Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

  1. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    3. von 8 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Ich bin seit vielen Jahren - sporadisch – Kundin bei Hess Natur. Die Kleidung trifft allerdings nicht durchweg meinen Geschmack; der modische Pepp kommt meiner Meinung nach etwas zu kurz, aber hin und wieder sind doch ein paar Sachen dabei, die meinen Gefallen finden.

    Die Kleidungsstücke, die ich im Laufe vieler Jahre bestellt habe, u.a. Pullover, einen Mantel, Schals, Gürtel, ein Sakko, div. T-Shirts …, sind allesamt sehr langlebig und ich habe an der Qualität der Ware absolut nichts auszusetzen. T-Shirts und Pullover behalten auch noch nach der x-ten Wäsche die Form und mein dunkelblauer Schurwoll/Baumwoll-Troyer sieht sogar nach über 10 Jahren und div. Wäschen noch super und dunkelblau aus. Keine knüddeligen Fusseln, kein labberiges Geschlapper, keine verschossene Farbe – prima!
    Die Waren werden immer umgehend geliefert, wenn sie am Lager sind, ansonsten bekommt man Bescheid, falls eine Lieferverzögerung vorliegt.

    Angenehm ist, dass man täglich von 7 – 23 Uhr telefonisch gebührenfrei bestellen kann – und was noch besser ist: ich bin noch nie in einer Warteschleife gelandet, sondern hatte immer sofort einen Menschen am Ohr!

    Zwei Punkte gibt es allerdings, die mich jetzt ins Grübeln kommen lassen, ob ich zukünftig von Bestellungen absehen werde:
    Zum Einen ist es logistisch nicht möglich, sofort lieferbare Ware und NICHT sofort lieferbare Ware so zu verschicken, dass es in einem Paket zusammengefasst wird. Ich habe darum gebeten, mit der Lieferung zu warten bis alle Produkte vorrätig sind. Keine Chance, es ist nicht machbar! Wenn man Pech hat, erfolgen mehrere Lieferungen und das kann für mich, die ich häufig nicht zu Hause bin, bedeuten: ich muss mehrmals zur Post, um ein Päckchen abzuholen, da meine Nachbarn auch oft nicht zu Hause sind. Umständlich für mich und in meinen Augen auch nicht sonderlich wirtschaftlich für Hess.

    Zum Anderen finde ich das Porto teilweise zu hoch. Würde Hess nicht auf die häppchenweise Versendung der bestellten Waren bestehen, wäre Hess eventuell auch nicht gezwungen, ein hohes Pauschalporto für alle Sendungen zu verlangen. Egal, wie schwer das gekaufte Produkt ist, ich zahle 5,95 € fürs Porto. Und das finde ich nicht gerechtfertigt.
    Für ein 165 g schweres Kleidungsstück, das in einem mit 1,90 € frankierten Umschlag als Warensendung verschickt wurde, zahlte ich kürzlich 5,95 € Porto. Das ist ein Preisaufschlag von 213 % .

    Meiner Meinung nach ist das einfach zu heftig!

    (golocal-Bewertung Nr. 100, 13. Jan. 2013, © Text LUT)

    geschrieben für:

    Naturwaren / Textilwaren in Butzbach

    Neu hinzugefügte Fotos
    501.

    Kaiser Robert Individuelle Versandkosten sind sehr selten geworden, macht kaum noch einer, außer tolle Verkäufer bei eBay!
    Ausgeblendete 2 Kommentare anzeigen


  2. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 5 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Weihnachten ohne ein Geschenk für Mutters Hund ? Geht gar nicht!
    So steh ich im Laden Zoo-Schnack in der Hundeabteilung. Wohl an die hundert verschiedene Halsbänder und Leinen hängen hier, von sehr preisgünstig bis hochexklusiv. Aber ob er sich zu einer neuen Leine freut? Wohl eher nicht.
    Also in die Spielzeugabteilung: ein plüschiges Rentier fällt mir ins Auge. Hmmm, nicht so wirklich lecker, die Vorstellung an Fusseln auf der Zunge.
    Aber so ein 50 cm langer Plastik-Truthahn, den könnte er sich doch herrlich um die Ohren hauen. Auch nicht wirklich geschmackvoll. Doch lieber etwas Kulinarisches?

