Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Checkin

    Wow, schon ganze zwei Monate nach der Meldung der "Location" wurde dieser Blumenladen heute früh freigeschaltet, sodass ich ihn nun bewerten kann...

    Ich mag diesen Blumenladen sehr.
    Die Auswahl ist groß, Gestecke werden entweder genau nach Wunsch oder nach ungefährer Vorstellung zusammengelegt. Vorbestellungen waren bis jetzt immer und ausnahmslos zum bestellten Termin abholbereit, und dabei ist es gleichgültig, ob ich die Bestellung drei Stunden oder zwei Wochen im Voraus aufgegeben habe.
    Dabei vergisst die Chefin nie das Persönliche: "Wie geht es Ihrer Familie?" "Wie war denn Ihr Urlaub?" "Was machen Sie denn unter der Woche am Vormittag hier? Hamse Urlaub oder is irgendwas Schlimmes passiert?"

    Die Preise iiegen über den Blumenpreisen von Lebensmitteldiscountern. Das ist klar. Ich habe die Preise aber nie als teuer erlebt.

    Bei meinem letzten Besuch in Berlin habe ich meine Blumen aber woanders kaufen müssen. Yvonne hatte Urlaub. Er sei ihr gegönnt, denn meines Wissens handelt es sich bei Yvonne's Floristik um einen Einfraubetrieb.

    geschrieben für:

    Blumen in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    161.



  2. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    8. von 10 Bewertungen


    Hallo,
    orientalisches Essen bekamen wir hier nicht, dafür eher mediterran angehauchte Hausmannskost.

    Ich aß dort eine ganz annehmbare Gemüselasagne in gebackener Bechamelsauce. Die Portion hatte für mich genau die richtige Größe, körperlich arbeitende Männer hätten sich vermutlich beschwert, weil sie die Portion zu klein finden. Wenn ich mich recht erinnere, lag der Preis bei 6 Euro eppes.

    Der Gin-Tonic ist stark und kommt mit einer dicken geschälten Scheibe Salatgurke im Glas. Find ich gut.

    Die Kellnerinnen sind freundlich.
    Den Stress konnten wir ihnen ansehen, wer will es ihnen verübeln, schließlich war der Laden proppenvoll und die Kellnerinnen am Rotieren. Unfreundlich wurden sie deswegen trotzdem in keiner einzigen Silbe, dafür ziehe ich meinen Hut.

    Eine Reservierung ist unbedingt empfehlenswert. Wir hatten nicht reserviert und mussten uns daher zweimal umsetzen

    Die Toiletten waren leider nicht sauber. Dass es leider überall "Gäste" mit fragwürdigen Manieren gibt, ist klar (Es ist mir unverständlich, wie man eine Klokabine unter gelbes Wasser setzen kann ohne für Schadensbegrenzung zu sorgen...), aber eine über Stunden zugepinkelte Toilette ist in der Gastro leider ein No Go.

    Zusammenfassung: 4 Sternchen für Essen und Ambiente, ein Sternchen plus für die freundlichen Mitarbeiterinnen, ein Sternchen Minus für die Toilette. Das heißt, ich bleibe bei unveränderten vier Sternchen.

    geschrieben für:

    Cafés in Hannover

    Neu hinzugefügte Fotos
    162.



  3. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Das hier ist ein nahkauf und kein Mega-Superdubermarkt
    und genau das, was ich von einem nahkauf erwarte, bekomme ich: Grundnahrungsmittel, Milch, Käse, eine passable Auswahl an abgepacktem Fleisch (wenig Bio, viel aus den Werbespots, aber darüber zu jammern ist müßig), Obst, Gemüse, Getränke, eine Auswahl von Süßwaren, die nötigsten Putzmittel für den Haushalt und für mich selbst.
    Das alles bekomme ich hier und die Mitarbeiter sind hier immer sehr freundlich. Wenn wenig Kundschaft da ist, halten sie auch mal einen kurzen Plausch, wenn viele Leute da sind, dann arbeiten sie schnell die Kassenschlange ab. Das finde ich super!

    geschrieben für:

    Lebensmittel / Getränke in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    163.



