Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (274)


  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 6 Bewertungen


    Der Obi in Windischleuba ist einer der größten Baumärkte in der Gegend und bietet alles, was das Handwerkerherz begehrt. Sogar eine Heimtierecke mit Kleintierverkauf, sowie einer großen Anzahl verschiedenster Haustierprodukte und ein Küchenstudio, bei welchen die Küchen nach Mass angepasst werden können, sind vorhanden.
    Der Markt bietet ebenso eine große Auswahl an Pflanzen, welche auch im Außenbereich zu finden sind. Er ist sauber und groß, aber dennoch sehr übersichtlich gestalltet, so dass man schnell findet, was man sucht. Und sollte dies einmal nicht der Fall sein, so hilft ein netter Mitarbeiter gern weiter und berät.
    Auch gibt es ausreichend Parkplätze vor dem Laden, so dass dieser ohne Probleme per Auto erreicht werden kann.

    geschrieben für:

    Baumärkte / Baustoffe in Altenburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    171.



  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    4. von 6 Bewertungen


    Das Blumenhaus Hambrecht befindet sich am Bischhofskreuz, nicht weit vom Seepark entfernt. Anders als der Name vermuten lässt, gibt es hier nicht nur Blumen, sondern auch Obst und Gemüse in großer Auswahl.
    Die Blumen sind stets frisch und man kann wählen, ob man einen bereits fertig gebundenen Strauß haben möchte, oder aber diesen sich selbst zusammenstellt.
    Auch das Obst und Gemüse ist stets frisch und stammen aus der Region.
    Die Verkäufer sind nett und freundlich und beraten einen gern und ausführlich. Wenn die Bioprodukte nur nicht so teuer wären, würde ich hier sicher öfter einkaufen gehen.

    geschrieben für:

    Blumen in Freiburg im Breisgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    172.



  3. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Foto vor Ort

    Ganz in der Nähe zum Einkaufzentrum Lucka befindet sich das Gartencenter Lucka. Ist man auf dem Weg von Lucka nach Meuselwitz, so sieht man schon von weiten die Gewächshäuser, in welchen sich das Gartencenter befindet.
    Eine feine, kleine Verkaufsstelle mit Blumen, Pflanzen, Blumentöpfen und sonstigen Sachen, welche das Gärtnerherz erfreut. Dabei sind die Pflanzen stets frisch und sehr gut gepflegt. Auch der Laden selbst macht einen gepfelgten Eindruck. Ein kleiner Springbrunnen und ein kleiner Teich machen ihn noch einladenter.
    Das Angebot an Pflanzen ist stets an die Jahrszeit angepasst und in der Adventszeit gibt es auch tolle Weihnachtsgestecke.
    Die Verkäufer sind stets freundlich und beraten einen gern und kompetent.

    geschrieben für:

    Gartencenter / Blumen in Lucka

    Neu hinzugefügte Fotos
    173.



  4. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Der toom BauMarkt befindet sich direkt im Einkaufzentrum von Meuselwitz in unmittelbarer Nähe zu REWE, KIK und einigen anderen kleinen Geschäften. Der große Parkplatz bietet reichlich Parkmöglichkeiten. Sowohl der Laden, als auch der Parkplatz sind sehr sauber.
    Der Baumarkt selbst ist sehr übersichtlich gestalltet und bietet ein reichhaltiges Sortiement. Besonders die Gartenecke ist zu empfehlen.
    Leider ist die Auswahl in anderen heimwerklichen Bereichen recht gering.
    Die Beratung ist gut und kompetent und man findet schnell jemanden. Und auch so lädt der Baumarkt zum verweilen ein. Ein Paradis für fast jeden Mann.

    geschrieben für:

    Werkzeuge in Meuselwitz in Thüringen

    Neu hinzugefügte Fotos
    174.



  5. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 4 Bewertungen


    Der OBI Markt in der Basler Landstraße reicht über 2 Etagen, welche mit einer Rolltreppe miteinander verbunden sind. Hier gibt es fast alles, was das Heimwerkerherz erfreut - Nägel, Schrauben, Bilderrahmen, Farben ... Alles recht gut sortiert und von guter Qualität. Auch die Preise können sich sehen lassen.
    Der Markt ist übersichtlich gestalltet und sauber. Lediglich ein paar mehr Mitarbeiter könnte es geben, da man oft lange nach einer passenden Beratung sucht. Denn diese sind hier oft Bereichts-gebunden.
    Der Parkplatz in der Parkgarage direkt neben dem Markt ist super und es können viele Autos hier parken. Ein toller Baumarkt, der jedoch nicht ganz an den OBI-Markt in der Tullastraße herankommt.

    geschrieben für:

    Baumärkte / Handwerkerbedarf in Freiburg im Breisgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    175.



