Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
  1. Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    5 Bewertungen

    Bayernstrasse 110, 90478 Nürnberg
    Bewerten 1.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 3 von 5 Sternen
    von Kulturbeauftragte
    Nürnberg ist, wie kaum eine andere Stadt in Deutschlands sowohl mit der Nazi Ideologie, als auch nach dem 2. Weltkrieg mit der Auseinandersetzung mit dieser Thematik eng verbunden. Die „Propagandemaschinerie“ lief früh an, damit auch die Bevölkerung sich damit „identifizieren“ konnte. Wenn man sich die Aufnahmen aus den Jahren 1933-38 anschaut, wo die sog. „Reichsparteitage“ in diesem Areal stattfanden, wurden dazu genutzt, die „Volksgemeinschaft“ auf den kommenden Krieg zu „begeistern“. Sie sollten den „Höhepunkt des Jahres“ innerhalb der von den Machthabern organisierten Veranstaltungen darstellen. Auf den historischen Aufnahmen soll deutlich gemacht werden, dass es einen gewissen „Festcharakter“ besessen hatte. Aus heutiger Sicht hat das aber einen gewissen Beigeschmack. Als Besucher wird man mit zahlreichen Tafeln konfrontiert, die vor allem in Schriftform die verschiedenen Aspekte – von den Vorbereitungen, über den Ablauf, bis zu Wahrnehmung der anderen europäischen Staaten (aber nicht nur)und wie sie solche Meldungen in der Presse weitergegeben haben. Gleichzeitig wird von der Beginnenden Ausgrenzung und wie man das gegenüber der Bevölkerung darstellt. Auf mich hatte nicht nur die Betonarchitektur eine sehr bedrückende Wirkung gehabt. Das Gebäude (ehem. Bunker) ist eins der wenigen, in dem nach dem 2. WK anderweitig weiter genutzt wurde. Solche Orte gehören zur großen Geschichte dazu. Aus meiner Sicht bedarf es aber einer gewissen Vorbereitung, auch wenn man der Meinung sein sollte, dass eine Schriftform ausreichend ist. Kenne persönlich weitere Beispiele für die heroische Bauweise der Nazis aber diese fand ich schon, trotz dass ein Teil nach dem Krieg gesprengt worden ist, sehr furchteinflößend.

    Bevor man sich auf den Weg zum Reichsparteigelende in Nürnberg aufmachen sollte, möchte ich auf den Umstand hinweisen, dass das bis voraussichtlich Anfang 2025 gar nicht möglich ist! Es liegt daran, dass vor allem das Museum saniert und neu konzipiert werden soll! Aus diesem Grund wurde es bis dato geschlossen. Ob das auf die mir nicht bekannten anderen Teilbereiche das gleiche gilt, konnte ich nicht in Erfahrung bringen! Bei Interesse möchte ich auf einen virtuellen Rundgang auf der HP hinweisen: https://museen.nuernberg.de/dokuzentrum/themen/das-gelaende/das-reichsparteitagsgelaende. Für uns reichte die Zeit nicht mehr aus, um sich das (nicht nur als Film) in Ruhe anzuschauen. Erwähnenswert finde ich, dass man ohne vorherige Voranmeldung bei unserem Besuch eine kostenpflichtige Rundfahrt angeboten wurde. Kann mir sogar vorstellen, dass bei einer weiteren (in ein paar Jahren) an einer solchen Teilnehmen werde. Bei einer Fläche von ca. 4 ha² innerhalb welcher sich weitere Gebäude befinden, ist das aus meiner Sicht sehr angebracht.

