Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (273)

  1. via iPhone
    Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 3 Bewertungen


    Checkin

    Gar nicht weit weg vom Seepark befindet sich dieser Getränkehandel. Er ist gut mit dem Auto zu erreichen und hat einige Parkplätze direkt vor der Tür.
    Besonders das recht reichhaltige Getränkeangebot ist hier positiv zu vermerken. Verschiedenste Sorten Saft, Limo oder Bier und auch andere alkoholische und alkoholfreie Getränke sind hier zu finden. Alles sehr gut sortiert und übersichtlich.
    Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Und die Bedienung recht schnell.

    geschrieben für:

    Getränke in Freiburg im Breisgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    151.

    ubier ...schön auch, dass man viele Getränke vorgekühlt erhält.


  2. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 2 Bewertungen


    Salamander ist ein Schuhladen, der sich direkt in der Innenstadt Freiburgs befindet. Doch ist die Verkaufsfläche nicht all zu groß - eher zu klein für das Angebot. Dieses ist aus dem Grund auch sehr begrenzt. Doch bietet Salamander gute Schuhe an für Mann, Frau und auch Kind. Preislich sind dieses jedoch oft eher im oberen Bereich zu finden, aber auch von guter Qualität.
    Der Laden selbst ist etwas überfüllt und daher teils unübersichtlich. Die Verkäufer sind freundlich, doch muss man leider eine Weile warten, bis man jemanden findet, der einen berät. Die Berat ist wiederum kompetent und geduldig.
    Ich kann den Laden nur empfehlen - doch sollte man etwas Zeit mitbringen.

    geschrieben für:

    unbekannte Branche

    Neu hinzugefügte Fotos
    152.



  3. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    4. von 6 Bewertungen


    Der Alnatura befindet sich in der Kaiser-Joseph-Straße direkt an der Haltestelle Holzmarkt. Ein großer Laden, der alles bietet, was das Bio-Herz höher schlagen lässt. Lebensmittel, Kosmetika, Babykleidung - hier gibt es für jede Altersgruppe was.
    Der Laden ist übersichtlich gestaltet und sauber. Neben den verschiedenen Regalen gibt es auch Gefriertruhen und einem Backstand direkt im Eingangsbereich.
    Auch die Verkäuferinnen sind nett. Doch leider bilden sich oft lange Schlangen an den Kassen. Dies ist der einzige Kritikpunkt - daher nur 4 Sterne.

    geschrieben für:

    Lebensmittel / Naturwaren in Freiburg im Breisgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    153.



  4. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 8 Bewertungen


    Direkt am, bzw unter dem Martinstor befindet sich eine Filiale von McDonald's in Freiburg. Sicher ein interessanter Platz für einen solchen Imbiss. Aber immerhin sehr zentral mitten in der Innenstadt und als letzter Teil der Fussgängerzone.
    Das Angebot ist hier wie immer und reicht von Burger bis Pommes, von Salat bis Nuggets. Halt das übliche, was es bei McDonalds so gibt.
    Auch ein McCafe ist hier vorhanden.
    Die Räume sind freundlich und sauber und das Personal sehr nett und recht schnell. Lange Schlangen sind dennoch an der Tagesordnung - kein Wunder, denn hier herrscht viel Betrieb.
    Trotzdem ist es eine der besten McDonaldsFilialen, die ich bieher hatte.

    geschrieben für:

    Imbiss in Freiburg im Breisgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    154.

    ubier Meines Wissens der einzige Mc in Deutschland, der unter Denkmalschutz steht. Daher auch die untypisch dezente Außenwerbung.


  5. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Nachdem wir endlich eine gemeinsame Wohnung in Freiburg gefunden hatten, stand die Frage der Möbel an. Und wer schon einmal zwei Wohnungen zusammengeworfen hat, der weiß, es ist gar nicht so einfach es allen recht zu machen.
    Unser größtes Problem war das Bett. Nicht zu groß (sonst passt es nicht rein), aber auch nicht zu klein sollte es sein. Nicht zu teuer, aber trotzdem gute Qualität.
    Und nachdem wir uns einige Betten angesehen hatten, stand fest. Wir brauchen Hilfe.
    Also haben wir uns auf dem Weg zu Betten-Striebel gemacht. Das Bettengeschäft befindet sich recht zentral in der Nähe von Schwarzwald City und Innenstadt. 2 Etagen bieten alles, was man in Punkto Bett so braucht. Bettwäsche, Bettlagen, Kopfkissen, aber auch Matratzen und Betten selbst.
    Ein netter Mitarbeiter war auch schnell gefunden und so ließen wir uns beraten, was man denn für ein Bett gebrauchen könnte. Und recht schnell wussten wir auch, was wir wollen.
    Aus mehreren Bausteinen wurde dann das perfekte Bett konstruiert. Dabei konnten wir entscheiden, welche Höhe das Bett haben soll, welche Farbe und auch welche Matrazenstärke.
    2 Wochen später wurde das Bett dann auch geliefert und aufgebaut. Und wir sind sehr zufrieden. Selbst jetzt, 1,5 Jahre später. Ein super Schlafgefühl.
    Leider ist es nicht möglich größere Investitionen in Raten zu zahlen, sondern man muss es komplett zahlen.

    geschrieben für:

    Betten / Matratzen in Freiburg im Breisgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    155.


