Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (9 von 40)

Ich möchte die Ergebnisse filtern!

  1. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 14 Bewertungen


    Mir ist bei der Buchung eines Tickets ein Fehler unterlaufen. Start- und Endbahnhof wurden vertauscht. Leider erst nach dem buchen bemerkt.

    Das Umbuchen des Tickets hat 15 Euro gekostet und die beiden Sitzplatzreservierungn für insgesamt 8€ sind ebenfalls ersatzlos verfallen. Mein Fehler, laut AGB absolut zulässig, wenn vielleicht auch für diesen Fall etwas viel.

    Das ganze dem DB-Service direkt nach per Email Buchung mitgeteilt. Heute nach drei Wochen kam ein Brief. Ich war angenehm überrascht das ich eine Kulanz-Gutschrift bekommen habe.

    Vielen Dank und schön das wir uns einigen konnten.

    geschrieben für:

    Auskunfteien / Verkehrsbetriebe in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    1.



  2. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    8. von 50 Bewertungen


    Pearl ist für mich so etwas wie der YPS-Gimmick-Store. Hier gibt es wirklich eine Menge Sachen von denen man gar nicht wusste das man sie haben möchte.

    Jede Menge Elektronik von der Spion-Camera Kugelschreiber bis hin zur survival Ausrüstung. Bei Dingen die mehr als 50 Euro kosten lohnt es sich zu warten. Denn bei Pearl, gibt es kaum einen Artikel der nicht schon einmal reduziert wurde.


    geschrieben für:

    Elektronik / Versandhandel in Buggingen

    Neu hinzugefügte Fotos
    2.



  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    2. von 6 Bewertungen


    Ich kenne den duftenden Kasten schon seit 6 Jahren. In Moabit für mich die einzige Adresse wenn es um den Klassiker geht.

    Seit dem Umbau vor einiger Zeit gibt es Spar-Menüs. Zum Preis von derzeit 2,90€ gibt es 2 Bouletten, 2 Curry-Würste, oder das gemischte Doppel mit Fritten oder Kartoffelsalat. Majo oder Ketchup schlägt mit 0,20 Cent zu buche.

    Die Damen sind freundlich und herrlich resolut.

    Die Fritten sind so frisch, dass man gerne drauf wartet. Die Fleischartikel sind kaum gar, dann sind sie auch schon verkauft. Die Majo ist absolut in Ordnung.

    Ein weiterer Vorteil ist das die Bude sich nicht mit dem Verkauf von Bier über Wasser halten muss. Daher finden sich hier Essende und nicht sich betrinkende Menschen.

    geschrieben für:

    Imbiss in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    3.



  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 5 Bewertungen


    Der Name ist hier Programm. Egal zu welcher Tageszeit, die Leute sind einfach freundlich dort. Für kleines Geld (derzeit 1,55€) bekommt man hier frisch belege Baguettes. Sollte ein das gewünschte nicht vorhanden sein, wird es rasch in der Küche zubereitet.

    Der Filterkaffee to-go ab 70 Cent. So kann der Tag beginnen.

    geschrieben für:

    Bäckereien in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    4.



  5. Userbewertung: 1 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Ein großer und heller Laden mit viel Auswahl. Zu beachten ist das Lehmann seine eigene Strategie bei der Erhebung von Pfand hat. Und zwar: Pfandbetrag plus Mehrwertsteuer.

    Juristisch ist die wohl in Ordnung. Kundenfreundlich aus meiner Sicht nicht. Ganz schlecht wurde mir als ich Flaschen von Öttinger dort zurück geben wollte.

    Die Annahme wurde verweigert. Begründung: Anweisung von Oben, Lehmann führt einen Rechtsstreit mit Öttinger, und er darf die Flaschen nicht annehmen.

    Mein Hinweis auf die Ladengröße und daraus resultierende Verpflichtung auch nicht dort gekaufte Flaschen anzunehmen interessierte den Filialleiter nicht.

    Auch die Annahme einer Standard Longneck Flasche von Wicküler wurde verweigert. Wörtlich: Die können Sie bei Rewe oder der Tankstelle abgeben.

    Ich habe mich vor sechs Wochen schriftlich an die Zentrale gewandt und um eine Stellungsnahme gebeten. Bis heute keine Antwort.

    Fazit: Ick koof nicht mehr bei Lehmann. Nun brauch ich auch nicht mehr die Beschallung aller Oktoberfest (Seniorenzelt) ertragen.

    geschrieben für:

    Getränke in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    5.



  6. Userbewertung: 1 von 5 Sternen

    2. von 10 Bewertungen


    Ein typischer Deichmann, hell, groß und gut sortiert. Ich bin in diese Filiale immer gerne gewesen bis ich nach 7 Jahren die erste Reklamation an einem Kinderschuh hatte.

