Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (118 von 633)


  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Besuch aus Berlin hat sich angekündigt.
    Im letzten Jahr fand ich meine Freundin aus vergangenen Zeiten in Lübeck im Internet wieder . Ich besuchte sie in Berlin und verlebte wunderbare Tage bei ihr in der Hauptstadt.

    Nun endlich besucht sie mich vom letzten Donnerstag bis heute im beschaulichen Solling.

    Natürlich möchte ich ihr etwas bieten, so fuhren wir am Freitag nach Goslar in die alte Kaiserstadt nach Goslar.
    Goslar im herrlichen Sonnenschein präsentierte sich von seiner schönen Seite.

    Obwohl ich schon oft in dieser Stadt war, das Kunsthandwerk im Großen Heiligen Kreuz hatte ich mir noch nie genauer angesehen.

    Zum Glück habe ich das jetzt nachgeholt!

    Im Jahr 1254 wurde das Große Heilige Kreuz als Einrichtung der städtischen Armenfürsorge gegründet. Hier fanden Bedürftige, Gebrechliche und Waisen, aber auch Pilger und andere Durchreisende ein Nachtlager und Versorgung mit Nahrung. In ganz Deutschland einzigartig: mit modernen Altenwohnungen in einem Seitenflügel erfüllt die Einrichtung noch heute, 750 Jahre nach der Gründung, ihre soziale Aufgabe.



    Acht kleine Türen führen von der mittelalterlichen Däle (Diele) in kleine Stübchen, in denen einheimische Kunsthandwerker wie Glas- und Papierkünstler, Töpfer und Goldschmiede. sowie Textilgestalter ihre selbst gefertigten Waren anbieten.


    In den kleinen "Pfründnerstübchen", die in der Barockzeit von der Däle abgetrennt wurden, haben heute Kunsthandwerker ihre Verkaufswerkstätten eingerichtet und machen aus dem bedeutenden Denkmal einen Ort lebendiger Kultur.
    Wunderschönes Kunsthandwerk, wie Lederwaren, Bürsten, hochwertige Seifen, Tiffanie und Kinderkleidung, Honig aus der Imkerei werden angeboten.
    Teil werden Produkte vor Ort gefertigt.

    Es gibt noch eine kleine Kapelle, sie kann durch die Gitter angeschaut werden und natürlich hängt in der Däle das große Kreuz.

    Auf mich übt der Ort eine beruhigende Atmosphäre aus. Der Gedanke , das hier den Menschen Gutes getan wurde, gefällt mir. Es gibt einige Sitzgelegenheiten, auch um die Ruhe und den besonderen Ort zu genießen.

    Im Hof befinden sich weitere Geschäfte.
    Schöner handgefertigter Schmuck, besondere Schnitzereien, Gemälde usw. Schöne Andenken, alle liebevoll gefertigt, nichts Kitschiges.

    Das Pflaster des Hofes und auch der Däle sollte beachtet werden. Gehbehinderte müssen vorsichtig sein , damit sie nicht stürzen. Es müssen 2 Treppenstufen bezwungen werden um in die Dale zu gelangen.



    Kontakt:
    Kunsthandwerk im Großen Heiligen Kreuz
    Hoher Weg 7, 38640 Goslar
    Mail: Kunsthandwerk-goslar@web.de
    Website: www.kunsthandwerkgoslar.de/
    Facebook: Kunsthandwerker im Großen Heiligen Kreuz

    geschrieben für:

    Kunstgewerbe in Goslar

    Neu hinzugefügte Fotos
    51.

    Ausgeblendete 18 Kommentare anzeigen
    FalkdS Ist das dann auch ein kunstgewerblicher Daumen, zu dem ich jetzt gratuliere?
    ;-)
    Sedina Ich war zwar schon oft beruflich in Goslar, hatte aber hiervon noch nichts gehört. Danke für den Tipp und Glückwunsch zum Grünen Daumen!
    eknarf49 Ich sage vielen Dank für den interessanten Bericht, den ich jetzt erst gelesen habe. Und herzlichen Glückwunsch! Goslar ist jetzt auf meiner Zu-Erledigen-Liste. ;-)
    Puppenmama Herzlichen Glückwunsch zu Deinem interessanten Bericht, zum grünen Daumen und zum verdienten Wochenkrönchen.
    FalkdS Da ist ja sogar ein Wöchenkrönchen dran, na dann mal einen nachträglichen Glückwunsch gesendet... :)


  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Enoteca ist ein Feinkostgeschäft im Herzen von Holzminden, in dem Sardische Spezialitäten angeboten werden.
    Kompetente Beratung zu den geschmackvollen Produkten ist hier selbstverständlich.

