Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (264 von 277)

Ich möchte die Ergebnisse filtern!

  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    2. von 42 Bewertungen


    Mein Enkel hat hier mit Begeisterung 1 Jahr lang regelmässig einmal pro Woche trainiert und ich wünschte mir, er würde das noch immer machen.
    Irgendwarum hat er aber von jetzt auf gleich darum gebeten aufhören zu dürfen.
    Er hat allerdings bis zum Ende des vertraglich vereinbarten Jahres weitergemacht und wir konnten nicht herausbekommen, warum er unbedingt aufhören wollte. Schade drum, denn ich war mit seiner Entwicklung sehr zufrieden.
    Danke an die Menschen dort.

    geschrieben für:

    Sportvereine / Sportschulen in Bergheim an der Erft

    Neu hinzugefügte Fotos
    31.

    Tikae Bist du da mal mit aufgeschlagen ?
    Wie sah die Schule aus und was geht so für wen und wann ?
    diepolz Nachdem sein Papa und die Mama ihn dort angemeldet und zu den ersten Trainings begleitet hatten, holte ich ihn meist nach dem Training ab und konnte durch die großen Fensterfronten einen großen, hellen Raum erkennen.
    Ich bekam mit, dass sie die Jungen und Mädchen zum Ende der jeweiligen Trainingseinheiten eine Art Konzentrationstraining machten, manchmal erinnerte mich das an Tai-Chi.
    Es ging immer sehr ruhig und gesittet zu und die Kommandos des trainierenden Inhabers wurden gemeinsam ausgeführt.

    Dort trainieren junge und erwachsene Menschen, bis hin zu Senioren, die auch in Selbstverteidigung (Selbstbehauptung) unterwiesen und trainiert werden.

    Ich wollte dich gerade auf die umfangreiche homepage hinweisen, habe aber bemerkt, dass die unter der genannten URL nicht mehr am Netz ist. Das werde ich gleich einmal überprüfen und ggfs. korrigieren.

    Ansonsten bin ich für heute weg vom Windows, wünsche einen schönen Abend und eine gute Nacht.
    diepolz @Tikae: jetzt kannst Du die korrigierte URL aus den Unternehmensdaten verwenden. Viel Spaß beim Sifu Gürbüz Uyumus, die Familie Uyumus ist hier bei uns bekannt und über jeden Zweifel erhaben.

  2. via Android
    Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Checkin

    Jetzt wird es mal wieder griechisch, jedenfalls was den Genuss und die Gastfreundschaft betrifft.

    Gemeinsam mit guten Freunden waren meine Frau und ich am 15.08.2015 in diesem einfach wunderschönen Lokal und wurden verwöhnt wie Gott in Griechenland.

    Mein ehemaliger Chef aus Duisburger Zeiten brachte uns in's Olympia, Netteltal, er und seine Frau kennen und schätzen Restaurant und Besitzer schon seit fast 25 Jahren und ich weiss überhaupt nicht, wieso wir erst gestern gemeinsam dort waren?

    Da es leider regnete, sind wir gemeinsam dorthin gefahren und ich parkte in einer Nebenstraße gleich links hinter dem Restaurant. Die paar Regentropfen haben uns nicht sehr gestört, es hätte auch nichts genutzt, denn meine Frau und ich waren in offenen Schuhen und ohne Jacken angereist. ;-)

    Schnell gingen wir Richtung Lokal und wurden dort überaus freundlich begrüßt, unsere "Mitesser" genossen natürlich auf Grund ihrer jahrelangen Bekanntschaft eine ganz besonders herzliche Begrüßung durch den Inhaber, aber auch wir fühlten uns gleich angenommen und folgten dem Wirt an den vorgesehenen und weiß eingedeckten Tisch.

    Bevor wir noch etwas hätten sagen können, kam schon eine junge Dame und kredenzte uns Willkommens-Ouzo, für mich als Fahrer gleichzeitig auch den letzten, mehr darf nicht sein!

