Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

  1. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Foto vor Ort

    Ein Nobel-Kaufhaus für Hund und Katz mit ausgesuchten Leckereien und noch ausgesuchteren Accessoires lockt an der Lietzenburger Straße den wohlhabenden Tierbesitzer. Wobei Kaufhaus die Selbstbeschreibung ist, es handelt sich um einen mittelgroßen Laden mit zwei Schaufenstern.

    Ich war neugierig und ging hinein. Ein Beutelchen getrocknetes Lammfleisch fiel mir ins Auge, mit dem ich meine Fellnase überraschen wollte. Der Name des Herstellers hat mich begeistert: Edelbeiß! Aber der Preis war dann doch so, dass ich Abstand vom Kauf nahm. Fast 7 Euro für ein übersichtliches Tütchen ist mir einfach zu teuer.

    Ich habe mich in Ruhe umschauen können und bekam ein freundliches Angebot, bei Bedarf Beratung zu bekommen. Sehr schöne Textilien, zu bequem aussehenden Bettchen und dicken Kissen verarbeitet hätte ich zwar gern gehabt, aber auch hier war der Preis ein Kriterium.

    Kuscheltiere für Hund und Katze, Beschäftigungs-Spielzeug und modische Leinen gab es natürlich auch.

    Die Futter- und Nahrungsergänzungsmittel sind qualitativ sicher hervorragend. Auch optisch machen sie viel her, sind genau so elitär schlicht in braunes Papier verpackt wie die teuersten Lebensmittel im ideologisch einwandfreien Hipster-Laden in Mitte. Macht schon Spaß anzuschauen, gebe ich zu!

    Ich habe dann ein getrocknetes Kälberohr (für 2,20 €) erworben und sicher nicht den Eindruck erweckt, eine Stammkundin werden zu wollen.

    Fazit: Ein sehr ästhetisches und wohlsortiertes Geschäft für den verwöhnten Hunde- oder Katzenbesitzer mit qualitativ hochstehenden Produkten und teueren Preisen.

    geschrieben für:

    Futtermittel / Zoohandlungen in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    1.

    Ausgeblendete 11 Kommentare anzeigen
    Sir Thomas Otternasen, Lerchenzungen... die Grenze zur Dekadenz scheint hier in bedenklicher Weise überschritten. Doch wie erfreulich Euch wieder unter uns zu wissen, Ihr zweitschönste Nofretete. Verbeugung, T.
    Ollerbayer Tja, scheint so, als wäre das in Berlin das "KDW" für Tiere :-)?
    Wirklich wichtig ist allerdings qualitativ hochwertiges Nassfutter für Hund- und Katz, siehe mein Bericht über das Unternehmen Anifit.


  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Das ist mal eine schöne Art, sich wieder fit machen zu lassen! Die Reha Klinik Ostseeblick hat mich wirklich begeistert. Die ersten Eindrücke waren schon positiv: Alle Mitarbeiter, mit denen ich Kontakt hatte, lächelten und waren freundlich. Das blieb vier Wochen lang so.
    Das Haus an sich tut viel dazu, dass man sich wohl fühlt. Es ist hell, sauber, gepflegt, hat die nötigen Funktionsräume und geräumige Einzelzimmer.

    Die medizinischen Notwendigkeiten werden fachgerecht und freundlich erfüllt. Die Qualität der Arbeit der Physiotherapeuten ist gut bis überdurchschnittlich. Der Schwerpunkt der Regenerationsmaßnahmen liegt bei der sportlichen Aktivierung und der bewussten Ernährung. Für letzteres sorgt die sehr gute Küchenmannschaft, die es geschafft hat, sich in 28 Tagen nicht zu wiederholen. Respekt! Zumal mir (fast) alles hervorragend geschmeckt hat. Diätassistentinnen beraten nicht nur den Koch sondern auch alle Patienten, die sich interessieren oder von den Stationsärzten ermuntert werden, sich belehren zu lassen.

