39296 Punkte
diese Woche auf Platz
10
in Bayern
Seine Aktivitäten
-
02 Check hat AlnaturA BIO Verbrauchermarkt in Neuhausen Stadt München mit 5 Sternen bewertet.Supermärkte gibt es viele, auch in München. Wo hingehen?
Nun, gesund und umweltbewusst Essen ist nicht nur ein Trend, sondern lohnt sich auch.
Einige fragen lohnt es sich wirklich?
Berechtigte Frage, da im Alnatura Biomarkt die ... [komplett anzeigen] Supermärkte gibt es viele, auch in München. Wo hingehen?
Nun, gesund und umweltbewusst Essen ist nicht nur ein Trend, sondern lohnt sich auch.
Einige fragen lohnt es sich wirklich?
Berechtigte Frage, da im Alnatura Biomarkt die Sonderangebote abgeschafft wurden!
Stimmt.
Stattdessen gibt es "Dauerniedrigpreise". Wie meine private Auswertung bestätigt, damit kann man ordentlich Sparen. Was imponiert ist, jeden Dienstag gibt es einen Rabatt von acht Prozent auf den gesamten Einkauf .... für Studierende, Lehrlinge und Schüler. Auch der kostenlose Lastenfahrrad-Verleih gefällt.
Was ist aufgefallen: ..
Die Ladeneinrichtung aus Holz, Natursteinfliesen und recycelten Materialien schafft eine angenehme Atmosphäre. Die Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten ist transparent und öffentlich einsehbar, was das Vertrauen in die Produkte zusätzlich stärkt. Im Laden ist das gesamte Sortiment gut strukturiert einsortiert.
Was wird angeboten?
Das Angebot, auch nur Auszugsweise hier aufzulisten schlägt fehl, da es rund 1.250 Bio-Lebensmittel der Eigenmarke, sowie 5.000 Produkte zahlreicher anderer Bio-Hersteller beinhaltet. Und ja, der Markt führt auch Naturkosmetik von Weleda, Dr. Hauschka, Speick, Lavera und weiteren Marken.
Lob und Erwähnung verdienten sich die freundlichen Mitarbeiter an der Kasse und an der Bäcker-Theke.
Services: ...
Es gibt gekühlte Getränke und Sitzbänke, der Eingang ist rollstuhlgerecht und es gibt Möglichkeiten zur Rückgabe von Glas- und Plastikflaschen.
Ein kleiner Nachteil könnte, für einige, die fehlenden Parkplätze sein.
Der AlnaturA BIO Verbrauchermarkt gefällt.
[weniger anzeigen]
-
02 Check hat Das Eisbach in München mit 5 Sternen bewertet.Das Lehel ist immer einen Besuch wert und die Eisbachwelle ist eine Attraktion, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Ein Besuch lohnt sich, auch in der Location "Das Eisbach".
Schon beim Betreten fällt die helle ... [komplett anzeigen] Das Lehel ist immer einen Besuch wert und die Eisbachwelle ist eine Attraktion, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Ein Besuch lohnt sich, auch in der Location "Das Eisbach".
Schon beim Betreten fällt die helle Einrichtung und das kreative Dekor auf. Die hohen Tische im Eingangsbereich, sowie die kleineren Tische daneben, bieten eine gefällige Auswahl an Sitzmöglichkeiten. Beachtlich ist die Fotogalerie der berühmten Eisbachwelle, die die Wände ziert.
Wo früher die Bienen-Apotheke war gibt es jetzt das Lokal "Eisbach". Seit seiner Eröffnung, im Sommer 2024, ist es ein Geheimtipp. Brunch gibt es hier, von Freitag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Aber auch ein Mittag- und Abendessen gibt es.
Speisekarte: ..
Sie wechselt wöchentlich und bietet täglich zwei wechselnde Mittagsgerichte, inklusive Saftschorle und Espresso, zu einem fairen Preis.
Wenn auf der Karte, dann sollte man es Mal bestellt haben, die kanarischen Kartoffeln, den Pata Negra Schinken, bis hin zur Eisbach-Kraftbrühe mit selbstgemachten Teigtaschen.