    Nachdem wir ein wenig mit dem Restaurantbesitzer geredet hatten, nahmen wir alle die in Leder gebundenen Speisekarten in Empfang und schauten in aller Ruhe, was man alles anzubieten hatte.

    Unsere Freunde wussten schon von Anfang an, was sie gerne essen mochten, meine Frau hatte relativ schnell ihr Wunschessen entdeckt, ich allerdings war mir doch sehr unschlüssig und "einmal Alles" ging leider nicht! Also fragte ich die beiden hier "Heimischen" nach besonders empfehlenswerten Gerichten und mir wurde überbackenes Lamm bzw. überbackener Fisch mit Meeresfrüchten als ausserordentlich lecker genannt; Fisch war mir sehr genehm!

    Also bestellten wir insgesamt:

    2 x Nr. 911 - Fischspezialitäten nach Art des Hauses
    Meeresfrüchte aus dem Backofen mit Lachs- und Seezungenfilet, Krabben,
    Garnelen, Champignonköpfen, Broccoli und gebackenen
    Kartoffelscheiben, die ich aber für mich durch Gemüsereis ersetzen liess.
    Dazu gehörte ein Salat.

    1 x Nr. 88 - Gyros II mit Tzatziki, Pommes und Salat

    1 x Nr. 85 - Lammfilet "Feinschmecker", gefüllt mit Spinat, Scheibenkartoffeln
    und Salat.

    Um den Magen "vorzuglühen" haben wir einen gemischten Vorspeisenteller (Mese) bestellt:
    1 x Nr. 26 - Mese Spezial, bestehend aus Taramas, Tzatziki, Keftedakia,
    Auberginen, Zucchini, Dolmadakia, Saganaki.

    Und weil das alles so trocken doch überhaupt nicht schmeckt, gab es für uns noch einen wohlgefüllten Teller mit phantastisch schmeckender Tzatziki und dazu reichlich geschnittenes Stangenbrot.

    Nachdem dann eine zweite Getränkerunde gekommen war, unterhielt ich mich mit der zweiten Bedienung und wünschte mir für das Hauptgericht viel Knoblauch.
    "Ja, wenn Sie das so mögen, bringe ich Ihnen Knoblauch!", sagte sie und wir stellten fest, dass wir beide Knoblauchfans waren, die immer mehr davon haben möchten. Ich fühlte mich in absolut guten Händen und unsere Begleiter freuten sich über den fröhlich-freundschaftlichen Kontakt.

    Schnell sprach ich über Topinken, sie meinte, das würde sie sehr ähnlich essen, sie würde die Knoblauchzehen nur fein mit dem Messer zerkleinern und dann auf's Brot bringen und liess keinen Zweifel daran, dass ich - wie gewünscht - bedient werden würde.

    Nach kurzer Zeit bekamen wir den großen Vorspeisenteller, der für uns 4 mehr als ausreichend gewesen ist, etwas Brot bestellten wir dann noch nach und mir war noch nicht ganz klar, wohin mit dem Hauptgericht?

    Als nach angemessener Ruhezeit gleichzeitig alle Hauptgerichte serviert wurden, war der Appetit dann doch wieder vorhanden, nicht zuletzt weil alles so herrlich ausgesehen und anregend geduftet hat

    Die überbackenen Fischspezialitäten und das ebenfalls überbackene Lammfilet wurden in ovalen feuerfesten Schalen serviert, Scheibenkartoffel und mein Gemüsereis auf separaten großen Esstellern und die Schlemmerei konnte weitergehen. Bevor ich noch anfangen konnte, kam die Bedienung freudestrahlend mit einer Sauciere zu mir und stellte mir diese auf den Tisch. "So, das ist der gewünschte Knoblauch!", sagte sie lächelnd und wünschte uns einen guten Appetit.