    Erlesene Weine zu verschiedenen Anlässen, feinster Grappa. Gin, so wie weitere feine Spirituosen finden Kunden im Angebot des Besitzers, der u.a. das Restaurant da Mamma Francesca und neuerdings das Sardische Restaurant Lísola betreibt.

    Der Besitzer kocht mit Leidenschaft und genau so wird auch sein Feinkostladen betrieben.

    Schöne Präsente werden auf Wunsch stilvoll verpackt und auch verschickt.

    Die Weine und Spirituosen sind sicherlich nicht für täglich und jeden Geldbeutel geeignet, aber durchaus eine Empfehlung wert und immer ein besonderes Geschenk.

    geschrieben für:

    Feinkost / Lebensmittel in Holzminden

    Neu hinzugefügte Fotos
    52.

    Tikae Und ich habe erst Feinkost Erotika gelesen.....;-)
    Klingt wirklich gut .
    Ausgeblendete 6 Kommentare anzeigen
    Tikae Absolut!
    Der Genuss mancher Dinge kann mega sinnlich sein :-)))
    konniebritz Klingt lecker! Italienische Feinkost ist immer gut.
    Glückwunsch zum verdienten Daumen!
    Sedina Ich hatte beim Namen zuerst etwas für Raucher assoziiert: Denicotea ;-)))
    Daumenglückwunsch auch von mir!


  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Heute eröffnete in Holzminden der erste Denn´s Biomarkt.

    Auch wenn es schon einige Nörgler gibt, die ein schnelles Ende voraus sagen, ich bin erfreut , dass Holzminden nun mit einem Bio Supermarkt aufwarten kann.

    Heute zur Eröffnung gab es ein kostenloses Heißgetränk an dem Backwarenstand .
    Wir wählten Kaffee und Cappuccino, beide Getränke sehr lecker.
    Es gibt eine kleine gemütliche Sitzecke, für Gäste, welche etwas verzehren möchten.

    Die Backwaren werden von einem Biobäcker (Wagner) aus Hameln angeliefert.
    Obst und Gemüse wird vorwiegend aus der Umgebung bezogen.
    Ebenso frische Bio Eier, das Stück L/M für 50ct.

    Natürlich ist der Eröffnungstag immer besonders spannend, alles schön sortiert, volle Regale und ansprechende Abteilungen.
    Die gute Laune der Mitarbeiter wirkt ansteckend , alle sind bestens motiviert und präsentieren ihr Unternehmen hervorragend.
    Das Sortiment an frischem Getreide finde ich sehr gut. Als Brotbäckerin mit Getreidemühle habe ich mich umgesehen und finde die Preise im Schnitt 1,49€ für 1Kg Körner prima.

    Im Ausschank gab es von der Firma Völkel frische Fruchtsäfte.

    In der Käseabteilung kann Käse frisch vom Laib in Scheiben , oder vom Stück erworben werden.
    Einer meiner Lieblingskäse, die blaue Kornblume gab es für 1,99€, 100g.
    Endlich finde ich in meinem Umfeld einige Biokäsesorten, die ich sonst nur selten bekomme.

    Ich habe heute nicht alles sehen können, der Markt war gut besucht. Das werde ich nachholen.


    Ich wünsche der Geschäftsführung und den Mitarbeitern einen guten Start in Holzminden

    geschrieben für:

    Verbrauchermärkte / Lebensmittel in Holzminden

    Neu hinzugefügte Fotos
    53.

