Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (273)

  1. via iPhone
    Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 5 Bewertungen


    Foto vor Ort

    Als wir nach Freiburg gezogen sind, stand ein großer Neukauf an - die Küche. War nur gar nicht so einfach, wenn man eine Küche hat, die einem Platzmässig wenig Raum und Gestaltungsmöglichkeit bietet. Daher war uns sofort klar - ein Küchenstudio muss her. Denn alles andere hilft uns recht wenig den Stauraum optimal zu nutzen.
    Gesagt-getan. Die Wahl viel auf Küche&co. War ja gleich um die Ecke zur neuen Wohnung. Und wieso noch groß suchen, wenn man sich in Freiburg eh noch nicht auskennt.
    Der Laden ist ansprechend gestaltet. Neben ein paar Musterküchen findet man verschiedenste Arten von Vertäflungen, Griffen und sonstigem, was die Küche alles haben kann. Man soll schließlich ein Bild von dem bekommen, was man später in der Wohnung stehen hat.
    Der Verkäufer war nett und freundlich und begrüßte uns gleich mit Wasser und Kaffee. Also sehr einladend hier.
    Auch so waren wir sehr zufrieden. Die Küche wurde am Computer schnell und bildlich dargestellt, dass man sofort eine Vorstellung hatte, wie es später aussehen sollte. Außerdem wurde direkt in der Wohnung alles vermessen - man muss ja sicher gehen, dass alles passt.
    Nachdem dann auch der letzte Millimeter verplant war und die Finanzierung stimmte, wurde bestellt und siehe da gut 4 Wochen später stand sie da und wurde innerhalb eines Tages in der Wohnung aufgebaut.
    Alles verlief sehr professionell und schnell und alle Mitarbeiter waren freundlich. Und auch heute, fast 2 Jahre später, sind wir noch immer begeistert von unserer Küche.
    Wir würden jeder Zeit wieder hier her gehen.

    geschrieben für:

    Küchen / Möbel in Endingen

    Neu hinzugefügte Fotos
    181.



  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    2. von 5 Bewertungen


    Im Wilhelm Busch Museum findet man regelmäßig wechselnde Ausstellungen zum Thema Kunst und Karikatur. Diese sind immer wieder spannend zu betrachten und mal lustig, mal zum nachdenken. Das Museum ist recht groß und übersichtlich und klar strukturiert.
    Die Austellungen sind interessant, so gab es auch schon die Austellung von Bildern von Cornelia Funke oder auch zum Thema Loriot.
    Mit einem Preis von 4,50 Euro pro Person ist es auch recht günsitg.
    Ist man durch die Austellung gegangen, so kommt man an einen Shop und ein Café. Hier kann man sich Kaffee und Kuchen schmecken lassen, oder aber eine kleine Erinnerung an den Tag kaufen.
    Ein schönes Museum, was durch die wechselnden Sonderausstellungen immer einen Besuch wert ist.

    geschrieben für:

    Museen in Hannover

    Neu hinzugefügte Fotos
    182.



  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    39. von 64 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Als ich noch in Hannover gewohnt habe, waren die Herrenhäuser Gärten ein gern besuchtes Ausflugsziel. Egal ob Sommer oder Winter, die Gärten sind stets toll bepflanzt.
    Insgesamt bestehen die Gärten aus folgenden Bereichen:
    1. Der Große Garten
    Der Garten stammt aus der Barockzeit und ist wundervoll angelegt. Es sind historische Gebäude, wie die Orangerie, die Galerie und das goldene Tor vorhanden, die den Garten seinen alten Charme geben. Außerdem machen Elemente wie das Gartentheater und die verschiedenen Fontänen ihn einladend. In den Sommermonaten ist er besonders durch seine Beleuchtung am Abend zu empfehlen, aber auch durch die Wasserspiele. Auch die darin zu findende Grotte ist einen Besuch wert.
    Hier findet auch das beliebte kleine Fest im großen Garten statt, welches immer schon vorher ausverkauft ist und den Besuchern verschiedenste Kleinkünstler unter der Kulisse des großen Gartens vorstellt.
    2.Der Berggarten
    Hier sind sowohl in übersichtlichen Schauhäusern, als auch auf Freifläsche über 12000 Pflanzenarten zu finden. Diese sind u.a. nach Regionen oder Arten getrennt. Es gibt Orchideen verschiedenster Art ebenso zu entdecken wie Kakteen, Tropenpflanzen oder Bäume. Und besonders die verschiedenen Themengärten, wie der Steingarten oder der Wüstengarten sind einen Besuch wert. Die Pflanzen sind hierbei alle beschriftet, so dass man auch weiß, vor welchem Exenplar man gerade steht.
    3. Der Georgengarten
    Dieser Garten ist besonders beliebt und hier wird man immer Leute finden, welche Picknick machen oder einfach nur zusammen sitzen. Er befindet sich außerhalb der "bezahlenden" Gärten und wird durch die Herrenhäuser Allee eingeleitet, welche man von weiten sieht. Dies ist eine 2 Kilometer lange Alle aus Linden, welche den Weg zwischen Stadt und Welfenschloss schmückte.
    4. Der Welfengarten
    Dieser ist der heutige Sitz der Uni Hannover und gehörte früher ebenfalls zu den Herrenhäuser Gärten.
    5. Die Grotte
    Die Gotte befindet sich im Großen Garten und wurde 2003 von der Künstlerin und Schöpferin der Nanas Niki de Saint Phalle neu gestalltet. Sie ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