  4. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 42 Bewertungen


    63 Euro kostet das Einzelzimmer pro Nacht, 93 Euro das Doppelzimmer, das ist preislich absolut in Ordnung. Wenn bekannte Messen in Hannover stattfinden, dann schnellt der Preis dafür ganz schnell in die Höhe.

    Das Leine-Hotel liegt an einer Hauptstraße, aber durch die gut isolierten Fenster bekommt man vom Autolärm nichts mit.

    Die Zimmereinrichtung stammt zum Teil aus den 90ern (zumindest sieht das Design so aus), ist aber sehr gepflegt, sodass die Zimmer deswegen keineswegs alt aussehen.
    Unser Zimmer war supersauber und wirklich groß. Die Ausstattung mit zwei Sesseln, einem Esstisch, einem Schreibtisch, gleich zwei Schränken und zwei Fernsehern empfand ich als sehr angenehm. Das Badezimmer war blitzsauber. Für ältere Gäste und Gäste mit Gehbehinderung könnte es zum Problem werden, dass die Duschkabinen nicht ebenerdig sind.
    Dafür gab es einen Haartrockner im Bad und genügend Handtücher.

    Das Frühstück war bei uns im Preis mitinbegriffen. Uns wurde ein angenehmes Buffet angeboten.

    Es gibt genügend Parkplätze in einer Tiefgarage. Das Parken in dieser Tiefgarage ist aber auch für Hotelgäste gebührenpflichtig.
    Die Zimmer können über einen Fahrstuhl erreicht werden, sodass niemand Treppen steigen muss, der das nicht möchte.

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren sehr freundlich und zügig.
    Ich kann eine eindeutige Empfehlung abgeben.

    geschrieben für:

    Hotels in Göttingen

    Neu hinzugefügte Fotos
    164.

    ubier Göttingen ist auch Schlafstadt für CeBit etc.?? Unglaublich... und unglaublich schöner Beitrag, Erika!
    Siri "hilfreich"!
    "gut geschrieben!"
    & danke für den tip!


  5. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Trendglas Jena stellt feuerfestes Glas her.
    In der Westbahnhofstraße befindet sich ein Werksverkauf, dort kann man fast das ganze Sortiment mit einem Rabatt von 25% gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung kaufen. Es gibt Kannen, Tassen, Aufbewahrungsbehälter, Backformen, Geschirr und allerlei andere praktische Gegenstände aud feuerfestem Glas.
    Ich habe dort eine Teekanne mit Glasfilter erworben. Sie funktioniert fantastisch. Da tropft nichts! Und sollte mir sie mal zerbrechen, dann kann ich die Einzelteile in diesem Laden auch separat nachkaufen.
    Seit Kurzem gibt es (für Leute, die an so etwas Gefallen finden können) auch einen zweiten Verkaufsraum mit Kristallglas.
    Die Verkäuferin kennt sowohl das Sortiment als auch die Eigenschaften der angebotenen Produkte sehr gut. Sie ist sehr freundlich Im Laden läuft keine nervtötende Musik wie in manch anderen Geschäften.
    Es gibt auch Tee zu kaufen, allerdings würde ich persönlich diesen eher in einem Teefachgeschäft kaufen. Der Tee in diesem Laden ist etwas teuer und aromatisiert. Der Fokus liegt in diesem Geschäft ja auch eindeutig auf den Teegefäßen…

    geschrieben für:

    Glaswaren und Porzellanwaren in Jena

    Neu hinzugefügte Fotos
    165.

    Ausgeblendete 5 Kommentare anzeigen
    Siri gratuliere zum gD!

    "hilfreich"!
    "gut geschrieben!"
    & danke für den tip!
    Siri kennste auch
    - http://www.kahlaporzellan.com/
    - http://de.wikipedia.org/wiki/KAHLA/Th%C3%BCringen_Porzellan_GmbH

    ??
    LUT Mein verspäteter Glückwunsch zum Daumen. Da hast du ja die gleichen guten Erfahrungen gemacht wie ich.


  6. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    5. von 8 Bewertungen


    Aua,
    mir tut noch immer der Kopf weh, wenn ich an meinen letzten Abend im Kassa denke... Da hatte ich nämlich einen Abend/eine Nacht mit Barkeepern, die es gut mit mir meinten und besonders starke Mischungen machten. Wie viel oder wenig Alkohol in den Longdrinks ist, hängt nämlich vor allem an der Laune des Menschen hinter der Bar. --> Also immer schön freundlich sein!