    Auch, wenn ich immer von einem Museum spreche, offiziell wird es als Dokumentationszentrum bezeichnet. Es ist eins der „jüngsten“ solchen Einrichtungen, die man in Nürnberg finden kann, unter deren Verwaltung sie auch fällt. Dieses wurde erst im Jahr 2001 neu eröffnet. Untergebracht ist es in der vor dem Krieg unvollständigen „Kongresshalle“, die wie man sich vorstellen kann, auch in sehr großen Maßstäben konzipiert wurde. Ein Blick in den Innenhof, der durch eine Scheibe gewährt wird, zeigt sich, dass das was sonst von ihr blieb, nur aus dieser Position ersichtlich ist. Bei unserem Besuch haben einige Gerüste den weiteren Blick auf die Ziegelmauer versperrt.
    Der Zugang ist nur theoretisch barrierefrei. Es gibt einen gläsernen Aufzug, der ins Innere führt. Dennoch selbst als ich mitbekommen habe, als ältere gebrechliche Personen (mit Gehhilfe) der Zugang zum Aufzug verwehrt wurde, war ich ehrlich gesagt, bestürzt darüber. So weit ich verstanden habe, dass nur weil lt. einer „Anweisung“ nur Personen mit einem gültigem Behindertenausweis die Nutzung gestattet sei! Das war ein weiteres Mal, dass ich mich in Franken mit einer solchen Aussage konfrontiert sah! Bin gespannt, ob sich daran nach der Sanierung was ändert. Wünschenswert wäre es allemal!
    Die Vergangenheit kann auf sehr unterschiedliche Weisen erlebt und wahrgenommen werden. Auch, wenn es noch einige Jahre dauern wird, bis das in das einstige Kongresszentrum konzipierte Dokumentationszentrum erneut eröffnet sein wird, wollte ich es aus meiner Sicht darstellen. Falls man zusätzlich sich eine akustische Führung wünschen sollte, kann man das unter: https://museen.nuernberg.de/dokuzentrum/angebote/audioguide/audioguide-beitraege tun. Leider kann ich meiner geschätzten Vorschreiberin, auch wenn ich eine (potentielle) Empfehlung aussprechen möchte, was mein Gesamturteil anbelangt, nicht ganz zustimmen. Mir war es einfach zu überlaufen und den gerade vorgestellten Link gab es zu dem Zeitpunkt erst gar nicht. Ein Audioguide war mir zu teuer gewesen (mehr als die 5 € Eintritt). Bin selbst gespannt, wie es hinterher sich präsentieren wird. Im Moment sind nicht mehr als ein OK bei mir zu bekommen.


    02 Check ..
    Dunkle Geschichte, heikles Thema, das meisterlich und informativ vorgestellt wurde.

    Danke.
    Ausgeblendete 3 Kommentare anzeigen
    konniebritz Sehr informativ beschrieben!
    Wir waren 1998 für ein paar Tage in Nürnberg und am Reichsparteitagsgelände. Wir staunten: was von den Nazis ursprünglich für die Ewigkeit gebaut wurde, bröselte gut 70 Jahre später schon ziemlich. Damals war einiges aus Sicherheitsgründen abgesperrt.

    Ich finde es unverschämt, wie mobilitätseingeschränkten Menschen das Leben schwer gemacht wird. Nur mit Behindertenausweis einen Aufzug benutzen zu können, ist unglaublich. Ob es diese Anweisung wirklich gibt oder der Gehässigkeit von Mitarbeitern geschuldet ist, sei dahingestellt.
    Wie heißt es so schön: "Behindert ist man nicht, behindert wird man."
    Konzentrat Also ich muss da irgenwann noch hin.
    Danke für den Bericht und Glückwunsch zum Daumen.

  2. Poseidon Inh.: Kyrgia Kalliapi

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    12 Bewertungen

    Kufsteiner Str. 106, 83064 Reischenhart Gemeinde Raubling
    Bewerten 2.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 1 von 5 Sternen
    von Michael Thoma37Vh
    Wir können die positiven Bewertungen nur schwer nachvollziehen. Der gemischte Salat mit fadem Dressing bestand nur aus grünem Salat, die Leber war so seltsam im Nachgeschmack, dass keiner sie essen konnte. Die Kalamaripanade schmeckte nach altem Öl, der Reis war wässrig und seicht im Geschmack. Das Knoblauchbrot schmeckte zwar sehr intensiv, aber leider nicht lecker. Insgesamt riesige (Billig?)Fleischberge mit Minibeilagen (Reisanteil 10%). Ich weiß aber auch nicht, wie man für 7€ eine große Grillplatte qualitativ gut anbieten will....wir haben die Stunden danach gebangt, ob alles noch gut war, vor allem wegen der Leber mit dem mehr als strengen Geschmack. Wir fanden es gruselig insgesamt, aber andere Leute hatten ja wohl bessere Erfahrungen.