  6. via iPhone
    Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Direkt im Edeka befindet sich ein kleiner Verkaufsstand der k&u Bäckerei. Eigentlich kaufe ich gern bei dieser Bäckereikette ein, doch die Verkaufsstelle da finde ich nicht so toll. Die Auswahl ist zwar stets frisch und lecker, aber oft (besonders am Nachmittag) sehr mager. Auch die Verkäufer sind nicht immer freundlich, teilweise muss man sogar ewig warten, bis eine kommt. Und es ist auch schon vorgekommen, dass ich wieder gegangen bin, weil es mir zu lang gedauert hat. Da gibt es bessere Bäckereien.

    geschrieben für:

    Bäckereien in Freiburg im Breisgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    156.



  7. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    3. von 3 Bewertungen


    Direkt am Freiburger Hauptbahnhof befindet sich, wie es der Name auch schon vermuten lässt, die Bahnhofsapotheke. Eine recht große Apotheke, welche so einiges an rezeptfreien und rezeptpflichtigen Dingen zu bieten hat. Sehr nette Apotheker, welche einen super beraten können gibt es da auch.
    Die Apotheke ist sehr übersichtlich und auch sauber und ansprechend gestaltet. Auch wenn ich hier selten bin. (Es gibt in Freiburg einfach so viele Apotheken) Ich kann die Apotheke doch empfehlen. Besonders, wenn einem kurz vor der Reise einfällt, was man alles vergessen hat.

    geschrieben für:

    Apotheken in Freiburg im Breisgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    157.



  8. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    4. von 10 Bewertungen


    Das China Restaurant Wang war damals das erste Restaurant, in welchem ich chinesich gegessen habe. Ein kleines Restaurant, welches täglich ein reichhaltiges, wechselhaftes Mittagsbufett bis 14:30 uhr anbietet und am Freitag und Samstag ebenfalls ein Abendbufett herrichtet.
    Der Preis von 8,90 Euro für das Mittagsbufett ist dabei sehr angemessen. Schließlich kann man sich holen so oft man will.
    Das Restaurant ist freundlich und einladent eingerichtet, leider etwas arg klein. So ist am Wochenende eine Tischvorbestellung nötig, um überhaupt einen Platz zu bekommen. Und ist dann das Lokal recht voll, so muss man an manchen Plätzen aufpassen, dass man nicht das Essen der anderen auf dem Pullover hat.
    Die Bedinung ist nett und freundlich und sorgt stets für frische Speisen auf dem Bufett. Natürlich kann man auch per Karte bestellen - hier geht die Bedinung schnell von statten.
    Die Speisen selbst sind lecker und immer frisch. Ein Chinese, den man durchaus empfehlen kann.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Chinesische Restaurants in Hannover

    Neu hinzugefügte Fotos
    158.



  9. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Mitten in Triberg befindet sich das Uhrenmuseum mit der Weltgrößten Kuckkucksuhr. Auf gut 1000m² findet man hier alles zum Thema Uhren, Standuhren und Kuckucksuhren. Dabei sind neben den Ausstellungsstücken auch jede Menge Souveniers und Uhren zu kaufen und zu betrachten.
    Doch der wahre Höhepunkt des ganzen ist die weltgrößte Kuckucksuhr. Denn wo sollte man die auch sonst finden, wenn schon nicht im Schwarzwald. Diese Uhr ist eine 60fach größere Nachbildung einer alten Kuckucksuhr und hat ein Uhrwerk, welches gut 4,5 x 4,5 Meter ist und ein Pendel von 8 Metern und ist voll in Betrieb. Zu jeder halben und vollen Stunde ist der 4,5Meter große Kuckuck zu sehen und zu hören, im Sommer täglich, im Winter täglich außer Sonntags.
    Die 1994 nach 5 Jahren Bauzeit fertiggestellte Uhr, ist auch im Inneren zu betrachten, wo man durch den Uhrträger Johann (Eine integrierte Figur) wichtige Details erklärt bekommt. Diese Uhrwerksführungen sind in folgenden Sprachen zu hören: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch und Spanisch. Dabei kostet sie 2 Euro pro Person (oder 1,50 ab 10 Personen). Ist zwar ganz interessant, das Uhreninnenleben mal zu sehen, doch ist es nichts weiter Spektakuläres.
    Die Uhr selbst liegt an der Bundesstraße 33 und ist leicht mit Auto oder Bus zu erreichen. Es sind auch reichlich kostenfreie Parkplätze vorhanden.
    Insgesamt muss ich sagen, dass es zwar schon interessant ist, eine solche große Kuckucksuhr zu sehen und auch der Uhrenpark mit seinen vielen verschiedenen Uhren ist interessant, doch wenn man einmal hier war, muss man es nicht unbedingt ein zweites Mal sehen. Im Grunde ist es also einen Besuch wert, doch nicht so spektakulär, dass man öfter her muss.

    geschrieben für:

    Museen / Uhren in Triberg im Schwarzwald

    Neu hinzugefügte Fotos
    159.


  10. via iPhone
    Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Der Blumenladen befindet sich direkt am Friedhof in der Altstadt von Lucka.
    Der Laden ist recht groß und übersichtlich und hat Blumen, Gestecke und Topfpflanzen - alles was ein Florist halt so bietet.
    Die Blumen sind frisch und die Gestecke und Sträuße gut gebunden und schnell fertig, doch leider sind die Preise sehr teuer.
    Das es preiswertere, gute Blumenläden in Lucka gibt, bin ich hier sehr selten, aber doch immer zufrieden.

    geschrieben für:

    Blumen in Lucka

    Neu hinzugefügte Fotos
    160.