    Die "Knoblauchgabe" entpuppte sich als eine pastöse, streichfähige Masse, hellweiss und bestand aus sehr fein püriertem Knoblauch. So etwas hatte ich noch nicht und darum prüfte ich erst einmal vorsichtig den Geruch. Wow, sehr stark und scharf riechend und genau so war es dann auch. Die Schärfe trieb selbst mir die Tränen in die Augen und sie machte sich sehr nachhaltig im Mund- und Rachenraum breit.

    Ja, ich liebe das, aber ich werde nicht das ungläubige Gesicht meines Gegenübers vergessen, der sich nur eine kaum wahrnehmbare Menge mittels der Gabelspitze nahm und unmittelbar darauf mitteilte, dass er so etwas nie mehr brauche!

    Ähnliche Schärfe habe ich bisher nur in Sri-Lanka-Lokalen erlebt, die dazu dann noch scharfen Ingwer, scharfes Basilikum und scharfe Senfsaat geben. Das fühlt sich an, als würde man eine Nadel durch die Nase direkt in den Kopf stossen; aber schön! ;-)

    Das Essen war wirklich großartig und dem stimmten alle zu, die beiden, die diese Lokalität schon lange kennen, haben sich sehr gefreut, dass auch wir so zufrieden gewesen sind.

    Zu einem Dessert kam es nicht mehr, ich nahm noch 2 griech. Mokka, auf Wunsch nur sehr wenig gesüsst aber wunderbar heiss, schwarz und stark. Als ich allerdings den zweiten Mokka entgegennahm, wurde ich an mein Herz erinnert, "...der ist doch sehr stark!" vernahm ich die wohlgemeinte Warnung. :-)

    Wir haben dann noch einige Zeit gemeinsam mit dem Inhaber beisammen gesessen, die Ouzo-Rationen habe ich dankend abgelehnt und fühlte mich trotzdem pudelwohl.

    Die Preise des Olympia finde ich angesichts der erbrachten Leistungen sehr moderat, so schlugen

    - Mese Spezial mit 14,00 € (für 4 Personen!),
    - Fischspezialitäten mit jeweils 16,00 €,
    - Lammfilet mit 16,50 € und
    - Gyrosteller mit 11,00 €

    zu Buche, die Getränkepreise waren so, wie in jeder Gaststätte und der griech. Mokka mit jeweils 1,50 € sogar sehr preiswert.

    Wir haben "angedroht", dass wir gerne wiederkommen würden, auch wenn die Fahrzeit mit ca. 40 Minuten (ohne Stau!) nicht gering ist. Die Verabschiedung war so, wie man sich die unter alten Freunden bzw. sehr guten Bekannten vorstellt; freundlich, fröhlich und herrlich.

    Einige Kleinigkeiten möchte ich noch erwähnen, weil sie sich in den Unternehmensdaten nicht darstellen lassen:

    - das äusserst kinderfreundliche Verhalten zeigt sich auch in einer speziellen
    Kinderkarte

    - die Öffnungszeiten des überdachten Biergartens, in dem man auch Snacks
    serviert:
    Dienstag bis Samstag: 17 bis 22 Uhr
    Sonntag und Feiertage: 11.30 bis 14.30 Uhr und 17 bis 22 Uhr.
    Der Biergarten bietet Platz für 60 Personen.

    - man bietet einen Veranstaltungsraum für bis zu 35 Personen und übernimmt
    auf Wunsch Bedienung und Catering.

    Fazit:
    ====
    Uns hat es sehr gut gefallen, die freundliche Aufnahme und Bewirtung hat uns imponiert, die genossenen Speisen und Getränke waren ausgezeichnet und so werden wir ganz bestimmt immer mal wieder die Fahrt nach Nettetal-Breyell antreten und das mit viel Vorfreude.

    Auf Wiedersehen in Nettetal.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Breyell Stadt Nettetal

    Neu hinzugefügte Fotos
    32.