    Das frische Würstchen von letzten Weihnachten hab ich ja zu Dörrfleisch mutiert eine Woche später unter dem Kachelofen wieder gefunden. Besser gleich Trockenfutter. Das Angebot ist überwältigend – von getrockneten Schweineohren bis stangenartigem Schlund ist alles dabei. Na, also !

    Der Laden ist auf mehreren hundert Quadratmetern sehr gut sortiert für alle nur erdenklichen Haustiere und weniger häuslichen Tiere wie Spinnen, Schlangen, Echsen, Schildkröten etc. etc., alle in sehr sauberen Terrarien gehalten.
    Die Aquarien sehen ebenso gepflegt aus. Zu den Fischen kann ich sagen: vor ca. 10 Jahren haben wir hier 3 Shubunkies, 3 Schleierfische und 6 Bitterlinge für unseren Gartenteich gekauft. Sie haben sich allesamt geradezu hemmungslos vermehrt – also, kaufmännisch ausgedrückt: gute Ware!

    Auch die Käfige der Vögel, Hamster und Kaninchen sehen sauber und geradezu gemütlich aus, soweit man das bei Käfigen sagen kann.

    Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Der Laden ist sauber und gut sortiert.
    Die Angestellten sind freundlich, auskunfts- und beratungsfreundlich und wissen, wovon sie reden.

    (golocal-Bewertung Nr. 99, 11. Jan. 2013, © Text & Foto LUT)

    geschrieben für:

    Zoohandlungen in Lübeck

    Neu hinzugefügte Fotos
    502.

    Ein golocal Nutzer *Das frische Würstchen von letzten Weihnachten hab ich ja zu Dörrfleisch mutiert eine Woche später unter dem Kachelofen wieder gefunden*

    haha, ich habe Kopfkino - du hast nen Feinschmecker als Haustier!!!

    Schöne Bewertung, tnx 4 sharing!
    Ausgeblendete 2 Kommentare anzeigen
    Nike Lut, besser als das Würstchen wäre ein stinkender Ochsenziemer gewesen - den hättest du , dem Geruch folgend, sofort wieder gefunden . Schön, wenn man morgens schon schmunzeln kann. ! ;-)
    LUT Ich kenn mich da nicht so aus, nixe - hab das Wort Ochsenziemer noch nie gehört ?! Aber ich denke, dass ich auch weiterhin auf derlei intensive Gerüche verzichten kann ;-)))
    schnurzinchen Sehr spät entdeckt, aber dennoch mit Genuss gelesen. Auch dieser Daumen ist überaus berechtigt !


  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Seit Grundschulzeiten bin ich Mitglied der Bad Schwartauer Stadtbücherei – also schon Ewigkeiten… Und ich möchte die Stadtbücherei auch für die Zukunft nicht missen!

    Hier kann man kostenfrei (!) ca. 60.000 Bücher ausleihen, Sach- und Fachbücher, Romane, Kinder- und Jugendbücher, Spiele, CD-Roms, CDs, DVDs, Tageszeitungen,, Zeitschriften, Bücher in englisch, Bücher in Französisch und sollte mal ein gewünschtes Buch/Medium nicht dabei sein, kann es aus einer anderen Bibliothek gegen eine Gebühr von 0,50 € pro Titel bestellt werden. Damit stehen weitere 400 000 Medien zur Verfügung.

    Die zum Teil schon seit vielen Jahren dort arbeitenden Angestellten habe ich ausnahmslos als freundlich und sehr hilfsbereit kennengelernt. Kurz: ich fühle mich in der Bücherei wohl, stöbere gerne in Büchern aller Fachrichtungen, informiere mich über Neuerscheinungen und gehe eigentlich nie ohne ein Buch ausgeliehen zu haben nach Hause.

    Das alles ist auch bequem von zu Hause aus möglich über die sogenannte Online-Fernleihe. So hat man Zugriff auf den Zentralkatalog des Büchereisystems Schleswig-Holstein unter

    - www.bz-sh.de -

    Man kann einfach seine Wahl treffen und die Medien in die Stadtbücherei Bad Schwartau senden lassen.
    Ist ein Medium zur Zeit ausgeliehen, kann man es gegen eine Gebühr von 0,50 € reservieren lassen. Per e-mail oder per Post wird man dann benachrichtigt, wenn das gewünschte Buch … zur Abholung bereit liegt.

