Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Neueste Bewertungen für Aue-Bad Schlema

  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Ich kann es nur sehr empfehlen!!! Die Speisen und Getränke sind super lecker, die Bedienung ist äußerst aufmerksam und freundlich und das Ambiente angenehm. Die Wartezeiten sind kurz und wir gehen immer sehr zufrieden wieder heraus :). Anke Lefebure

    geschrieben für:

    Kaffee / Cafés in Aue-Bad Schlema Aue

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    11.
  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Wir, drei Familien aus Bayern und Südthüringen, fanden zum 100ten und 101ten Geburtstag unserer Mutter in der "Weißerdenzeche" nette Aufnahme und Unterkunft. Die Zimmer sind geräumig, sauber und angenehm. Die Blaniks waren echt um uns bemüht.
    Das gereichte Frühstück mit Gesprächskulisse war jedes mal ein wahrer Hingucker. Einfach toll!
    Das Haus ist jederzeit zu empfehlen. Wir kommen gerne wieder dorthin.
    Nochmals: dankeschön.

    Familie Auerswald

    geschrieben für:

    Pensionen in Aue-Bad Schlema Aue

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    12.
  3. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    Ende Februar 2023:
    Es ging nichts mehr! Rohr zu... Wasser und Fäkalien drückte es immer weiter nach oben. Zuerst im Keller, dann in der ersten Etage in der Küche. Das übelriechende Wasser stand wie es stand, es floss nichts mehr ab.

    Und wie könnte es anders sein? Es war Sonntag! Mehrere Rohrreinigungsfirmen angerufen. Nichts. Auch bei Firma Pahlow ging niemand ran. Wochenende kein Dienst.

    Was also tun? Nichts mehr essen und trinken, damit man kaum noch auf die Toilette muss. Keine Hände waschen, nichts mehr waschen... Haare schon gar nicht. Duschen? Undenkbar! Der Abwasch musste stehen bleiben. Das Leben kommt wegen eines verstopften Rohrs sofort zum Stillstand.

    Am anderen Morgen der Rückruf von der Firma Pahlow. Na wenigstens ein Rückruf! Ein Aufatmen. Doch nur ein sehr kurzes. Es gibt schlechte Nachrichten: können erst am Mittwoch kommen. Mittwoch!?! Die erste Frage, die einem im Kopf herum schwirrt: wie soll es weitergehen?

    Ein Blick in den Keller lässt mich erneut etwas aufatmen. Das stehende Wasser ist ETWAS abgeflossen. Aber wirklich nur etwas. Immerhin, denke ich. Kann das Rohr nicht völlig zu sein.

    Also abwarten... Was bleibt mir anderes übrig?

    Am Mittwochmorgen dann rückt die Firma Pahlow an. Spülung ist angesagt. Natürliche Ablagerungen in den Rohren wurde einem erklärt. Jeder sollte und müsste seine Rohre alle 5 Jahre durchspülen lassen. Nun gut, die letzte Spülung war in den 90er Jahren.

    Nach 12 Minuten ist alles erledigt. Die Firma fragt noch, ob sie sauber machen sollen. Ich verneine, will es selbst machen. Bin einfach froh, dass das Wasser wieder abfließt und das Rohr frei ist.

    Es waren nette, freundliche Mitarbeiter. Da kann ich nichts gegenteiliges sagen. Haben ihre Arbeit schnell und gut erledigt.

    Ein paar Tage später ist die Rechnung im Briefkasten. Ich dachte, ich falle in Ohnmacht! Der Preis! Du meine Güte! Nie wieder, denke ich. Die Röhre müssen frei bleiben.

    Zu diesem Zeitpunkt ahnte ich nicht, dass ich 8 Monate später dasselbe Problem haben würde... Von wegen alle 5 Jahre durchspülen lassen und man hat erstmal Ruhe!