    Ausgeblendete 14 Kommentare anzeigen
    diepolz Ich danke allen Likern und Befürwortern, sowie der Vergabestelle für den überraschend schnellen grünen Daumen und freue mich sehr darüber.
    ubier Hab jetzt einen sensationellen Knoblauchgeschmack auf der Zunge! Toller Bericht, ich saß fast neben Dir!!
    LUT Guten Morgen, diepolz und einen herzlichen Glückwunsch zur Begrünung!
    diepolz Ja ubier, es ist schon gut, wenn man sich geschmackliche Noten vorstellen kann.
    Es war wirklich gut aber such gnadenlos scharf. ;-)
    Sir Thomas Sö. Jetzt hab ich mir genug Appetit fürs Diner geholt. Danke und Glückwunsch zum GD, lieber diepolz
    diepolz Ja danke lieber Sir, da bin ich aber froh und hoffe, es wird Dir alles vorzüglich munden.
    Sedina Ein toller Bericht über südländische Gastfreundschaft. Manchmal wünsche ich mir auch ein wenig mehr davon bei uns "Guten Deutschen" - gerade angesichts der derzeitigen Flüchtlingswelle.
    Glückwunsch zum Grünen Daumen!
    diepolz Vielen Dank Sedina, natürlich freue ich mich auch über den grünen Daumen, viel mehr aber würde ich darüber freuen, wenn Menschen (und nur um die geht es doch!) sich bei uns nicht fürchten müssten. Das haben sie schon daheim erleiden müssen.
    Eberhard W. Da ist mir doch ein Bericht von Dir entgangen.
    Aber noch nachträglich herzliche Glückwünsche zum Däumchen!
    bearbeitet
    diepolz Kein Problem Eberhard, vielen Dank und weiterhin ein schönes Wochenende.
    Schalotte Ich liebe die griechische Küche .... Toller Beitrag!
    Glückwunsch zum grünen Daumen!
    diepolz Danke Schalotte, ich ebenfalls, Du solltest es nicht so weit bis nach Breyell haben.


  3. Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    2. von 2 Bewertungen


    Mehr als ein "Naja, geht so..." kann auch ich nicht vergeben und in den 5 Jahren nach der ersten Bewertung dieses Geschäftes hat sich nicht wirklich etwas zum Besseren gewendet, sollte es wahrscheinlich auch nicht und wenn ich mir gelegentlich die "Besucherströme" anschaue, ist mir nicht klar, wovon die Betreiber ihre sicherlich nicht geringe Miete oder Pacht zahlen.
    Ich bleibe lieber draußen und habe meinen Schutzbefohlenen bei einem gemeinsamen Besuch nahegelegt, das ebenfalls zu tun.

    Schade um soviel Verkaufsfläche.

    geschrieben für:

    Bekleidung / Textilwaren in Bergheim an der Erft

    Neu hinzugefügte Fotos
    33.

    LUT Früher habe ich auch ab und zu mal einen Versuch mit Kik gemacht, aber egal in welcher Filiale ich war, der Geruch dort ließ mich meistens unverrrichteter Dinge kehrt machen. Da fragte ich mich immer, ob das die Kleidung ist, die so riecht...

    Aber wie gesagt, die Besuche liegen Jahre zurück.
    Ausgeblendete 2 Kommentare anzeigen
    diepolz Weiß der Geier, Lut. Ich habe ja zum Glück kaum direkten Nasen- und Geruchskontakt, trotzdem stinkt es mir fast so, wie in frühen Kindertagen nach dem Ausräuchern der Wohnstube mittels der stinkenden Räuchermittel...


  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    2. von 2 Bewertungen


    Ganz früher war die ehemalige "Gemeinde-Unfall-Versicherung" auch für die Bediensteten des öffentlichen Dienstes zuständig, diese Klientel wird nun seit 25 Jahren von der GVV-Privatversicherung AG betreut.

