Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (140)


  1. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    2. von 294 Bewertungen


    Ein Hotel welches sehr zentral in der Innenstadt von Bonn Bad Godesberg liegt. Von hier aus, lassen sich meine geplanten Aktivitäten zeitgerecht durchführen.
    Das Hotel selber hat schon bessere Tage erlebt, alles wirkt in meinen Augen "plüschig", aber es ist sauber. Das Frühstück findet im Restaurant statt und wenn die Sonne scheint, hat frau die Möglichkeit auch auf dem Platz vor dem Hotel-Restaurant zu frühstücken.
    Leider hatte das Service-Personal morgens "Anlaufschwierigkeiten", so dass ich mein Frühstück in Etappen einnahm, sehr, sehr schade.
    Doch die zentrale Lage fördert die Ausgehmöglichkeiten: gleich nebenan ist das Theater und zur Weihachtszeit findet der Weihnachtsmarkt direkt vor dem Hotel statt.
    Nun, das Thema Parkplatz ist mit Schwierigkeit bei der Anfahrt aber auch zu meistern und der Wagen steht gesichert neben dem Hotel.

    geschrieben für:

    Hotels in Bonn Bad Godesberg

    Neu hinzugefügte Fotos
    91.



  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Im EG der Fronhofer Galeria befindet sich ein BACKPUNKT. Angelockt vom Duft der frisch-gebackenen Brötchen, schaute ich hier herein. Freundliches, zuvorkommendes Personal empfing mich - erklärte mir den neuen Kaffee-Automaten, wo ich auch einen Becker Kakao erhielt.
    Ganz besonders fiel mir auf, dass die Tische sehr sauber waren. Ich beobachtete, dass das Personal immer, wenn ein Tisch frei wurde, vom Personal sofort gesäubert wurde, schmutziges Geschirr, Tabletts wurden unverzüglich abgeräumt. Ein ganz besonderer Service, den ich bisher kaum gesehen habe.
    Während ich meinen Kakao genoss, schaute ich dem Treiben in der Galeria zu. Das ehemalige Hertie-Gebäude hat sich gut entwickelt und mit Backpunkt hat die Fronhofer Galeria einen gastronomischen Gewinn.
    Und wenn frau dann auch noch an ihren Geldbeutel denkt (Coffee to go 1€), kehre ich hier gerne wieder ein.

    geschrieben für:

    Bäckereien in Bonn

    Neu hinzugefügte Fotos
    92.



  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 6 Bewertungen


    Ein sehr geräumiges Geschäft erwartet hier den Kunden. Eine riesige Auswahl an Schuhen, an orthopäischen Hilfsmitteln stehen schon sichtbar in den jeweiligen Regalen. Kunden, die mit einem Rollator das Geschäft betreten, haben zwischen den Regalen ausreichend Platz.
    Nach einem Gespräch mit dem freundlichen, sehr kompetenten Service-Personal staunt man nicht schlecht, es wird weitere Auswahl aus den hinteren Räumlichkeiten geholt.
    Und wenn etwas nicht vorhanden sein sollte, so sind die Produkte innerhalb von ein paar Tagen vor Ort. Ich konnte diesen Service, den ich jahrelang erlebt hatte, aktuell auch wieder nutzen. Schön, dass der Servicegedanke noch heute existiert.

    geschrieben für:

    Sanitätshäuser in Bonn Bad Godesberg

    Neu hinzugefügte Fotos
    93.