  6. Userbewertung: 1 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Während meiner Ausbildung bin ich fast jedes Wochenende hier am Bahnhof in Deutzen ein und ausgestiegen. Das man dieses Stück Land überhaupt Bahnhof nennen kann, ist fast ein Witz. Denn hier mitten im nichts ist das einzige, was überhaupt dem Ganzen die Erlaubnis gibt, sich Bahnhof zu nennen, die Begebenheit, dass hier ein Zug hält. Doch sonst möchte ich hier nicht mal im hellen gerne sein und im Dunkeln mich nicht allein hier aufhalten.
    Hecken, Büsche, verfallene Häuser und eine Fussgängerbrücke, welche schon seit Jahren nicht mehr in Betrieb genommen werden kann, da man Angst haben muss von den losen Steinen erschlagen zu werden.
    Auch Züge halten an den 2 Gleißen nur noch selten und oft steht man hier allein und wartet auf den Zug.
    Will man dann mit dem Bus weiter, so muss man wieder warten, da die Abfahrtzeiten von Bus und Bahn nicht wirklich komptibel sind. Also besser abholen lassen.
    Sonst sind die Schienen und besonders der Weg alt und marode. Vor Jahren war hier ein reges Treiben, jetzt ist der Bahnhof eher ein Scherz.
    Einzig die Schrankenanlage ist recht neu, der Rest veraltet und teils nahezu Schrott.
    Wird Zeit, dass hier umgebaut wird oder der Bahnhof komplett geschlossen.

    geschrieben für:

    Verkehrsbetriebe in Neukieritzsch Deutzen

    Neu hinzugefügte Fotos
    176.



  7. Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Auf der Fahrt von Leipzig nach Chemnitz hält fast stündlich ein Zug hier an diesem kleinen Bahnhof in Sachsen.
    Das es sich hierbei um einen Bahnhof handelt, ist wohl lediglich daran festzumachen, dass hier Züge halten und wieder abfahren. Aber sonst ist der Bahnhof in Neukieritzsch alles andere als sehenswert. Vier Gleiße, eine Unterführung, ein paar Bänke und 2 Fahrppläne. Das ist alles, was es hier gibt.
    Nicht einmal über Verspätungen der Züge wird man hier ausreichend informiert. Fahrkarten für den Nahverkehr kann man zwar kaufen, doch auch das funktioniert nicht immer.
    Die Unterführung ist über und über mit Graffiti beschmiert und auch so macht der Bahnhof einen eher verlassenen und teils auch verfallenen Eindruck. Kaputte Steine, Gleiße, die teilweise im hohen Gras enden und zwar überdachte Bahnsteige, bei denen man dennoch nass wird im Regen, denn die Dächer sind kaputt.
    Es gibt zwar die Möglichkeit mit dem Bus weiter zu fahren, doch sind die Busfahrtzeiten nicht wirklich angepasst an die Bahnzeiten. Ohne einen Fahrer ist man also aufgeschmissen, will man nicht direkt in Neukieritzsch irgendwo hin.
    Und das Beste ist - die Leute am Bahnschalter kennen den Bahnhof oft gar nicht.
    Der kleine Bahnhof soll wohl bald ans ICE-Netz angeschlossen werden und dient als Umsteigpunkt. Doch muss meiner Meinung nach einiges hier gemacht werden.

    geschrieben für:

    Verkehrsbetriebe in Neukieritzsch

    Neu hinzugefügte Fotos
    177.



  8. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Foto vor Ort

    Der Deichmann in den Westarkaden hat erst Mitte des Jahres 2013 geöffnet und ist daher noch sehr neu. Schön eingerichtet, mit viel Platz zum durchgehen und einem sehr übersichtlichen Angebot, kommt er sehr gut rüber.
    Auf der Suche nach Schuhen musste ich jedoch feststellen, dass das Angebot eher beschränkt ist. Die nette Mitarbeitern versuchte zwar alles, um etwas passendes zu finden, doch leider Fehlanzeige. Sie bedauerte selbst, dass es in der Filiale nur ein kleines Sortiment gibt und verwies mich schweren Herzens auf die Hauptfiliale in der Innenstadt.
    Insgesamt schon eine super Filiale, aber auf Grund des recht mager ausfallenden Sortiments reicht es doch nur für 3 Sterne.

    geschrieben für:

    Schuhe in Freiburg im Breisgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    178.

    ubier Mehr Beiträge zu den Westarkaden! Dieses neue Ladenzentrum ist noch ein weißer Fleck auf der golocal-Landkarte...