    Die Aktivierung erfolgt mit klassischen Gymnastik-Übungen, mit Atem-Yoga, mit Nordic Walking (echt harte Gruppe), Wassergymnastik im wunderschönen Pool mit Blick in den Buchenwald und Sonne auf dem Wasser, einer Mucki-Bude, Ergometer Training und vor allem der Strandtreppe, die von der Klinik die Steilküste hinab (und wieder hinauf) führt. Auch im Haus (4 Stockwerke) muss viel gelaufen werden, wobei die Treppennutzung bevorzugt werden sollte.

    Darüber hinaus gibt es eine große Bäder-Abteilung und Massage-Einrichtungen, auch heiße Algenpackungen gehören zum Programm. Ergotherapie wird auch angeboten. Es gibt dazu eine umfangreiche psychologische Abteilung, die auch Entspannungstechniken lehrt.

    Im Rahmenprogramm wird für jeden Geschmack etwas geboten. Fast jeden Tag gibt es ein Kreativ-Angebot von Basteln über Schmuck-Herstellung bis zum intuitiven Malen. Abends werden Vorträge angeboten, von der Insel-Historie über Reiseberichte bis zu Autorenlesungen. Auch Konzerte und Disco, Musical und Modenschau habe ich erlebt.

    Zusammengefasst kann ich mich nur umfangreich begeistern. Es war nicht nur erholsam sondern wirklich regenerierend und aufbauend. Man kann ja wählen, wohin man gehen möchte, wenn man eine Reha genehmigt bekommt. Ich würde die Ostseeblick-Klinik wieder wählen.

    geschrieben für:

    Krankenhäuser in Seebad Ückeritz

    Neu hinzugefügte Fotos
    2.



  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Hier nun habe ich den Schlüssel nachgemacht bekommen, für den ich die halbe Stadt durchforstet habe. Eisenwaren Philipp in Reinickendorf hat mir den entscheideneden Hinweis gegeben, dass der Hersteller meines zu vervielfältigenden Schlüssels seine Rohling exklusiv diesem Schlüsseldienst überlassen hat. (Allein herauszufinden, dass es Händlerspezifische Rohling gibt, hat mich Tage gekostet und überrascht.)

    Bei Hinz kann man einigermaßen gut in der Nebenstraße parken, die Kaiserin-Augusta-Allee ist immer zugeparkt. Das Haus selbst war nicht nur eingerüstet sondern auch mit Netzen verhüllt, so dass das große Geschäft gut versteckt war.

    In erster Linie wird dort Sicherheitstechnik aller Art verkauft. ABer eine Abteilung ist dem Schlüsseldienst gewidmet. Mein Schlüssel wurde auch zunächst kritisch beäugt, dann kam das AHA und die geerbten Rohlinge kamen zum Einsatz. In wenigen Minuten war ich im Besitz der beiden neuen Schlüssel und 51,40 € ärmer. Beide passen einwandfrei und schließen vor und zurück ohne Ruckeln. Was will man mehr?

    Der Laden ist auch ein Stützpunkt für UPS-Lieferungen, so dass nicht nur Sicherheitskunden sondern auch Paketabholer und -lieferer für ein lebhaftes Kommen und Gehen sorgen. Die Stimmung unter den Angestellten und dem Chef ist locker und gut, wie ich nebenbei mitbekommen habe.

    Fazit: Empfehlenswert.

    geschrieben für:

    Schlüsseldienste / Sicherheitstechnik in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    3.



  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Foto vor Ort

    Ich schicke voraus, dass ich mein Auto nur wasche, wenn ich kleben bleibe oder wenn es in die Werkstatt muss. Letzteres war nun der Fall, weil die Winterbereifung wieder fällig wurde. Also Waschanlage aufsuchen.

