Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Neueste Bewertungen für Aue-Bad Schlema

  1. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    Hier habe ich auf meinen Wanderungen in und um Aue schon mehrmals haltgemacht und allerlei Gebäck gekauft. Fand ich immer alles sehr gut. Besonders hervorzuheben, gerade für Touristen, ist der Stollenkuchen / Kartoffelkuchen, den es immer dann gibt, wenn Stollen gebacken wird - also im Spätherbst und Advent. Eine erzgebirgische Spezialität, die alle Welt probieren sollte!

    Schellenberger bietet auch immer mal wieder etwas Neues an, z.B. Tigerbrötchen - eine Semmelsorte mit gefleckter Kruste -, Brote mit dem Logo des FC Erzgebirge Aue und im Sommer selbergemachtes Eis.

    Vier statt fünf Sternen, weil die Brötchen nur durchschnittlich sind. Eben BRD-Brötchen, keine richtigen DDR-Semmeln.

    geschrieben für:

    Bäckereien / Lebensmittel in Aue-Bad Schlema Aue

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    41.
  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Ein sehr gutes Team, was sich jeden persönlich und intensiv widmet. Immer auf den Patienten eingeht und gezielt arbeitet. Ich habe lange nach einer Physiotherapie gesucht die nicht streichelt , sondern nach den meinen Beschwerden mich behandelt. Ich kann es nur empfehlen

    geschrieben für:

    Physiotherapie / Osteopathie in Aue-Bad Schlema Aue

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    42.
  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Direkt an den Kuranlagen von Bad Schlema im Erzgebirge befindet sich die Touristformation, die ich schon mehrmals auf meinen Wanderung in dieser Gegend besucht habe. Wo befindet sich die Quelle am Gleesberg? Wo geht es zum Floßgraben? Wie komme ich am besten zu Fuß nach Aue? Die Mitarbeiterinnen wissen Rat! Außerdem gibt es dort kleine Andenken wie Stocknägel, Räucherkerzchen, Liedpostkarten, erzgebirgische Schnäpse und vieles mehr. Außerdem natürlich Faltblätter, Broschüren und Literatur allgemein zum Erzgebirge und speziell zur Gegend bei Aue und Schlema.

    geschrieben für:

    Fremdenverkehrsamt in Aue-Bad Schlema Aue

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten

    FalkdS Kurt Wolf, ich kenne dieses Örtchen, mit dem kleinen Unterschied, dass es nur Schlema hieß, okay das war 1977-80.
    Da muss sich ja wahnsinnig viel geändert haben.
    bearbeitet
    Ausgeblendete 5 Kommentare anzeigen
    Kurt Wolf @FalkdS Seit 2005 heißt es Bad Schlema, sagt Wikipedia. Näher besehen habe ich mir den Ort erst vor ein paar Jahren; wie er früher aussah, weiß ich nur von Bildern. Kurbetrieb gab es schon nach dem 1. WK, wurde in den 90ern wiederbelebt.
    Kurt Wolf Genau, die Radonquellen sind der Grund dafür, dass Schlema ein Kurbad ist.
    FalkdS Wir haben damals irgendwo in an der oder in der Nähe der Waldstraße in einem Lehrlingswohnheim geschlafen. Die Schule war in Schneeberg, ich glaub sie hieß „Betriebsberufsschule Wilhelm Liebknecht“. Die Schule gibt es wohl heute noch. bearbeitet
    Kurt Wolf Ubier und FalkdS, von Schlema nach Aue kann man gut am Floßgraben langwandern. Mir ging's ja nicht um den kürzesten Weg. :)

    43.
  4. Userbewertung: 1 von 5 Sternen
    von wiehape

    Überhebliche Ärztin, nicht zu empfehlen

    Ohne wirklichen, empathischen Verständnis für den Patienten, mit arroganter, herablassender Ansprache wurde ich widerwillig untersucht.
    Ohne Befund wurde ich aufgefordert, per Handzeichen, danach die Praxis zügig zu verlassen.
    Ich fühlte mich einfach nicht als Patient, geschweige als Mensch geachtet.
    Diese Bewertung gilt ausschließlich für Frau Dr. Schreckenbach
    An das Schwesternteam schöne Adventszeit."