  4. Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    4. von 8 Bewertungen


    Da war ich vor kurzem mal wieder in meiner "alten Heimat" Bad Godesberg. Natürlich spendierte ich mir ein paar Minuten am Rhein. Die Aussicht, das rege Treiben der Schiffe, der Fähren - es hatte sich nichts geändert.
    Auch kam ich wieder am Schaumburger hof vorbei. Ein großer Biergarten in guter Lage direkt am Wanderweg und Blick aufs Wasser. Aufgrund der etwas kühleren Temperaturen zog ich es vor im Hause selber meine Rast einzulegen.
    Nun bei Wanderungen ziehe ich nicht mein "kleines Schwarzes" an bzw. meine Abendrobe, wie auch immer, das Personal empfing mich sehr unfreundlich, musterte mich von oben bis unten und wieder retour (das war mein persönlicher Eindruck). Und dann erfuhr ich, dass alle Tische reserviert seien, obwohl ich kaum Gäste in den Räumlichkeiten sah.
    Hmmmhhh, hier hat sich auch nichts in den letzten Jahren geändert, schon vor 10 Jahren machte ich mit meiner Tante aus dem fernen Südafrika eine ähnliche Erfahrung. Wortlos verlies ich den Schaumburger Hof mit einem "Loch im Bauch" und Unverständnis über deren Gedanken zum Thema Service.

    geschrieben für:

    Deutsche Restaurants in Bonn

    Neu hinzugefügte Fotos
    94.



  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Die Ärztekammer Hamburg ist Ansprechpartner für Ärzte und auch für Patienten.
    Die Aufgaben sind u.a.
    1. die Patientenberatung der Ärztekammer Hamburg und der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg. Patienten erreichen die Beratung unter der Tel-Nr.: 040 / 20 22 99 222
    2. Die Ethik-Kommission der Ärztekammer prüft die Anträge auf klinische Studienanträge
    3. Hier existiert die Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    4. Das Fortbildungsprogramm der Ärztekammer Hamburg gilt für Ärzte und auch für Patienten

    z.B.: Am 13-NOV-2013 von 17:00h bis ca. 19:30h lädt die Ärztekammer Hamburg in Zusammenarbeit mit KISS Hamburg zum 20. Selbsthilfe-Forum ein - aktuelles Thema
    "Brücken bauen zu Menschen mit Demenz".
    Ärzte und Patienten stehen in dieser Zeit in einem regen Dialog, u.a. werden die Fragen
    - wie soll / kann die Kooperation gestärkt werden ?
    - welche weiteren kooperationen gibt es ?
    - und was können wir tun, um sie zu verwirklichen ?
    diskutiert.
    Parallel zu den Vorträgen haben Hamburger Selbsthilfegruppen die Möglichkeit sich an Info-Tischen vorzustellen, sowie auch zum Gespräch zu stellen.
    Wer Interesse an der Arbeit von Patientengruppen hat bzw. für wen dieses Thema interessant ist, der sollte sich bei mir betr. Details melden.

    geschrieben für:

    Ärztliches Qualitätsmanagement in Hamburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    95.

    Ein golocal Nutzer Ich habe mich bei der Ärztekammer auch schon zweimal über die Fehler der Ärzte beschwert.
    Der erste Arzt konnte damals am 15.02. nach 8 stündiger Untersuchung meinen ersten Herzinfarkt nicht feststellen und schickte mich nach Hause.
    Am nächsten Tag erlitt ich einen zweiten Infarkt, der sich als böser Hinterwandinfarkt herausstellte.
    Der zweite Arzt stellte für meine Mutter in der Kurzzeitpflege nur Privatrezepte aus, da sein Budge sonst überschritten worden wäre.
    Der erste Arzt konnte nicht belangt werden, da er der BW angehörte. Der zweite Arzt erhielt einen Rüffel und die Kasse übernahm die Kosten.
    marionh @Jolly Roger, es tut mir sehr leid, was Du da erlebt hast. Gerade für Fälle dieser Art steht die Patientenberatung für Beratung, Unterstützung zur Verfügung, aber das ganze Thema ist sehr komplex und alles kostet Zeit und Kraft. Der Mensch ist keine Maschine, wo man auf "Knopfdruck" den richtigen Hebel setzen kann. Im Laufe meiner Lebensjahre habe ich auch schon sehr viel erlebt, gerade mit meiner seltenen Bluterkrakung, aber das alles ist Vergangenheit. Heute informiere ich Patienten, Angehörige, Freunde, Interessierte und Ärzte über diese Erkrankung.