    Wer eine Rohrspülung braucht, die dringend am Sonntag durchgeführt werden müsste, braucht die Firma Pahlow nicht zu kontaktieren. Die haben kein Wochenenddienst.
    Wer etwas warten kann, dem empfehle ich die Firma, da sie schnell und ordentlich arbeitet, die Mitarbeiter freundlich sind. Jedoch muss man viel dafür ausgeben. Sehr viel! Bitte keinen Schock bei der Rechnung bekommen!

    geschrieben für:

    Kanalreinigung in Aue-Bad Schlema

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten

    Ausgeblendete 3 Kommentare anzeigen

    13.
  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Möchte mich bei Frau Schönfelder bedanken, Sie hat durch ihr fachliches Wissen,und ihre Top Bedienung mein Tag gerettet.

    geschrieben für:

    Friseure in Aue-Bad Schlema Aue

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    14.
  5. Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    War vor einigen Jahren mit meinem Kaninchen wegen einer Zahnbehandlung bei diesem Tierarzt, und dass als Notfall am Sonntag. Es konnte nicht mehr fressen und da heißt es bei Kaninchen: sofort handeln. Eigentlich suchte ich immer als Tierarzt Sven Brabant auf. Doch Dr. Ficker hatte Bereitschaft. Es war Februar und eiskalt. In der Praxis ließ er mich warten. Ich muss hinzufügen, dass das Wartezimmer ebenfalls eiskalt war. Ganze 2 Stunden ließ er mich warten, obwohl keine anderen Kunden mit ihren tierischen Patienten vor mir waren.
    Die Behandlung lief ziemlich ruppig ab. Er war kurz angebunden und auch nicht gerade liebevoll zum Tier, würde sogar grob sagen.
    Teuer war er außerdem, bezahlte das Doppelte als bei meinem Tierarzt, den ich immer aufsuchte und den ich auch schon Sonntags als Bereitschaftstierarzt nutzte.
    Mein Kaninchen bekam bald darauf eine Lungenentzündung, was ich auf die eiskalte, zugige Praxis schob. Zum Glück erholte sich meine Fellnase, was aber ganze 3 Monate benötigte.
    Fazit: ich war unzufrieden mit der Praxis, als auch dem Tierarzt. Teuer war er auch. Ich habe ihn nie wieder mit irgendeinem meiner Tiere aufgesucht.

    geschrieben für:

    Fachärzte für Tiermedizin in Aue-Bad Schlema

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    15.
  6. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Eigentlich hatte ich noch nie Kontakt gehabt mit der Druckerei und dem Verlag Mike Rockstroh. Er ist bekannt in Aue. Jeder kennt den Namen. Habe aber noch nie dort etwas drucken lassen.

    Es ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition, den es schon seit 1928 gibt. Mittlerweile in der 3. Generation! Haben auch schon Bücher gedruckt.

    Heute hatte ich wieder das Vergnügen vom Getränkehandel Renate Unger beliefert zu werden. Der Laden wird mittlerweile von Frau Schubert, ihrer Tochter, geführt. Eigentlich heißt der Getränkehandel ja Ullmann, aber der Inhabername lautet Renate Unger. Wieder hatte ich einen angenehmen Small Talk mit der freundlichen Frau Schubert. Als Kundin, die sie nun seit knapp 4 Monaten beliefert, bekam ich als Weihnachtsgeschenk einen sehr großen Wandkalender für 2024! Wunderschöne Detailaufnahmen aus der Natur mit sinnvollen Sprüchen zeichnen den Kalender aus. Ganz hinten dann erkannte ich, dass der Wandkalender von der Druckerei&Verlag Mike Rockstroh ist.
    Ich war sehr begeistert, las die Geschichte zur Firma, die ich aus rechtlichen Gründen hier nicht veröffentlichen darf, und war sehr beeindruck. Auch von dem, was die Druckerei alles anbietet. Sogar Autoaufdrucke!