    opavati® Denn´s kommt nur, wenn es sich rechnet, nach seinen Prognosen. Das ist der Beginn einer neuen Zeit. Nun werden alle anderen auch mehr BIO anbieten ...
    Ausgeblendete 12 Kommentare anzeigen
    Kaiser Robert Denn´s hat in Oldenburg drei Märkte übernommen, das lose Käseangebot bei Denn´s gefällt mir auch.
    grubmard So richtig verstehe ich den BIO-Hype bis heute nicht.
    Und noch ein paar Inflationsprozentpunkte mehr und es werden sich noch weniger Menschen BIO leisten können ...
    Kaiser Robert Komisch ist die Preisentwicklung der BIO Produkte, der konventionelle Handel erhöht die Preise massiv, die Bio Produkte blieben auf dem Niveau ohne große Veränderungen.
    eknarf49 Danke für den sachlichen Bericht. Wie man im Strang hier sehen kann sind BIO-Märkte nicht unumstritten. Ich kaufe Bioprodukte nur, wenn sie mir auch wirklich schmecken. Dass ich mit den Preisen nicht einverstanden bin, habe ich schon öfter geschrieben. Die Bioprodukte müssten für alle erschwinglich sein.
    Der Bericht gefällt mir, und dem Laden wünsche ich Erfolg.
    opavati® Feinkost Lidl hat Bioland-Bio für jedermann. Das ist es wofür die Biopioniere stehen, mein Freund der biobäcker zum Beispiel.
    ubier -,50 für 1 Ei?? Da ist das Huhn bereits bezahlt…

    Bio-Kunden haben grundsätzlich keine Bodenhaftung - Denn‘s ist bereits Orbit.
    opavati® Wenn jetzt Jedermann Bio im Discounter kaufen kann ist z.B. denn´s die Möglichkeit sich von der Masse abzusetzen. Im Ministerium arbeiten, Eigentumswohnung am Kollwitzplatz, Grün wählen und im denn´s einkaufen. Am Sonnabend natürlich auf dem Wochenmarkt auf dem Kolle Rose schlürfen und Käse dazu naschen. :-)
    Sedina An grünem Klassenkampf will ich mich nicht beteiligen, sonst würde ich selbst schnell zum Opfer ;-)))
    Ich habe hier zwar eine umfangreichere Auswahl, gratuliere aber Holzminden zum Denn's und Dir, liebe walkingwomen, zum Grünen Daumen!


  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Ich mag frische Nahrungsmittel und ich liebe gute Wochenmärkte.
    Vor Jahren war ich bereits einmal in Wiesbaden auf dem Wochenmarkt in der Innenstadt.

    Nun endlich haben wir diesen wunderbaren Markt bei schönstem Sommerwetter noch einmal besucht.
    Diese Farben und Fülle an den Marktständen, diese herrlichen Düfte an allen Ecken, nach Käse , Obst oder Brot begeistern mich immer wieder.

    In wunderschöner Umgebung , am Schloss, den Kirchen, eleganten Geschäften und dem Landtag befindet sich der Wochenmarkt.
    Morgens, jeden Mittwoch und Samstag ist er geöffnet von 9 -14 Uhr.

    Biowaren, Obst und Gemüse aus regionalem Anbau verschiedenster Händler, auch Demeter und leckeres Brot aus dem Umland, z B der Eifel und Rheingau werden hier frisch angeboten.
    Edle Käsesorten, Gewürze und das frische Brot machen Appetit auf ein deftiges Frühstück.
    Dazu die herrlichsten Blumen, sie sind ein Gedicht!

    Ich wüsste nicht , was ich hier noch vermisse.

    Ich konnte einiges probieren und habe schöne Nahrungsmittel mit nach Hause genommen.
    Die Preise sind schon nicht die günstigsten, doch gute Ware hat ihren Preis und die Mühen der Händler müssen honoriert werden.

    Noch lange werde ich vom Besuch dieses schönen Marktes zehren.

    geschrieben für:

    Lebensmittel in Wiesbaden

    Neu hinzugefügte Fotos
    54.

    Ausgeblendete 8 Kommentare anzeigen
    Puppenmama Wochenmärkte haben wir hier einige, große und kleine. Herzlichen Glückwunsch zum grünen Daumen.


  5. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Checkin

    Frau Dr Fischer praktiziert im Ärztehaus Höxter, neben dem Ansgar Krankenhaus.
    Parkplätze findet man auf dem Klinikparkplatz oder im Parkhaus.
    Die Preise fürs parken sind erschwinglich.

    Die Praxis ist Barrierefrei, zwar in der 1. Etage, aber mit Fahrstuhl.

    Als Ärztin ist Frau Dr. Fischer kompetent.
    Ihre Diagnosen stellt sie sicher, sie berät über Hilfsmittel und ist sehr umsichtig und freundlich im Umgang mit Patienten.
    Wenig Verständnis bringt die Ärztin für Raucher auf, was für mich verständlich ist, schließlich ist sie Lungenärztin und weiß um die Gefahren.

