Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (180 von 274)


  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    5. von 5 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Dieser Tierarzt hilft, wo er helfen kann. Einschätzt, ob Hilfe für alle gegeben ist.
    In Lambrecht hat er keine Praxis mehr, aber in Neustadt ist er erreichbar, wenn seine Hilfe nötig wird.
    Einen besseren, zuversichtlicheren, hilfsbereiteren Tierarzt, haben wir nicht kennenlernen dürfen.
    Kein unnötiges Gelaber, aber Hilfe, wo sie einen Sinn erbringt.
    Diesem Tierarzt sind und bleiben wir dankbar.
    Tierarzt kostet Geld.
    Logisch, denn seine Praxis muss auch unterhalten werden. (Fixkosten)
    Ein Tierhalter müsste bei Anschaffung eines neuen Familienmitgliedes, und das sollte ein Tier, egal welcher Art sein.
    Im Vorhinein doch überlegen, welche "Belastungen" auch Tierliebe mit sich bringt.
    Nicht nur Futterkosten, im Krankheitsfall auch Tierarztkosten.
    Wir sind nur ganz einfach froh, diesen Tierarzt gefunden zu haben.

    19.02.24
    Es waren noch für uns geschenkte 3 gute Jahre mit unserem Tier.
    Der Weg über den Regenbogen war steinig, aber ohne Schmerzen.
    Es war eine schöne Zeit mit unserem Hausgenossen.
    Danke nochmals an Herrn Moser, er war für uns immer da.
    Aber weinen, das machen auch andere Tierhalter, denen das Lebenslicht ihres Haustieres erloschen ist.
    Diese Katze hatten wir als Kitten aus der Mülltonne gerettet. Also keine Rassekatze.
    Trotzdem war sie die liebste, stolzeste und schönste Katze die wir hatten.
    Nicht nur, wenn man Hundehalter ist. 14 Jahre sind ein langer, oft mit Sorgen belasteter Weg.
    Auch, wenn es nur eine geliebte Katze war.

    geschrieben für:

    Fachärzte für Tiermedizin / Sonstige Tiermedizin in Neustadt an der Weinstraße

    Neu hinzugefügte Fotos
    121.

    eknarf49 Danke für den sehr positiven Bericht und herzlichen Glückwunsch zum grünen DAumen.


  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Wenn Erledigungen in Bad Dürkheim anstehen, Sparkasse, Kreisverwaltung, wird dieser Markt zum Einkaufen genutzt.
    Aber nun kommt es, meine Mutter hatte diesen Markt bei yelp eingestellt.
    Heute kam die Mitteilung, es hat den "Anschein", diesen Markt haben wir noch nie genutzt.
    Nicht nur hier auf Golocal erfolgen solche Löschaktionen von XYZ, jetzt auch bei yelp.
    Schlimm, was hat ein User davon, von anderen Usern die Beiträge löschen zu lassen. Da gibt es doch bestimmt nicht die so begehrten Punkte zum XYZ alles Beherrscher.
    Den Beitrag von yelp setzen wir komplett hier ein.
    Bei Stiegler kaufen wir ein, wenn wir in Bad Dürkheim sind. Es ist der einzige Lebensmittelmarkt in der Innenstadt. Alles andere wurde in den Bruch verlagert.

    Hallo ---- Das ist die Mail von yelp:
    wir möchten dich darüber informieren, dass unsere Moderatoren deinen Beitrag zu EDEKA Stiegler in Speyer entfernt haben, weil es nicht so aussah, als ob er eine Erfahrung bei diesem Unternehmen an diesem Standort beschreibt.

    Weitere Informationen findest du in unseren Inhaltsrichtlinien (www.yelp.de/guidelines).