Unter uns, die Präsentation der Gerichte ist gefällig, ansprechend und erinnert an die eines Sternerestaurants.
Der Service ist freundlich und aufmerksam. Die Barrierefreiheit des Lokals, inklusive rollstuhlgerechter Sitzgelegenheiten, Eingang und WC, ist ebenfalls sehr lobenswert.
Obwohl die Preise im gehobenen Segment liegen - eine Flasche Wein kann über 500 Euro kosten, ein Tee über 5 Euro - ist das Gesamterlebnis im "Eisbach" gut. Soweit mir bekannt kann man hier auch Austern ordern. Nur wer schon Mal fangfrische, gekostet hat, der fragt sich wie schmecken sie hier.
Unisono wird hier auf Qualität und Frische Wert gelegt. Und ja, wer das Eisbach nicht kennt, kennt München nicht ganz.
[weniger anzeigen]
-
02 Check hat Servus Weinbar in München mit 5 Sternen bewertet.Servus ist hier in Bayern ein allgemein üblicher Gruß. „Servus“ ist vor allem unter Freunden und guten Bekannten, die sich duzen, üblich, auch unter Angehörigen gesellschaftlicher Eliten.
Servus, das ist auch der Name einer Location in ... [komplett anzeigen] Servus ist hier in Bayern ein allgemein üblicher Gruß. „Servus“ ist vor allem unter Freunden und guten Bekannten, die sich duzen, üblich, auch unter Angehörigen gesellschaftlicher Eliten.
Servus, das ist auch der Name einer Location in Sendling. Die "Servus Weinbar" ist eine durchaus interessante Location, im historischen Bauernhof, am Sendlinger Berg. Seit dem August 2024 beeindruckt die Weinbar mit einer heimeligen Atmosphäre. Dienstag bis Sonntag von 16:00 Uhr bis 1:00 Uhr ist die Location geöffnet.
Das Angebot ist enorm. Hier kann man ausgewählte Weine aus Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich genießen, wobei der Fokus auf kleinen Weingütern liegt. Doch das Highlight ist der Champagner, der von einem winzigen Zwei-Mann-Betrieb bezogen wird. Dieser Champus ist nicht nur ein besonderes Getränk, sondern auch eine Rarität. Und für diejenigen, die keinen Alkohol trinken, gibt es auch alkoholfreie Weine (nicht mein Gusto) und für nur 1,50 Euro eine Karaffe Wasser. Übrigens, der Kaffee schmeckt.
Die Speisekarte bietet eine Vielzahl an Kleinigkeiten wie Oliven, Käse oder warme Gerichte, wie Spinatknödel oder Linsencurry.
Aber was wäre ein guter Wein ohne eine Käseplatte? Ein muss für jeden Besucher!
Ein entspannter Abend in der Servus Weinbar ist ein Erlebnis der besonderen Art, geprägt von einer wunderschönen Atmosphäre und einem tollen Service, der jedem Gast das Gefühl gibt, willkommen zu sein. Das einzige, was man beachten sollte, sind die gebührenpflichtigen Parkplätze an der Straße. Aber das ist nur ein kleiner "Wermutstropfen" für einen Abend, der einen erholt und zufrieden nach Hause gehen lässt.
[weniger anzeigen]
-
02 Check hat Talstation in München mit 5 Sternen bewertet.Was wenn man eine Besprechung hat oder und was Essen will oder wenn man in der Innenstadt einkaufen war und Hunger verspürt?
Nun da gibt es Alperie-Talstation. Die Alperie-Talstation ist ein charmantes Restaurant, das seit Mitte ... [komplett anzeigen] Was wenn man eine Besprechung hat oder und was Essen will oder wenn man in der Innenstadt einkaufen war und Hunger verspürt?
Nun da gibt es Alperie-Talstation. Die Alperie-Talstation ist ein charmantes Restaurant, das seit Mitte September 2024 seine Türen für Gäste geöffnet hat. Versteckt im Tal, bietet es Platz für 40 Gäste. Es stehen eine Vielzahl von alpenländischen Gerichten zur Auswahl.