    Was bei mir zum Punktabzug führt, liegt an der Terminierung.
    Wenn ich einen frühen Termin habe , ist es für mich verständlich, dass es mehrere Patienten mit diesem Termin gibt. Die Wartezeit ist dann noch recht kurz, die Untersuchungen erfolgen zügig .
    Dann beginnt die Wartezeit !

    Es kann schon mal vorkommen, der eigentliche Termin findet morgens um 9 Uhr statt, bis zum Arztgespräch vergehen dann noch einmal 3 Stunden , selten weniger..

    Ich verstehe zwar, bei dem Patientenaufkommen sind längere Wartezeiten nicht auszuschließen, allerdings würde es Sinn machen , Patienten darüber zu informieren.

    geschrieben für:

    Allergologie in Höxter

    Neu hinzugefügte Fotos
    55.

    Puppenmama Schöner informatiaver Bericht.
    Bei meinem Lungefacharzt gibt es bei Terminabsprachen keine Wartezeiten.
    eknarf49 Insgesamt hört sich das aber nach einer Praxis an wie man sie sich wünscht!
    @ubier - die Idee mit den Pagern finde ich klasse.


  6. Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Bereits mehrmals war ich Gast in diesem Hotel im Lübecker Stadtteil Stockelsdorf.
    Das Hotel wurde in der Vergangenheit von mir positiv bewertet, diese Bewertungen haben sich offenbar in Luft aufgelöst.
    Es gab in den vergangenen Jahren allerdings auch einige Besitzerwechsel.

    Im August buchte ich über eine Leibziger Agentur das Hotel für 2 Erwachsene mit Kleinkind.
    Nach einer anstrengenden Fahrt bei großer Hitze und einem sehr erschöpftem Kind (3 Jahre), kamen meine Kinder im Hotel um 14 Uhr an.
    Der Zutritt zum Zimmer wurde ihnen verwehrt, weil erst ab 15 Uhr die Übergabe stattfinden sollte.

    Nachdem um 15 Uhr endlich das Zimmer genutzt werden durfte, bot sich ein erschreckendes Bild.
    Leere Bierdosen , Spinnweben im Zimmer , die sofort sichtbar waren, verschmutztes Bad, defekter Toilettendeckel, Wasserkocher verschimmelt ,Schmutz in allen Ecken.



    Das Zimmer wurde gereinigt, nachdem mein Sohn seine Verärgerung an der Rezeption zeigte.
    Ich sendete Bilder umgehend an den Reiseveranstalter und es wurden 30 € Nachlass angeboten.

    Der Preis des Zimmers mit Frühstück betrug für 4 Tage, 3 Nächte 430€ !
    Das Frühstück war gut.
    Die Zimmerreinigung in den folgenden Tagen eher knapp ausreichend.

    Am 2. Tag später fiel im Zimmer der Strom aus.
    Nun bekamen die jungen Leute ein anderes Zimmer, was schön , freundlich und "relativ" ordentlich war.

    Leider hat sich auch die Freundlichkeit der Mitarbeiter eher verschlechtert, das Wörtchen Entschuldigung gibt es in deren Sprachgebrauch nicht mehr.
    Antworten sind schnippisch, arrogant und unverschämt.

    Trotz all diesem Ärger hatten die 3 schöne Tage in Lübeck und am Meer.

    Ich jedenfalls werde dieses Hotel nicht noch einmal buchen.

    geschrieben für:

    Hotels in Lübeck

    Neu hinzugefügte Fotos
    56.

    Ausgeblendete 9 Kommentare anzeigen
    Sedina Was machen bloß die Lübecker. Ich hab da den gleichen Ärger mit einem anderen Hotel gehabt, das es aber nicht mehr gibt.
    Glückwunsch zum Grünen Daumen!


  7. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    2. von 121 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Checkin

    Bei dem Preis gibt es nichts zu meckern!
    4 Tage im Hotel Felsenkeller, 3 Übernachtungen mit Frühstück und einem Abendessen zum Preis von 250 € für 2 Personen kann wohl als echtes Schnäppchen bezeichnet werden.

    Das Hotel Felsenkeller bietet dem Gast einen freundlichen Aufenthalt.
    Ein Parkplatz 5€ pro Tag , befindet sich in der Nähe.
    Der Felsenkeller befindet sich in der Altstadt, nahe der Drosselgasse.

    Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Weinkeller und sehr schöne Altstadtadthäuser mit allerlei Geschäften, die Souvenirs anbieten.
    Viele Touristen tummeln sich in der Altstadt, die Restaurants sind gut besucht.