    Der Reihe nach:

    Kinderschuh (Marke Elephant, 39 Euro) gekauft, per EC-Cash bezahlt, und Kassenzettel weg geworfen da ich nie Beanstandungen hatte. (Mein Fehler)

    Obermaterial löst sich nach einer Woche vorne im Zehen-Bereich. Also habe ich mir meinen Konto-Auszug geschnappt auf dem die eindeutige Transaktionsnummer zu dem Verkauf zu sehen ist und in die Filiale gefahren.

    Da mir die Verkäuferin nicht weiterhelfen konnte wurde ich schnell an den Filialleiter vermittelt. Ich habe ihm Schuh den Mangel gezeigt. Den Sachverhalt das ich den Zettel nicht mehr habe, sowie den Kontoauszug mit der Transaktionsnummer und den Betrag gegeben.

    Sein erstes Ergebnis war: "Den Schuh haben sie nicht bei uns gekauft". Ich bat ihn, einfach mal in seiner Buchhaltung zu schauen da ja Datum und Uhrzeit des Kaufs bekannt sind.

    Er schaute in ein paar Ordnern mit dem Ergebnis das ich den Schuh nicht dort gekauft hätte. Der Filialleiter bat um etwas Zeit um den Sachverhalt mit der Filiale zu klären. Wir haben uns dann darauf geeinigt das ich am nächsten Tag wieder vorbei komme.

    Ein Tag später. Bin ich wieder in der Filiale, mit dem Ergebnis das der Filialleiter mit der Zentrale gesprochen hat und ich den Schuh nicht in dieser Filiale gekauft haben kann.

    Ich bat ihn mir zu sagen welchen Schuh ich gekauft habe. Er konnte mir nicht sagen welchen Schuh ich gekauft habe, wohl aber das es nicht der Kinderschuh war weshalb ich zu ihm gegangen bin.

    Ich bin nach Hause gefahren und habe selbst in der Zentrale angerufen. Ich wurde zu einer freundlichen und hifbereiten Dame in der Buchhaltung verbunden.

    Nach zwei Minuten Dialog und Angabe der Transaktionsnummer von dem Kontoauszug hatte die Dame den Vorgang gefunden.

    Zwei weitere Minuten später hatte ich eine Kopie des Kassen-Beleg per Mail erhalten.

    Ich habe den Beleg ausgedruckt und bin wieder in die Filiale und habe den Kassen-Beleg vorgezeigt. Nun wollte der Filialleiter argumentieren das der Schuh unsachgemäß behandelt wurde.

    Ich bat ihn darauf sich wenig professioneller und sachlicher zu verhalten. Er antwortete darauf: "Ich tausche Ihnen den Schuh um, aber nur unter Protest". Ich lies ihn wissen dass ich damit gut leben kann, da er mir mehr als einmal gezeigt hat was für ein Geschäftsmann er sei und was für ein Serviceempfinden er hat.

    Fazit: Seit einem Jahr mehrere Schuhe für mich und die Kinder gekauft, aber keine mehr bei Deichmann.

    geschrieben für:

    Schuhe in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    6.



  7. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    7. von 24 Bewertungen


    Bei der Sachbearbeitung und Qualität der Auftragsabwicklung merkt man ganz klar die Professionalität des großen Bruder Amazon. Meine Retouren wurden zeitnah bearbeitet und der Betrag gutgeschrieben.

    Einzig der Logistik-Partner DHL ist zumindest in meinem Zustellbereich eine Katastrophe. Aber auch darum möchte sich Javari kümmern. Etwas verwirrend: Ein Artikel kann morgen 3 Euro günstiger, übermorgen 5 Euro teurer und gestern wieder günstiger sein.

    Auf jedenfalls lohnt sich ein Vergleich mit den anderen Platzhirschen bevor man die Bestellung aufgibt. Kostenfreie Lieferung und Retoure haben sie meist alle.

    geschrieben für:

    Schuhe / Versandhandel in Bad Hersfeld

    Neu hinzugefügte Fotos
    7.



  8. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    11. von 25 Bewertungen


    Die Bratpfanne wird ihren Namen gerecht. Es ist der einzige Imbiss in Berlin an dem ich anstelle von Pommes die Bratkartoffeln wähle. Das Essen schmeckt und wird zu angenehmen Preisen verkauft. Meine Empfehlung: Fleischspieß. Auch ein Besuch der Webseite lohnt sich, selten präsentiert sich ein Imbiss so informativ.

    geschrieben für:

    Imbiss in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    8.



  9. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    4. von 12 Bewertungen


    Das Freizeit-Erholungs-Zentrum trägt seinen Namen zu recht. Es ist per Tram sehr gut erreichbar. Ein riesiges Gelände mit viel Grün und Angeboten. Es gibt eine Kletterwand, Schwimmbad, diverse Spielplätze, Flohmärkte, einen Verleih für Kettcars, Bobbycars und Ähnliches. Besonders für Kinder sehr geeignet. Pluspunkt: Die Benutzung der Toiletten für Kinder ist gratis.

    geschrieben für:

    Freizeitanlagen / Jugendeinrichtungen in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    9.