    Insgesamt ist zu sagen, dass man immer etwas in den Herrenhäuser Gärten findet - egal ob man es ruhig mag und in den Großen Garten schlendert, oder ob man es eher rege mag und den Georgengarten bevorzugt. Es ist immer einen Besuch wert.

    geschrieben für:

    Botanischer Garten in Hannover

    Neu hinzugefügte Fotos
    183.

    Kitty1988 Danke sehr - war früher oft da und jetzt ab und an wenn ich Hannover besuche. Besonders das kleine Fest ist richtig toll.
    Puppenmama Jetzt auch Deinen tollen und interessanten Bericht gelesen.
    Nachträglich herzlichen Glückwunsch zum verdienten grünen Daumen.


  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    9. von 20 Bewertungen


    Wenn man mit der Straßenbahn fährt und am Bertoldsbrunnen aussteigt, ist der Müller fast nicht zu übersehen. Er liegt sehr zentral in der Stadtmitte und streckt sich über 4 Etagen.
    Eigentlich findet man hier alles, was man sucht. Im Untergeschoss Spielsachen jeder Art, angefangen bei Spielen und Puzzle bis hin zu Modeleisenbahnzubehör und Bällen.
    Im Erggeschoss, wo sich auch der Eingang befindet, sind Parfüme, im 1 Geschoss hauptsächlich Drogeriebedarf und Süßwaren, aber auch Babybrei und ganz oben die Medienabteilung mit CDs und DVDs, sowie die Schreibwaren.
    Wenn man hier ist, sollte man entweder wissen was man will, oder aber Zeit haben.
    Es ist alles übersichtlich gestalltet, schließlich hat man hier auch jede Menge Platz. Und der Laden ist sauber.
    Die Mitarbeiter sind nett und hilfsbereit und es gibt sogar reichlich Kassen (besonders im 1 Geschoss und im EG) und die Preise sind ok. Oft findet man auch recht gute Angebote z.b. in der Medienabteilung oder bei den Babyartikel.
    Ich gehe gern hier einkaufen.

    geschrieben für:

    Drogeriewaren / Buchhandlungen in Freiburg im Breisgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    184.



  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 4 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Checkin