    Gegen eine Gebühr von 1,50 € je halbe Stunde ist an zwei PC`s die Internetnutzung möglich.
    Auch besteht die Möglichkeit für 10 Cent je Seite Fotokopien anzufertigen.

    Weitere detaillierte Infos zur Bücherei finden sich auf der website.

    (golocal-Bewertung Nr. 97, 04. Jan. 2013, © Text & Foto LUT)

    geschrieben für:

    Stadtverwaltung / Stadtbibliothek in Bad Schwartau

    Neu hinzugefügte Fotos
    503.

    Ausgeblendete 2 Kommentare anzeigen
    Calendula Gerade erst entdeckt, aber sehr gerne gelesen.
    Glückwunsch zum grünen Daumen.
    kisto Eine tolle Bewertung, LUT! Glückwunsch zur verdienten Auszeichnung.
    LUT Danke für den Daumen und eure Glückwünsche. Die Bücherei ist nach wie vor eine meiner liebsten Anlaufstellen.
    Puppenmama Toller und interessanter Bericht. Danke.
    Herzlichen Glückwunsch zum grünen Lese-Daumen.


  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    2. von 10 Bewertungen


    Die Löwen-Apotheke hat 200-jährige Traditon und ist innen wie außen schön anzuschauen.

    Da ich bei allerlei Wehwehchen überzeugte Nutzerin homöopathischer Mittelchen bin, fühle ich mich von Herrn Niendorf, dem Inhaber der Löwen-Apotheke immer gut beraten. Auf seinen Apotheker-Rat vertraue ich, habe nur gute Erfahrungen gemacht.
    Auch die Angestellten haben immer ein offenes Ohr für medizinische Fragen, beraten gerne und ausgiebig.

    Die Abteilung Löwenschön – der sog. Beauty store der Apotheke – bietet in erster Linie Naturkosmetik mit breitem Sortiment einschließlich dekorativer Kosmetikprodukte.

    Die Bedienung im Löwenschön verteilt gern großzügig Proben, informiert und berät, und auch hier fühle ich mich bestens aufgehoben.

    Die website vermittelt allerlei Wissenswertes über die Löwenmanufaktur mit ihren Apothekern seit 1812 und die Geschichte des alten Patrizierhauses.

    (golocal-Bewertung Nr. 96, 31. Dez. 2012, © Text & Fotos LUT)

    geschrieben für:

    Apotheken / Pharmazeutische Erzeugnisse in Lübeck

    Neu hinzugefügte Fotos
    504.



  5. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 5 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Matzen ist ein recht kleines Kaufhaus mit Schwerpunkt Bekleidung, passend für eine kleine Stadt mit gut 20 000 Einwohnern.
    Damenmode (z. B. preisgünstige Marken wie cecil und street one, aber auch teurere Marken wie Gant, Hilfiger, MarcoPolo… ), Herrenmode (Tom Tailor, Esprit, S. Oliver, Gant, Hilfiger…), Schuhe (niedriges bis mittleres Preisniveau), Unterwäsche, Bademoden, Strümpfe, Zeitschriften, Süßwaren, Accessoires, Schmuck und Uhren sind hier zu bekommen. In der Uhrenabteilung werden auch bei geringer Wartezeit (je nach Andrang ca. 30 - 60 Minuten) Batterien gewechselt, allerdings nicht bei Taucheruhren.

    Leider gibt es keinerlei Haushaltswaren, auch keine Bett- und Tischwäsche und auch keine Handtücher mehr. Schade, aber diese Produktpalette war wohl nicht gewinnbringend genug.

    Angenehm finde ich die Bedienungen. Manchmal ist es so, dass ich kaum den 2. Fuß in die Tür gesetzt habe und schon werde ich gefragt: „Kann ich Ihnen helfen?“ Oder - eher öfter – drehe ich Runde um Runde in einem Kaufhaus und finde keine kompetente Unterstützung. Anders bei Matzen. Brauche ich Hilfe, ist jemand zur Stelle, möchte ich alleine schauen, werde ich nicht bedrängt. Irgendwie haben die ein „Gespür für Kunden“…

    Das Preis-/Leistungsverhältnis ist angemessen. Die Waren werden in hellen, modernen und großzügigen Räumlichkeiten angeboten. Alles macht einen sauberen und gut sortierten Eindruck.