    Das Hotel , ein schönes gepflegtes Fachwerkhaus, in die Jahre gekommen, bietet urige gepflegte Gastlichkeit.
    Die Zimmer sauber und geräumig.
    Auf den Etagen findet man Garnituren aus Leder , oder einzelne Sofas die zum Verweilen einladen.

    Die Lounge ist freundlich und gepflegt und modern ausgestattet, hier können Gäste ihre Speisen und Getränke in netter Atmosphäre genießen.
    Ein rustikaler Speisesaal mit Terrasse ist ebenfalls vorhanden.

    Das Zimmer konnte um 14 Uhr bezogen werden.
    Unser Finchen zog mit ein und zahlt pro Nacht 12€

    Das Abendessen möchte ich als gut und schmackhaft bezeichnen.
    Bilder vom Frühstück folgen.
    Das Frühstück, mit allem was den Tag gut beginnen lässt.
    Feine, edle Käsespezialitäten und frisches Obst treffen nicht nur meinen Geschmack.

    So lässt es sich gut in den Tag starten.

    geschrieben für:

    Hotels / Restaurants und Gaststätten in Rüdesheim am Rhein

    Neu hinzugefügte Fotos
    57.



  8. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Auch diese Backstube wurde kürzlich neu eröffnet.
    Von den Backwaren bin ich immer wieder sehr begeistert.

    In dieser Woche sind Flämische Obstkuchen im Angebot, das Stück zu 2.45€,
    beim Kauf von 2 Stück Kuchen, gibt es ein drittes Stück gratis dazu.

    Die Stücke an sich sind schon recht groß.
    Torten , so lecker und fluffig, da läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen, nur vom hinsehen.
    Die Himbeer oder Waldfruchttorte , ein echter Hingucker und Genuss.

    Heute habe ich mir ein Dinkelbrötchen frisch zubereiten lassen.
    Zum Preis vom 2,72€ bekam ich es gut belegt mit Butter , Salatblatt, Käse , Tomate und Gurke.

    Ich finde bisher das Verkaufspersonal sehr freundlich, vielleicht weist das auf ein gutes Betriebsklima hin, jedenfalls ist der Unterschied zur vorherigen Firma in allen Filialen, die ich bisher besucht habe, sehr deutlich und das gefällt mir.

    Es gibt ein kleines Cafe, mit Innen-und Außenplätzen, wo Kunden ihr Frühstück oder Getränke verzehren können.

    Der 5 Stern fehlt, weil ich eine Sache nicht so gut fand.
    Es waren 3 Verkäuferinnen vor Ort, evtl Wechsel, es war gegen Mittag. Die Kuchentheke wirkte ziemlich ungepflegt.
    Gegen Fliegen kann im Moment nicht so viel getan werden, aber wenn 2 Drittel der Kuchen bleche leer sind, könnten die Bleche entweder ausgetauscht, oder etwas geordnet/gereinigt werden , zumal nur eine Verkäuferin bediente und 2 andere etwas besprachen.

    Ich will hier nichts überbewerten, es sieht aber einfach appetitlicher aus und das Auge isst bekanntlich mit.
    Die Backstube befindet sich im Eingangsbereich des Edeka Marktes, ist Barrierefrei und es gibt ein Kunden Wc.

    geschrieben für:

    Bäckereien in Boffzen

    Neu hinzugefügte Fotos
    58.

    Ausgeblendete 3 Kommentare anzeigen


  9. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Checkin

    Wir hatten Lust auf Balkanküche
    In näherer Umgebung war uns nicht viel bekannt.
    Bei der Recherche im Internet kamen wir auf die Seite vom Balkangrill in Beverungen.

    In der Nähe der Weser, fast unter der Weserbrücke, mit schönem Ausblick befindet sich dieses Restaurant.
    Ein stylisch eingerichtetes, gemütliches Lokal, mit großer Außen Terrasse und großen Sonnenschirmen lädt Besucher ein.
    Der Weser Radweg führt in unmittelbarer Nähe an der Location vorbei.



    Die Speisekarte nicht überladen, mit ausgewählten Gerichten bietet allerlei leckere Speisen.
    Unter anderem auch einige Steakvariationen
    Wir wählten ein Platz auf der Terrasse und bekamen recht zügig unsere Getränke.