    "Im EDEKA Stiegler, unten im Parkhaus in Bad Dürkheim, war ich lange nicht mehr Einkaufen.
    Er ist gegenüber vom Bahnhof. Durch die Bilder vom Bahnhof machen, bin ich erst einmal wieder auf diesen Markt aufmerksam geworden.
    Nach dem, bald alle Märkte aus Dürkheim in den neu entstehenden Bruch ausgelagert wurden, war es mit die einzige Möglichkeit Lebensmittel einzukaufen.
    Metzger, Bäckereien gibt es in der Stadt noch. Aber der Penny ist im Bruch.
    Es kauft sich gut bei Stiegler ein. Das Angebot ist reichhaltig. Allerdingst etwas teurer.
    Lebensmittel, alles ist vorhanden. Backwaren, Metzgerwaren, Konserven, Kühlprodukte aus Truhen und Vitrinen. Pizzen, Käse, Milchprodukte, Milch, Eier usw. für den Haushaltbedarf - ein gutes Sortiment.
    Obst und Gemüse in guter Auslage. Frisch und knackig.
    Getränke, Säfte, Wein, Spirituosen, Bier ebenfalls in guter Auswahl.
    Putz und Reinigungsmittel, Körperpflege für alle. Tierfutter, Markennamen und Eigenmarken.
    Es kauft sich gut ein. Parkplätze sind vorhanden.
    Der Bon fürs Parken wird beim Einkauf verrechnet. Barrierefrei ist der Markt ebenfalls.
    Die Covid Vorschriften werden eingehalten. Unwillige Kunden werden auch ermahnt, zum Wohl aller.
    Da kann ich nur sagen, bleibt gesund-Danke! "

    Rüdiger
    - The Yelp Support Team

    Yelp for Business Owners - https://biz.yelp.com
    Yelp Support Center - http://yelp-support.com
    Yelp Official Blog - http://www.yelpblog.com

    Dieses dumme Spiel haben wir bereits um Lambrecht erlebt. Location Namen wurden geändert, Bilder wahllos zu anderen Location verschoben; warum macht man so etwas? Wenn man gar nicht die Kenntnis der Örtlichkeiten hat.
    Ist das Geltungssucht, oder wie nennt man das?
    Der Kissel Edeka Markt war auch schon einmal bei Golocal eingestellt, da war das gleiche dumme Spiel. Vertreibt man so unliebsame User?
    Warum macht man so etwas?
    Diese Bewertung ist von 2021 und war in etwa auch so bei Golocal so eingestellt.
    Langsam muss der alberne Löschwahn einmal beendet werden, auch hier bei GL.
    Inzwischen werden für solche Unsachlichkeiten beide Portale BENUTZT!

    Warum vergreift sich ein User an Bewertungen anderer User? Ändert die Location Eintragung?
    Stiegler war und ist im Parkhaus Bad Dürkheim im Erdgeschoss! Sollen auch Kunden mit solchen Aktionen verunsichert werden? Ehrlich und gut ist das gewiss nicht.

    26.06.23
    Stiegler wurde nicht nur bei yelp versucht zu löschen, auch hier!
    Warum wird derartiges nicht doch unterbunden.
    Wir Kunden sind zu Frieden, denn Stiegler ist in der Innenstadt von Dürkheim der einzige gute Lebensmittelmarkt. (Kassenbon)

    geschrieben für:

    Verbrauchermärkte in Bad Dürkheim

    Neu hinzugefügte Fotos
    122.

    FalkdS Bei Yelp ist mir Löschen und Verschieben etc. noch nicht aufgefallen, auf der Plattform bin ich wohl zu wenig aufmerksam unterwegs.


  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Eine wunderschöne gelebte Tradition der Tuchmacherstadt Lambrecht, die alle 5 Jahre stattfindenden Geißbockfestspiele.
    Ein Magnet für Einheimische, Gäste und Urlauber.
    Die 1000-jährige Geschichte dieser Stadt wurde 1931/32 vom Lambrechts Ernst Schäfer verfasst.
    Die Geschichte dieser kleinen, einmal sehr reichen Stadt, war dafür die Grundlage.
    Alle 5 Jahre wird dieses Ereignis zelebriert und ist ein Besuchermagnet.
    Am Sonntag, dem 28.05. und Montag, den 29.05.23 ab 14 Uhr wird diese Geschichte auf dem Tuchmacherplatz und der Fabrikstraße aufgeführt.
    Karten, das heißt Ansteckfähnchen, Sonntag grün, Montag rot, gibt es im Vorverkauf.
    Erworben können sie in der Kloster-Apotheke, Schellbachschen Apotheke und im Rathaus, Wallonenstraße 11, werden.

    Für Erwachsene 9 €, Jugendliche ab 14 Jahren 4 €, Kinder bis 13 Jahre sind frei.

    Für das leibliche Wohl ist reichhaltig gesorgt.
    1934 wurde die Geißbockgeschichte erstmalig auf einer Freilichtbühne gezeigt.
    Sie ist fast so alt, wie das tausendjährige Lambrecht.