    Regelmäßig gibt es Rabattaktionen. Mit der Matzen-Einkaufscard sammelt man Punkte, die einmal jährlich in € vergütet und auf einen Einkauf angerechnet werden.
    Und ist man bereit (s)ein Geburtsdatum zu nennen, bekommt man zum Geburtstag einen Rabattgutschien im Wert von 25 % auf einen Artikel der eigenen Wahl.

    Angenehm ist auch, dass direkt an das Kaufhaus ein sehr großer kostenfreier Parkplatz grenzt – also kein Parkstress, keine Abzocke und kein endloses Gesuche.

    Fallen Silvester und Heilig Abend auf einen Wochentag, ist von 9-13 Uhr geöffnet.

    (golocal-Bewertung Nr. 95, 28. Dez. 2012, © Text & Foto LUT)

    geschrieben für:

    Kaufhäuser / Mode in Bad Schwartau

    Neu hinzugefügte Fotos
    505.

    Ausgeblendete 5 Kommentare anzeigen
    Ein golocal Nutzer Erst einmal wird geknobelt wer wechseln muß und dann suchen die den Azubi der dann nach einer Zigarettenpause die Batterie tauscht... :-o
    LUT Die wechselt nicht nur Batterien, sondern verkauft auch noch Schmuck und Uhren, wechselt Uhrenarmbänder...., da kann es schon mal zum 'Betriebsstau' kommen und es geht der Reihe nach :-)
    LUT Michael, du kennst mich schon sooo lange... das würde ich doch NIE machen ;-)
    Blattlaus Vor etwa 25 Jahren haben wir auf dem Weg zur Ostsee in Bad Schwartau Halt gemacht, und im Matzen Kaufhaus Mittag gegessen. Mein Sohn war damals 5, bekam hier seinen ersten Fleischkäse der ihm so gut schmeckte daß er seither Fan davon ist.Auch der Name gefiel ihm weil er Matze heißt (eigentlich Matthias.
    Danke für das Bild, so schön war das Kaufhaus damals von außen nicht, wurde sicher umgebaut in den Jahren.
    Aber schön, daß es sich so lange gehalten hat.
    LUT 25 Jahre? Da wuerdest du rein gar nichts wiedererkennen. Das ganze Kaufhaus wird immer auf dem neuesten Stand gehalten.
    Der Herr Matzen spaziert mit offenen Augen und freundlichen Worten fuer seine Kunden durch sein Kaufhaus, ist präsent und alles ist picobello in Ordnung :-)


  6. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    3. von 5 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Den von meinem Vorschreiber beschriebenen engen Laden gibt es schon lange nicht mehr. Er ist einem großen Geschäft gewichen mit heller, übersichtlicher und großzügig angeordneter Ausstattung.

    Ich bin Stammkunde in diesem Rossmann und damit die Bewertung nicht allzu langweilig ausfällt, hier eine nette Begebenheit am Rande:
    Ich frage eine Ware einsortierende junge Dame nach Schrankpapier. Sie hat keine Ahnung, ob es das in dem Geschäft überhaupt gibt, weist mich daraufhin, dass sie „hier nur packt“. Ich steuere die nächste junge Dame an, die ebenfalls beim Einräumen der Regale ist. Sie tippt sich auf die Brust mit den Worten: „ Ich pack hier nur. Fragen sie mal eine Rossmann-Verkäuferin!“ Und während ich mit ihr spreche, versuche ich die Aufschrift auf ihrer Schürze in Brusthöhe zu entziffern:
    instore solutions services!
    Aaahhh ja! Ich muss mich beherrschen, nicht lauthals loszulachen – auweia, da hat die Veramerikanisierung aber voll zugeschlagen! Na, ja, Ladeninnenraumlösungsdienst klingt auch nicht besser, hört sich aber natürlich nicht so „global“ an, um es mal vorsichtig auszudrücken…

    Nun, ich steuere also auf eine junge Dame zu, die einen weißen Kittel trägt und als Rossmann-Verkäuferin zu erkennen ist. Leider kann auch sie mir nicht weiterhelfen, denn sie ist „nur“ eine Praktikantin…

    Soweit, so gut, ich habe doch noch jemanden gefunden, der mir zumindest sagen konnte, dass es das von mir gesuchte Produkt nicht bei Rossmann gibt.