    Eine neue (für mich jedenfalls) hat den Getränkemarkt an gleicher Stelle ersetzt, direkt neben eine Jet-Tankstelle. Das ist eine günstige Position für beides, neben der Auffahrt zur Stadtautobahn, gegenüber einem Burger King an einer der großen Ausfallstraßen von und nach Norden.

    Die Einfahrt zu finden, war schon mal eine Herausforderung, sie ist ganz hinten, wenn man schon denkt, da kommt nix mehr. Dort stand dann auch ein Schild, dass heute in der Halle kassiert würde. Das kleine Kassenfenster außen war denn auch verschlossen. Ich hatte zum Glück die Preistafel schon verinnerlicht und wusste, dass für meine schlichten Bedürfnisse die billigste Wäsche ausreichen würde.

    Die Halle ist hell erleuchtet, eine Frau fragte (muss man dort nicht auch ein wenig freundlich gucken können?) nach meiner Wunschwäsche, nahm das Geld und beobachtete, wie ich mich in die Schienen auf dem Boden einordnete. Dabei gab sie mir verwirrende Handzeichen, die ich hätte ignorieren sollen, denn normalerweise habe ich damit nie Probleme. Naja, endlich war ich richtig positioniert, die Fenster waren geschlossen. Es ging los.

    Ich liebe Anlagen, in denen ich mitfahren darf. Diese ist besonders unterhaltsam, weil das Licht und die Lappentrommeln zur jeweiligen Aufgabe passen. Die Menge an Schaum und Wasser ist eindrucksvoll, da kann kein Dreck auf dem Auto bleiben! Sogar die Felgen werden massiert. Und wenn dann der Riesenfön die Wasserschicht wegdrückt, das ist schon großes Kino! (Ich habe sogar ein Video gemacht, aber der Umweg über YouTube ist mir zu umständlich, also müsst Ihr selbst durchfahren!)

    Die gelbe Lappenwalze vor der Ausfahrt streichelt die letzten Tropfen ab, dann kann man die Anlage vorn an der Straße verlassen.

    Fazit: Auto richtig sauber für schlappe 8,90 € und ein unterhaltsames Intermezzo.

    geschrieben für:

    Waschanlagen in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    4.

    Ausgeblendete 5 Kommentare anzeigen
    Nike Ich liebe Autokino, gönne es unserem Auto aber auch nur 2-3 Mal im Jahr.
    Herzlichen Glückwunsch, liebe Biscuitty!
    alligateuse Das erinnert mich an was ... Winterreifen hat meiner nun schon, aber waschen könnte ich ihn mal wieder ;-) - Glückwunsch zum GD.
    Eberhard W. Auch von mir herzliche Glückwünsche zu diesem
    Beitrag und auch zum wohlverdienten Däumchen. Viele Grüße
    und Dank auch von meinem 20 jährigen Polo. Er hat sich sehr gefreut.
    EvaK Ui, eine Autowaschanlagen-Bewertung inklusive stimmungsvoller Bilder (und FAST einem Video). Sehr schön beschrieben!
    Daniel S Glückwunsch zum Daumen. Eine Bewertung, die sich gewaschen hat! "Felgenmassage" ... Waschstraßenlatein kann so schön sein!
    Gloria73 ... aha!
    Eine Frau machte verwirrende Handzeichen... :D
    Schön berichtet & verdient begrünt!


  5. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Foto vor Ort

    Da die Homepage der Praxis sehr ausführlich und klar strukturiert ist, verzichte ich hier auf die Wiedergabe des Leistungsspektrums. Die Praxis war die erste ihrer Art in Berlin und existiert seit 1979.

    Hier nun meine Erfahrungen: In der Rankestraße zu parken ist einfach, einen freien Platz dafür zu finden, ist schwer. Es gibt allerdings mehrere Parkhäuser in der Nähe, wobei das von Karstadt eng, teuer und unübersichtlich - also nicht so empfehlenswert - ist.