    Der Kalender wird nun nächstes Jahr mein Schlafzimmer schmücken, denn jedes monatliche Bild an sich ist schon eine Schönheit. Tolle Arbeit, Mike Rockstroh!
    Und einen großen Dank an den Getränkehandel Ullmann, Inhaberin Renate Unger, bzw. ihrer Tochter, die mir heute dieses nette Geschenk überreicht hat.

    Druckerei&Verlag von Mike Rockstroh werden somit mir in guter Erinnerung bleiben, und vielleicht werde ich irgendwann seine Dienste in Anspruch nehmen. Der Wandkalender 2024 ist jedenfalls eine ausgezeichnete Werbung für seine Firma!

    geschrieben für:

    Verlage / Druckereien in Aue-Bad Schlema

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten

    Konzentrat Danke für die Infos zur Druckerei Rockstroh.
    Welche rechtlichen Gründe sprechen gegen eine Veröffentlichung der Firmengeschichte ?
    Ausgeblendete 16 Kommentare anzeigen
    Buntspecht Buntspecht Die Firmengeschichte in irgendeiner Weise zu verwenden, ist nur mit ausdrücklicher Erlaubnis von Druckerei&Verlag Mike Rockstroh erlaubt. Steht hinten im Kalender unter der Firmengeschichte. Muss ich mich dran halten. Tja...
    Buntspecht Buntspecht So was steht auch immer vorn in Büchern. Gut, bei Autoren verstehe ich es ja. Aber bei einer Beschreibung der Firmengeschichte finde ich es etwas übertrieben.
    FalkdS Oder man fragt vor Ort mal nach, so ein kurzer Abriss in einer Bewertung, natürlich selbst formuliert dürfte aus meiner Sicht aber kein Problem ergeben, zumal diese Darstellung ja auf das Traditionsunternehmen hinweist und somit eher wirbt....
    Buntspecht Buntspecht Eigentlich schon, sollte man denken. Aber fällt vermutlich unter geschütztes Gedankengut, wie bei Autoren. Da ist die weitere Veröffentlichung, Verwendung oder Umwandlung eben nicht erlaubt.
    Buntspecht Buntspecht Heißt dann korrekt: Diebstahl geistigen Eigentums. So jedenfalls bei Künstlern, wie Maler und Autoren usw. Und da er scheinbar den Text selbst geschrieben hat und keine Werbefirma oder Ghostwriter beauftragt hat, fällt dies unter geistigen Eigentum. Darum hat er sicher dies darunter vermerkt.
    Buntspecht Buntspecht Übrigens: hast du was gemalt, komponiert oder geschrieben, und es noch NICHT veröffentlicht, fällt dein kreatives Werk auch unter Schutz. Habe mich damit auseinander gesetzt, weil ich schon mehrere Manuskripte geschrieben habe, die alle auf Veröffentlichung warten. Wollte dies eigentlich in diesem Sommer umsetzen, doch da kam der Schlaganfall, Herzinfarkt und die Sepsis meines Vaters hinzu. Und jetzt pflege ich ihn. Also habe ich ersteinmal alles aufs Eis gelegt, da wenig Zeit. Auch meine ganzen Hobbys liegen auf Eis. Naja, die Pflege geht erstmal vor. Ist ja klar. Ich stehle mir immer eine kleine Auszeit und bin dann meist online oder schlafe, da ich auch nachts pflege.
    Um nicht zu sehr abzuschweifen: darum weiß ich genau was das unter seinem Text bedeutet. Da kommt man schwer ran. :-(
    bearbeitet
    FalkdS Erst einmal wünsche ich dir ganz viel Kraft und tatkräftige Unterstützung bei der Erfüllung deiner Energie- und zeitzehrenden Aufgabe in der Familie. bearbeitet
    FalkdS Und nun Neues zum alten Thema:
    Ich weiß schon, was du meinst.
    Allerdings bin ich immer noch der Meinung, dass es kein Verstoß ist, wenn man aus öffentlichen Quellen (Zeitung, Zeitschriften, Internet...) „Daten“ sammelt, sie selbst neu (neudeutsch) verschriftet und veröffentlicht.