    Foto vor Ort

    Seit dem mein Sohn auf der Welt ist, gehe ich regelmäßig in das, von unserer Wohnung nur ein paar Meter entfernte Westbad. Ein schönes Hallenbad, welches in der Sommerzeit auch mit 12.600m² Liegewiese und einem kleinen Außenbecken für Kinder glänzt.
    Das moderne, sportliche Bad, welches zum Verein Regio Bäder GmbH gehört, bietet nicht nur für Vereins- und Dportschwimmer eine willkommene Erfrischung, sondern lässt auch das Herz anderer Badegäste höher schlagen.
    Zu finden sind hier 50m Schwimmbahnen mit einer Wassertemperatur von 26,5°C ebenso wie ein Nichtschwimmerbecken mit 29°C und ein Babybecken mit 32°C. Auch 5 Sprungtürme in den Höhen 1m, 3m, 7,5m, 5m und 10 Meter sind hier zu finden, wobei es das einzige Bad in Freiburg ist, welches einen 10m Turm hat.
    Ein Bistro mit kleinen Snaks ist ebenso vorhanden.
    Besonders das Babybecken hat es uns angetan. Der geeignete Ort für meinen 1 Jahr alten Sohn. Hier ist nicht nur genügend Platz vorhanden (immerhin ist es 36m² groß), sondern auch eine Menge Spaß. So findet man hier eine kleine Regenbogenrutsche, einen Delphin und einen Pinguin, welche Wasser spritzen und eine Wasserfontaine.
    Das Becken wird langsam tiefer, wobei es zwischen 10cm und 65cm tief ist. Also ideal für kleine Zwerge.
    Beim Bademeister kann man sich auch Schwimmtrainer, Schwimmnudel und andere Schwimmhilfen gegen ein Pfand und eine kleine Leihgebühr von 0,50 - 1 Euro ausleihen.
    Die Umkleiden sind teils behindertengerecht und es gibt auch eine behindertengerechte Dusche, sowie einen Wickelraum. Leider gibt es keine Wickelauflagen oder ähnliches in den Familienumkleiden, welche mit Familien mit kleinem Kind auch nur bedingt geeignet sind. So ist es gar nicht so einfach sein Baby hier umzuziehen.
    Im Sommer gibt es außerdem noch einen Ausenbereich mit Liegewiese, Spielplatz, Tichtennisplatte, Schachbrett und Liegestühlen und einem Becken. Dieser ist super auch für Kinder geeignet.
    Einmal im Monat findet das Meerjungfrauenschwimmen statt. Immer am 1. Sonntag im Monat. Und auch andere Events wie Turmsprungshows werden veranstalltet und bieten auch Zuschauern ein sportliches Erlebnis.
    Der Preis von 4 Euro pro Karte noch ok. Wobei Babys umsonst rein kommen. Leider gibt es nur Einzel- 10er und 20er Karten,aber keine Jahreskarten.
    Sonst ist das Bad sauber und das Personal freundlich und hilfsbereit. Als die Wassertemperatur im Babybecken einmal etwas kühler war, haben wir sogar einen Gutschein für einmal gratis baden erhalten. Ich geh gern hier her.

    geschrieben für:

    Schwimmbäder in Freiburg im Breisgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    185.


  6. via iPhone
    Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    3. von 3 Bewertungen


    Ich habe immer gern bei Deichmann eingekauft, doch von dieser Filiale bin ich einfach nur enttäuscht.
    Sicher an Auswahl mangelt es hier nicht, denn auf 3 Etagen werden Kinder- Damen- und Herrenschuhe verkauft. Doch wer hier Beratung erwartet ist einfach falsch.
    So wollte ich Mitte des Jahres die ersten Schuhe für mein Kind kaufen. Der Fuß wurde ausgemessen und schnell Stand fest - Schuhgröße 19. Die Dame reichte mir mehrere Schuhe in 19 und nachdem auch das 4. Paar nicht passte, weil er einfach nicht rein kam, stand fest - breite Füße. Solche hatten sie aber nicht da, also solle ich doch mal in einer anderen Filiale schauen.
    Gesagt, getan! In der anderen Filiale habe ich auch gleich den Fuß nochmal ausmessen lassen und siehe da - Größe 21 und schmal. In der Größe Haben wir dann auch sofort den passenden Schuh gefunden.

    Da jeder eine zweite Chance verdient, war ich vor ein paar Tagen erneut in dieser Filiale. Dieses Mal Winterschuhe für meinen Sohn kaufen. Schnell hatte ich ein Paar gefunden, welche nur noch bis 18 im Regal standen. Auf die Frage, ob es den Schuh auch in 22 gebe, wurde nur patzig geantwortet "Krabbelschuhe gehen nur bis 21." Eine Beratung oder Alternative dazu? Fehlanzeige!
    Danach stand fest. Hier werde ich sicher keine Schuhe mehr kaufen.

    Lediglich die große Auswahl lässt es mich durchringen hier zwei Sterne zu geben. Vom Service her wäre selbst einer noch zu viel.

    geschrieben für:

    Schuhe in Freiburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    186.