    Der Eingang zur Praxis, die im ersten Stockwerk liegt, ist überraschend. Ein enger Hausflur wird durch Spiegel und architektonische Tricks zum Hingucker. Eine geschwungene Treppe führt nach oben, es gibt aber auch zwei Fahrstühle, wovon eine allerdings außer Betrieb war.

    Der Empfangstresen in der Praxis ist groß und mit vier Helferinnen gut bestückt. Die Ansprache ist freundlich, die Bearbeitung der Unterlagen schnell und professionell. Der eine von zwei Wartebereichen schließt sich an. Man kann sich dort Wasser aus einem Spender zapfen. Die Stühle sind bequem und haben Armlehnen, sind nicht zu eng gestellt. Die Garderobe hat sicher einen Designpreis bekommen und ist nur eingeschränkt funktional. Sieht aber toll aus!

    Ich hatte einen vorher vereinbarten Termin, musste aber eine halbe Stunde warten. Das war aber okay, weil ich auch sehen konnte, dass unvorhergesehene Patienten notfallmäßig eingeschoben werden mussten.

    Die Untersuchung, wegen der ich dort war, fand in einem geräumigen Untersuchungszimmer statt, das Ergebnis konnte ich gleich ausgedruckt bekommen und zu meinem behandelnden Arzt mitnehmen.

    Grund für den Abzug eines Sterns: Ich mag so große Durchgangspraxen einfach nicht, obwohl sie sehr effektiv und praktisch sind.

    geschrieben für:

    Fachärzte für Innere Medizin und Kardiologie in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    5.

    Ausgeblendete 5 Kommentare anzeigen
    Biscuitty Wow, danke für die Begrünung! Da hat sich die Untersuchung ja gelohnt, sonst wäre ich nie dort hin gekommen ;)


  6. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    2. von 4 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Heute war ich nach langer Zeit wieder im Laden, um einen Schlüssel nachschneiden zu lassen. Leider war es ein seltsamer Schlüssel, für den ich noch in keinem der von mir besuchten Schlüsseldienste eine Kopie bekommen konnte.

    In den anderen Geschäften bekam ich als Auskunft:
    - Es gibt da einen Typ in Lichtenberg, der hat alles, hier ist die Adresse.
    - Da hat einer seine eigene Hausmarke verkauft. Gehen sie in das Geschäft zurück, woanders kann man das nicht machen.
    - Das geht nicht, ich kann ihnen aber ein neues Schloss verkaufen. Da können sie dann ganz viele Zweitschlüssel machen lassen.
    - Wir haben alle gängigen Rohlinge, sowas ist nicht dabei. Neues Schloss gefällig?

    Ich bin dann zu Philipp, weil ich dachte, ein so altes Geschäft hat sicher auch alte Rohlinge. Zunächst lief es wie in den anderen Läden: Der Mann an der Schlüsseltheke (wirklich gut sortiert!) schüttelte den Kopf und schickte mich zu dem Laden, der auf dem Schlüssel eingraviert ist. Ich sagte ihm, dass der Laden für immer geschlossen wurde.

    Hmm, brummte er, holte einen dicken Katalog hervor und suchte Profile und Kennbuchstaben, telefonierte mit einem Hersteller, dann mit einem Großhändler, dann mit einem Geschäft. Er nahm dann einen Zettel und schrieb mir Namen, Adresse und Telefonnummer eines SChlüsseldienstes auf, der offenbar das Erbe des geschlossenen Ladens angetreten hatte.

    Dort gehe ich demnächst hin. Ich bin dem Mitarbeiter von Philipp sehr dankbar! Er hat meiner Mutter Kosten und Mühen erspart, ein neues Soicherheitsschloss einbauenzu müssen, bloß weil der Eisenwarenhändler ihres Lebens (sie war mit allem dort Kundin) den Geist aufgegeben hatte.

    Außerdem war er sofort da, als ich kam, war durchgehend freundlich - und er hat zehn Minuten für mich gearbeitet, obwohl er wusste, dass ich bei ihm nichts kaufen würde.