    Mir hat man dazu allerdings vor Jahren gesagt, dass meine "Studiumsabschlussarbeit" der Hochschule gehört, an der ich sie geschrieben habe. Ich weiß nur nicht mehr, ob ich die Rechte automatisch oder "im Auftrag" der Fakultät übertragen habe UND ob es heute noch so ist...
    Buntspecht Buntspecht Danke erstmal für deine lieben Worte!
    Jetzt wieder zum Thema: Eigentlich bin ich deiner Meinung und ich dachte das auch immer. Aber seit ich mich mit dieser Sache auseinander gesetzt habe, muss ich dir leider mitteilen, dass man das nicht darf. Dafür könntest du vom Urheber verlangt werden ( Urheberrecht).
    Angenommen du schreibst hier eine Bewertung und irgendjemand denkt: das ändere ich etwas um oder schreib dasselbe und bewerte dies oder jenes auf diesen oder einen anderen Portal, dann könntest du rechtlich dagegen vorgehen. Denn es sind DEINE Worte, die er benutzt oder verändert. Also man braucht gar nicht berühmt zu sein! Das gilt auch für "normale" Bürger. Dein gedankliches Eigentum gehört DIR! Und gerade aus öffentlichen Quellen wie Zeitschriften und Internet muss du echt aufpassen, denn hinter jedem Satz steckt ein Verfasser. Und wenn dann noch so was drunter steht, wie bei der Firmengründung auf dem Kalender - dann Finger weg. Dass ich schon Details genannt habe, die ich zuvor nicht wusste (Autoaufschrift, Firmengründung, 3. Generation) ist schon grenzwertig.
    Und zur anderen Frage: deine Studiumabschlussarbeit gehört dir. Denke aber, dass du die Rechte in Form einer Unterschrift irgendwie abgetreten hast. Also automatisch dürfte das nicht gehen!
    Buntspecht Buntspecht An meinen langen Kommentaren siehst du sicher schon, dass ich gern schreibe. Deshalb Versuche ich Bewertungen kurz und knackig zu schreiben, da ich denke, Verbraucher wollen keine ellenlange Berichte/Bewertungen lesen. Ich muss mich da echt zusammen nehmen, sonst verfasse ich was seitenlanges :o))
    Buntspecht Buntspecht Oder hast du die damals in der DDR geschrieben? Was die für Gesetze hatten, weiß ich nicht. Aber ich VERMUTE mal, dass alles dem Staat und damit der Hochschule gehörte. Ob das dann noch heute zutrifft... Hm, gute Frage. VERMUTLICH nicht.
    Buntspecht Buntspecht Noch etwas zu den Daten aus Zeitungen usw. ... Wenn ich für einen Roman recherchiere, was heutzutage viel über das Internet geschieht, aber auch über Zeitschriften und Bücher, und angenommen irgendwann (was ich ja mal hoffe) wird mein Manuskript gedruckt und es erscheint, müsste ich ALLE Quellen angeben. Sei denn, mir erzählt und erklärte jemand etwas mündlich. Dann dankt man dieser Person unter "Danksagung". Also alles, was ich irgendwie verwende, auch wenn ich es umwandel, gehört dem Urheber (der hat übrigens ein Recht darauf von 80 Jahren, danach müssen die Erben entscheiden wie es weitergeht).
    Buntspecht Buntspecht Interessantes Thema, nicht wahr? Also auch, was du HIER schreibst, darf von einer anderen Person nicht verwendet werden oder umgewandelt werden!
    Buntspecht Buntspecht Das Hochladen von Fotos aus dem Internet gehören übrigens auch dazu. Sei denn, du verwendest sie privat, zum Beispiel als Bildschirmschoner auf deinem Rechner oder Hintergrund
    auf Handy. Das darfst du getrost. Aber sobald du öffentliche Fotos weiter öffentlich verbreitest, kann der Urheber dich rechtlich verlangen.
    Und Noten zu "klauen" oder Liedtexte ist ebenso verboten. Du hast bestimmt schon mal von Rechtsstreite zwischen Sängern und Schlager usw. gehört.... Da passiert das ziemlich oft. Ein, zwei Noten geklaut, dass Lied hört sich irgendwie gleich an und schon kannst du vom Urheber rechtlich verlangt werden.
    Buntspecht Buntspecht Das liebe Urheberrecht ;•}
    Aber bei Musik muss ich leider passen. Bin so was von unmusikalisch... Hab es nur immer wieder von bekannten Musikern und Textschreibern in den Medien wahrgenommen. Schöne Weihnachtszeit übrigens noch!!!!