  9. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 9 Bewertungen


    Checkin

    Seit 1977 bietet das Familienunternehmen Zoo Burkart rund 40.000 Produkte auf 4000m² an. Dabei ist für jedes Tier etwas dabei, egal ob Fisch, Hund, Katze oder Bartagame.
    Der Laden eignet sich hierbei für Anfänger genauso, wie für erfahrene Tierexperten und man bekommt stets einen guten Rat.
    Er ist ansprechend gestalltet und die dort verkauften Tiere haben sehr saubere und auch große Gehege. Selbst einen kleinen Teich gibt es.
    Auf jeden Fall immer einen Besuch wert und wenn es nur zum Tiere schauen ist - und für Kinder ein wahres Abenteuer.

    geschrieben für:

    Zoohandlungen in Freiburg im Breisgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    179.



  10. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Checkin

    Foto vor Ort

    Seit gut 6 Wochen geht mein Kind hier in die Kita zur Eingewöhnung. Ein schwerer Schritt für Mama und Kind und aus diesem Grund war uns die Auswahl der Kita besonders wichtig. Denn schließlich sollte ich ab 11.11. wieder arbeiten gehen und ich vertraue mein Kind doch nicht jeden an.
    Drei Kitas hatten wir zur Auswahl und letztendlich haben wir uns für diese hier entschieden. Der erste Punkt ist auf jeden Fall, weil es eine Betriebskita der Uniklinik und Uni Freiburg ist und so nicht zu weit weg von meinem Arbeitsplatz. Denn schließlich weiß man ja nie.
    Der zweite Punkt waren die Öffnungszeiten. Die Kita hat von 5:45 Uhr bis 18 Uhr geöffnet und so haben wir für den Schichtdienst optimal abgedeckt. Man brauch sich also nicht gegen 14 Uhr Gedanken machen, wo man das Kind lässt, oder wie es zur Kita kommt, wenn ich 6 Uhr und mein Mann 8 Uhr beginnt, die Kita aber erst 8 Uhr öffnet. Denn ohne Oma oder Opa in der Nähe muss das bestens durchgeplant sein.
    Doch der Hauptpunkt war, dass ich mich bereits bei der Vorstellung der Kita hier wohl fühlte und auch mein Kind sofort die Gruppe erkunden wollte. Hier weiß ich, dass mein Kind in guten Händen ist.
    Die Kita ist ziemlich neu und wurde erst Ende 2012 eröffnet. Daher sind auch die Gruppenräume sehr modern gestalltet. Dabei werden sowohl in den Gruppenräumen, als auch im Garten und auf dem Gang der Bewegungsdrang der Kinder gestillt und unterstützt. EEinen Kletterturm in der Mitte des Zimmers, viele Fahrzeuge draußen und auch drinnen und toll gestalltete, Krippenkindgerechte Spiellandschaften draußen sind nur ein paar Beispiele dafür.
    Schließlich umfasst das Gebäude rundherum einen großen Garten und es werden auch regelmäßig Ausflüge gemacht.
    Ein Atelier ist ebenfalls vorhanden, wo die Kindern in kleinen Gruppen malen, basteln und mit anderen Materialien in Kontakt gebracht werden.
    Auch musikalisch werden die Kinder gefördert. So gibt es jeden Morgen einen Morgenkreis, bei welchen gesungen und getanzt wird.
    Überhaupt ist der Tagesrythmus klar gegliedert. Drei Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Nachmittag) sind im Preis enthalten. Hierbei werden die Kinder, wie auch bei allen anderen, zu Selbstständigkeit erzogen. So dürfen die größeren auch mal das Trinken selbst einschenken oder ihren Teller selbst wegräumen.
    Die insgesamt 6 Gruppen haben dabei 4-5 Erzieher, welche im Schichtdienst auf die Kinder achten. Dabei hat jedes Kind einen Bezugserzieher. Dieser macht die Eingewöhnung und ist später für Elterngespräche, Probleme etc da. Also ein Ansprechpartner für Eltern und Kind. Je Gruppe sind maximal 10 Kinder im Altern von 3 Monaten bis 3 Jahren, wobei die Erzieher versuchen auf jedes Kind individuell einzugehen und ihm in seinen Lernverhalten zu unterstützen.
    Auch die Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehern ist super.
    Was ich an der Eingewöhnung toll fand, ist dass sie sehr langsam von statten ging und mein Kind so genug Zeit hatte sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Erst mit Mama zusammen und dann nach und nach länger allein.

