Kuchen sehr lecker
Bewertungen zu Café Niederegger
Personal war bereits in 10/2020 äusserst zickig und unwirsch, daran hat sich nicht viel geändert wie wir am 27.05. feststellen mussten. Dazu wurden wir einfach 15 Minuten im Innenbereich nicht bedient, schlichtweg missachtet vom Personal. Einen Tisch weiter geschah das gleiche. Einen Tisch weiter wurde das ältere Paar darüber aufgeklärt, dass wenn ein Tisch frei wird, dieser erst gesäubert und desinfiziert werden müsse und dann die Gäste dorthin geleitet würden. Stand nirgendwo !! Die Bedienung... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Am liebsten esse ich hier die Nusstorte.
Man sitzt hier sehr schön. Aber etwas tu teuer.
My visit to this landmark institution was part of a cruise shore excursion, so my time was limited. The marzipan cake was light, creamy and ...weiter auf Yelp
After a dinner of Labskaus and Schweinebraten, we decided to try the traditional Niederegger Marzipan Nusstorte, a marzipan nut tart. ...weiter auf Yelp
Personal war bereits in 10/2020 äusserst zickig und unwirsch, daran hat sich nicht viel geändert ...weiter auf Das Örtliche
Eines der ältestesten Kaffeehäuser Deutschlands. Tolle Torten. Spezialität ist die hier Nusstorte genannte Marzipantorte. Eine Riesenauswahl an Marzipan. Man muß einmal hier gewesen sein. Am Wochenende unbedingt reservieren.
Ein alteingesessenes Cafe im Herzen Lübecks. Das Traditions Haus im Herzen Lübecks in der Fußgängerzone und direkt am Markt. Plüschige Sofas und eine riesige Tortenauswahl laden zum Verweilen ein. Für jeden Lübeck Besucher ein Muß! Das über Lübecks Grenzen bekannte Niederegger Marzipan kommt aus diesem Hause. Das Original! Nicht zu verwechseln mit dem Lübecker Marzipan. Niederegger bleibt Niederegger! Eine gemütliche Atmosphäre mit gutem Service. Zu Weihnachten und Ostern immer voll besucht. Besonders auch der Verkaufsraum mit dem Marzipan.
Ich war mit meiner Frau im Cafè Niederegger zum Frühstück. Wir hatten einen Tisch reserviert, bekamen vor Ort auf Wunsch einen Tisch am Fenster.
Das Cafè ist nett eingerichtet, das Service-Personal ist freundlich.
Wir bestellten das Niederegger-Frühstück für 2 Personen. Die Brötchen und Croissants waren frisch und schmeckten gut.
Die Auswahl an Wurst und Käse war wenig ansprechend. Salami und Scheibenkäse aus dem Frischepack, die " Scheibe " Leberwurst lag teilweise auf dem Kasseler-... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Die Torten sind wirklich lecker, die Stücken aber für den Preis sehr klein.
Aber tolle Lage mitten im Centrum.
Gestern am 22.05.2020, waren meine Freundin und ich bei Cafe Niederegger in Lübeck, es ist ein sehr schönes Cafe ,wie haben uns Nuss Sahnetorte bestellt und dazu zwei Kännchen Kaffee ,Bei Niederegger sagt man sich wahrscheinlich wenig ist viel, Ein Ministück Nuss-Sahnetorte kostet 3,60€ und ein Kännchen Kaffee 5,40€ (Gesamt Preis 18,00€) Ich halte es für Geizig solche Ministückchen zu verkaufen für so einen Preis.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Das schönste Café in Lübeck.
Super leckere Torten ,besonders die berühmten Marzipan Torte.
Das Personal ist sehr aufmerksam und macht jeden Besuch zu was besonderen.
Café Niederegger ist immer wieder ein Besuch wert. Eigentlich wollten wir "nur" mal gucken, weil wir das Café ja auch von früheren Besuchen recht gut kannten.
Man kam ins Niederegger kaum rein und später auch mühsam wieder raus. Es war so voll!
Menschen drängten sich schon am Eingang in den Verkaufsraum. Man kann sich aber auch nicht satt gucken! Rechts ist schon die Kuchentheke ein Highlight. Und dann erst der Rest ... Es glitzert und funkelt - und die Kassen sind voll, so viel wird... weiterlesen
Oh das war ganz ganz ganz große Klasse :)
Sowohl das Museum zum anschauen als auch zum shoppen.
Die Ware ist wunderschön präsentiert und ...weiter auf Yelp
Letzte Woche habe ich an einem meiner freien Tage Lübeck besucht. Beim Bummel durch die Innenstadt kam ich auch am Café Niederegger vorbei. Da ich noch eine Kleinigkeit für Mamas Geburtstag am Freitag suchte, ging ich hinein.
Als ich das Erdgeschoß des Café Niederegger betrat, war ich von den Socken. Soviel Marzipan in solch einer Vielfalt - ich wußte gar nicht, wo ich zuerst und zuletzt hinsehen sollte.
Ich ging an den Regalen entlang und sah mir alles ganz genau an. Zuletzt blieb ich... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert