Ziemlich zentral gelegen ist der Nürnberger Christkindlesmarkt, einfach an der UBahn-Haltestelle Lorenzkirche aussteigen & nach 3-4 Minuten Gehen ist man schon mittendrin! Alternativ kann man vom Hauptbahnhof aus ca. 10 Minuten zu Fuß gehen, auch nicht sehr weitläufig, wie ich finde. Es erwartet Euch sehr viele Stände mit zig Geschenkideen und sehr viele Leckereien natürlich. Am besten nicht am Wochenende hingehen, da es sehr voll werden kann. Wer Kinder dabei hat, es gibt eine kleine Extra-Fläche mit Karussell, etc für die Kids, ist alles extra beschildert.
Bewertungen zu Nürnberger Christkindlesmarkt
Der Nürnberger Christkindlesmarkt zählt zweifellos zu den prächtigsten Weihnachtsmärkten, die Deutschland zu bieten hat. An Wochenenden kann die Menschenmenge jedoch erdrückend wirken und den Genuss mindern, da sie einem kaum Raum zum Stöbern an den zahlreichen Ständen lässt. Wer das authentische Erlebnis sucht und sich die liebevoll gestalteten Waren in Ruhe anschauen möchte, dem sei ein Besuch unter der Woche empfohlen. Hier findet man wundervolle Kleinigkeiten für sich selbst oder als... weiterlesen
Für uns ist der Christkindlesmarkt in Nürnberg jedes Jahr zur Weihnachtszeit ein absolutes Muss! Allerdings sollte man dringend die Wochenenden meiden! Nach mehreren Jahren die wir (mit Kindern) unter der Woche hingefahren sind mussten wir dieses Jahr leider auf den 3. Advent ausweichen! Das werden wir in Zukunft tunlichst vermeiden! Noch dazu hatten wir dieses Jahr einen Zwillingskinderwagen dabei, da machte die Sache nicht einfacher. Wunderschön war es trotzdem, auch wenn bei manchen die Nerven blank lagen. Wir haben auch das Nürnberger Christkind getroffen. Besonders toll und empfehlenswert finden wir nebenan die Nürnberger Kinderweihnacht, allerdings auch nicht am Wochenende.
Der traditionsreiche Christkindlesmarkt in Nürnberg im Zentrum der Stadt ist wie jedes Jahr der Anziehungspunkt für Touristen. Die Standl ...weiter auf Yelp
During the 2023 Christmas season, we tried to visit as many Christmas Markets we could squeeze in. This happened to be the first we ...weiter auf Yelp
Der Christkindlesmarkt gehört jedes Jahr zum Pflichtprogramm in der Vorweihnachtszeit.
Ich empfehle einen Besuch unter der Woche am Nachmittag, denn am Wochenende ist er einfach zu voll.
Mit Nürnberger Rostbratwürschteln und einer Tasse Glühwein ausgestattet gibt es Stände zu sehen mit altem Handwerk (Töpferei, Glasbläserei), mit Winterkleidung (selbstgemachte Wollsachen und -schuhe), Holzspielzeug, Süßigkeiten, Christbaumschmuck uvm.
Es ist der berühmteste und größte Weihnachtsmarkt der Welt. Wegen seiner Größe vielleicht nicht der romantischste, aber definitiv der mit der größten Auswahl.
Auch wenn jetzt grad Sommer ist. Bald ists wieder soweit. Vorfreude!
Wer nie dort war, der hat was verpasst.
Am besten die Stoßzeiten meiden. Wochenenden sind hier besonders "schlimm" ;) Ansonsten ganz okay. Teils wirklich sehr schöne Stände, aber irgendwie geht hier jedes Jahr etwas mehr vom Charme verloren...
I've long dreamed of visiting the Christmas markets in Europe and finally made the dream a reality. In addition to the market here in ...weiter auf Yelp
Für mich der schönste Weihnachtsmarkt in Deutschland.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
mehr schein als sein. wird in jedem touri führer hoch gelbt ist aber im vergleich eher durchschnittlich. dazu große menschenmassen die ziehmlich betrunken sind. ein o go für familien mit kids
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist wohl der bekannteste, aber auch der schönste Deutschlands. Wenn wir zur Weihnachtszeit in Nürnberg sind, ist der Besuch ein Muss!!! Vor allem die "Zwetschgenmandel" haben es uns angetan.
- bestätigt durch Community
- Ausgezeichnete Bewertung
MUSS MAN ODER MUSS MAN NICHT ????
Das ist wohl zu diesem Platz die elementare Frage
der geschätzten Vorbewerter .
Und nein es kommt jetzt keine WC Bewertung
das machen die Neuköllner Experten in oder auf der Hasenheide .
Das Fazit mal vorneweg :
Wenn man wie Ich ca.15 Jahre nicht in der alten fränkischen Kaiserstadt war (immer nur durchgefahren)
-im Advent eine Truppe zusammenstellt
-mit 5 Personen umweltgerecht und günstig aus München mit
der Regionalbahn in 1.40 h für... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Zum Nürnberger Christkindlesmarkt muss man einmal in seinem Leben fahren und diesen erleben!
Getreu dieses Mottos sind wir vor wenigen Jahren auch einmal dort gewesen. Wenn man aber nicht in Franken lebt, dann lohnt sich der Besuch des Weihnachtsmarktes nur in Verbindung mit einem mehrtägigen Besuch der Stadt Nürnberg. Und hierbei passiert dann das, was von weiteren Besuchen Nürnbergs in der Weihnachtszeit abschreckt. Wenn man nicht schon viel früher ein Hotel bucht, dann ist es schwierig,... weiterlesen
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der bekanntesten deutschen Weihnachtsmärkte. Da kann ich mich nur anschließen. Aufgrund gestiegener Preise suche ich ihn allerdings nicht mehr allzu oft auf. Manchmal werden wir auch vom betreuten Wohnen eingeladen. Dann gibt's ein Wurstbrötchen spendiert. Im letzten Jahr konnte ich wegen meines Unfalls leider nicht mit hin. Für dieses Jahr liegt bis jetzt noch keine Einladung vor, aber dies ändert sich möglicherweise ja noch. Ob ich noch einen privaten Besuch dort mache ist im Moment noch fraglich. Nach meinen bisherigen Erfahrungen gibt's 3 Sterne!