Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (80)


  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Die Kult- Eisdiele in Hattingen existiert bereits seit Mitte der fünfziger Jahre und stellt seitdem einfach nur gutes Eis her. In meinem Kopf existiert noch die Erinnerung an meine erste Kugel, die ich dort gekauft habe, Erdbeereis 10 Pfennig ! Damals war Pampanin noch angesiedelt auf einem Schotterparkplatz direkt neben dem Pferdemetzger. Dann kam der Umzug, Pampanin musste dem Bau des Karstadtgebäudes weichen und zog in die Grosse Weilstrasse. Karstadt ist schon lange Geschichte, aber diese tolle Eisdiele gibt es immer noch und hoffentlich noch lange. Seit vielen Jahren läuft nun auch der Betrieb im Winter weiter, dann wird zusätzlich zum leckeren Eis auch z.B. Waffeln mit heissen Kirschen angeboten. Schönes Ambiente im Innen-und Aussenbereich und eine grosse Auswahl an Eissorten. Ich empfehle Nuss und saure Sahne. Ein Besuch lohnt sich.

    geschrieben für:

    Eiscafés in Hattingen an der Ruhr

    Neu hinzugefügte Fotos
    61.



  2. Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Leider kann ich die Bäckerei Nieland, im Holthauser Edeka an der Dorfstrasse nicht wirklich weiterempfehlen. Die Verkäuferinnen sind sehr freundlich, zumindest fast alle, darum geht es aber nicht, es geht um die Ware, für die ich schliesslich Geld bezahle und von der ich erwarte, dass wenigstens Preis/ Leistung stimmt, denn die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Dass ein kleines Käsebrötchen mit wirklich wenig Käse überbacken 1,10 Euro kostet finde ich schon fast eine Frechheit. Die normalen Brötchen sind immer weich und nie knusprig, die Croissants pappig und der Kuchen viel zu teuer. Es gab vor einiger Zeit eine Ferrero Rocher Torte, ein kleines Stück für 2,80 Euro, kaum Creme nur fester Kuchen. Da ich in solchen Momenten immer noch in D-Mark umrechne und mir vorstelle dafür 5,60 Mark hätte bezahlen sollen, macht mich ärgerlich. Auch das Angebot an Broten ist unspektakulär, es gibt kein einziges Brot mit richtig dunkler, knackiger Kruste, alles ist irgendwie gleich.Meine Kritiken sind angeblich an den Chef weitergegeben worden, leider hat sich trotzdem nichts geändert. Gut, dass es in Hattingen viele andere Möglichkeiten gibt an ein leckeres Frühstück zu kommen. Ich möchte aber abschliessend erwähnen, dass Bäcker Nieland früher einmal richtig gut war. Die Zeiten ändern sich halt. Ich kaufe dort nicht mehr.

    geschrieben für:

    Bäckereien in Hattingen an der Ruhr

    Neu hinzugefügte Fotos
    62.



  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    2. von 2 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Seit vielen Jahren bin ich dort Kundin und war jedesmal sehr zufrieden. Es ist auch völlig egal, bei wem man gerade einen Termin bekommt, alle Mitarbeiterinnen sind durchweg kompetent und verstehen ihr Handwerk. Ob Dauerwelle, färben oder waschen ,schneiden, fönen, im Laufe vieler Jahre habe ich alles ausprobiert und war jedesmal fasziniert, wie wohl man sich fühlen kann, wenn man sich gut aufgehoben fühlt. Nach dem Haare waschen gibt es eine sehr entspannende Kopfmassage und die Tasse Kaffee gehört auch ganz selbstverständlich dazu. Die Beratung gefällt mir auch sehr gut, vor allem weil die Mitarbeiterinnen sich nicht scheuen, offen und ehrlich zu sagen, wenn der Kundenwunsch nicht unbedingt erfüllt werden muss,weil zum Beispiel die neu gewählte Farbe nicht zur Kundin passt oder die Haare zu fein für eine Dauerwelle sind und davon abgeraten wird.Ich habe dort super Tipps zur Haarpflege erhalten und wurde noch nie " genötigt " die Pfegeprodukte mitzunehmen die es dort zu kaufen gibt. Parkplätze sind am "Edeka" ausreichend vorhanden. Vor Feiertagen sollte man unbedingt frühzeitig einen Termin vereinbaren. Für waschen, schneiden, fönen bei langen Haaren mit Nachkorrektur habe ich in gemütlicher Atmosphäre gerne die 32 Euro bezahlt.

