65261 Punkte
diese Woche auf Platz
1
in Hamburg
Seine Aktivitäten
-
Jolly Roger kommentierte eine Bewertung zu PCexpress-Werkstatt Jan Lender in Hamburg.
Top Arbeit, Top Pris und dafür nur 5 ***** Bewertungen.
-
Jolly Roger hat seine Bewertung zu PCexpress-Werkstatt Jan Lender in Hamburg geändert.Hallo
Alle 3 Monate sicher ich meine Laptopfestplatte auf meine externe Intenso 3 TB Festplatte, damit ich die Daten habe, falls der Laptop mal nicht mehr will, oder sich einen Virus eingefangen hat.
Letzte Woche wollte ich die ... [komplett anzeigen] Hallo
Alle 3 Monate sicher ich meine Laptopfestplatte auf meine externe Intenso 3 TB Festplatte, damit ich die Daten habe, falls der Laptop mal nicht mehr will, oder sich einen Virus eingefangen hat.
Letzte Woche wollte ich die Festplatte wieder sichern, aber Intenso wollte nicht so, wie ich es wollte. Das blaue Lämpchen zeigte zwar, dass sie Strom bekommt, aber sie wurde nicht im Laufwerkverzeichnis angezeigt.
Ich vermutete, dass das Laufwerk aufgrund Kontaktschwierigkeiten nicht gelesen werden konnte und bestellte im Internet eine neue Hülle. Diese Hülle kam auch am nächsten Tag und ich entfernte die Intensofestplatte und steckte sie in die neue Hülle.
Leider blieb der Erfolg aus und sie zeigte ebenfalls an, dass sie Strom bekommt, aber erneut nicht erkannt wird.
Kurzer Weg um die Ecke zu Herrn Lender, Laufwerk gezeigt und er schloss es an seinen Computer an. Ernüchterndes Ergebnis: Festplatte nach 8 Jahren gestorben. Diese Auskunft ist kostenfrei....
Trotzdem: Danke für die Mühe
Die PCexpress Werkstatt ist seit Juli 2022 in die Strasse Am Stühm Süd umgezogen
[weniger anzeigen]
-
Jolly Roger hat seine Bewertung zu ADAC Hansa e.V. in Hamburg geändert.Hallo
Ja, ja, der ADAC. Im Klartext heisst es Allgemeiner Deutscher Automobil Club. Im Jahre 1911 beschloss der Deutsche Motorradverein (DMV) sich in ADAC umzubenennen, weil man sich um alle motorisierten Fortbewegungsmittel kümmern ... [komplett anzeigen] Hallo
Ja, ja, der ADAC. Im Klartext heisst es Allgemeiner Deutscher Automobil Club. Im Jahre 1911 beschloss der Deutsche Motorradverein (DMV) sich in ADAC umzubenennen, weil man sich um alle motorisierten Fortbewegungsmittel kümmern wollte.
1922 fand auf der 1921 eröffneten Avus in Berlin das erste ADAC Rennen statt. 700.000 Kraftfahrzeuge tummelten sich im Jahre 1927 auf deutschen Strassen und die Unfallzahlen stiegen, sodass man einheitliche Verkehrsschilder aufstellen wollte. Ein Jahr später gründete sich der erste Strassenhilsdienst des ADAC.
Dann kam das Jahr 1932 und der ADAC weihte das erste Teilstück einer Kraftfahrstrecke zwischen Köln und Bonn ein. Diese erste 20 km lange Autobahn sollte später das rheinisch-westfälische Industriegebiet mit dem Mittelrhein verbinden.
Zwischen 1933 und 1945 wurden die vielen Automobilhilfsdienste in Deutschland (ADAC, AvD, DTC und NDA) in das nationalsozialistische Kraftfahrerkorps NSKK eingegliedert.
Die Neugründung des ADAC wurde nach dem Krieg 1945 vorerst verboten, aber er durfte 1949 in den Westzonen wieder aufgebaut werden.
Seit 1964 besitze ich einen Führerschein und nannte bis heute diverse Fahrzeuge mein Eigentum. Mein erstes Fahrzeug war ein VW Käfer mit geteilter Heckscheibe, das mein Vater finanziert hatte. Dafür musste ich ihn aber als Beifahrer mit zur Norderwerft fahren, wo er als Maschinenbauing und ich als Maschinenschlosserlehrling arbeitete.
Nun hatte der VW diverse Macken und ich trat in den ADAC ein. Man musste sehr darauf achten, wo man sich seine Panne einhandelt, um über eine der gelben Telefonzellen den ADAC zu verständigen. Handys gab es damals ja noch nicht. Aber ich meine, dass der ADAC damals schneller zur Stelle war, als es heute ist.
So begleitete mich der ADAC über alle Jahre hinweg und half mir in Kroatien (Benzinpumpe) , Österreich (Benzinfilter) und in der Slowakei (zerstochene Reifen). Der Beitrag war gering, weil ich als Polizeibeamter einen günstigeren Betrag zu zahlen hatte.