    Aus einer Urkunde von Kaiser Ruprecht aus dem Jahr 1404 geht hervor, der Stadt Lambrecht steht das Weiderecht im Deidesheimer Wald zu.
    Dafür muss alljährlich an Pfingsten ein gut gehörnter und gut beschaffener Geißbock nach Deidesheim geliefert werden.
    Das Jüngste in Lambrecht getraute Ehepaar muss diesen Tributbock an der Ortsgrenze von Deidesheim abliefern. Dienstag nach Pfingsten, vor Sonnenaufgang!
    Dafür erhalten die Überbringer eine Flasche Wein und ein Käsebrot.
    Der Geißbock wird auf der Rathaustreppe von Deidesheim öffentlich versteigert, natürlich an den Höchstbietenden!
    Das ist echtes Pfälzer Brauchtum. Zum Wohle, die Pfalz.
    Hoffentlich herrlichen Sonnenschein, für das Wohlbefinden der Gäste ist reichhaltig gesorgt.

    Um 5,30 Uhr ist der Abmarsch zur Geißbock Übergabe nach Deidesheim.
    Ein Bockmarsch wurde zum Anlass der 1000 Jahrfeier erstmalig geplant.
    Und es gibt viele Frühaufsteher, die daran teilnehmen. So wird die Übergabe auch am Dienstag ablaufen.

    Anreisen sollte man aber lieber mit Bahn und Bus. Parkplätze sind bei diesem Trubel doch Mangelware.
    Vom Bahnhof ist es aber nicht weit zum Tuchmacherplatz zu laufen, etwa 5 Minuten.

    <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
    Zum 621. Mal wird am Dienstag der Tributbock vom jüngst getrauten Ehepaar nach Deidesheim geführt.
    Hoffentlich spielt das Wetter mit. Ist doch ein ganz schöner Marsch.
    Und das für einen Schoppen Wein und ein Käsbrot.

    Schön ist, es finden sich immer wieder Geißbockführer und die Tradition wird aufrechterhalten.
    Der diesjährige Tributbock ist ein stattlicher Ziegenbock der Rasse "Toggenburger".
    Er wiegt stattliche 50 kg, seine Hörner haben eine enorme Spannweite.
    Am 19. Mai wird er den Namen Marcel 1 erhalten.
    Für Gäste und Einheimische ein lustiges Schauspiel und eine schöne Tradition.

    geschrieben für:

    Kultur in Lambrecht in der Pfalz

    Neu hinzugefügte Fotos
    123.



  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Die Wache der freiwilligen Feuerwehr haben wir nur durch Zufall entdeckt.
    Da sie gegenüber von Görtz beheimatet ist, hatten wir gehofft, auch eine Besichtigung klappt.
    Nein, hat nicht geklappt. Hof und Gebäude durften wir besichtigen.
    Aber da wirklich "Ruhe" war, gab es nichts Interessantes zu sehen.
    Den Florianen haben wir ihre Ruhe trotzdem von Herzen gegönnt.
    Täglich, 24 Stunden pro Tag auf Abruf sein. Und das an allen Tagen des Jahres, eine anerkennenswerte Leistung.
    Wird Hilfe angefordert, sind sie schnellstens vor Ort.
    Die Fahrzeughalle hätten wir gern besichtigt. Von Außen ist nicht viel zu sehen. Ein Besuch mit Voranmeldung ist vorgesehen.
    Schon 1907 wurde diese Feuerwache gegründet. So wie in der Gemeinderatssitzung vom Mai 1906, sollte es eine freiwillige Feuerwehr werden.
    In vielen dörflichen Regionen, Ost wie West, Nord wie Süd gab es freiwillige Wehren.
    Mit viel Einsatz für die Menschen und Tiere der Region.
    In der Nachkriegszeit, 1945-49, nach dem Zusammenbruch des Hitlerregimes bestand diese Wehr nicht mehr.
    In den Hallen steht viel Interessantes. Aber wenn man an Technik interessiert ist, möchte man alles von Nahen sehen.
    Diese Wehr hat drei Fahrzeuge und zwei Anhänger.
    Löschfahrzeug - LF 8/6.
    Schnellangriffseinrichtung, Saugschläuche, 3 Schlauchkörbe mit 3 C-Schläuchen,
    etwa 12 B-Schläuche.
    Eine Tragkraftspritze TS 8 und eine Kübelspritze.
    Das alles ansehen, ist sicher sehr interessant.
    Menschen, die für Menschen sogar ihr eigenes Leben bedenkenlos einsetzen, haben schon immer unser Interesse geweckt.
    Unsere volle Hochachtung, mit viel Dank und Dankbarkeit für ihren bedingungslosen Einsatz.
    Auf eine Besichtigung dort freuen wir uns. Dabei erfährt man oft, was nirgends nachzulesen ist.