    Fazit: Erstklassiger Kundendienst, obwohl ich dort keinen Umsatz gebracht habe.

    geschrieben für:

    Rasenmäher / Berufsbekleidung in Berlin - Wittenau

    Neu hinzugefügte Fotos
    6.

    Daniel S Ein "guter" Schlüsseldienst...das es so etwas noch gibt...da muss gleich ein Daumen her!
    Ausgeblendete 6 Kommentare anzeigen
    eknarf49 Danke für den schönen Bericht, ähnliche Schlüsseldienste gibt es hier glücklicherweise auch.
    Biscuitty Heute war ich in dem Laden, der mir dort empfohlen wurde. Auch ein empfehlenswerter Schlüsseldienst! (Bewertung folgt) Ich habe ohne Wartezeit die Schlüssel bekommen, einwandfreier Service!
    kisto Herzlichen Glückwunsch, zum einen zur Entdeckung dieser Location und zum gD! :)
    La Segreta Sehr hilfreich und vor allen Dingen auch sehr gut geschrieben. In dieser Branche gibt es sehr viele schwarze Schafe, da ist es gut zu wissen, dass es auch noch ehrliche Betriebe gibt.
    Daumenglückwunsch!


  7. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 2 Bewertungen


    Foto vor Ort

    Das schöne weiße, harte und dabei dünne Porzellan der KPM mit seinen traditionellen und modernen Formen ist - zumindest bei mir - über jeden Zweifel erhaben. Das will ich hier und jetzt nicht beschreiben.

    Ich möchte Euch berichten über eine Verkaufsstätte im Hotel Kempinski, angegliedert an das Restaurant Reinhard's. Dort werden "kleine" Geschenk- und Souvenir-taugliche Stücke und Sets angeboten, die für den Normalverbraucher wirklich teuer sind, irgendwie allerdings aber auch putzig oder nett. So gibt es z.B. zur Steigerung des Kaffeegenusses Porzellanfilter in Plissee-Form, die angeblich das Aroma fördert. Naja, wer's glaubt! Foto ohne direkte Sonneneinstrahlung folgt, da sieht man besser, was ich meine.

    Dann sind da niedliche Deckeltassen, Frühstückssets, Gewürzstreuer, Berliner Bären, Stehrumchen eben aller Art. Und da ist etwas, was mich geradezu hingerissen hat: Es gibt zwei Berliner Curry-Sets. Ein kleines für schlappe 58 Euro und ein "großes" für 118 Euro. Was bekommt man dafür? Eine (bzw. 2) Wurstpappe aus KPM-Porzellan und ein (bzw. 2) Einweckglas mit Currywurst. Ist das ein Schnäppchen?

    Fazit: Die Porzellanqualität 1A, das Marketing auch, aber die Preise sind doch so gesalzen, dass ich ein Sternchen weniger vergebe.

    geschrieben für:

    Glaswaren und Porzellanwaren in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    7.

    FalkdS Ich stimme Dir da voll zu, außer dass ich so etwas weder kaufen (auch nicht zum Verschenken außer EXTRAWUNSCH!) noch mir in die Wohnung stellen würde....
    Biscuitty Am witzigsten ist ja die Kooperation mit Curry36, die in einem kleinen Weck-Glas eine geschnibbelte Wurst mit Soße beisteuern. Das relativiert den Gesamtpreis, man kann locker 2,50 abessen ;)
    Nike Currypappe aus KPM - Porzellan und Currywurst im Weckglas. Wer kauft so was ? :DDD
    Daniel S Curry-Set aus Porzellan? Ist ja bekloppt...aber irgendwie auch lustig. Aber bei 118€ kann man nich so lange lachen.