    Ansonsten: gutes und großes Angebot an Drogerie-Artikeln, sauberer und gut sortierter Laden, prima Preis-/Leistungsverhältnis, wenn auch nicht immer und überall preisgünstiger als andernorts und ein Ladeninneraumlösungsdienst, der dafür sorgt, dass die Regale voll sind/werden. –
    Angenehm finde ich auch den Fotoservice. Egal, ob man nun die Abzüge der Fotos online bestellt oder vor Ort mit USB-Stick oder CD aufschlägt, der Service ist eine feine Sache und preisgünstig. Die Preise für Fotoabzüge und allem Drumherum sind übersichtlich auf der website dargestellt.
    Überhaupt bietet die website eine Menge Infos, insbesondere informiert sie auch über die wechselnden Sonderangebote.

    (golocal-Bewertung Nr. 94, 26. Dez. 2012, © Text & Foto LUT)

    geschrieben für:

    Drogeriewaren / Kosmetik in Bad Schwartau

    Neu hinzugefügte Fotos
    506.



  7. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Seit Frau Hardell ihr Geschäft hat, bin ich dort Stammkundin. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich ständig Schmuck kaufe, aber wenn mal ein Ring geweitet werden muss, ein Verschluss defekt ist oder eine Kette gerissen ist, dann bringe ich meine Schmuckstücke zu Frau Hardell und ihren Angestellten.

    Sie arbeiten sehr sorgfältig und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.

    Auch mit der Anfertigung einiger Schmuckstücke nach eigenen Entwürfen habe ich beste Erfahrungen gemacht. Die Beratung hat ebenso 5 Sterne verdient wie die Geduld und die Hilfsbereitschaft mit der ich als Kundin bedient werde.

    (golocal-Bewertung Nr. 93, 22. Dez. 2012, © Text & Fotos LUT)

    geschrieben für:

    Goldschmieden und Silberschmieden in Bad Schwartau

    Neu hinzugefügte Fotos
    507.

    Ein golocal Nutzer freut mich, dass du so ein Geschäft gefunden hast. Schmuck hat ja nicht nur den materiellen Wert; der ideelle Wert überwiegt. Und dann ist man froh, wenn man jemanden zum "wieder passend machen" hat, dem man das Schmuckstück anvertrauen kann.
    LUT Stimmt, gerade bei Erbstücken bin ich da sehr emotional und mag sie nicht einfach "verkloppen" .


  8. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Bree ist seit Jahr und Tag für mich und meine Familie DIE Anlaufstelle für Taschen, Portemonnaies etc. Ob City-Rucksack in schwarz, braun oder rot, kleine Handtaschen, große Taschen, Kulturtaschen, Portemonnaies in passenden Farben, Brieftaschen… - wir haben mit keinem der Produkte jemals schlechte Erfahrungen gemacht. Sie sind gut verarbeitet, dementsprechend langlebig, robust und sehen auch nach Jahren bei entsprechender Pflege immer noch gut aus.

    Die Bedienungen sind freundlich, sehr engagiert. Falls mal ein Wunsch nicht sofort erfüllt werden kann und im Laden nicht vorrätig ist, wird umgehend geordert.

    Empfehlenswerte Ware in einem empfehlenswerten Geschäft!

    (golocal-Bewertung Nr. 91, 20. Dez. 2012, © Text & Foto LUT)

    geschrieben für:

    Lederwaren in Lübeck

    Neu hinzugefügte Fotos
    508.



  9. Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    1. von 10 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    update November 2016

    In der Fleischabteilung ist der Wurm drin. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate habe ich Ware bestellt, eine Lieferung zu einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit wurde zugesagt und ... keine Ware da. Und trotz Hinterlegung meiner Telefonnummer hielt es niemand für nötig, mich darüber zu unterrichten, sodass ich umsonst dort aufgeschlagen bin.
    Selbst die Bestellung über den Meister persönlich blieb irgendwo auf der Strecke. Eine Hand weiß nicht, was die andere tut, keiner fühlt sich verantwortlich. Freundliche Entschuldigung, aber mit Hilflosigkeit und Schulterzucken kann man keine Geschäfte machen.
    Ergo: eine Kundin weniger, kaufe ich zukünftig in der örtlichen Fleischerei.

    .............................................