    geschrieben für:

    Friseure in Hattingen an der Ruhr

    Neu hinzugefügte Fotos
    63.



  4. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    10. von 21 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Gestern Abend waren wir mit zehn Personen zum Grande Weekend Diner - Buffet im Oriental Garden. Das wird jeweils Freitag, Samstag und Sonntag , von 17.30-22.30 angeboten und kostet pro Person 14,90 Euro.

    Wir waren pünktlich um 17.30 Uhr dort und bekamen gerade eben noch einen Parkplatz Der Platz ist zwar sehr gross, aber es parken auch viele Besucher des Fitnessstudios dort. Das Restaurant selber war bereits ziemlich voll, aber es war kein Problem, dass wir nicht reserviert hatten.

    Die Getränkebestellung verlief sehr zügig, leider waren Cola , Schorle und Co. nicht kalt oder kühl, sondern Zimmertemperatur.
    Auftakt beim Buffet, ganz klar, die Pekingsuppe. Hier einfach superlecker, schön scharf und nicht zu sauer, 5 Sterne für die Suppe. Das Buffet selber sehr, sehr reichhaltig, wer hier nicht klar kommt, dem ist nicht mehr zu helfen. Frühlingsrollen gross und klein, gebackene Tintenfischringe, Fisch, Ente,Huhn und Schwein sowohl gebacken , als auch paniert, die üblichen China-gerichte wie z.B. die " acht Kostbarkeiten " oder Rindfleisch mit Zwiebeln, Hühnchencurry, Rindfleisch in Pfeffersauce.
    Dazu frittiertesGemüse, eingelegte Pilze, Gambas mit Schale oder ohne Schale in einer sehr leckeren Sauce. Natürlich Reis und Nudeln. Pommes gab es auch , wobei ich die beim Chinesen absolut nicht vermisst hätte, aber man gibt sich Mühe, allen gerecht zu werden.

    Leckere Saucen nicht zu vergessen, wobei die scharfe Chili-Sauce nicht unbedingt scharf ist, also keine Angst, die schmeckt gut. Am mongolischen Live-cooking-Buffet konnte man wählen zwischen Rinderfilet, Rindfleisch, Huhn,Pute, Känguruh, Haifisch, Schwertfisch,Gambas, marinierten Hühnerfleischspiessen, Tintenfisch, Lamm... ich glaube, da war noch mehr. Auch hier gute Saucen- und Salatauswahl. Desweiteren gab es auch noch ein Tablett mit Sushi.

    Zum Abschluss das Dessert, auf der Homepage stand " reichhaltiges Dessertbuffet " kann ich absolut bestätigen, sieben Sorten Eis, Schoko- und Vanillepudding, Tiramisu, allerlei Kuchen, frisches Obst ( Ananas, Melone,Weintrauben ) und Dosenobst ( Mandarinen, Pfirsiche usw.) ausserdem gebackene Bananen und Ananas mit Honig, sowie Sesamgebäck. Wackelpudding rot/grün , den kann ich nicht empfehlen, das waren einfach nur bunte, harte Gelatinewürfel.

    Gegen 19 Uhr war das Restaurant proppevoll und dennoch wurden die Live-cooking Teller sehr schnell an den Tisch geliefert. Für die , welche das noch nicht kennen : ihr sucht euch das rohe Fleisch / Fisch / Meeresfrüchte selber aus, eventuell auch mit Zwiebeln oder Salat, wählt eine Sauce und gebt es an der Theke ab. Der Koch bereitet es zu und der Teller wird an den Tisch gebracht.