Der Fokus der Speisekarte liegt eindeutig auf Fleisch- und Fischgerichte vom Grill. Bevorzugt werden heimische Produkte. Hierzu zählen das Saiblingsfilet von der Fischerei Schliersee, Rib-Eye-Steak von bayerischen Rindern und Hirschrücken aus Bad Wörishofen. Auch die Lachsforelle vom Schliersee ist ein Genuss.
Vegan .. vegetarisch?
Vegetarier und Veganer werden ebenfalls nicht enttäuscht, mit einer Auswahl an köstlichen Gerichten.
Das Angebot (auszugsweise)
Für die Pasta-Liebhaber gibt es Trüffel-Linguine und Penne mit Burrata. Zum Frühstück ordert man einen starken Espresso und kleine Happen. Es gibt auch das Käse-Trio, Oliven und das Tatar vom Jungbullen.
Innen: ..
Das Ambiente ist gemütlich und einladend, mit einem schnellen, aber unaufdringlichen Service. Das Team ist freundlich und zuvorkommend, was zu meiner guten Laune und Zufriedenheit beitrug. Die zentrale Lage der Alperie-Talstation macht sie auch ideal für Arbeitsessen.
[weniger anzeigen]
-
02 Check folgt jetzt Klaus47110815.
-
02 Check hat Wirtshaus Papa Benz in München mit 5 Sternen bewertet.Wer Gäste hat oder sich selbst was gutes tun will, legt hier sicher Wert auf bayrisches, österreichisches oder südtiroler Essen. Wo bekommt man so ein Essen? Im Papa Benz habe ich ein entsprechendes Angebot gefunden.
Nur Location: ... [komplett anzeigen] Wer Gäste hat oder sich selbst was gutes tun will, legt hier sicher Wert auf bayrisches, österreichisches oder südtiroler Essen. Wo bekommt man so ein Essen? Im Papa Benz habe ich ein entsprechendes Angebot gefunden.
Nur Location: ..
Nach einer umfangreichen neunmonatigen Sanierung hat das ehemalige Café Benz nun als Papa Benz erneut geöffnet. Die Location ist gemütlich und stilvoll eingerichtet.
Der Gastraum hat Decken von fünf Metern und eine beeindruckende Bar, die sofort ins Auge fällt. Er bietet Platz für rund 190 Gäste. Bei gutem Wetter laden zudem rund 140 Außenplätze auf der Terrasse zum Verweilen ein.
Essen: ..
Auf der Speisekarte stehen regionale, saisonale Speisen mit einem Fokus auf bayrische, österreichische und südtiroler Gerichte. Da gibt es beispielsweise zweierlei Schinken mit Schüttelbrot, ein Rindertatar von der bayrischen Färse oder Kaiserschmarren, mit Zwetschgenröster und Vanilleeis.
Vegetarisch?
Vegetariern und Veganern werden Alternativen wie das Tatar mit veganem Hack von Greenforce angeboten. Am Wochenende gibt es vegane Weißwürste (nicht mein Gusto).
Gut zu wissen: ..
Alle Produkte stammen aus der Region (wenn irgend möglich) und das Angebot wechselt (wenn möglich) nach der Jahreszeit.
Die Bierspezialitäten vom Hofbräu München reichen von einem hellen Lagerbier bis zu dunklen Sorten auch von Weißbier. Die Weinkarte umfasst sowohl österreichische als auch deutsche Weine, die auch als Schorle angeboten werden.
Besonders hervorheben möchte ich den Service. Die Bedienung war stets flink, aufmerksam und höflich. Zudem ist das Restaurant barrierefrei mit rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, einem rollstuhlgerechten Eingang und WC.
Ja, im Papa Benz fühlt man sich wohl und rundum versorgt. Traditionelle Speisen in modernem Ambiente.
Kurz gesagt "Im Papa Benz schiab i an Lenz"
[weniger anzeigen]
-
02 Check folgt jetzt Erroll Herdt.
-
02 Check hat Mochi Izakaya - Japanese Streetfood in München mit 5 Sternen bewertet.Man bummelt, macht Einkaufe
oder ist mit Gästen unterwegs. Wenn der Hunger kommt, stellt sich die Frage, wo Essen?