    geschrieben für:

    Feuerwehr in Frankenthal in der Pfalz

    Neu hinzugefügte Fotos
    124.

    konniebritz Toll beschrieben! Der Arbeit der Feuerwehrleute, ob Freiwillige oder Berufsfeuerwehrleute, gilt immer mein Respekt.
    Glückwunsch zum verdienten Daumen!
    Mr. Somebody Den Worten von konniebritz schließe ich mich ebenfalls an, Daumenglückwunsch auch von mir..:-) bearbeitet


  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Einfach nur - eine gute Sache!
    Richtige Verwendung und Anwendung bringt dem Fahrschüler großen Nutzen.
    Die Fahrschulen beziehen vom Remagen Verlag die Arbeitsunterlagen.
    Eine Erleichterung im Lernprozess für die theoretische Prüfung.
    Handbuch PowerTeacher für den Europaführerschein, alle Klassen und Kombinationsklassen.
    Dazu das Video für ein gutes, erklärtes Lernen.
    Die neuesten Richtlinien des Bundesverkehrsministeriums werden sachlich und gut erklärt.
    Alle Original Übungsfragen sind enthalten. Der TÜV steht mit Erläuterungen hilfreich zur Seite.
    Der Preis dafür, 65,- €. Es ist sinnvoll angelegtes Geld.
    Diese Unterlagen wurden von der Fahrschule bezogen.
    Ob im Buchhandel dieses Lehrmaterial erworben werden kann, ist nicht bekannt.
    Für langjährige Führerschein-Besitzer ist dieses Lehrmaterial ebenfalls wissenswert.
    Im Laufe der Jahre gibt es viele Veränderungen im Straßenverkehr.
    Eine Auffrischung kann mit dem Video sehr gut erfolgen.
    Die meisten Fahrschulen werden diesen Lernstoff ihren Fahrschülern anbieten.
    Es lohnt und macht das Lernen sicherer und erfolgreicher.

    geschrieben für:

    Verlage in Remagen

    Neu hinzugefügte Fotos
    125.



  6. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    6. von 7 Bewertungen


    Eine gute, sorgfältige Fahrschule.
    Nicht nur die Wissensvermittlung klappt bestens.
    Mit Einfühlungsvermögen wird auf die Probleme der Fahrschüler eingegangen.
    Auch für Menschen mit Handicap geeignet.
    Möglichkeiten zur Hilfestellung werden gesucht und gefunden.
    Das angebotene Lehrmaterial, Power Teacher, hilft ausgezeichnet beim guten, intensiven Lernen.
    Die Kassette (Video) kann vom Fahrschüler für 65,- € erworben werden.
    Damit lernt es sich ausgezeichnet. Es kann damit überprüft werden, welche Wissenslücken bestehen.
    Das Video wird mit einem Pin eröffnet und kann ein Jahr genutzt werden.
    Die Wissensvermittlung für den Straßenverkehr ist zeitnah und den Bedingungen der Fahrschüler angepasst.
    Eine empfehlenswerte Fahrschule.

    geschrieben für:

    Fahrschulen in Neustadt an der Weinstraße

    Neu hinzugefügte Fotos
    126.