    44.
  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Nahe der großen roten Backsteinkirche befindet sich das kleine Auer Stadtmuseum in einem ehemaligen Huthaus aus dem späten 17. Jh. Die ständige Ausstellung behandelt v.a. die Stadtgeschichte von Aue sowie den Bergbau in der Region. Dazu gibt es noch wechselnde Sonderausstellungen. Abgesehen von den Ausstellungsstücken sind auch die Räume selbst sehenswert, besonders der Knappschaftssaal und die Bet- und Glockenstube. Angeboten werden auch Stadtführungen und kleine Wanderungen auf dem Bergbaulehrpfad.

    geschrieben für:

    Stadtverwaltung / Museen in Aue-Bad Schlema Aue

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    45.
  6. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    Klein und unscheinbar- so wirkt es wenn man das erste Mal in Aue ankommt. auf der Strecke von bspw. Zwickau nach Aue gleichen sich die meisten Bahnhöfe aber eh sehr: es gibt einen kleinen Unterstand zum Sitzen, viel Grünes und ein paar Menschen. Kaum elektronische Anzeigetafeln- alles eher spartanisch- zweckmäßig.
    Dennoch ist die Strecke und Gegend um Aue (Wildenfels, Hartenstein, Hohenstein...) recht schön- so bietet sie viel Möglichkeit zum Wandern und zum Entdecken. Gerade jetzt in der Pilzzeit lohnt sich die Fahrt... und ich meine, wie schön muss ein Bahnhof sein? Ist Zweckmäßigkeit nicht wichtiger? Und die Fahrt dorthin lohnt sich schon auf Grund der Umgebung und Natur.

    geschrieben für:

    Verkehrsbetriebe in Aue-Bad Schlema Aue

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    46.
  7. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    Wer fabriziert solche Einträge ? Die dann noch nicht mal berichtigt bzw. gelöscht werden können ?
    Die hier benannte Bäckerei heißt "Bäckerei Franke" und die Inhaberin ist Katrin Schürer.
    Wer in Bad Schlema nach einer Bäckerei Schürer fragt, wird wohl nur Schulterzucken ernten. Richtig angelegt ist die Bäckerei unter dem allseits bekannten Namen Franke hier: https://www.golocal.de/bad-schlema/baeckereien/baeckerei-jochen-franke-YUVSl/

    geschrieben für:

    Bäckereien in Aue-Bad Schlema Bad Schlema

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    47.
  8. Userbewertung: 1 von 5 Sternen

    Hallo, ich bin so enttäuscht und sauer, dass ich jetzt nicht überlegen musste. Ich war gerade am Infostand, keine Menschen die dort warten mussten, so hab ich die Verkäuferin höflich gefragt, ob sie mir nicht eine Solarlampe(welche keine 10m) hinter ihr lag auch ohne Einkaufswagen her zu holen und diese mir abkassieren könnte. Draußen standen die Leute im Regen und warten auf Wägen, doch ich wollte nur diesen einen Artikel. Sie war pampig und unsachlich. Schade, ich arbeite selbst im Baumarkt und weiß um solche Situation, aber wir befinden Kundenfreundlichkeit anders!

    geschrieben für:

    Lebensmittel in Aue-Bad Schlema

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    48.
  9. Userbewertung: 1 von 5 Sternen

    ACHTUNG, ÜBLE MASCHE: Es wird vorgegaukelt, eine Gerätegarantie nachkaufen zu müssen. Ältere Menschen tappen bestimmt.

    geschrieben für:

    Telekommunikation in Aue-Bad Schlema Aue

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    49.
  10. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Einfacher Bestellvorgang, Bezahlung auf Rechnung, prompte Lieferung es gab nichts zu bemängeln. Ich kaufe hier wieder ein.

    geschrieben für:

    Versandhandel in Aue-Bad Schlema Aue

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    50.