    Ich habe hier u. a. eine Privathaftpflichtversicherung und habe auch diese Versicherung noch nie in Anspruch nehmen müssen.

    Auf den Internetseiten geht es wirklich sehr modern zu und mich erfreut ganz besonders, dass es ein hierüber erreichbares Beschwerde-Management gibt.
    Nicht, dass ich Grund zu einer Beschwerde hätte, aber wenn es mal erforderlich wäre...

    Auch können hier die Kontakte geknüpft bzw. begonnen werden und Schadensmeldungen kann man direkt hier starten.

    Da die GVV keine Vertreter bzw. Berater vor Ort hat, sind die vielfältigen Möglichkeiten über den Internetauftritt sehr in Ordnung, ich finde so muss es auch sein.

    geschrieben für:

    Versicherungen in Köln

    Neu hinzugefügte Fotos
    34.



  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Dieses Servicezentrum ist für die Betreuung meiner Rechtschutzversicherung zuständig, auch wenn ich diese noch nie in Anspruch genommen habe.

    Es ist ein beruhigendes Gefühl, dass sie fast ständig erreichbar und in Bereitschaft sind, trotzdem möchte ich auch weiterhin gerne von Schadens- und Streitfällen verschont bleiben.

    geschrieben für:

    Versicherungen in Köln

    Neu hinzugefügte Fotos
    35.



  6. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Diese Versicherungsagentur betreut nicht nur AXA-Kunden, sie blieb auch meine Anlaufstelle, als ich mit meiner Gebäudeversicherung zur DBV (AXA-Tochter) wechselte.

    Zur AXA bin ich gekommen, weil unser Wohnhaus (wie alle anderen hier in der Siedlung) nach der Fertigstellung von der bei der damaligen Versicherung "Colonia" versichert worden sind und als ich 1975 dieses Haus gekauft habe, bin ich einfach dabei geblieben.

    Die AXA-Tochter DBV ist deren Spezialist für den Öffentlichen Dienst und hat somit Lösungen für den Öffentlichen Dienst parat.

    Bisher lief alles völlig problemlos, ich hatte schon lange keine Schäden, der Versicherungsverlauf war reibungslos und und meine Telefonkontakte zur Versicherungsagentur waren stets freundlich.

    Hier bleibe ich und hoffe auf einen weiterhin schadensfreien Verlauf.

    geschrieben für:

    Immobilien in Köln

    Neu hinzugefügte Fotos
    36.



  7. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Seit vielen Jahren habe ich unseren Hausrat bei der Provinzial versichert, das geschah zu Zeiten, als ich noch bei "Sparkassens" beschäftigt war und so bin ich dabei geblieben.

    Mittlerweile hat die mir damals bekannte Geschäftsstellenleitung mehrfach gewechselt und ich bin immer noch dabei...habe aber auch nie ein Problem gehabt und möchte nicht mehr wechseln.

    Wir kannten und kennen uns nur vom Telefon und die erforderlichen Kontakte waren stets freundlich und unaufdringlich.

    Falls es doch einmal zu einem Schaden kommen sollte (was ich lieber nicht hätte), hoffe ich auf eine korrekte, kompetente und falls notwendig auch auf eine kulante Abwicklung.

    Aber wie gesagt: mir wäre es lieber, wenn auch zukünftig überhaupt nichts passiert und wir nicht über Schadensangelegenheiten sprechen müssen.

    Fazit:
    Alles ok, ich habe keinen Grund zu klagen!

    geschrieben für:

    Versicherungsmakler in Köln

    Neu hinzugefügte Fotos
    37.

    Konzentrat Versicherungen sind dann am besten, wenn nie was passiert.
    Ich wünsche dir, das die schadensfreie Zeit ewig andauern möge.