    FalkdS Schön, dass Menschen mit Handycap / Einschränkungen da so geholfen wird. bearbeitet


  7. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Nach reichlichem Durcheinander, hat sich Herr Westhoff, vom Führerschein-Büro Pfalz, bereit erklärt, die praktische Prüfung abzunehmen.
    Empfehlungen der MPU, vom Verwaltungsgericht Neustadt Weinstraße, der Neurologin, wurden so gut und sehr sachlich umgesetzt.
    Die Theoretische Prüfung war absolviert.
    Die praktische Prüfung mit dem Microcar (Ligier) war sehr unklar.
    Ein allgemein unbekanntes Fahrzeug. Eine Fahrschule in Deutschland bietet dieses Fahrzeug nicht an. (für behinderte Menschen)
    Das war dann auch das Dilemma.
    Die Lösung kam gut und akzeptierbar. Auf dem Verkehrsübungsplatz in Otterberg sollte die Prüfung und das Vorstellen dieses Fahrzeuges stattfinden.
    Am 12.05.23 fand die Prüfung statt.
    Der Prüfer absolvierte erst ein paar Runden auf dem Platz. Stellte danach fest, solches Fahrzeug ist er noch nicht gefahren.
    Es hat Automatikgetriebe, nur 3 Gänge. Vorwärtsgang, Leerlauf und Rückwärtsgang.
    Alles andere entspricht einem Kleinauto. Also mit Kabine für 2 Personen, viel Packraum für Einkäufe.
    Heizung, Scheinwerfer, alles wie beim "normalen" PKW.
    Aber und das ist die Besonderheit, nur mit dem rechten Bein zu bedienen.
    Und das muss auch geübt werden.
    Das Auto fährt 45 km/h. Und das reicht vollkommen zu, für alle Erledigungen.
    Weiter als eine Tour 60 km/h wurde es noch nicht genutzt. (etwa 60-70 Minuten)
    Sehr sparsam im Verbrauch, auf 100 Kilometer etwa 4 Liter Diesel.
    Nur der Anschaffungspreis ist nicht ganz ohne. Dafür hätte man einen Kleinwagen bekommen.
    Mit diesem Kauf waren aber einige Vorstellungen verbunden. Mobil und selbständig bleiben.
    Das war der Wunsch und das Ziel. Die Hürden ohne geltenden Führerschein waren nicht erwartbar.
    Es ist geschafft.
    Dank von uns, an beide Anwälte, dem Verwaltungsgericht Neustadt, der Neurologin, TÜV Kaiserslautern, natürlich auch an unsere unermüdliche Helfer Familie.
    Nur für die Führerscheinstelle Bad Dürkheim kann kein Verstehen mehr aufgebracht werden.
    Mit etwas Verständnis hätte eine schnellere Lösung gefunden werden können.

    14.05.23
    Danke für diesen Daumen!
    Danke, an die User und Leser, die mit uns gebangt haben.
    DANKE!
    Und ja, 60 km/h kann der Kleine auch schaffen ;-). Dafür Berg hoch nur gerade mal 30 km/h.

    geschrieben für:

    Führerscheinstelle in Kaiserslautern

    Neu hinzugefügte Fotos
    127.

    FalkdS Wenn ich eure Geschichte (besser ist wohl Odyssee!) so vor meinen Augen vorbeiziehen lasse….
    Das dürfte eine wesentliche Erleichterung für euch sein, endlich geschafft!
    Glückwunsch und jetzt nicht übermütig werden und rasen!!! ;-)
    bearbeitet
    ubier Das ist die schönste Geschichte zum Muttertag heute! Klasse und Hut ab vor Eurem Durchhaltevermögen!
    Mr. Somebody Da schließe ich mich doch gerne den Daumenglückwünschen und den Worten von FalkdS und ubier an.:-) Allzeit gute Fahrt gewünscht!
    Ein golocal Nutzer Herzlichen Glückwunsch zum Daumen, gut wenn das Daumendrücken geholfen hat, und natürlich zum Führerschein !!


  8. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Ohne die Stadtbürgermeisterin, Frau Martina Stein, wären wieder einmal alle Hoffnungen wie eine Seifenblase zerplatzt.
    Dabei sind wir nicht einmal Bürger dieser Stadt.
    Nur Nutzer des Verkehrsübungsplatzes Otterberg.
    Nach vielen Absprachen, Gericht, TÜV Kaiserslautern, war die Fahrprüfung und Abnahme des Microcar, auf diesen Platz festgelegt.
    Aber, wegen baulicher Maßnahmen, war eine voraussichtliche Schließung vom 02.05. bis 16.06.23 nicht erwartet oder bekannt.
    Das war erst aus den Benutzerausweisen erkenntlich. (17638/50)
    Nun war guter Rat doch teuer.
    Die Absprachen mit dem TÜV waren auf den 12.05. 23 abgestimmt.
    Es war schon so viel nicht nach den Erwartungen gelaufen.
    2 Jahre, 3 Monate, mit ständig anderen Forderungen haben die Nerven arg strapaziert.
    Ein Anruf bei der Bürgermeisterin, mit Erklärungen des ganzen Sachverhaltes ---
    und sie hat eine Lösung gefunden.
    Eine freundliche und hilfsbereite Gesprächspartnerin.
    Sie konnte die angefallenen Probleme sehr gut verstehen.
    Für den 12.05.23 erteilt sie eine Sonder-Nutzungsgenehmigung für den Übungsplatz.
    Die Prüfung und Fahrzeugabnahme findet also statt.
    Und ich/wir sind Frau Stein sehr dankbar für ihr entgegenkommen.
    Wünschen ihr Glück und Zufriedenheit. Immer ein offenes Ohr für Anliegen ihrer Mitbürger.
    Danke, für Ihre Hilfe, Frau Stein.

