Bestens
Bewertungen zu Historische Senfmühle Monschau
Habe Ihren Senf auf dem Frühlingsmarkt im Schloss Eulenbroich in Rösrath kennen gelernt. Speziell di...weiter auf 11880
Als Ausflugsziel unbedingt empfehlenswert. Das Unternehmen stellt in handwerklicher Kunst Senfprodukte her. Aktuell gibt es 22 Sorten, die man auch verkosten kann.
Es gibt mehrmals täglich Führungen gegen eine kleine Gebühr (Erw. 3, Kinder 2 Euro).
In der Führung erfährt man interessante Informationen zu Senf, der Senfherstellung und dem traditionellen Unternehmen.
Darüber hinaus findet sich bei der Senfmühle ein kleiner Weinkontor, in dem man auch Spirituosen findet, die teilweise unter Zugabe von Senf hergestellt wurden.
Ein Shop mit allen Produkten ist ebenfalls vorhanden, wie auch ein Restaurant.
Toll, bin super mit dem Team klargekommen! Bin schon lange Kunde, ach ja und der Senf ist auch sehr lecker!
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Ich hatte des Öfteren eine Senfmühlenbesichtigung mit meiner Familie. Jedesmal ein kleines Erlebnis und das direkt vor der eigenen Haustür. Deshalb liebe ich die Eifel.
Die Monschauer Senfmühle ist ja mittlerweile weit über die Region bekannt. Auch bei uns zuhause in Franken hatten wir schon von ihr gehört.
Für unseren Besuch haben wir uns den Mittwoch ausgesucht, da es während der Saison Mittwochs und Freitags jeweils um 11 und 14 Uhr Führungen gibt. Die Karten (2,50 EUR pro Person) kauft man am Eingang bei einer Dame im Büro.
Wir haben etwas über die lange Geschichte der Senfmühle erfahren, über die Herstellung, die verschiedenen Senfsorten und sogar über... weiterlesen
Der Beste Senf, den ich Kenne! Einfach ein muss bei jedem Monschau-Aufenthalt! Es gibt dort mittlerweile 21 verschiedene Senfsorten. Auch erhält man dort die Weltweit einmalige Senfpraline. Die ist mit Senf gefüllt, das ist aber Geschmackssache.
Dort gibt es auch weit mehr als Senf. Unter anderem gibt es dort Senfchutneys oder Senfliköre.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Ein kleiner, fast schon beengter, Laden lockt mir einer riesen Auswahl an Produkten aus der Eifel.
Beeindruckend ist die Vielfalt an ...weiter auf Yelp
Der Senfmüller in Monschau
Hallo Herr Breuer, wir haben schon oft Urlaub in Monschau gemacht und haben dann bei Ihnen ...weiter auf dialo.de
I went here with a German friend who makes special trips here a few times a year (2 hours from home) to stock up on mustard. Yes, mustard! ...weiter auf Yelp
Senf und Monschau scheint irgendwie zusammen zu gehören oder es ist eben extrem clever vermarktet. Ich habe keine Führung gemacht, sondern ...weiter auf Yelp
Immer, wenn man in Monschau ist, wird natürlich auch bei der historischen Senfmühle aus dem Jahre 1882 mit dem Besitzer Guido Breuer vorbeigeschaut. So alt die Mühle auch ist, Sie ist immern och in Betrieb, den die vilen Senfsorten, die es dort gibt werden immer frisch gemahlen. Und ein besonderer Senf ist der Grüne Pfeffersenf für mich!
Der Senf, in handgefertigten Tontöpfen, hält sich allerdings bei uns nicht so lange wie es darauf steht, denn, Senf ist nunmal gesund!
Mehr als 20 Sorten... weiterlesen
- bestätigt durch Community
- Ausgezeichnete Bewertung
Die Historische Senfmühle Monschau anno 1882, stellt hervorragende Senfe (Moutarde de Montjoie) verschiedener Geschmacksrichtungen her.
Auf die Senfe wurde ich Aufmerksam anlässlich des Hersfelder Dippenmarktes am 17.10.2012. Der Stand der Fa. Specht Feinkost aus Leverkusen wurde heftigst belagert und so zog es auch mich dort hin, was es denn dort Feines geben möge.
Nicht nur, dass der Senf dort in hübschen, rustikalen und daher sehr dekorativen Gefäßen angeboten wurde, was allein mich... weiterlesen
Senf Spezialitäten der Senfmühle Monschau wurden in der wunderschönen WDR 3 Sendung "Wunderschön" vorgestellt. Auf einer Gartenausstellung im Museumsdorf Cloppenburg habe ich den ersten Senf gekauft. Der Urige und Feigensenf für den Käse.
Später war ein Stand auf dem Käsemarkt in Nieheim, und dort habe ich den Urigen und Feigensenf erneut gekauft. Das letzte Mal auf der Slow Fisch Messe in der Bremer Stadthalle. Der Senf ist einfach toll und lecker. Und man kann die steinernen Gefäße auch... weiterlesen
Ich hatte vor kurzem noch eine Senfmühlen besichtigung mit Arbeitskollegen es wurde uns erst eine kleine Geschichte erzählt was es mit der historischen Mühle auf sich hat ,, es war sehr infomativ , dann wurde die Mühle für uns,, acht"" Leuten angeworfen und wir dürften erleben wie die Breuers ihren kaltgepressten Senf herstellten den wir dann auch nachher bei einem super leckeren drei Gänge Menü im Hauseigenem Resturante als Präsent geschenkt bekommen haben .. Das essen ,,,einfach nur zum reinsetzen hmmmm,,, total lecker