Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (539 von 1899)

Ich möchte die Ergebnisse filtern!

  1. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Unter dem Namen Dampfbäckerei Hansa eröffnete Johannes Conrad Detlef Junge 1897 in Lübeck seine erste Bäckerei und verkaufte Brot in Lübeck und Hamburg.
    Die Beliebtheit stieg so schnell , dass bald Erweiterungen und neue Standorte in der Stadt notwendig wurden.

    Das Liefergebiet dehnte sich zunehmend bis Rostock, Wismar, Eutin, Preetz, Kiel, Neumünster, Bad Oldesloe, Reinfeld und eine Reihe anderer norddeutscher Städte aus. Mit den damaligen Transportmöglichkeiten sicher eine beachtliche Leistung.

    1902 errichtete Junge in Kiel einen weiteren Standort, auch mit baldiger Vergrößerung.
    Der Grundstein für die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte war gelegt.

    Immer noch in Familienbesitz hat sich die Bäckerei Junge zu einem mittelständischen Betrieb der größeren Sorte entwickelt.
    In 4 Bäckereien werden für mehr als 160 Filialen in Norddeutschland Backwaren hergestellt, mehr als 2800 Mitarbeiter sind mit dem backen, transportieren und verkaufen beschäftigt.

    Einde der Filialen ist im ESKA-Kaufhaus in Neustadt in Holstein angesiedelt.
    Hier im Erdgeschoß gibt es einen hübsch gestalteten Verkaufsraum, nach vorn zur Kremper Straße (Fußgängerzone) offen, im Sommer kann man dann auch draußen sitzen.
    Drinnen gibt es ebenfalls Sitzmöglichkeiten, hier kann man bei Kaffee und Kuchen oder auch den feinen Bäcker-Burgern von Junge dem Einkaufstreiben zusehen.

    Natürlich gibt es auch eine große Auswahl an Kuchen, Torten, Brot und Brötchen zum mitnehmen.
    Preislich eher etwas höher angesiedelt, aber lecker anzusehen . Und das was ich bislang probierte, war auch geschmacklich einwandfrei.

    Ein Backbetrieb, der sicher ob seiner Größe nicht mehr rein handwerklich arbeiten kann, aber z.B. damit wirbt, reinen Natursauerteig ( also keine Fertig-Backmischung) zu verwenden.

    geschrieben für:

    Bäckereien / Cafés in Neustadt in Holstein

    Neu hinzugefügte Fotos
    441.

    opavati® Junge ist eine Großbäckerei, anders kann man das nicht nennen. Nach dem Anschluß der nahen Ostgebiete haben Junges sich ein paar DDR-Backwarenkombinate zugelegt und waren damit dort Platzhirsch. Immer zu Lasten der Bäcker an der Ecke. Aber, die Leute im Osten waren eh Konsum-Brot gewöhnt. bearbeitet
    Ästhet Informative Bewertung, das finde ich auch und geschmeckt hat es Dir, was will man mehr? bearbeitet


  2. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 7 Bewertungen


    Das ESKA-Kaufhaus im holsteinischen Neustadt ist ein privat geführtes Unternehmen in zentraler Lage direkt am Marktplatz der Kleinstadt.

    Auf rund 3500 Quadratmetern, verteilt über drei Etagen werden hauptsächlich Bekleidung und Wäsche, Lederwaren , Uhren und Schmuck angeboten.
    Dazu kommen eine Zeitschriften & Tabakabteilung, ein Lottoshop, Schreibwaren und Bücher sowie das ESKA-Reisebüro.

    Im Parterre, direkt von der Fußgängerzone aus erreichbar befindet sich eine Filiale der Stadtbäckerei Junge, wo man auch an Ort und Stelle im modern möblierten Sitzbereich leckere Kleinigkeiten speisen kann.

    Das Personal ist sehr hilfsbereit, was besonders in den Textilabteilungen von Vorteil ist, wenn man sich als Kunde nicht so ganz sicher bei der Auswahl ist.

    Früher gab es hier noch eine Haushaltwarenabteilung und eine sehr schöne Selbstbedienungsgaststätte. Beides leider den Umstrukturierungen der letzten Jahre zum Opfer gefallen.

    Das Kaufhaus ist ansonsten durchaus ein Anziehungspunkt der Stadt. Gepflegt und sauber werden die Waren präsentiert, zusätzlicher Service wird z.B. mit einer Änderungsschneiderei, Reinigungsannahme, Teilnahme am "Neustadt-Card"-Programm ( Rabattsystem) und einer Kinder-Spielecke geboten.