  7. via iPhone
    Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 6 Bewertungen


    Der Bioladen befindet sich in den Westarkaden ganz in der Nähe von DM und rewe. Es ist ein neuer Laden, welcher erst im Februar 2013 eröffnet hat.
    Im Eingangsbereich befindet sich ein Café, welches Kuchen und Brot und Kaffee/Tee anbietet. Alles zum da essen oder mitnehmen. Die Preise etwas gehoben, aber ok.
    Der Laden selbst ist übersichtlich und sauber und man findet sofort, was man sucht. Die Ware ist gut sortiert.
    Von Fisch, Fleisch bis hin zu Seife oder Babynahrung findet man alles, aber natürlich in Bioanbau.
    Das Obst ist frisch.
    Jedoch sind mir die Preise zeitweise zu teuer - aber leider ist das bei bioprodukten oft so. Wir könnten uns das auf Dauer nicht leisten.
    Die Mitarbeiter sind nett und hilfsbereit und der Marktleiter ist sehr freundlich und kompromissbereit. So haben wir einen Kaffee und Kuchen gratis bekommen, weil unser Stück Kuchen Salz statt Zucker abbekommen hatte.
    Durch das angrenzende Parkhaus gibt es auch reichlich Parkplätze.
    Alles in allen ein guter Laden, dessen Café gut ist, welchen ich sonst auf Grund der Preise aber selten heimsuche.

    geschrieben für:

    Verbrauchermärkte / Lebensmittel in Freiburg im Breisgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    187.


  8. via iPhone
    Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Das Blue tomato in Lucka ist besonders im Sommer eine beliebte Anlaufstelle. Kein Wunder, denn dort gibt es nicht nur lecker Kuchen und Torte, sondern auch Eis. Die Auswahl ist groß und der Geschmack gut.
    Auch reichlich Sitzplätze (sowohl draußen, als auch drinnen) sind vorhanden. Draußen leider direkt an der Hauptstraße, weshalb es etwas lauter seien kann.
    Das Personal ist freundlich und zwar nicht immer das schnellste, aber durchaus sehr bemüht. Es sind besonders im Sommer oft Schüler, die sich durch Ferienjobs etwas dazu verdienen.
    Doch finde ich es immer eine gute Wahl hier her zu kommen.

    geschrieben für:

    Eiscafés in Lucka

    Neu hinzugefügte Fotos
    188.


  9. via iPhone
    Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Der Nettomarkt ist einer der zwei großen Einkaufsläden in Lucka. Daher versammelt sich hier alles, was in Lucka mal eben zum Einkaufen gehen muss. Der Laden ist übersichtlich gestaltet und sauber und so geordnet, dass man sich recht schnell zurecht findet. Sogar ein Bäcker und eine Fleischtheke sind vorhanden.
    Die Ware ist frisch und die Verkäufer hilfsbereit. Lediglich an den Kassen steht man oft etwas länger.
    Auch hat die Filiale einen großen Parkplatz und ist behinderten gerecht eingeräumt.
    Zweimal in der Woche (Mittwoch und Freitag) findet ein kleiner Markt auf den angrenzenden Platz statt.

    geschrieben für:

    Lebensmittel / Verbrauchermärkte in Lucka

    Neu hinzugefügte Fotos
    189.


  10. via iPhone
    Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    3. von 3 Bewertungen


    Der Treff ist ein kleiner Discounter, welcher vor allem Edeka-Produkte führt, vom Preis her aber eher preiswerter ist. Doch auch wenn die Ware ok ist, kaufe ich hier eher ungern ein. Alles ist vollgestellt und auch die Regale selbst wirken ungeordnet und chaotisch. Wenn man also etwas bestimmtes will ist Suchen vorprogrammiert.
    Oft sind auch die Gänge voll. So kommt man um einen Hindernislauf kaum herum.
    Ist man dann noch mit Einkaufswagen oder Kinderwagen unterwegs, ist ein durchkommen fast aussichtslos.
    Auch so wirkt der Laden auf mich irgendwie nicht gerade sauber. Und auch wenn die Kassiererinnen nett sind, gehe ich doch nur hier hin, wenn es unbedingt nötig ist.

    geschrieben für:

    Lebensmittel / Verbrauchermärkte in Freiburg im Breisgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    190.