    Wie gesagt eine tolle Kita. Hier gebe ich mein Kind mit ruhigem Gewissen ab.

    geschrieben für:

    Kindertagesstätten / Kindergärten in Freiburg im Breisgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    180.

    Nike Eine tolle Mama, die sich so viele Gedanken macht, dass es ihrem Kind gut geht und einen so tollen Beitrag verfasst hat.

    Mir ging es damals wie dir. Ich bin täglich rund 20 km Umweg gefahren, um meine kleine in "Wolke Sieben" - wie wir den Kindergarten immer nannten - abzusetzen, weil ich wusste, es ist der Beste weit und breit. Und wenn ich nicht arbeiten musste, bin ich ca. 15 km in die Stadt und zurück gefahren und der Papa hat sie abends mit nach Hause gebracht oder ich bin die Strecke noch einmal gefahren. In den örtlichen Kindergarten hätte ich sie nie und nimmer gegeben.
    Ausgeblendete 41 Kommentare anzeigen
    Nike Bitte hier einmal eine verdiente Auszeichnung in Form eines Grünen Daumens der Mama anheften! Danke!
    Kitty1988 Ich hatte noch 2 andere Kitas zur Auswahl und bei einer war ich mir sofort sicher, hier wird mein Kind nicht her kommen. Schon ein Anruf mit der Kitaleitung und der Gruppenleitung hat damals gereicht
    Nike Der Kindergarten, in den meine Tochter ging hatte auch ein ganz tolles Team. Ich werde nie vergessen, wie meine kleine am Abend ihres letzten Tages im Kindergarten vor er Einschulung in ihrem Bett lag und bitterlich weinte, weil sie "ihre" Erzieherin so vermissen würde. Wir hatten noch Jahre später Kontakt zu ihr.

    Was mir auch imponierte war, dass sie kein Kind aufgaben. Selbst die schlimmsten Fälle, die sich nur mit Aggressionen ihrer Umwelt mitteilen konnten, gaben sie nicht auf. Nach einigen Wochen oder Monaten waren das die nettesten Kinder.
    Nike Kitty, Glückwunsch zum Mama - Orden, dem Grünen Daumen! :-)
    Kitty1988 Danke sehr :-) - Freut mich über den Daumen. Die Kita an sich hat ihn auch verdient.
    KathiL
    Liebe Kitty1988,

    dank Deiner Bewertung zur Kita am Flugplatz möchten wir an diesem sonnigen Montag gerne noch einmal Kind sein und mit vielen anderen Kindern bei dem tollen Wetter über Wiesen toben, im Sandkasten buddeln, auf Bäume klettern und Bobbycar fahren! Dafür gibt´s von uns die Trophäe Bewertung der Woche! Herzlichen Glückwunsch!

    Wir finden es toll, dass Du die Kita sehr detailliert und genau beschreibst, alle wichtigen Eckdaten wie Öffnungszeiten, Mahlzeiten, Gruppengröße, Anzahl der Erzieher sowie Altersgruppen der betreuten Kinder beschreibst, allen Usern einen guten Eindruck verschaffst und alles erwähnst, was Eltern über eine Kita wissen wollen.

    Wenn man Deine Beschreibungen liest, bekommt wirklich große Lust nochmal selbst Kind zu sein und sich um Dinge zu kümmern wie: Was bastele ich heute? Welchen Ausflug machen wir nächste Woche? Spiele ich heute lieber mit Bauklötzen oder Puppen? Was für ein sorgenfreies und entspanntes Leben! Vielen lieben Dank für diese tolle Bewertung!

    Herzlichen Glückwünsch wünschen Dir Kati T, Kathi L und das ganze golocal Team
    Lumilla Liebe Kitty, auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung :-)
    Nike Kitty, diese Bewertung hätte ich auch als BdW ausgewählt. Herzlichen Glückwunsch "Mama Kitty" von "Mama Mausele" ! ;-)
    ubier Hey Kitty, sehr schöner Beitrag, Du bist ein würdiger Nachfolger als BdW, freue mich für Dich - und mich selbst auf weitere Beiträge von Dir!
    Kitty1988 Vielen Dank für diese tolle Auszeichung und eure Glückwünsch. Es freut mich unheimlich, das die Bewertung zur BdW gewählt wurde. War total überrascht dies heute Mittag zu lesen.
    Ein golocal Nutzer Wie bekommt man denn ein Kleinkind um 5.45 Uhr in eine Kita? Noch schlafend, brüllend, sediert?
    Gruß Schroeder
    Kitty1988 Noch weiß ich das nicht und hoffe auch, dass ich es nicht so schnell testen muss. Wobei mein Kind ist eh immer 6 Uhr wach, da kommt es dann auf die halbe Stunde wohl auch nicht mehr an *gg*
    Chocolate Pearl This is what I was wondering, too, marienastathi... I mean, if one doesn't HAVE to give one's child away at that young age, why doing it...?