  8. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    2. von 3 Bewertungen


    Das "dänische Bettenlager" ist per PKW sehr gut zu erreichen, unmittelbar vor der Türe befinden sich mehr als ausreichende Parkmöglichkeiten.
    Ich habe mich bisher zweimal hier umgeschaut, Wiederholungsbedarf sehe ich keinen, denn das Schlafzimmer ist komplett und die diversen Kleinmöbel und Deko-Artikel treffen nicht meinen Geschmack.
    Wer etwas erkunden möchte, kann sich im Internet-Angebot umsehen.

    geschrieben für:

    Betten in Bedburg an der Erft

    Neu hinzugefügte Fotos
    38.



  9. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 4 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Der Hürth-Park auf der Theresienhöhe ist nicht wirklich als Kaufhaus zu bezeichnen, er ist ein grosses Einkaufzentrum (EKZ) mit 150 Shops und mehr, hier findet man ein umfangreiches und gut organisiertes Einkaufsparadies vor, das man teilweise auch trockenen Fusses durchkämmen kann; es kommt halt auf die notwendigen Anlaufpunkte an.

    Auf alle Fälle aber ist das EKZ auch ohne PKW oder anderen fahrbaren Untersatz bequem zu erreichen, denn der Bus-Bahnhof liegt in unmittelbarer Nähe zum Zentrum.

    Für PKW gibt es mehrere und gut erreichbare Parkflächen bzw. Parkhäuser, wir haben noch immer einen Platz gefunden, auch wenn es an Wochenenden schon mal sehr belebt sein kann.

    Rolltreppen/Rollbänder und Aufzüge ergänzen die vielen Treppen, die einen auf die unterschiedlichen Ebenen leiten.

    Hier kann man nicht nur einkaufen, man kann auch herrlich sitzen und sich bei Kaffee und Kuchen, Eis und sonstigen Genüssen vom Tages- oder Einkaufsstress erholen.

    Und wenn ich dann ausnahmsweise mal von der Internetseite des Zentrums zitieren darf:

    "Sie finden bei uns mehr als 150 Fachgeschäfte und Dienstleister, darunter ein SB-Warenhaus, einen Lebensmitteldiscounter, drei große Bekleidungshäuser, einen großen Unterhaltungselektronikmarkt sowie Fachgeschäfte vorwiegend für Bekleidung und Schuhe, Geschenkartikel, Lebensmittel und Gastronomie.

    Banken, Krankenkassen, eine Apotheke und zahlreiche Ärzte – vom Allgemeinmediziner über den Orthopäden bis hin zum Zahnarzt - runden das Angebot ab.

    Das Multiplexkino UCI mit 14 Kinosälen und rund 2.300 Plätzen sorgt auch nach Geschäftsschluss für eine angenehme Atmosphäre im Hürth Park.

    Genießen können Sie im Hürth Park übrigens besonders lang: alle Geschäfte sind von Montag bis Samstag bis 20:00 Uhr für Sie geöffnet. Service und Sicherheit sind während der Öffnungszeiten ebenso garantiert wie das einzigartige Angebot der kostenlosen Parkplätze, die den Besuchern auf mehreren Parkdecks zur Verfügung stehen."

    Das sagt mehr und ausführlicher, als ich in aller Kürze dazu schreiben könnte.

    Ich fahre gerne dorthin und habe mich noch immer wohlgefühlt, auch wenn ich bekanntermassen kein grosser Freund solcher "Einkaufsmeilen" bin.

    Gelegentlich versüsse ich mir den Einkauf mit einem Besuch bei meinem Lieblingschinesen in Brühl, denn von hier aus ist es nicht mehr so weit, mehr als die Hälfte der Fahrstrecke habe ich dann schon hinter mir.

    Fazit:
    ====
    Alles ok und auch für den Einkaufsmuffel gut bis sehr gut zu ertragen. ;-)

    geschrieben für:

    Kaufhäuser in Hürth

    Neu hinzugefügte Fotos
    39.