  3. Tiede Jens Dr. Ärzte: Haut- und Geschlechtskrankheiten

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    3 Bewertungen

    Ludwigstr. 67, 90402 Nürnberg
    Bewerten 3.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 5 von 5 Sternen
    von mabu1991
    Mein neuer Hautarzt des Vertrauens. Termine bekommt man ziemlich zügig und auch die Wartezeit hält sich, wenn man sich außerhalb der offenen Sprechstunde befindet in Grenzen. Die Austattung der Räume finde ich persönlich professionell und auch die Gerätschaften mit denen Untersuchungen durchgeführt wurden waren bei mir sehr modern. Herr Tiede selbst, ist ein angenhemer Arzt, der durch seine Ruhe und unkonventionelle Art sehr authentisch und vertrauensvoll wirkt. Die Lage der Praxis ist von der Innenstadt aus gut erreichbar. Die Empfangsdamen waren auch sehr freundlich.



  4. Traudls Imbiss

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    3 Bewertungen

    Hallstadter Str. 160, 96052 Bamberg
    Bewerten 4.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 3 von 5 Sternen
    von mnmlst
    Auch wenn ich viel für gutes Essen übrig habe - ab und zu eine Currywurst darf auch mal sein. Heute hatte ich richtig Lust drauf und habe bei Traudls Imbiss Halt gemacht. Für einen Imbiss ziemlich groß - "Speisesaal" mit Tischen und Bänken für bestimmt 50 Leute. Großes Angebot an imbisstypischen Speisen, das macht alles einen guten Eindruck. Auch der Service war schnell und freundlich. Die C-Wurst selbst war aber leider nicht der Brüller, es wirkte eher wie eine vergrößerte Bockwurst, die Sauce nicht so wirklich erfindungsreich, die Pommes waren OK. Darum für heute erstmal nur drei Sterne, aber ich werde irgendwann nochmal hinfahren und was anderes essen. Schaschlik vielleicht, da sieht man auch, ob ein Imbiss was kann. Oder das vom Vorposter so hoch gelobte Schnitzelsandwich.



  5. Bavaria Stuben

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    3 Bewertungen

    Pirckheimerstr. 83, 90409 Nürnberg
    Bewerten 5.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 4 von 5 Sternen
    von evi91
    Sehr leckere (griechische ) Gerichte. Essen schmeckt wirklich sehr gut und auch die Bedienung war freundlich. Es gibt eine sehr große Auswahl. Insgesamt hat mich gewundert, warum nicht mehr Gäste anwesend waren, als ich dort war. Ich würde immer wieder hin gehen, auch wenn die Gerichte schon um die 10-15 euro kosten. Auch die Nachspeise war klasse!! Liegt direkt an der Straße, was die Parkmöglichkeiten etwas einschränkt, das könnte besser sein, aber ansonsten sehr gutes Lokal!
    Die Atmosphäre hat mir wegen der geringen Gästezahl etwas gefehlt, daher 1 Stern abzug



  6. Obermaintherme

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    6 Bewertungen

    Am Kurpark 1, 96231 Bad Staffelstein
    Bewerten 6.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 1 von 5 Sternen
    von Swim88
    Ich war am 28.07.21 mit meinem Freund im Thermalbad Bad Staffelstein. Wie schon sehr häufig zuvor. Im Thermalbad selbst war alles wie immer. Dass Bad ist hygnienisch einwandfrei und es herrscht eine freundliche angenehme entspannte Atmospähre. Da wir noch nicht so oft im Saunabereich waren, probieren wir diesen an diesem besagten Geburtstag von meinem Freund aus. Eine sehr unfreundliche und Übergriffige Mitarbeiterin (wahrscheinlich ca. 21 Jahre blond) verweigerte uns einen Aufguss weil ich meine Badeschlappen nicht ordnungsgemäß anhatte. Zuvor wurde uns gesagt von einer älteren Mitarbeiterin, dass dies kein Problem sei, und gewährte uns Einlass. Wir gingen in eine Sauna in der kein Aufguss stattfand. Dort rannte uns diese besagte Mitarbeiterin wie eine Furie nach und machte uns im (nackten Zustand) eine Szene vor versammelten Menschen. Sie diskutierte mit uns, dass dies ja nicht sein könne, dass wir hier sind und wir haben jetzt die Sauna zu verlassen. (Völlig Pietätlos meiner Meinung nach). Wir werden in Zukunft diese Sauna meiden.



