so dass wir an einem 2er-Tisch saßen, der dann auch quasi am Gang stand, und der etwas klein war. Das Essen war sehr lecker, kam auch recht zügig. In der Speisekarte war hinter einigen Gerichten eine Kennzeichnung, ob sie vegan sind, oder (wobei ich jetzt nicht genau weiß, wofür das dabei stand) mit einem F für Fitness gekennzeichnet. Ich hatten einen Salat, und die Portion war sehr groß, ich habe es nicht geschafft, ihn aufzuessen.
    Das Preis-Leistungs-Verhältnis fand ich auch in Ordnung.
    Ambiente: für Italiener normale gediegene Einrichtung.

    geschrieben für:

    unbekannte Branche

    Neu hinzugefügte Fotos
    60.