    Ausgeblendete 15 Kommentare anzeigen
    Puppenmama Sehr schöner Bericht.
    Und es ist ja auch angenehm, wenn man diverse Geschäfte unter einem Dach hat.
    diepolz Wasserwege gibt es bei Regen, weil nicht alles überdacht ist und das kann bei gutem Wetter so schön sein.
    diepolz Oops, da bin ich ja ganz überrascht und danke sehr für alle Rufer, Liker und Entscheider für den grünen Daumen.
    Ich freue mich!
    eknarf49 Danke für den schönen Bericht, lieber diepolz, den ich erst jetzt richtig gelesen habe.
    LUT Herzlichen Glückwunsch zum grünen Daumen, diepolz!
    diepolz Vielen lieben Dank, heute würde ich da allerdings nicht hinfahren, einfach zu heiss!
    diepolz Vielen Dank Schalotte, ich muss dringend mal wieder dort hin, im Asia-Shop gibt es wunderbar scharfes Kim-Chi aus eigener Herstellung...


  10. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 4 Bewertungen


    Das Center am Park (cap.) ist eine gute Adresse, weil man hier gebündelt all das an Geschäften und Dienstleistern vorfindet, was man gemeinhin braucht und dieses Konzept hat sich seit der Eröffnung am 14. 03. 2002 bewährt.

    Die Anfahrt gestaltet sich völlig problemlos, egal aus welcher Richtung man anreist und direkt auf der anderen Seite der Venloer Straße setzen sich die vielfaltigen Einkaufsmöglichkeiten fort; das aber ist eine ganz andere Geschichte.

    Wenn ich mir nur kurz vorstelle, was ich in diesem Einkaufszentrum schon alles gekauft und gemacht habe, reicht das vom Streusalz in 20 kg-Säcken bis zur Krankengymnastik und manuellen Therapie.

    Also an dieser Stelle weiter nur eine kleine Aufzählung der Mieter dieses wirklich verkehrsgünstig gelegenen Einkaufszentrums:

    Rewe Center
    Bäckerei Kraus
    Deutsche Post
    Thomas Philipps
    KiK Textil-Diskont
    California Sun
    Küchenstudio Peters
    Logopädie Koltermann
    Zahnarztpraxis Dr. Zeisig
    Cagras Paradies
    Angi´s Friseursalon
    WarmUp - Fitnesstudio mit über 1000qm
    Ergotherapie Frau Ulbricht
    Praxis für Krankengymnastik, Manuelle Therapie und Massage, Musz und Niessen
    Fachpraxis für Podologie Frau Bollrath
    Lotto-Shop Zellekens
    Juwelier-cap
    Matratzen Concord
    Mädchendings - moderne Damenboutique
    Kuckuck´s Blumen Nest - Blumen & Deko

    Sie sehen, (fast) alles da und ich lasse mich sogar hierhin mitnehmen, wenn meine Frau mal wieder dorthin möchte.

    geschrieben für:

    Kaufhäuser in Rommerskirchen

    Neu hinzugefügte Fotos
    40.

    Ausgeblendete 6 Kommentare anzeigen
    ubier Warst Du schon im Mädchendings? Oder steht da eine Türsteherin davor und gendert?!?
    diepolz Nein, im Mädchendings war ich noch nie.
    Und wer hat gesagt, dass ich nicht freundlich bis heiter bin?
    diepolz Bei nächster Gelegenheit werde ich mal erkunden, was man im / mit dem Mädchendings machen kann. ;-)
    diepolz So, nun schnell zum Thema "Mädchendings":
    das "Mädchendings" ist ein Bekleidungsgeschäft für Frauen und bezeichnet sich auch als "Damenboutique".

    Im Netz zu finden unter Fratzenbuch auf:

    https://www.facebook.com/pages/Mädchendings/212410032287655

    Allerdings ginge ich auch nicht hier hin, wenn es "Männerdingse" geben würde, die verkaufen nämlich nicht, die machen "Sale". :-(