  8. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 15 Bewertungen


    Das Odeon ist Teil der Yorck Kinogruppe, die dafür bekannt ist, ein qualitativ hochstehendes Programm anzubieten. In der Hauptstraße in Schöneberg werden viele Filme in der Originalsprache geboten, vorwiegend in Englisch. Das lockt mich immer wieder aus meiner freundlichen Vorstadt ;-) Ich komme meistens mit dem Auto, aber man kann sehr gut mit Bus, S- (Schöneberg) und U-Bahn (Innsbrucker Platz) hinkommen. Der Zugang ist behindertengerecht.

    Das Kino selbst ist angenehm bestuhlt, nichts drückt, alles ist sauber, es riecht nicht so penetrant nach Popcorn wie in den Cine-Dingsbums-Kinos und die Menschen, die mit einem zusammen im dunklen Raum sitzen, sind mir bislang immer angenehm gewesen. Es gibt natürlich im Foyer alles zu kaufen, was man für einen Kinobesuch braucht, keine Bange, niemand muss darben!

    Ton- und Bildqualität sind sehr gut, wobei es manchmal etwas laut ist, wenn der Saal nicht voll besetzt ist. Die Luft wird offensichtlich auch behandelt, weil es weder stickig noch unangenehm temperiert ist. Also auch da, kein Problem.

    Fazit: Ein gutes Programm-Kino mit allem, was dazu gehört. Empfehlenswert!

    geschrieben für:

    Kinos / Freizeitanlagen in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    8.

    Daniel S Das war echt die erste Bewertung fürs Odeon?! Längst überfällig! Besonders für englische OmU-Filme ist das ja eine gute Adresse. Ich war nur einmal hier. Für mich symbolisiert das Odeon das West-Berlin der 80er-Jahre mit David Bowie & co...jedenfalls stell ich mir es so vor :-) Vielleicht liegt es auch nur an der Neon-Schrift?
    eknarf49 Das ist ja mal ein schöner Beitrag, ich liebe Kinos dieser Art. Danke.
    FalkdS Filme in Originalsprache machen aber für mich nur Sinn, wenn es deutsche Filme sind. Meine Fremdsprachenkenntnisse sind verdammt begrenzt, leider.


  9. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    3. von 3 Bewertungen


    Foto vor Ort

    Imbiss geht ja auf viele Arten und Weisen. Hier geht es schon optisch in der oberen Liga zu, es wird bestätigt, wenn man den großen "Laden" betritt und an die Imbisstheke geht. Es liegen ausreichend Würste diverser Art (mit und ohne Haut, normale Bratwurst) im flachen Öl, werden freundlich gewendet und nach Bestellung in exaktem Zentimeterabstand per Hand liebevoll in Scheiben geschnitten.

    Die Pommes werden in kleinen Mengen frisch frittiert, das Öl riecht nach nichts, an der Scheibe steht, dass es Erdnussöl ist - das ist wichtig für Allergiker, ich fand den Hinweis wertvoll.

    Das Ambiente ist perfekt für um die Ecke vom Ku'Damm: Viel Platz, gediegenes Mobiliar mit richtigen Esszimmerstühlen und Kunst an der Wand. Ich kann mich irren, aber ich denke, es sind mindestens 25 Sitzplätze an Tischen, eher mehr. Und dazwischen genügend Platz, dass man nicht das Gespräch vom Nebentisch mitführen muss.

    Der Service an der Theke ist freundlich und geht auf Sprachprobleme und Entschlusslosigkeit gut ein. Einer japanischen Dame vor mir wurde sehr geduldig das Angebot gezeigt. Ihre Wahl, Pommes mit Senf, schien ihr zu gefallen...

    Ich wollte eine Curry ohne mit Pommes, als ich um scharfe Würzung bat, bekam ich zusätzlich die hauseigene Paste auf den Teller, verbunden mit der gutgemeinten Warnung, die sei wirklich scharf. Nun, ich fand sie lecker, eher fruchtig. Die Pommes waren wirklich sehr, sehr gut: nicht zu scharf frittiert, innen saftig, nach Kartoffel schmeckend (!), gut portioniert und zurückhaltend gesalzen. Die Wurst war okay, nichts zu meckern.