    Ein paar Jahre gibt es ihn schon, den Edeka-Markt Martens und ich war von Anfang an dort Stammkunde. Was mich am Anfang so beeindruckt hat und ich von anderen Märkten so nicht kannte: die vielen herumwuselnden - sauber bekittelten - Angestellten gehen MIT, wenn man etwas nicht findet, würgen einen bei der Suche nach einem Produkt nicht mit einer ausschweifenden Handbewegung und der Bemerkung: „Da hinten“ ab. Fand ich klasse, finde ich immer noch klasse!
    Die Regale sind immer gut bestückt, das Sortiment ist vielseitig, alles ist picobello sauber und aufgeräumt. Na ja, am Montagmorgen um 9 vielleicht nicht so wirklich, aber irgendwann muss die Ware ja in die Regale geräumt werden und dann ist es in manchen Gängen schon etwas zugestellt.

    Es gibt sicher etwas preisgünstigere Supermärkte, aber was nützt es mir, wenn ich andernorts ein paar Cent weniger bezahle, dafür aber immer wieder vor halbleeren Regalen stehe, wegen fehlender Produkte dann doch noch ein Haus weitergehen/- fahren muss, abgelaufene Ware nicht aussortiert wird oder ich auf ausgekipptem Zucker ausrutsche, weil man es mit der Sauberkeit nicht so genau nimmt… (Ich darf ja nicht den Namen des Konkurrenten/Mitbewerbers nennen…)
    Das alles bleibt mir bei Edeka Martens erspart!

    Auch die Öko-Abteilung und die Fleischtheke können sich sehen lassen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist überwiegend gut.

    In letzter Zeit habe ich mich allerdings öfter über den Markt geärgert: Betritt man den Markt, werde ich nahezu jedes Mal (!) von jemandem „angequatscht“.
    Vor dem Markteingang, draußen, geht es ja noch, da wird mal eine Obdachlosenzeitschrift in die Höhe gehalten oder Soldaten sammeln – zu zweit und gleich auf beiden Seiten der Tür - für Kriegsgräberfürsorge, damit man beim Hinein- und Hinausgehen die Sammelbüchse vorgehalten bekommt…, ist ja auch o.k., aber drinnen…

    Da möchte man mir eine Tageszeitung schenken – um später dann ein Abo zu ergattern. Da möchte man mir Rollläden für Fenster andrehen, da soll ich mich über Kunststofftüren informieren, da ist der ADAC zur Stelle und möchte mich als Mitglied werben, da steht Greenpeace gleich hinter der Tür und möchte auch nur mein Bestes, da wird für notleidende Tiere gekämpft und geworben usw. …

    Und da ich dort zwei- bis dreimal die Woche einkaufe, nervt es, wenn mir innerhalb einer Woche zum 3. Mal die örtliche Tageszeitung angeboten wird. „Nein danke, nein, hab ich schon, nein, möchte ich nicht, NEIN!“
    Oft dauert es dann nur wenige Wochen und die Vertreter für die gleichen Organisationen stellen sich mir – zum Teil sehr offensiv (!) - in den Weg, halten mir die Zeitung oder sonstiges Info-Material vor die Nase und „das Spiel“ beginnt von vorne.

    Eigentlich 5 Sterne für Edeka, wenn da nicht diese Wegelagerei wäre…

    (golocal-Bewertung Nr. 90, 19. Dez. 2012, © Text & Foto LUT)

    geschrieben für:

    Lebensmittel in Bad Schwartau

    Neu hinzugefügte Fotos
    509.