    Es war gegen 18 Uhr, etliche Plätze waren besetzt, was serviert wurde sah lecker aus. 2 Serviererinnen, freundlich und sehr bemüht zügig zu bedienen hatten einiges zu tun.
    Ich hatte Zeit Menschen zu beobachten und mir gefiel es sehr, dass nach dem Kunden ihre Tische verlassen hatten, die Serviererin sofort mit einem Eimerchen Wasser kam um die Tische zu reinigen.

    Es dauerte ca 1 Stunde bis unser Essen serviert wurde.
    Ich hatte schon in den Bewertungen gelesen, dass manchen Gästen die Wartezeit zu lang erschien.
    Wir alle kennen die momentanen Probleme in fast allen Betrieben, Personal fehlt überall.

    Da wir einen schönen Sitzplatz hatten, die Natur und Gastronomie genießen konnten und uns auf leckeres Essen freuten, machte uns die Wartezeit nichts aus.

    Die Rinderleber, zart gebraten , eine große Scheibe, mit Röstzwiebeln und Kartoffelstampf, aus frischen Kartoffeln fand mein Mann sehr gut gelungen.
    Zu meinen Cevapcici wählte ich Balkanreis , frische Zwiebeln und Ajvar. mit Salatbeilage.
    Auch das schmeckte mir sehr gut.

    Wir waren satt und zufrieden.
    Den Punktabzug gibt es nur , weil ich mehr ursprüngliche Gerichte der Balkanküche vorstellen kann.
    Das Lokal sehr gepflegt, die Toiletten picobello sauber in dunkel Anthrazit gehalten, wirken sehr gepflegt.

    Das gesamte Restaurant ist Barrierefrei und ein schöner Ort zum entspannen und genießen.

    geschrieben für:

    Steakhaus / Restaurants und Gaststätten in Beverungen

    Neu hinzugefügte Fotos
    59.

    Ausgeblendete 6 Kommentare anzeigen


  10. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Im letzten Jahr wurde die Bäckerei Westbomke vom Backhaus Krome aufgekauft.
    So nach und nach wurden viele der ehemaligen Bäckereien zum Backhaus Krome, so nun auch in Holzminden im REWE Markt.

    Ich kaufe gern in diesem Backhaus.
    Meine Favoriten sind Brote mit Sauerteig und kerniger Kruste.
    Das finde ich in diesem Backhaus.
    Die Brötchen werden mehrmals täglich frisch gebacken.
    Dinkelbrötchen bevorzuge ich persönlich, der Preis -,70ct, schön groß und knusprig, auch noch nach einigen Stunden.
    Wie der Web Seite zu entnehmen ist, wird Sauerteig noch angesetzt und reift in 3 Stufen.

    So stelle ich auch meinen Sauerteig her, wenn ich eigenes Brot backe.
    Mein Favorit im Backhaus ist Vollwertiges Körnerbrot, mit viel Biss, in dünne Scheiben geschnitten , mit Butter bestrichen, etwas Kräutersalz,... einfach lecker.

    Die Kuchenstücke und Torten, extrem lecker und recht großzügig belegt, sowie große Stücke sind von Allerfeinsten und kosten zwischen 2,40 und 2,80€

    Natürlich können , wie in fast allen Bäckereien in der Cafeteria Kuchen , belegte Brötchen und Getränke
    verzehrt werden,
    Sitzplätze sind Innen , so wie Außen verfügbar.
    Sonnenschirme stehen bereit, so dass auch im Schatten sitzen kann, wer es bevorzugt.

    Personal steht immer ausreichend zur Verfügung , so dass es nicht zu lange Wartezeiten gibt.
    Es ist wohl so, dass das Personal gewechselt hat , oder sich in anderen Filialen befindet, denn die ganze Atmosphäre ist freundlicher geworden.
    Es wird viel Wert auf Kundenzufriedenheit gelegt.

    Ich finde es auch sinnvoll, wenn die Mitarbeiter ihre Waren kennen und die Zutaten und das Backverfahren erklären können.
    Das alles kann ich in den Backhäusern der Fa Krome bekommen.

    geschrieben für:

    Bäckereien / Konditoreien in Holzminden

    Neu hinzugefügte Fotos
    60.

    Ausgeblendete 5 Kommentare anzeigen
    Calendula Den Daumenglückwünschen schließe ich mich gerne an.
    Dinkelbrötchen und Körnerbrot wären auch meine Favoriten. ,-)