    Es gibt zudem eine Parkgebühren-Erstattung bei Einkauf im Haus. Parkplätze sind z.B. aber auch kostenlos in 3 Fußweg-Minuten entfernt an der Klosterstraße nicht weit entfernt.

    Ein schönes Kaufhaus im Zentrum der Stadt am Meer, immer einen Besuch wert.

    geschrieben für:

    Kaufhäuser in Neustadt in Holstein

    Neu hinzugefügte Fotos
    442.



  3. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    13. von 20 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Die Restaurantkette Alex gibt es schon länger als 25 Jahre, mittlerweile sind es mehr als 40 Betriebe, die in Deutschland gute Gastronomie bieten.

    In Chemnitz befindet sich das Alex direkt in der Innenstadt im Einkaufscenter "Galerie Roter Turm".
    Unabhängig von den Center-Öffnungszeiten ist der Zugang direkt vom Neumarkt aus möglich.

    Vor Jahren waren es noch 2 Etagen, die das Restaurant belegte, inzwischen scheinen die Plätze im Erdgeschoss ausreichend für den Gästestrom zu sein.
    Im Sommer kommt eine von Schirmen überdachte Freifläche hinzu.

    Geboten wird frische Küche, wechselnde Angebote, die sich an den Jahreszeiten orientieren.
    Zudem eine umfangreiche Getränkekarte, die auch eine schöne Auswahl an Cocktails bereit hält.

    Die Öffnungszeiten sind mehr als ausreichend, hier kann man es sich schon ab 8 Uhr zum Frühstück bequem machen, dann Mittagstisch genießen.
    Nachmittags war ich noch nie hier, daher weiß ich nicht, ob spezielle Kaffee&Kuchen-Gelüste befriedigt werden, aber abends dann auf jeden Fall der kleine oder große Hunger, verbunden mit Geselligkeit und vielen leckeren Getränken.

    Das überwiegend junge Personal bedient das überwiegend junge Publikum freundlich und aufmerksam.
    Zu längeren Wartezeiten ist es bei meinen Besuchen praktisch nie gekommen. Auch die Küche "liefert" zügig.

    Besonders zu empfehlen der Montag ab 18 Uhr, dann gibt es Cocktails für sagenhaft günstige 4,20 €, das ganze heißt "Happy Hour" und dauert nicht nur eine Stunde, sondern bis 1 Uhr !

    Einkaufen in der Innenstadt und dann im Alex entspannen, oder abends mit Freunden gemütlich zusammensitzen, das ist hier kein Problem, sondern empfehlenswert.

    Empfehlenswert ist auch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln., die halten in unmittelbarer Nähe und man kann den Cocktails doch etwas mehr zusprechen.
    Eigene Fahrzeuge können im Parkhaus des Centers eingestellt werden oder man sucht einen der nicht allzu zahlreichen Parkplätze der Umgebung auf. Auf jeden Fall kostenpflichtig und teilweise zeitlich auf 2 Stunden begrenzt.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Cafés in Chemnitz

    Neu hinzugefügte Fotos
    443.

    eknarf49 Meinen herzlichen Glückwunsch zum GD. Warum heißt es eigentlich Erlebnisgastronomie?
    Schalotte Glückwunsch zum grünen Daumen und danke für diesen lesenswerten Bericht.


  4. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    11. von 21 Bewertungen


    Großer Buchladen mit großem Angebot.
    Sehr günstig in der innenstädtischen Ladenpassage "Roter Turm" gelegen.

    Was nicht vorrätig ist, kann bestellt werden.
    Zu den Preisen muss man nicht viel sagen, Buchpreisbindung in Deutschland lässt Schnäpchenjäger, zumindest bei Neuware, leer ausgehen.

    Gut finde ich, hier direkt am funktionierenden Gerät die neuen ( naja, ganz neu ist das nicht mehr) Ebooks ausprobieren zu können. Verschiedene Reader stehen im Angebot bereit.

    geschrieben für:

    Buchhandlungen / Zeitungen und Zeitschriften in Chemnitz in Sachsen

    Neu hinzugefügte Fotos
    444.

