Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Neueste Bewertungen für Rerik

  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Das Hofcafé Grete wurde lt. Website im Herbst 2022 eröffnet. Es liegt auf einem Bauernhof im Reriker Ortsteil Garvsmühlen und wird neben der Landwirtschaft betrieben. Entsprechend ist es nur Freitag bis Sonntag von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.

    Ich entdeckte es zufällig, als ich mir den Ortsplan von Rerik bei Google anschaute. Daraufhin recherchierte ich weiter, fand die Website mit allen Informationen zum Hofcafé.

    Kurzentschlossen fuhren wir an einem Samstag im Mai 2023 nachmittags hin. Wir nahmen von Rerik aus die erste Einfahrt zum Hof – und hatten uns schon ausgetrickst. Geradezu war die Einfahrt zum Bauernhof, diese war geschlossen. Rechts führte ein kurzer Fußweg zum Hofcafé. Linkerhand ein kurzer Fußweg zum geräumigen Parkplatz für die Cafégäste. Ich stieg aus und ging schon mal vor, während mein Begleiter umdrehte und zur nächsten Einfahrt fuhr, die zum Gästeparkplatz führt. Wir waren nicht die einzigen, die mit dem Pkw die falsche Einfahrt erwischten :-)

    Es war schönes Wetter und ich fand einen Tisch auf der Terrasse. Karten lagen auf den Tischen. Angeboten wurde alles, was man in einem Café erwarten kann wie Kaffee, Tee, Softdrinks und auch Alkoholika. Dazu diverse Eisbecher und weiteres Die Preise waren für die Gegend durchschnittlich.

    Nach kurzer Zeit wurde die Kaffeebestellung aufgenommen. Mein Begleiter ging in den Innenbereich, um Kuchen auszusuchen. Für mich gab es Schwarzwälder Kirschtorte. Er orderte ein Stück „Tränenkuchen“; eine Art Käsekuchen mit Baiserhaube. Beide Kuchen waren himmlisch, die Tränen kamen uns hierbei nicht :-)

    Bedient wurden wir vom Inhaber und einer jungen Dame, die beide freundlich waren.

    Zum Schluss gingen wir hinein, um uns Innen umzuschauen. Eine alte Scheune war in ein schickes Café verwandelt worden; alles barrierefrei zugänglich. Es war sehr hell und geräumig, mit etlichen Tischen. In einer Ecke gab es eine Bühne. Am Haupteingang des Cafés befanden sich die Toiletten, auch eine behindertengerechte Toilette war vorhanden.

    Uns hat der Besuch im Hofcafé Grete gefallen. Wir können es empfehlen.

    geschrieben für:

    Cafés / Restaurants und Gaststätten in Rerik

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten

    Ausgeblendete 4 Kommentare anzeigen
    Calendula Sehr gut beschrieben ... danke für den Hinweis auf die Barrierefreiheit.
    Den Daumenglückwünschen schließe ich mich gerne an.
    Puppenmama Schön idyllisch gelegen. Ein guter Tipp.
    Herzlichen Glückwunsch zum grünen Daumen.

    bestätigt durch Community

    Checkin

    11.
  2. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    Während unseres letzten Rerik-Urlaubs haben wir hier öfters abends gegessen, da es das nächste Restaurant von unserer Ferienwohnung aus war. Wir konnten hinlaufen. Es befindet sich zentral im Ort in der Leuchtturmstraße, einer der Reriker Hauptstraßen.

    Da es immer sehr gut besucht ist, sollte man reservieren. Wir wohnten nebenan und gingen mittags fragen, ob abends noch ein Tisch verfügbar wäre. Das klappte fast immer.

    Angeboten wird deutsche Küche, von Hausmannskost bis zu gutbürgerlicher Küche mit Suppen, Vorspeisen, Fleisch- und Fischgerichten. Dazu alle Alkoholika. Die Preise befinden sich im oberen Durchschnittsbereich. Für das Gebotene völlig angemessen.
    Wer hier frühstücken möchte, kann am Frühstücksbüffet teilnehmen. Das haben wir nicht ausprobiert.
    Die aktuelle Speisekarte ist im Internet einsehbar.

    Wir probierten uns bei diversen Besuchen einmal durch die Karte. So nahmen wir die Bürgermeisterpfanne, Hamburger Schnitzel, Kalbsleber, Rinderroulade, Bauernfrühstück und Labskaus. Alles war lecker, die Portionen großzügig bemessen.
    Außerdem probierten wir uns durch das große Angebot an Obstbränden, wir mussten ja nicht mehr fahren.