    To each its own, but I would rather spend those precious years with my child at home instead of chasing money / career...

    That is, being married / having a loving partner, sharing all of this. And this is the given situation here, correct me if I am wrong. (I read something about a husband?)

    The only exception to the rule would be if we were talking "single parents" - they usually don't have a choice BUT to work...
    Ex-Golocal OadM Eine Kita-Bewertung hat hier bisher glaube ich noch keine Auszeichnung erhalten. Dabei gehören Kitas sicherlich zu den wichtigeren Einrichtungen. Diese ist zudem sehr schön geschrieben. Glückwunsch zur Bewertung der Woche.
    Kitty1988 Es klappt erstaunlicher Weise super gut und der Kleine ist dann immer ausgelasteter, als wenn er nur mit Mama zu Hause ist (kleiner Wirbelwind). Außerdem muss ich ab 11.11. wieder arbeiten. Leider reicht sonst das Geld nicht aus.
    Sedina Oh doch, lieber Oscar, aber keine so hohe :-)))
    Ganz herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen und ganz persönlichen Beitrag und zur BdW !
    Darling 234NCM Kitty, egal ob Du arbeiten musst oder möchtest ... das muss nicht kommentiert werden. In dieser Kita wird Dein kleiner Sohn sicher wunderbar betreut. Zufriedene Mutter, glückliches Kind. :-)))
    Der Beitrag von colt-motion
    wurde gelöscht, weil er gegen die golocal Nettiquette verstieß.
    ubier @colt-motion: Kannst Du Deinen Kommentar bitte SOFORT freiwillig löschen, das gehört hier nicht nur nicht hin sondern ist eine Beleidigung für alle, die sich in diesem Bereich engagieren.
    Nike Fähnchen dran und das Communitymanagement befasst sich mit User und Kommentar.
    Sir Thomas Wir waren drei Gleichnamige in der Kindergartengruppe. 'Thomas, sag dem Thomas, er soll den Thomas in Ruhe lassen'. Zum Glück alles kein Thema mehr für mich. Wohl aber für die Jüngeren und natürlich die Jüngsten. Eine sehr informative Bewertung und Entscheidungshilfe, zu Recht ins Licht der BDW-Prominenz gerückt. Glückwunsch !
    Jenny-Muc Ganz toller Beitrag, zurecht als BdW ausgezeichnet!
    Macht richtig Spaß das zu lesen! Gratuliere!
    colt-motion Dieser Beitrag war wohl mehr höhnisch gemeint. Dazu
    eine kleine Randbemerkung und ein Zitat eines Soziologen:
    Kita sind der offene Strafvollzug für Kinder.
    Sedina Als ich meine BdW hatte hat sich auch jemand dazu berufen gefühlt, etwas ätzendes zersetzendes darunter zu kritzeln.

    Könnt Ihr Euren Neid und Eure Mißgunst nicht woanders ausleben?
    ubier @colt-motion: So was kommt also dabei raus, wenn sich Unwissenheit mit Ignoranz paart...
    Was ist an offenem Strafvollzug negativ? Aber: Die Knackis sind tagsüber draußen und schlafen drinnen. In den KiTas ist es umgekehrt. Der zitierte Soziologe hatte also ebensowenig Ahnung wie du. Honi soit qui mal y pense...
    Darling 234NCM @Sedina, daran kann ich mich noch gut erinnern! Und das Drama hieß: "Wie kriege ich es immer in den falschen Hals?" ;-)))
    Nike Wenn jeder sein Kind zu Hause lassen würde, bestünde die Gesellschaft bald nur noch aus Egomanen mit Sozialisationsdefiziten bestehen ... :(
    Nike ... was du gehörst zu denen Schroeder ? Glaub ich nicht ..... ;-) .

    Leuts net betzeln wegen dem Schmier ... ähem Schreiberling da oben. Lohnt net!