    Wegen des Alkohols komme ich hier aber bestimmt nicht her, sondern wegen der Veranstaltungen: Hier gibt es für Jeden und Jede etwas: Kino, Elektro, Unplugged, Depeche Mode-Nächte, Idahot-Festivals, Konzerte von weniger bekannten und unterschiedlichen Bands, Informationsveranstaltungen.
    Bei den Veranstaltungen mit DJs ist erst ab Mitternacht etwas los; allerdings kann es dann ganz schnell voll werden im Laden und dann kommt mensch um kurz nach 1 schon nimmer rein. Die Türsteher sind auch etwas launisch, mal total freundlich, mal absolut unfreundlich. Garderobe kostet schlappe 25 Cent. Toiletten sind meist sauber.
    Drinnen gibt es einen großen Raucherbereich!
    Das Publikum ist vom Altersschnitt angenhem durchmischt, so zwischen 19 und 45 würd ich jetzt schätzen...

    Preise für Getränke sind günstig aber nicht spottbillig (3 Euro eppes für nen Longdrink, 2,20 Euro für ein 0,3er Bier aus der Flasche). Konzerte und Kinoabende sind auch schön preiswert, warum ich aber für Musik vom Band von mittelmäßig begabten DJs 5 Euro zahlen muss, erschließt sich mir nicht ganz.

    --> Nichts desto trotz ein schöner alternativer Schuppen!

    geschrieben für:

    Veranstaltungsservice / Kultur in Jena

    Neu hinzugefügte Fotos
    166.

    ubier ´nen Quarter für Garderobe ist lustig. Leider gibt es dieses praktische Geldstück in Euroland nicht...

    Hoffe, Dein Kater ist abgeklungen!?! Ein guter Barkeeper mixt seine Drinks nach feststehenden Rezepten - die auch die unangenehmen Nebenfolgen wie bei Dir vermeiden helfen...

    Wieder ein sehr lesenswerter Beitrag von Dir, weiter so im Neuen Jahr!!
    Siri "hilfreich"!
    "gut geschrieben!"
    & danke für den tip!


  7. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    8. von 11 Bewertungen


    Hmmm,
    der Ton ist nicht perfekt, die Sicht auf die Leinwand war durch die suboptimale Steigung der Sitzreihen durch Köpfe versperrt, es war leicht stickig und die Beinfreiheit ließ auch zu wünschen übrig,
    aber das Passage-Kino ist das einzige mir bekannte Kino im Umkreis von 100 Kilometern, das Batman - The Dark Knight Rises im Originalton gespielt hat und dafür gibt es von mir zähneknirschend vier Punkte.

    Eintritt kostete mit Überlängenzuschlag 9 Euro pro Nase. Bei Vorstellungen mit Beginn vor 16.oo Uhr ist der Eintritt etwas preiswerter.

    Ich bin hier selten aber regelmäßig (und ich komme aus Jena her, also kann ich es ja so schlecht gar nicht finden, nicht wahr?)

    geschrieben für:

    Kinos in Leipzig

    Neu hinzugefügte Fotos
    167.



  8. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Freundliche, ausführliche Beratung, die nicht nach Massenabfertigung aussieht.
    Wer möchte, bekommt einen kleinen Tee zur Begrüßung.
    Das Sortiment ist nicht billig, aber auch noch nicht im richtigen Hochpreissegmnet anzusiedeln (Duschgel kostet 8 Euro regulär, manchmal gibt es Sonderangebote). Die Produkte werden auf Wunsch nett verpackt. Bei Pröbchen wurde ich immer gefragt, ob ich lieber etwas für mich oder den/die Beschenkten haben möchte. Das finde ich sehr aufmerksam.
    Weil ich auch schon unangenehme Erfahrungen mit Rituals-Verkäuferinnen gemacht habe (Berlin-Steglitz) vergebe ich eine eindeutige Empfehlung!

    geschrieben für:

    Kosmetik in Hildesheim

    Neu hinzugefügte Fotos
    168.