    Fazit : Preis/ Leistung hat schon fast 6 Sterne verdient, das Essen war sehr lecker, frisch und heiss, Buffet wurde sofort aufgefüllt, die Bedienungen extrem freundlich.
    Kritik : die warmen Getränke und als das Restaurant so richtig voll war, konnte man die Luft dadrin " durchschneiden " ,also an der Belüftung des Raumes bei voller Belegung sollte irgendwas getan werden. Der Steinboden war später auch richtig glatt, so hoch war die Luftfeuchtigkeit. Aber ansonsten sind aus meiner Sicht die 4 Sterne durchaus berechtigt.

    Die sanitären Anlagen kann ich nicht beurteilen. Das Restaurant ist behindertengerecht und kinderfreundlich. Jerderzeit würde ich wieder hingehen, dann aber auch mal draussen sitzen, das ist auch möglich.

    geschrieben für:

    Chinesische Restaurants in Bochum

    Neu hinzugefügte Fotos
    64.

    Ausgeblendete 8 Kommentare anzeigen
    Heli Danke, aber auch hier fehlen die Absätze. Ich lerne noch :-)
    LUT Freut mich echt, dass du jetzt so schöne Bewertungen schreibst. Gratulation auch zu diesem Daumen!


  5. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    4. von 9 Bewertungen


    Cafe Reber ist wirklich einen Besuch wert, sollte man sich in Bad Reichenhall befinden. Bei schönem Wetter ist der Aussenbereich ideal zum entspannen bei Kaffee und Kuchen, wobei man wählen kann, ob man lieber vorne an der Fussgängerzone sitzt oder sich in den gemütlichen Innenhof zurück zieht. Natürlich kann man auch drinnen diese verführerischen Leckereien geniessen. Das Ambiente muss man mögen, viel,viel rot. Sehr guter Kuchen und natürlich Pralinen,Trüffel und Schokolade im Überfluss und vor allem in allen Varianten und Formen. Hier findet jeder Tourist sein ideales Mitbringsel. Klassisch ist die Mozartkugel. Die Preise sind eher im höheren Bereich angesiedelt. Wer gerade eine Diät macht sollte dieses Cafe meiden, die Verführung mehr zu probieren als man ursprünglich wollte , ist einfach zu gross.

    geschrieben für:

    Süßwaren / Cafés in Bad Reichenhall

    Neu hinzugefügte Fotos
    65.



  6. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    4. von 5 Bewertungen


    Ob Frühlingsmesse oder Mode-Heim-Handwerk, die Messe Essen lohnt immer. Natürlich sind das jetzt nur zwei genannte von ganz vielen, aber es sind die ,welche ich bevorzuge.
    Als Besucher sollte man früh da sein, dannn ist das Parken in den Parkhäusern noch möglich, dort sind auch grundsätzlich Security-Mitarbeiter, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Die Hallen selber sind riesig und immer so besetzt, dass man wirklich problemlos bummeln kann, auch wenn es voll ist. Das Angebot an Ausstellern ist bunt gemischt und gleichzeitig laufen überall viele Attraktionen und Nebenprogramme.Nur das Catering liess zu wünschen übrig, war ich froh, als ich die Halle mit den regionalen Leckerchen erreichte, da wird man vom Probieren überall auch satt. Im November findet die nächste Mode-Heim-Handwerk statt und ich freu mich schon darauf.

    geschrieben für:

    Messen und Ausstellungen in Essen

    Neu hinzugefügte Fotos
    66.