So plätscherten die Jahre dahin und ich musste den ADAC all die Jahre nicht in Anspruch nehmen. Bis auf einmal, wo meine Bremsanlage im schönen Bergedorf versagte. Toll, wir hatten ja nun alle Handys und ich konnte ihn an einem Sonntagnachmittag verständigen, die Schadensart melden und einen der Gelben Engel anfordern.
Es kam aber kein Gelber Engel, sondern ein in einem ölverschmierten Overall, nach Diesel und Schweiss stinkendem adipösen Mechaniker. Er war aus Bergedorf und fuhr im Auftrage des ADAC. Ungekonnt besah er sich meinen Pkw von aussen, in dem meine Partnerin und ihre Tochter sassen.
Er war schon mit einem Abschleppfahrzeug angerückt und wollte den Pkw auf die Traverse ziehen, als ich ihn bat, mein Fahrzeug nach Bramfeld in meine Werkstatt des Vertrauens zu schleppen.
NÖ, sagte er, er bringt ihn in seine Bergedorfer Werkstatt und ich könne am Montag anrufen, ob er ihn schon repariert habe. Das lehnte ich ab, da ich ja Premium Mitglied war und mein Auto in keine X-beliebige Werkstatt geschleppt werden soll.
Nun wollte er meine Mitgliedskarte für die Abrechnung haben, was ich auch wiederum ablehnte. Mit hochrotem Kopf und dem Notieren meines Kennzeichens fuhr er unerledigter Dinge davon.
Am Montag rief ich den ADAC an und kündigte meine Mitgliedschaft nach Schilderung der "Pannenhilfe". Ich sagte auch, dass ich einen befreundeten Pannendienst (Car Color) verständigen konnte, der mich und Partnerin mit Tochter nach Bramfeld brachte.
Schnelles Ende: Obwohl mir der ADAC die Abschleppkosten ersetzte und eine weitere einjährige kostenlose Premium Mitgliedschaft anbot, lehnte ich ab und habe beim HUK eine Pannenhilfe in der Vertragserweiterung.
[weniger anzeigen]
-
Jolly Roger kommentierte eine Bewertung zu Behörde für Inneres PK 31 (Uhlenhorst) in Hamburg.
....das muss auch sein und nicht zu vergessen den anschliessenden Toilettengang, denn im Streifenwagen gibt es keine Toiletten....
-
Jolly Roger hat seine Bewertung zu Behörde für Inneres PK 31 (Uhlenhorst) in Hamburg geändert.Hallo
Gestern Abend im Briefkasten ein weisser Briefumschlag mit dem Absender
Polizei Hamburg
... [komplett anzeigen] Hallo
Gestern Abend im Briefkasten ein weisser Briefumschlag mit dem Absender
Polizei Hamburg
Landeskriminalamt 143
Oberaltenallee 42
22081 Hamburg
Interessant, dass die Polizei jetzt weisse Briefumschläge nimmt, sonst sind sie immer in diesem fürchterlichen grau gehalten. Am schlimmsten sind die gelben von der Justiz.
Gut, ein Blick hinein und ich werde als Zeuge zu einer Streiterei vorgeladen. Das war am 1.2.20, schon ganz schön lange her. Der Ladungstermin ist datiert auf den 16.07.20, 10.00 Uhr. Kann ich nicht, da bin ich im WE Haus.
Anruf bei der Mitarbeiterin und sie gab mir für heute 12.00 Uhr einen Termin. Ich darf sogar meinen Hund mitnehmen, da ich ihn sonst nirgendwo loswerde. Pünktlich war ich da und die nette Kripobeamtin erwartete mich schon, um den sozialisierten Hund zu begutachten. Jenna durfte mit, denn sie zeigte sich von ihrer besten Seite.
Sie las mir in ihrem Büro kurz den Sachverhalt vor, doch nach so langer Zeit konnte ich keine präzisen Angaben machen. Das was ich noch wusste, nahm sie zu "Papier", ich unterschrieb und wir konnten gehen.
Der Vorgang dauerte gute 20 Minuten.
[weniger anzeigen]
-
Jolly Roger kommentierte eine Bewertung zu Moser Ulrich Tierarzt in Neustadt an der Weinstraße.
Es ist immer toll, wenn man einen Tierarzt seines Vertrauens hat.
-
Jolly Roger kommentierte eine Bewertung zu Winter Lothar in Düsseldorf.
Eine saublöde Bewertung!
Um was ging es denn hier?
Hat er das weibliche Wesen sauber und hygienisch entsorgen können?
-
Jolly Roger kommentierte eine Bewertung zu Kammerjäger Jung in Duisburg.
Und was haben die Rattenfallen bewirkt? Und wie viel hat er dir abgeknöpft?
-
Jolly Roger kommentierte eine Bewertung zu Eiscafé Arktis in Hamburg.
Mal abwarten, ob sie auf die Mail antworten
-
Jolly Roger kommentierte eine Bewertung zu Eiscafé Arktis in Hamburg.
Aber mein Bramfelder Eiscafe hat den Zusatz Izsbela nicht.
-
Mehr Neuigkeiten anzeigen