  6. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Ein Kleinod in der Fussgängerzone in Rahlstedt ! Eine grosse Auswahl von Likören, Grappas, diversen Ölen - alles ist in dem kleinen Geschäft optimal dargestellt.
    Und neben den "Flüssigkeiten" gibt es eine rechliche Auswahl an Flaschen zum Transport. Ich habe sogar ein grosses Fass aus Terrakotta "Vom Fass" gekauft. Nun habe ich die Wahl der Qual, soll ich es als Blumenvase oder als Rotwein-Fass nutzen ? Beides sieht doch sehr dekorativ auf dem Balkon oder in der Bar-Ecke aus. Noch habe ich mich nicht entschieden. Vielleicht erwerbe ich noch ein zweites Fass, dann fällt die Entscheidung viel, viel einfacher....
    Das Fachpersonal ist sehr hilfsbereit und hat eine große Kompetenz zu den einzelnen Ölen und Likören - schon allein eine Diskussion über die jeweiligen Produkten ist sehr informativ.
    Und dann besteht auch die Möglichkeit hier mit einer "Geschlossenen Gesellschaft" einen Probier-Abend zu verleben - dass stelle ich mir in dieser Umgebung sehr interessant vor.
    Und zu den jeweiligen Preisen kann ich sagen, sie sind zivil.

    geschrieben für:

    Wein / Feinkost in Rahlstedt Stadt Hamburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    96.

    marionh @Darling 234NCM, .... lach... bisher schmeckte das Öl aber gar nicht süüüüüüß, und der Grappa auch nicht..... lach..


  7. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Schon seit über 15 Jahren bin ich in dieser Zahnarztpraxis Patientin. Primär behandelt mich Dr. Willi Wassong. Egal mit welchen zahntechnischen Fragen ich ankomme, Dr. Wassong weiß Rat und hat viele wertvolle Tipps für mich parat, angefangen von der Zahnbürste über Zahnpasta, Schmerzmitteln und auch dem unangenehme Thema Schnarchen.
    Gerade in bezug auf die sehr seltene Bluterkrankung Immunthrombozytopenie benötigte ich eine individuelle Behandlung bzw. Therapie. Denn mit den fehlenden Thrombozyten während einer Behandlung ist nicht zu spaßen. D.h. vor jeder Behandlung werde ich nach den aktuellen Thrombo-Werten befragt, erst dann beginnt alles.
    Gerne fahre ich aktuell von Hamburg nach Bonn zur Zahnbehandlung. Parallel besuche ich gleichzeitig noch einige Freunde, so dass ich immer 2 Tage "Urlaub vom Alltag" habe.
    Auf jeden Fall weiß ich nach dem Termin, dass nichts schief laufen kann und ich in eine Notfallklinik wg massiven Blutungen muss. Diese partnerschaftliche Zahnbehandlung ist für mich die Basis für meine gesunden Zähne.
    97.

    marionh @Dominik83, nun heute ist es eine Art Belohung für meinen Körper, früher bei anderen Zahnärzten durfte ich immer in die Notfallaufnahm aufgrund der massiven Blutungen. Frau lernt halt nie aus.
    Ausgeblendete 4 Kommentare anzeigen
    marionh @mallimahinde, oh, DAS ging aber schnell, wow, komme gar nicht zu neuen Aktivitäten, toll, es macht SPASS. ich danke für den Glückwunsch, wünsche auch ein schönes Wochenende
    Ein golocal Nutzer Glückwunsch zum GD, auch wenn ich zugeben muss das ich das Wort "Zahnarzt " nicht gern lese....

    Aber gute Bewertung , sehr lesenswert !

    Gruß Alf
    marionh @alle, ich danke allen für die Glückwünsche, auch wenn das Thema Zahnarzt bei dem einen oder anderen nicht so positiv ist. Jedes Ding hat halt seine 2 Seiten.