    16.
  7. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    Parkplatz vorhanden, aber sehr klein. Am besten man parkt irgendwo anders in der Innenstadt von Aue. Das Geschäft ist mittelgroß und besteht aus mehreren Bereichen. Das Angebot an Nagern ist klein. Die Auswahl an Ziervögel sehr groß. Die werden in einem extra Zimmer gehalten. Wenn man reinkommt, nimmt es einem gleich die Luft. Es stinkt regelrecht nach Vögel, obwohl die Unterbringung sauber wirkt.
    Im hinteren Bereich ist die Aquaristik untergebracht. Die Zoohandlung ist auf Aquaristik spezialisiert. Sehr große Auswahl an guten, gesunden, nicht zu jungen Fischen. Auch ausgefallene Arten bekommt man dort. In einem extra Raum sind die Diskus untergebracht, die sehr gesund und prächtig aussehen, genau wie die Malawichichlidden. Aquarium nicht überfüllt und sauber. Allerdings herrscht in der kompletten Zoohandlung eine große Hitze, so, dass man schnell ins Schwitzen gerät. Auch riecht es in der Aquaristikabteilung nach Fisch, Aquariumwasser und Fischfutter. Frische Luft würde dem Laden gut tun. Dennoch erkenne ich keine Missstände in Haltung und Sauberkeit. Immer gute Beratung, auch wenn das Personal und der Chef zwar freundlich, aber zurückhaltend, also wenig gesprächig sind. Es dauert etwas, bis man mit denen "warm" wird. Fazit: Laden viel zu hoch temperiert, es riecht etwas (warum auch immer), aber gute Qualität und Auswahl an Fischen. Haustierbedarf und Futter auch vorhanden, aber Auswahl gering. Parkmöglichkeiten schwierig, aber nicht unmöglich. Personal/Chef zurückhaltend aber nett, sowie gute Beratung.

    geschrieben für:

    Aquaristik in Aue-Bad Schlema Aue

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten

    Konzentrat Gut beschrieben.
    Ich glaube, alle Zoohandlungen haben so ihren etwas eigenen Geruch :-)

    17.
  8. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    Die Zoohandlung ist gut zu erreichen, der private Parkplatz ist sehr groß und stets ausreichend für die Kundschaft. Es gibt meist eine große Auswahl an Nagern aller Art die, wie ich finde, auch Platz genug haben und artgerecht untergebracht sind. Sauber ist die Unterbringung auch, ebenso bei der übersichtlichen Auswahl an Ziervögeln. Die Unterbringungen der Tiere ist auch nicht übersetzt und sie machen stets einen guten, gesunden Eindruck.
    Die Aquarium sind auch nicht überbesetzt, aber die Fische oft zu jung und nicht sehr robust. Mir ist schon sehr oft vorgekommen, dass sie eingegangen sind. Die Auswahl an Zierfischen könnte meiner Meinung nach noch größer sein. Es gibt nur die Standardarten. Aquariums finde ich immer sauber und ordentlich vor. Das Angebot Wasserproben auf unterschiedliche Werte testen zu lassen, für das heimische Aquarium oder den Teich, wird gern angenommen.