Nun, Zuhause dauert es, bis das Essen fertig ist. In der Location, um die Ecke, ist man gut unterhalten, bist das Essen ... [komplett anzeigen] Man bummelt, macht Einkaufe
oder ist mit Gästen unterwegs. Wenn der Hunger kommt, stellt sich die Frage, wo Essen?
Nun, Zuhause dauert es, bis das Essen fertig ist. In der Location, um die Ecke, ist man gut unterhalten, bist das Essen kommt. Also nichts wie hin.
Wohin?
Nun, mitten im Herzen von Neuhausen, auf der Blutenburgstraße, befindet sich das Mochi Izakaya. Dieses japanische Streetfood-Restaurant hat in 2024 seine Türen geöffnet und hält, was es verspricht: eine reiche Auswahl an authentischen, japanischen Gerichten.
Das Ambiente entspricht den Originalen in Japan. Der Name 'Izakaya' vereint die Wörter 'I' für Sitzen und 'Sakaya' für Sake-Laden. Richtig, wie der Name schon suggeriert, gibt es dort nur Sitzplätze. Auf diesen sitzt man gemütlich und entspannt.
Was erfreut?
Japanisches Bier und Sake. Das Ambiente ist schlicht, mit aufgespannten Schirmen, die verkehrt herum von der Decke hängen.
Die Speisekarte reicht von preisgünstigen Gerichten, so zwischen 10 und 13 Euro (Mittagskarte) bis hin zu über 25 Euro (Abendkarte). Die Portionen sind zwar nicht allzu groß, aber das ist Absicht, denn traditionell werden in Izakayas kleine Portionen serviert. Vorteil für uns Gäste, so kann man mehre Speisen kosten. Gute Idee, finde ich.
Was gibt es da so?
Wakame, Edamame, Miso-Aubergine, Tempura und Karaage Huhn, aber auch typische Streetfood-Gerichte wie Takoyaki und Okonomiyaki. Erwâhnung verdient auch die Miso-Suppe, die Süßkartoffel-Pommes und die Tofu Udon Nudel Suppe.
Mein Gusto: ..
Die Ramen mit Karaage und vor allem das "Horenso Misogoma" - ein Gericht aus Babyspinat, Miso Sauce und Sesam.
Die Barrierefreiheit ist vorbildlich umgesetzt, mit rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, rollstuhlgerechtem Eingang, induktiver Höranlage, rollstuhlgerechtem Parkplatz und WC. Ein kleiner Wermutstropfen ist der knappe und kostenpflichtige Parkplatz vor der Tür.
Bemerkenswert ist das Personal: immer gut aufgelegt, freundlich, fröhlich und aufmerksam. Und für Nachtschwärmer ist das Mochi Izakaya bis 23 Uhr geöffnet, perfekt für einen späten Imbiss nach einem langen Tag.
Insgesamt bin ich sehr angetan von diesem Ort. Geschmacksvielfalt und die Qualität des Essens überzeugen und lassen mich mit einem Gefühl der Zufriedenheit und guten Laune zurück.
[weniger anzeigen]
-
02 Check hat im Forum einen Beitrag von BYZURAkELK zur Diskussion Was gehört sich in sozialen Medien / in Portalen kommentiert.„... fleißig, fleißig, wohl wie immer. ”
..
Stimmt, bin fleißig. Ada gehört sich so um ein Portal voranzubringen.
-
02 Check hat im Forum einen Beitrag von Anneliese52 zur Diskussion Verbesserungsvorschläge - der Ideen-Thread kommentiert.„Mein Vorschlag:
Sich hier auf das Wesentliche zu konzentrieren. Und was ist dies? Bewertungen! Denn wo sind wir? Im Kindergarten? Nein, auf einem Bewertungsportal! Und wie alt sind wir? Sicher alle älter als 6 Jahre... Denn nur Kinder unter 6 verhalten sich so.
Also: Bewertungen schreiben, Bewertungen lesen. Im Forum sich wie ein Erwachsener benehmen. Das wäre mal ein erster guter Ansatz....”
..
Danke für den Wortbeitrag.
-
Mehr Neuigkeiten anzeigen