    Das Personal haben wir freundlich und zuvorkommend erlebt.

    Die Einrichtung ist edel und einladend. Rundherum gibt es große Fenster, so dass alles hell und freundlich wirkt. Nur das Meer kann man von hier aus nicht sehen.
    In den Sommermonaten kann man auf einer Terrasse vor der Tür sitzen.

    Das Restaurant ist barrierefrei erreichbar; von der Terrasse aus führt eine Rampe zum Eingang. Ich kann mich nicht an eine behindertengerechte Toilette erinnern – bei Bedarf bitte nachfragen.

    Zum Hotel können wir nichts sagen, da wir hier nicht gewohnt haben.

    Das Restaurant zur Linde können wir für einen Besuch empfehlen.

    geschrieben für:

    Hotels / Restaurants und Gaststätten in Ostseebad Rerik

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    Checkin

    12.
  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Backfisch mit Pommes gegessen: Er bestand aus einem Fischfilet mit Bierteigpanade und nicht aus gepressten, verklebten Fischresten als Fertigprodukt wie bei der Konkurrenz vor Ort. Der Fisch war saftig, die Pommes gut und der Service nett und zügig. Es scheint einen Inhaberwechsel gegeben zu haben, denn die schlechten Erfahrungen in den Bewertungen vor 6 Monaten können wir nicht bestätigen.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Bistros in Ostseebad Rerik

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    13.
  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Wohnen ganz in der Nähe und sind immer wieder gerne im Bistro Lene. Tolle Atmospäre und nette Mitarbeiter !

    Liebe Grüße von der Ostseeküste

    geschrieben für:

    Bistros / Fisch Restaurants in Ostseebad Rerik

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    14.
  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen
    von Maner

    Mittlerweile habe ich mich durch Pizza, Döner und Hamburger durchprobiert. Die Zutaten waren immer frisch und werden hinten in der Küche auch immer frisch geschnippelt. Keine Gefahr auf lapprigen Salat oder ähnliches. Wartezeiten sind zu Stoßzeiten natürlich gegeben, aber man hat die Möglichkeit vorzubestellen und bekommt direkt eine Zeit mitgeteilt, wann das Essen bereit ist. Wartezeiten habe ich mit dieser Methode noch nie gehabt und das Essen ist auch wenn man mal selbst etwas spät ist optimal warm gehalten. Also gönnt euch!!

    geschrieben für:

    Pizza / Schnellrestaurants in Ostseebad Rerik

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    15.
  6. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    Das griechische Restaurant Ariston befindet sich am Haffplatz in Rerik. Von den Außenplätzen hat man einen schönen Blick auf das Salzhaff. Im Jahr 2019 schien es das Restaurant noch nicht zu geben, wir konnten uns zumindest nicht an ein griechisches Lokal in Rerik erinnern.

    Während unseres Urlaubs waren wir zweimal hier. Beim ersten Besuch kamen wir gezielt hierher. Wir wurden freundlich begrüßt, einen Tisch für zwei Personen hatte man für uns. Wir erhielten umgehend die Karten.

    Die Speisen umfassten einen Querschnitt der griechischen Küche. Neben den einzelnen Speisen war die Region Griechenlands angegeben, aus der das Gericht stammt. Sehr interessant, das hatte ich in anderen Restaurants noch nicht gesehen.
    Die Getränke umfassten das übliche Angebot an Softgetränken, Bier, Wein und Spirituosen.
    Die Preise bewegten sich im oberen Durchschnittsbereich.

    Wir nahmen Souvlaki Koriatiko (zwei Dorfspieße mit Paprika und Zwiebeln) für meinen Begleiter sowie Spalobrisola (Schweinerücksteak vom Grill) für mich. Zu beiden Gerichten gab es Pommes Frites sowie einen gemischten Salat vorneweg, dazu wurde ein Korb mit zwei Brötchen auf den Tisch gestellt. Mein Begleiter hatte außerdem Basmatireis sowie Tsatsiki auf dem Teller, bei mir gab es zusätzlich gebratenes Gemüse und einen Senf-Dip. Das Steak wurde mit Knochen serviert, der sich gut ablösen ließ. Es war in Natura größer als es auf dem Foto wirkt.