    Fazit: Für 2,50 pro Currywurst kann man im Meineke 27 ein Imbiss-Luxus-Ambiente erleben. Und es schmeckt!

    geschrieben für:

    Imbiss in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    9.

    La Segreta Schön geschriebener Bericht! Die Formulierung "Die Würste werden freundlich gewendet" - hat mir besonders gut gefallen :-)


  10. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich bestelle nicht gern aus Katalogen. Trotzdem bekomme ich sie ständig zugeschickt und bei einigen schaue ich auch gern stundenlang rein (und ärgere mich hinterher über die vertane Zeit).

    Der 3Pagen Versand ist jedes Jahr der erste, der versucht, die Weihnachtsstimmung in mir zu wecken, obwohl noch nicht einmal die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit stattgefunden hat. Und was erschrickt mich auch wieder jedes Jahr? Er hat verd... nochmal Erfolg damit.

    Kitsch as Kitsch can, aber so abgedreht und über drüber, dass es wirklich unterhaltsam ist, die Artikelbeschreibungen zu lesen. Solche Lyrik ist nicht von dieser Welt. Wenn ich so berühmt wäre wie Helmuth Karasek, der kürzlich den IKEA-Katalog nach den Regeln der Literaturkritik rezensierte, täte ich das gleiche mit dem 3Pagen-Werk. Dort findet sich auch mehr Text als bei IKEA...

    Richtig abgefahren war dann ein ideales Geschenk für Oma und Opa. Da ging es mit mir durch (siehe Foto) und ich dachte, dieses wunderbare Versandgeschäft verdient eine Bewertung. Gebiss, Hörgerät und Brille aus Schokolade für läppische 9,99 Euro! Wer würde da nicht schwach!!!

    So, nun habe ich mich lustig gemacht über ernsthaft Handel Treibende. Meine Nachbarin bestellt viel aus Katalogen, auch aus diesem. Und von ihr weiß ich, dass die Waren zu ihrer Zufriedenheit sind. Sie entsprechen den Beschreibungen, kommen gut verpackt und in angemessener Zeit zu ihr und geben ihr keinen Anlass zur Klage.

    Dass die meisten Artikel überteuert sind, jedenfalls wenn man in einer Großstadt lebt und andere Quellen anzapfen kann, sage ich ihr nicht.

    Fazit: Hoher Unterhaltungswert des Katalogs verspricht Kaufvergnügen der besonderen Art.

    geschrieben für:

    Versandhandel in Aachen

    Neu hinzugefügte Fotos
    10.

    Kulturbeauftragte Hab den "Seniorenteller" bei Hussel entdeckt, gibt es den auch bei euch?! Hab ehrlich noch nie von der hier beschriebenen Firma gehört! Vermutlich gehöre ich nicht zum "Zielpublikum" ;-)
    Ausgeblendete 4 Kommentare anzeigen
    Biscuitty Oh, da muss ich mal nachsehen. Und nicht zum Zielpublikum von 3Pagen zu gehören, ist wirklich ein Zeichen für intellektuelle Elite!
    Eberhard W. Und der Werbechef dieses Hausesstellt fest,
    es ist nicht so einfach an anderer Leute Geld zu kommen.
    Gloria73 Die Location ist zwar nur digital als Online-Shop und per seitenstarkes Printprodukt vertreten, aber die Bewertung finde ich trotzdem nützlich.... und amüsant :)
    Weiterhin viel Spaß beim Blättern ;)
    Schalotte Den Katalog bekommen die Senioren bei mir auf Arbeit, wie verhext ständig zugeschickt und keiner braucht da was von.
    Jenny-Muc Ich kenne die Kataloge auch (weiß gar nicht mehr so genau von wo), bin selbst bisher verschont geblieben ;-)
    Bin mir sicher das viele beim Durchblättern schwach werden und irgendwelchen Krimskrams bestellen.