    Ausgeblendete 14 Kommentare anzeigen
    Konzentrat Selbst ist der Mann.
    Ich bin in der Familie der einzig glaubwürdige Knecht...:-)))
    Eberhard W. Na. dann bringt das Christkind was spannendes zum
    Lesen und wir haben geruhsame Feiertage !
    FalkdS Gleich daneben hab ich vor Jahrzehnten mal gearbeitet, im damaligen Interhotel "Kongress".
    Konzentrat Das war damals erstes haus am Platze. Ob das heute noch gilt?
    Keine Ahnung.
    Zumindest der Chemnitzer Hof ist gediegene Konkurrenz.
    FalkdS @ Eberhard W.: Ich habe dort gearbeitet, bzw. meine Lehre gemacht. Leisten wollte und konnte ich mir einen Aufenthalt mit dem Grundgehalt von knapp 600 Mark der DDR als Koch (Lehrer von 1977 - 1980) das nicht. Da hat auch die Provision nicht wirklich weiter geholfen.
    @Konzentrat, damit hab ich wohl auch Deine Frage beantwortet oder?


  5. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    3. von 11 Bewertungen


    Gut sortiertes A+V-Geschäft in Sachen Technik und dort besonders spezialisiert auf Modelleisenbahnen bzw. Zubehör für selbige. Auch im Internet bei eBay vertreten.

    Hier kaufte ich für einen kleinen "Eisenbahner" die gewünschte Lok, die es so nicht mehr neu im Fachhandel gibt. Große Freude damit ausgelöst.

    Beratung zu den Artikeln wird kostenlos und freundlich geboten, für den Laien wie mich war das wichtig.

    Wie das mit dem Ankauf funktioniert, kann ich nicht sagen, habe es noch nicht ausprobiert.

    Falls mal was nicht mehr funktioniert, hier wird auch repariert. Einfach herkommen und testen lassen, was machbar ist, wird nach Auskunft im Laden auch gemacht.
    Unabhängig davon, ob hier gekauft oder woanders.

    geschrieben für:

    Ankauf und Verkauf in Chemnitz in Sachsen

    Neu hinzugefügte Fotos
    445.



  6. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    4. von 8 Bewertungen


    Schöne Douglas-Filiale im Einkaufszentrum Roter Turm, gelegen mitten in der Innenstadt.

    Riesiges Angebot, wenn etwas nicht vorrätig ist, wird bestellt, der Kunde kann es dann später abholen.
    Oder noch besser, per Onlineshop direkt nach Hause bestellen.

    Freundliches Personal, welches allerdings jetzt in der Vorweihnachtszeit teilweise etwas überfordert wirkt.
    Was meiner Meinung nach bei dem riesigen Kundenandrang aber auch kein Wunder ist.

    Der kostenlose Geschenke-Einpackservice funktioniert tadellos, von den momentanen Wartezeiten mal abgesehen.
    Aber wie heißt es so schön, "wer zu spät kommt, den bestraft...".

    Kostenpflichtige Parkplätze im Parkhaus des Einkaufscenters, aber problemlose Anreise mit öffentlichem Nahverkehr bis unmittelbar vor die Tür möglich.

    geschrieben für:

    Parfümerien / Kosmetik in Chemnitz

    Neu hinzugefügte Fotos
    446.



  7. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 3 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Was soll ich noch schreiben, wo Nike doch schon alles mitgeteilt hat, was wichtig ist ?
    Na, dies und jenes fällt mir vielleicht noch zu diesem Fabrikverkauf ein.

    Gut erreichbar liegt die Firma Paper + Design unweit der Kreuzung mit dem Namen "Heinzebank", wo sich die Bundesstraßen 101 und 174 treffen.

    Ein eigener Kundenparkplatz lässt Gelegenheit, unweit des Eingangs zu parken. Nicht ganz unwichtig, denn wer will schon die umfangreichen Einkäufe weit schleppen, selbst wenn die papierne Ware wenig Gewicht hat.

    Die Auswahl ist tatsächlich riesig, wer hier nichts findet, der braucht keine Servietten.
    Nicht vom Namen ""Fabrikverkauf" täuschen lassen und an große Rabattbeträge denken.
    Die Servietten kosten hier fast genau so viel wie im gut sortierten Einzelhandel, aaaber, die Auswahl ist hier um ein vielfaches größer, als ich sie je irgendwo in einem Geschäft sah.

    Qualitativ einwandfrei, wobei es bei anderen Herstellern , z.B von Duni, durchaus hochwertigere ( und preisintensivere ) Papierstrukturen gibt.

    Extra den weiten Weg hier her würde ich nicht noch einmal machen, es gibt nämlich Onlineshops, die eine noch weit höhere Anzahl verschiedener Motive im Bereich Papierservietten anbieten.