    Der zweite Besuch erfolgte zufällig. Wir hatten in einem anderen Restaurant einen Tisch im Außenbereich reserviert. Dieser war bei unserer Ankunft nicht frei; außerdem fing es gerade an zu regnen. Innen war alles ausgebucht. Also noch einmal ins Ariston. Wir bekamen ohne Reservierung gerade noch so einen Tisch. Wer hier gezielt essen möchte, dem empfehlen wir eine Reservierung.

    Diesmal nahmen wir Suzukakia Scharas, Hacksteaks mit Feta-Sauce, Pommes und Basmatireis für mich sowie Kokkinisto, geschmortes Rindfleisch mit Basmatireis und Tsatsiki für meinen Begleiter. Vorneweg gab es wieder für jeden einen gemischten Salat und einen Korb mit zwei Brötchen.

    Das Personal haben wir freundlich und zuvorkommend erlebt. In den Ostseebädern arbeitet man viel mit Saisonkräften; nicht alle sind der deutschen Sprache mächtig. Einem der Kellner erklärten wir auf Englisch unsere Wünsche, das funktionierte auch. Wir nahmen die fehlenden Sprachkenntnisse nicht übel; so etwas erleben wir ab und an auch in Berlin.

    Den bei vielen griechischen Restaurants üblichen Ouzo aufs Haus gab es hier nicht. Wir bestellten einmal zwei Ouzo, die es in sich hatten und deutlich gehaltvoller als die sonst ausgeschenkten Ouzo aufs Haus waren.

    Das Restaurant ist barrierefrei zugänglich, die Toiletten ebenerdig hinter einer Tür neben der Garderobe zu finden. Eine behindertengerechte Toilette gibt es nicht.

    Parken kann man auf dem öffentlichen Parkplatz, der sich kurz hinter dem Haffplatz befindet. Tagsüber gebührenpflichtig, abends kostenlos.

    Insgesamt haben uns die Besuche im Restaurant Ariston gefallen. Wir können es für einen Besuch empfehlen.

    geschrieben für:

    Griechische Restaurants in Ostseebad Rerik

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten

    Ausgeblendete 3 Kommentare anzeigen
    Ein golocal Nutzer Schön!!! aber ein Bad in der Ostsee wäre mir im Moment angenehmer. Tom, macht Dir die Hitze heute auch Problemchen?
    Daumen Glückwunsch !!!!!!!!!
    bearbeitet
    eknarf49 Liebe konniebritz,das ist wieder mal so ein Bericht, der Lust auf mehr macht. Danke.
    Sedina Ich gratuliere auch - und wäre ohne Landkarte mit den Regionsangaben überfordert ...

    bestätigt durch Community

    Checkin

    16.
  7. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    Freundliches Personal. Man findet schnell Alles. Fleisch aus der Region…super. Wir sind zufrieden. K. Petersen - Gast aus Schleswig Holstein

    geschrieben für:

    Lebensmittel in Rerik

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    17.
  8. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Backfisch mit Pommes gegessen: Er bestand aus einem Fischfilet mit Bierteigpanade und nicht aus gepressten, verklebten Fischresten als Fertigprodukt wie bei der Konkurrenz vor Ort. Der Fisch war saftig, die Pommes gut und der Service nett und zügig. Es scheint einen Inhaberwechsel gegeben zu haben, denn die schlechten Erfahrungen in den Bewertungen vor 6 Monaten können wir nicht bestätigen.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Bistros in Ostseebad Rerik

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    18.
  9. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Backfisch mit Pommes gegessen: Er bestand aus einem Fischfilet mit Bierteigpanade und nicht aus gepressten, verklebten Fischresten als Fertigprodukt wie bei der Konkurrenz vor Ort. Der Fisch war saftig, die Pommes gut und der Service nett und zügig. Es scheint einen Inhaberwechsel gegeben zu haben, denn die schlechten Erfahrungen in den Bewertungen vor 6 Monaten können wir nicht bestätigen.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Bistros in Ostseebad Rerik

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    19.
  10. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    Backfisch mit Pommes gegessen: Er bestand aus einem Fischfilet mit Bierteigpanade und nicht aus gepressten, verklebten Fischresten als Fertigprodukt wie bei der Konkurrenz vor Ort. Der Fisch war saftig, die Pommes gut und der Service nett und zügig. Es scheint einen Inhaberwechsel gegeben zu haben, denn die schlechten Erfahrungen in den Bewertungen vor 6 Monaten können wir nicht bestätigen.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Bistros in Ostseebad Rerik

    Neu hinzugefügte Fotos
    Bewerten


    20.