  7. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    3. von 8 Bewertungen


    Sehr viel Platz zum Parken, die Gemüsescheune ist für mich in erster Linie zum Gucken gehen da. Alles in allem empfinde ich die Preise dort teilweise ziemlich überzogen, vor allem was die Dekorationsartikel angeht. Aber man muss ja nicht kaufen.Alles was mit Essen zu tun hat ist in jedem Fall ok, es schmeckt auch gut, was im Scheunencafe angeboten wird. Brot und Kuchen ist wirklich empfehlenswert. Jetzt im Herbst gibt es immer günstige Angebote in Sachen Kartoffeln, Zwiebeln, Kohl und Äpfel.Obwohl man das mittlerweile auch alles genauso frisch in den Supermärkten erhält. Ein Besuch in der Gemüsescheune ist halt ein kleiner Ausflug.

    geschrieben für:

    Landhandel / Landwirtschaft in Hattingen an der Ruhr

    Neu hinzugefügte Fotos
    67.



  8. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Ein sehr gutes chinesisches Restaurant, viel Platz, gute Parkmöglichkeit. Toiletten im Keller, das ist nicht so günstig. Dafür ist das Essen richtig gut. Scharfe Pekingsuppe, leckere, typisch chinesische Gerichte, grosse Auswahl, moderate Preise. Empfehlenswert ist das Mittagsbüffet. Reichhaltig und es wird ständig nachgelegt. Es gibt eine Sushi-Auswahl, eingelegten Ingwer und es gab ( leider nicht mehr) mit Zwiebeln und Schinken gefüllte Minibrötchen. Absolut Top : Hühnerfleisch in Curry-Sauce. Beim Dessert kann man sich aus der Eistruhe bedienen oder ein richtig leckeres Tiramisu ohne Alkohol essen.Tiramisu beim Chinesen, das hat was :-).Es wurde auch Vanillepudding und / oder rote Grütze angeboten. Das variiert .Sehr höfliche Bedienung, dass sind auch die Inhaber. Ich war eine Weile nicht mehr dort, werde aber gerne wieder hingehen

    geschrieben für:

    Hotels / Chinesische Restaurants in Sprockhövel

    Neu hinzugefügte Fotos
    68.



  9. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Das wundert mich, dass Fleischer Müller noch nicht bewertet wurde. Für mich der beste Metzger in der Stadt. Nicht nur wegen der Fleischwurst, die einen Preis nach dem anderen abräumt, auch das gewürzte Jägermett sollte man unbedingt auf dem Frühstücksbrötchen probiert haben. Alles was aus der " heissen Theke " kommt schmeckt richtig gut ( Frikadelle, Schnitzel und Co. Die Salate sind sehr schmackhaft und das Fleisch hat durchweg erstklassige Qualität. Freundliches und vor allem qualifiziertes Personal. Einen Wermutstropfen gibt es natürlich immer und das sind in diesem Fall die Preise. Deshalb gönne ich mir das auch nur selten, aber dann gerne.

    geschrieben für:

    Fleischereien / Feinkost in Hattingen an der Ruhr

    Neu hinzugefügte Fotos
    69.



  10. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 3 Bewertungen


    Die Torten sind nicht nur ein Hingucker, die schmecken auch richtig gut.
    Ich empfehle das " Lecker- Frühstück ", das hält was es verspricht, auch wenn Rührei und Croissants nicht unbedingt zusammen passen, aber süss nach herzhaft oder umgekehrt schmeckt gut. Super freundlich die Bedienung, ich glaube , dass war auch die Inhaberin.
    Leider bin ich nicht so sehr oft in Köln, aber ich gehe dort wieder hin!

    geschrieben für:

    Cafés in Köln

    Neu hinzugefügte Fotos
    70.

    DeeBeck Rührei kombiniert mit Croissants ist in der Tat sehr ungewöhnlich :-)))
    Heli Probier es aus ! Füll ein Croissant mit Rührei, das schmeckt besser als es getrennt zu essen :-)
    JapaneseGirl Rührei und Croissant ist verdammt typisch für britische Lokalitäten. Echt hammer lecker!! :-)