  9. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    2. von 213 Bewertungen


    Ich war sehr zufrieden mit dem Van der Falk-Hotel in Hildesheim und fühlte mich hier sehr wohl.
    Das Zimmer war ausreichend groß und mit einer modernen, supergut funktionierenden und vor allem leisen Klimaanlage ausgestattet. Die Minibar war im Preis mitinbegriffen.
    Das Zimmer war absolut sauber und die Möbel neu. Im Bad wurde viel mit Granit gearbeitet: Sieht schick aus. Schick ist auch, dass man im Zimmer nicht hören konnte, was gerade im Bad geschah.
    Der große Fernseher empfing die wichtigsten internationalen Programme und natürlich fast alle deutschen Sender.
    Einzig und allein die Plastikblumen in der Vase haben mich in unserem Zimmer wirklich gestört. --> Plastikblumen sind einem Hotel der gehobenen Preisketegorie nicht würdig, dann schon lieber gar keine Vase!

    Das Hotel verfügt noch über einen Fitnessraum und ein Schwimmbad. Diese können von Hotelgästen kostenlos mitgenutzt werden.

    Das Frühstück kostet pro Person 15 Euro. Das Buffet ist täglich bis 10 Uhr geöffnet. Wer allerdings nur 5 Meter weiter über den Marktplatz geht, kann bis 12 Uhr für 4,90 Euro (exklusive Getränke) frühstücken.

    Die Mitarbeiter waren auch sehr freundlich und kannten sich gut in der Umgebung aus.
    Wenn ich wieder nach Hildesheim komme, dann würde ich sehr gern wieder hier übernachten.

    geschrieben für:

    Hotels / Restaurants und Gaststätten in Hildesheim

    Neu hinzugefügte Fotos
    169.

    Siri "hilfreich"!
    "gut geschrieben!"
    & danke für den tip!


  10. Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    4. von 6 Bewertungen


    Leider kann ich mich den positiven Bewertungen meiner Vorschreiber nicht anschließen:

    Kein Fernverkehrsgleis ist über Rolltreppen oder einen Fahrstuhl zu erreichen. Alte und behinderte Menschen sollen von hier wohl nicht wegfahren. Die sollen nach dem Willen der Deutschen Bahn anscheinend lieber zu Hause bleiben; schließlich sehen die im Zug ja nicht gut aus und stehen mit ihren Rollstühlen den nervenden Menschen im Weg, die schlechten, überteuerten Kaffee verkaufen, brauchen Hilfe beim Ein-und Aussteigen, die das Bordpersonal viel besser damit verbringen könnte, den Fahrgästen seine Verachtung zu demonstrieren....
    Ich komme vom Thema ab, merke ich gerade.... So, ich krieg den Bogen wieder, wartet, wartet: Ja, jetzt geht es geht normal weiter:

    Ich hatte letztes Jahr das zweifelhafte Vergnügen, ein Fahhrad zum Gleis schleppen zu dürfen. Dann sah ich, dass der Zug heute abweichend vom anderen Bahnsteig fahren sollte (Durchsagen werden bekanntlich ja völlig überbewertet!), dann erfuhr ich auf dem anderen Bahnsteig etwas später, dass der Zug komplett ausfallen würde... Gut, Fahrrad wieder runtergeschleppt, ins Reisezentrum gerollt, dort auf die Frage, wie ich jetzt mit dem Rad an meinen Zielort kommen würde, die tolle Antwort bekommen: "Keine Ahnung." Super: Die Mitarbeiter im Reisezentrum sind ahnungslos und empfinden Kunden als Zumutung.

    Der Zeitungsladen unten ist eng, hat aber für seine Größe ein ganz passables Angebot, daher gibt es hier von mir als Gesamtwertung auch ein Sternchen plus.

    Den sogenannten Wiener Feinbäcker nehme ich als Backwarenhändler nicht ernst und daher finde ich es auch schade, dass sich dort eine Filiale dieses Pseudobäckers befindet.
    Das BackWerk hat immer zu, wenn ich dort bin, also kann ich nichts darüber schreiben...

    geschrieben für:

    Verkehrsbetriebe in Frankfurt am Main

    Neu hinzugefügte Fotos
    170.

    Siri "hilfreich"!
    "gut geschrieben!"

    ich neige hier zu weniger als 2 sternchen ... ;-)