    Ch.Sch Da hast du auch bei mir einen wunden Punkt getroffen, da ich dies auch mittlerweile lästig finde. Es wird einfach zuviel. Für die Geschäftsinhaber ist es jedoch ein lukratives Zusatzgeschäft, denn ausser den Personen, die die Obdachlosenzeitschrift verkaufen, zahlen die anderen Personen, die dort stehen, in der Regel eine nicht ganz billige Tagesmiete.
    Ausgeblendete 13 Kommentare anzeigen
    LUT So ist es, Ch.Sch. - es ist zuviel! Wenn MAL jemand etwas verkaufen will, steck ich das locker weg, aber JEDES MAL...
    Da beiß ich dann schon irgendwann um mich ;-)
    LUT Heute waren es mal Leute von der Steiger-Stiftung, die ihren Stand aufgebaut hatten und mich mit "Moin, ich hab da mal ne Frage..." begrüßten...
    Calendula Schön geschrieben, sowohl der Beitrag als auch das Update.
    Schade, dass es dieser Supermarkt offensichtlich nicht nötig hat, Kunden zu "behalten"...
    Calendula Upps ... nochmals nachgeschaut und keinen grünen Daumen entdeckt. Sonderbar!
    Puppenmama Ne noch nicht N.N. Aber der wird sicherlich noch kommen. ich rufe ihn schon mal!!!!
    So ein klasse Bericht und das Update haben es verdient. Schade, dass nur norch 2 Sterne übrig sind.
    Aber es gibt ja auch noch andere Geschäfte.
    Tikae Ich habe jetzt so ein bisschen Blutdruck nach dem lesen .
    Bei der Anquatscherei wäre ich spätestens beim zweiten mal ausgeflippt .
    vinzenztheis Sehr informativer Beitrag, insbesondere auch durch das Update.

    Was wieder einmal beweist, Edeka Markt ist nicht gleich Edeka Markt.

    Wir sind hier bei uns mit unserem Edeka Markt sehr zufrieden, besonders auch wenn etwas Spezielles bestellt wird, was nicht immer oder üblicherweise an der Fisch-oder Fleischtheke vorrätig ist.

    Habe aber anderswo auch schon katastrophal schlecht geführte Märkte erlebt.
    LUT Danke für den Daumen und die vielen Kommentare.
    Zwei Sterne sind natürlich mager, aber so eine Schlamperei kann vielleicht einmal vorkommen, aber beim zweiten Mal ist das Maß voll. Wenn man alle übrigen Einkäufe auf dieses Fleisch ausgerichtet und schon gekauft hat, Gäste womöglich schon mit einem Bein in der Tür stehen und man dann so hängengelassen wird, dann ist das nicht kommentarlos hinzunehmen. Ich bin der Meinung, das Management und die Logistik in der Fleischabteilung muss mal dringend auf den Prüfstand!

    Immerhin hat sich das Angebaggere beim Betreten reduziert.
    Nike Wieder mal ein Beispiel für Service - Wüste Deutschland.
    Daumenglückwunsch!
    Kaiser Robert Die EDEKA Märkte sind sehr unterschiedlich, ich kenne auch solche und sone hier im Nordwesten.


  10. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    3. von 14 Bewertungen


    Die Drogerie-Abteilung der Pinguin-Apotheke ist meine Anlaufstelle für die von mir favorisierten Weleda-Produkte wie Seifen, Duschgels, Handcremes etc. etc., da sie meiner Meinung nach hier günstiger sind als anderswo. Die Auswahl ist sehr groß, die Regale immer gut bestückt.
    Und wenn ich schon mal da bin, bevorrate ich mich regelmäßig, werde IMMER freundlich bedient. Ich habe es in all den Jahren meiner Stammkundschaft noch nie erlebt, dass eine der Verkäuferinnen unfreundlich oder nicht hilfsbereit war – dafür 5 dicke Sterne.

    Im Apotheken-Bereich gibt es bei den freiverkäuflichen Produkten zum Teil sehr preiswerte Angebote.

    Als Dankeschön fürs Kaufen gibt es sog. Pinguin-Taler, die man ab einem Verkaufswert von 5 € bekommt. Hat man 20 Taler, gibt es auf zwei freiverkäufliche Produkte der Wahl 20 % Rabatt. Als Stammkunde kann man auch bei 20 Talern für 10 € gratis einkaufen. Ich nehme die Taler zwar – wer verschenkt schon bares Geld? – aber die Art der Rabattgewährung halte ich mit den Talern für nicht so wirklich kundenfreundlich, da 20 Taler in der Jackentasche ganz schön wiegen … Wem es zu schwer ist, der kann die Sammelei natürlich lassen und auf Rabatte verzichten.

    Auf der sehr informativen website ist nachzulesen, welche Vorteile die Pinguin-Apotheke außerdem bietet, u. a. auch die Erstattung von Parkgebühren - in Lübeck immer ein interessantes Thema…

    (golocal-Bewertung Nr. 89, 18. Dez. 2012, © Text & Foto LUT)

    geschrieben für:

    Apotheken / Pharmazeutische Erzeugnisse in Lübeck

    Neu hinzugefügte Fotos
    510.