    Die ganze Zoohandlung ist stets sauber und aufgeräumt. Da die Nager und Ziervögel im vorderen Eingangsbereich gehalten werden, riecht es auch nicht unangenehm. Aber ob die durch die ständige geöffnete Tür im Zug sind? Wer weiß...

    Großes Angebot auch an Futter und Tierbedarf, sowie Aquaristik-Ausstattung. Es könnte mehr Aquariumpflanzen geben. In der Zoohandlung gibt es auch eine große Auswahl an Pflanzen für den Innen- und Außenbereich, sowie wunderschöne Floristik. Die Außenanlage mit Pflanzen und Teichbedarf ist sehr übersichtlich.

    Leider gibt es nur eine Kasse, und man muss manchmal ziemlich lang warten. Beratung ist vom Chef oder Personal immer sehr ausführlich und freundlich. Fazit: empfehlenswert!
    ++++++++++++++++++++++++++++
    Update:

    10.04.2024

    Heute war ich nach langer Zeit wieder in der Zoohandlung Schmiedel und war erstaunt, wie die Zoohandlung sich verändert hat. Es wurde viel verändert. Zum Beispiel gibt es noch eine Menge Ziervögel, aber von anderen Kleintieren keine Spur mehr.

    Mein Ziel war die Aquaristikabteilung, weil ich einiges für das große Aquarium brauchte, dass ich nun versorgen muss, nachdem mein Vater so plötzlich gegangen ist.
    Zwar bekam ich, was ich benötige, aber auch die Aquaristikabteilung hat sich verändert. Kaum noch Aquarium und Fische zur Auswahl! Zwei Becken mit Wasserpflanzen waren nach wie vor vorhanden. Aber die spärliche Auswahl an Fische, deprimierte mich.
    Insgesamt war ich ziemlich enttäuscht von den Veränderungen in der Zoohandlung Schmiedel, die ansonsten immer mit großer Auswahl brilliert haben. Deshalb vergebe ich von anfänglichen 4 Sterne nun 3 Sterne.

    geschrieben für:

    Zoohandlungen / Futtermittel in Aue-Bad Schlema Aue

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    18.
  9. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    War noch nicht in der Buchhandlung, deshalb kann ich dafür keine Bewertung abgeben. Aber ich habe schon des Öfteren telefonisch ein Buch bestellt. Nach 2-3 Tagen kommt immer ein Rückruf, dass man das Buch abholen kann. Habe auch schon ein Buch dabei gehabt, dass man schwer beschaffen kann wegen des Verlags - doch die freundlichen Frauen dort machén alles möglich und Buch war dann nach 14 Tagen abholbereit.
    Sehr freundlich immer und versuchen immer das Möglichste für den Kunden, was ich ganz super finde! Empfehlenswert! Wer Bücher sucht und nirgends findet, ist bei dieser Buchhandlung gut aufgehoben!

    geschrieben für:

    Buchhandlungen in Aue-Bad Schlema

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten

    berramogu Wenn Du noch nicht in der Buchhandlung warst,
    aber ein telefonisch bestelltes Buch abholst, wo ist es dann hinterlegt?
    Buntspecht Buntspecht Da ich einen Angehörigen pflege, schicke ich eine Vertrauensperson in den Laden. Der/die erledigt so was für mich. Ganz einfach und easy ;o) Geht alles und klappt. In schwierigen Situationen muss man eben einfallsreich sein.

    19.
  10. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Ich kann es nur sehr empfehlen!!! Die Speisen und Getränke sind super lecker, die Bedienung ist äußerst aufmerksam und freundlich und das Ambiente angenehm. Die Wartezeiten sind kurz und wir gehen immer sehr zufrieden wieder heraus :). Anke Lefebure

    geschrieben für:

    Kaffee / Cafés in Aue-Bad Schlema Aue

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    20.