  8. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Wer über den Hamburger Hauptbahnhof kommt, der sollte die Gelegenheit nutzen hier bei Franz & Friends einen der vielen Franzbrötchen zu probieren, ob original oder mit Schoko, oder Pistazien, oder mit Frucht oder ... Die Vielfalt des Hamburger "Nationalgebäck" ist sehr groß. Und immer gibt es eine Sorte zum Tagesangebot. Alle Franzbrötchen sind sehr frisch, so dass das Gebäckstück teilweise schon in der Hand zerbricht.
    Für Freunde nehme ich dann auch immer eine GROSSE Tüte mit diversen Sorten mit, die daheim aufgeschnitten werden, so dass jeder ein Probierstück von jedem hat.
    Ein Nachteil sind die vielen Kalorien dieser "Friends".

    geschrieben für:

    Bäckereien in Hamburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    98.



  9. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 304 Bewertungen


    Für Kundentermine in Mainz, Wiesbaden, Eltville etc. übernachte ich sehr gerne in diesem Hotel. Es ist sehr zentral gelegen, gleich neben dem Bahnhof und einem Einkaufszentrum, wo frau abends noch bummeln gehen kann bzw. morgens ihren Tee trinken kann bevor der Arbeitstag startet.
    Die Zimmer sind geräumig, hell, sauber und ruhig. Die Freundlichkeit des Personals gerade an der Rezeption ist sehr lobenswert zu erwähnen, egal zu welcher Tageszeit und bei welchem Andrang der Hotelgäste.
    Das Preis- / Leistingsverhältnis ist attraktiv, so dass ich hier, sofern es zeitlich passt, auch privat einige Übernachtungen anhänge.

    geschrieben für:

    Hotels in Wiesbaden

    Neu hinzugefügte Fotos
    99.

    marionh @Nike, bisher kenne ich nur dieses eine Hotel aus der Kette, aber demnächst lerne ich das in Frankfurt kennen, ich werde dann berichten. Schönes Wochenende


  10. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    22. von 65 Bewertungen


    Tja, ich kenne den Frankfurter Bahnhof schon seit zig Jahren zum Umsteigen, zum Ankommen für Kundentermine, zur Abfahrt.
    Froh bin ich immer, wenn die Züge pünktlich ankommen und wieder abfahren - hin und wieder gibt es so etwas.
    Noch nie hatte ich etwas Zeit, um den Bahnhof in Sonnenschein zu betrachten, doch dieses Glück hatte ich vor ein paar Tagen. Da ich im letzten Waggon des ICEs sass, konnte ich ungewollt den ganzen Bahnhof betrachten und auch den langen Marsch antreten.
    Den langen Weg vom Bahnsteigende (bei Regen müssen Reisende der 1. Klasse nass werden bis sie die Überdachung erreicht haben !) bis zur Haupthalle. Imposant war in meinen Augen die Skyline, die sich im Hintergrund zeigte - bei Sonnenschein kam der Unterschied zwischen der modernen Architektur und dem Altbau sehr zum Vorschein. Doch wenn der Betrachter zur Überdachung kam, war davon nichts mehr zu sehen.
    Die Haupthalle selber ist ähnlich wie andere Bahnhöfe auch, viele Läden zum Verzehr, für Mitbringsel, etc. Menschen die geschäftig kreuz und quer laufen, wie "Hans Guck in Luft" nach ihren Zügen Ausschau halten und dabei andere Passanten übersehen und auch das Stück Papier in ihrer Hand, welches plötzlich sich auf der Erde wieder findet.
    Verbesserungswürdig sind viele Punkte, u.a. sichtbare Hinweisschilder z.B. für die Strassennamen rund um den Hbf, dortige Ämter, Behörden, welcher Ausgang führt wohin.

    geschrieben für:

    Verkehrsbetriebe in Frankfurt am Main

    Neu hinzugefügte Fotos
    100.