  7. Therme Erding Service GmbH

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    3479 Bewertungen

    Thermenallee 1, 85435 Erding
    Bewerten 7.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 4 von 5 Sternen
    von Philipp Zeiler
    Ein Besuch in der Therme Erding Service GmbH ist eine wahre Oase der Erholung. Die beeindruckende, großzügige Radiobühne und das offene Dach über dem Wasserbereich, welches ein direktes Sonnenbaden ermöglicht, sorgen für ein einzigartiges Wellnesserlebnis. Leider war der Zugang zum Vitalbereich mit einem recht hohen Aufpreis verbunden, was ein wenig enttäuschend war.

    Im Gegensatz dazu war ich von den zahlreichen Schwefelbädern begeistert, die zur weiteren Entspannung beigetragen haben. Ein besonderes Highlight waren die Poolbars - die Möglichkeit, einen Drink zu genießen, ohne das Wasser verlassen zu müssen, hat den Besuch perfekt abgerundet. Trotz kleiner Mängel war es ein faszinierendes Erlebnis, das zur Erholung beiträgt und definitiv empfehlenswert ist.



  8. Kaiserburg Nürnberg

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    12 Bewertungen

    Auf der Burg 13, 90403 Nürnberg
    Bewerten 8.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 1 von 5 Sternen
    von Lisa-Marie-Corsi@web.de
    Eine klare Ansage:
    Das die Burg hübsch ist, muss ich nicht weiter erwähnen.
    Ich besuchte am 26-09-2021 das Schloss und musste entsetzend feststellen, dass ständig, widerkehrend ein Ordner, nahmens Herr Skgbauer, sich absolut einige Rechte rausnahm. Der Skgbauer benahm sich gegenüber der Besucher absolut unangemessen.

    Der Skgbauer drohte mir, sofort mit Hausverbot, Polizeiandrohungen und bewarf mich mit schlechten Argumenten, mit der Begründung, meine Maske sei, seiner Meinung nach, nicht richtig im Gesicht platziert.
    Nach Rücksprache des Personals stellte sich heraus, das der Skgbauer im ganzen Kollegium unbeliebt ist.
    Der Skgbauer sei bekannt für sein unangemessenes

    Ich erwähnre Skgbauer, dass er mit seiner Frau so umgehen kann, aber nicht mit Kunden. Da eine Beschwerde sowieso nichts nützt, habe ich mich entschlossen in der Rezession genau den Vorfall mit zu teilen.
    Ein Fotos von Skgbauer folgt.



  9. NEW YORKER

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    2 Bewertungen

    Karolinenstr. 49, 90402 Nürnberg
    Bewerten 9.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 4 von 5 Sternen
    von evi91
    Der New Yorker in Nürnberg ist wirklich sehr groß und auf 3 Stockwerke verteilt, was alles ein bisschen übersichtlicher macht. Die Klamotten sind schön und für jeden Stil ist etwas dabei. Auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt in jedem Fall. Die Verkäuferinnen sind freundlich und nicht aufdringlich. Das Geschäft ist sehr gut zu erreichen, da es mitten in der Innenstadt liegt, man kann es also nicht verfehlen.Beim nächsten Mal einfach mal reinschauen, hier kann man immer etwas schönes finden.



  10. Restauration Kopernikus

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    16 Bewertungen

    Hintere Insel Schütt 34, 90403 Nürnberg
    Bewerten 10.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 1 von 5 Sternen
    von DeiMudda
    Ich fande die Mitarbeiter nicht so gut