    Aber wenn man gerade mal in der Umgebung ist, kann man jederzeit in diesem Fabrikverkauf reinschauen und sicher auch etwas kaufenswertes finden.

    geschrieben für:

    Papier / Fabrikverkauf in Wolkenstein

    Neu hinzugefügte Fotos
    447.

    Ausgeblendete 7 Kommentare anzeigen
    Konzentrat Danke für den Daumen und die Glückwünsche dazu.
    Euch allen schöne Weihnachten !
    Nike Von mir auch noch einen herzlichen Glückwunsch zum Paper + Design - Daumen!

    P. S, ich zehre jetzt noch von meinen Servietten - Vorräten ;-)


  8. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Im Kaufland an der Grenayer Straße in Glauchau liegt diese Filiale von Mayers Markenschuhe.

    Gegenüber der Kaufland-Kassenzone befindet sich der sehr offen gestaltete Laden, keine Glasscheiben grenzen hier ein, man fällt förmlich hinein.

    Die Verkaufsfläche ist gegenüber anderen Mayer-Läden nicht sehr groß.
    Das Angebot wird übersichtlich ausgestellt, man kann sich selbst auswählen.
    Bei Bedarf hilft eine Verkäuferin weiter.

    Hausmarke sind die Schuhe namens "Hush Puppies". Die ich bisher kaufte waren allesamt sehr bequem, ordentlich verarbeitet und haltbar.
    Preislich gehobeneres Niveau, aber auch noch längst nicht teuer.

    Nicht vorrätige Größen können in den meisten Fällen nachbestellt werden, bei Eingang der Ware wird der Kunde telefonisch informiert. Guter Service !

    Parkplätze stehen in großer Zahl direkt vor der Ladentür kostenlos zur Verfügung.

    geschrieben für:

    Schuhe in Glauchau

    Neu hinzugefügte Fotos
    448.



  9. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Moderner Markt, der zwar schon ein paar jahre an dieser Stelle besteht, aber wie neu und damit sehr gepflegt wirkt.

    Im Inneren alles ordentlich in Regalen verstaut, die Krimskramsecke mit den wöchentlichen Sonderangeboten sieht aufgeräumt aus, auch die derzeit fällige Weihnachts-Sonderstellfläche lädt wirklich zum kaufen ein.

    Immer top frische Blumen im Angebot, Personal sehr freundlich.
    Ich kann nicht meckern.

    Großer, kostenloser Parkplatz direkt vor dem Markt.
    Und im Eingangsbereich des Netto gibt es einen guten Bäcker (Stangengrüner Mühlenbäckerei).

    geschrieben für:

    Lebensmittel / Verbrauchermärkte in Oberlungwitz

    Neu hinzugefügte Fotos
    449.

    tailor13 stimmt fast, habe beim Gemüse und Obst ab und zu Probleme, schimmliges Zeug, ist nicht so lecker, aber Personal immer freundlich


  10. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 2 Bewertungen


    Zeitgleich mit dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt und direkt räumlich an diesen anschließend wird die sogenannte Klosterweihnacht veranstaltet.

    Diese zieht sich durch die Innere Klosterstraße zwischen Theaterstraße und Jakobikirchplatz.
    Stände sind aufgebaut, nicht nur diese uniformen Holzhäuschen, sondern auch Zelte und Werkstätten nachempfundene Behausungen.

    Ein Schmied ist tätig, Wolle wird gesponnen, alles hat ein mittelalterliches Flair.
    Getrunken wird Met , gespeist wird Schwein vom Spieß.
    Will heißen, dieser Weihnachtsmarkt ist etwas anders, als der traditionell erzgebirgisch ausgerichtete nebenan.

    Die Lautsprecheranlage lässt hier nicht "Fröhöliche Weihnacht überall" und "Jingle Bells" erklingen, sondern von Brummtopf, Handleier und Schalmei gespielte Musik.
    Die typischen Crottendorfer Räucherkerzen und Schwibbögen, Raachermannln und Permettn gibt es nicht an den Verkaufsständen, es wird handgemachtes aus Filz, Metall, Holz und Stoffen angeboten, der Duft ist hier weniger Weihrauch sondern mehr Patchouli.

    Es gibt ein historisches Badehaus ( in dem ich allerdings noch nie jemand baden sah...) und auf einer kleinen Bühne finden Live-veranstaltungen statt.

    Alles in allem eine schöne Abwechslung zum großen Chemnitzer Weihnachtsmarkt.

    geschrieben für:

    Freizeitanlagen in Chemnitz in Sachsen

    Neu hinzugefügte Fotos
    450.