    12.05.23
    Dank der Mithilfe und dem Verständnis unserer Lage, konnte heute 12,30 Uhr die Fahrprüfung durch den TÜV Rheinland Berlin Brandenburg Pfalz e.V. für das Fahrzeug mit Automatikgetriebe durchgeführt werden. Die Prüfung wurde bestanden.
    Nach 2 Jahren und 3 Monaten für uns endlich ein Lichtblick!
    Danke nochmals, Frau Stein!

    geschrieben für:

    Stadtverwaltung in Otterberg

    Neu hinzugefügte Fotos
    128.



  9. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Der übliche, obligatorische Einkauf wird hier öfter erledigt.
    Lidl lohnt, es ist nicht nur ein Spruch.
    Dieser Markt ist hell und freundlich. Mit einem großen Parkplatz. Behindertenparkplätze, Parkplätze für Mutter (Vater) und Kind sind vorhanden.
    Parkscheibe bei Ankunft nicht vergessen. Sonst wird es teuer.
    Der Lidl liegt sehr günstig an der Talstraße. Für viele Pendler gut nutzbar.
    Gutes, reichhaltiges Sortiment, wie von Lidl gewohnt. Auch Besonderheiten werden in den Wochenangeboten bereitgestellt.
    Gartenmöbel, Balkonkästen, Gartengeräte, Haushalt-Elektrogeräte, Herren, Damen, Kinderkleidung.
    Schreibwaren, Spielzeug, die Angebote sind reichhaltig und groß.
    Balkonkästen Bepflanzung, eine Auswahl an Zimmerpflanzen dazu Erde, ebenfalls eine gute Auswahl.
    Fast für jeden Geldbeutel auch erschwinglich.
    Der Wocheneinkauf kann losgehen, der Warenkorb lässt sich sehr schnell gut füllen.
    Nur, momentan, wenn man vergleicht, ein Einkauf für 100,- €, was da im Korb lag, macht doch nachdenklich.
    Lebensmittel, ob frisch, aus den Kühltruhen oder Regalen sind uneingeschränkt vorhanden.
    Pflegeprodukte, Reiniger, Getränke (Weine, Biere, alkoholfrei, Säfte) gutes Angebot.
    Auch Besonderheiten werden angeboten.
    Das erste Mal beim Lidl entdeckt. Baklaya Mischung!
    Das Gebäck hatte ein Oggersheimer türkischer Bäcker im Angebot.
    Ist zwar sehr süß, aber schmeckt!
    Da habe ich ordentlich zugelangt. Die Packung 3,29 €. Ist eine süße Kleinigkeit zum Nachmittags-Kaffee, lecker!
    Der Umgang mit den Kunden ist bei Lidl freundlich und hilfsbereit.
    Nur die Besetzung der Kassen ist manchmal nicht so toll.
    Ein Einkauf bei Lidl lohnt.

    geschrieben für:

    Lebensmittel / Obst und Gemüse in Neustadt an der Weinstraße

    Neu hinzugefügte Fotos
    129.



  10. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Forsthaus Besuch mit danach folgenden Wochenendeinkauf.
    So viel los war heute noch nicht. Trotz herrlichem Wanderwetter.
    Strahlender Sonnenschein und dazu 22°.
    Tisch war auf der Terrasse bestellt. Wie der Urlauberansturm ist, weiß man nicht.
    Mit einem kurzen Anruf im Forsthaus ist ein Platz auf der Terrasse gesichert.
    Parkplätze sind genügend vorhanden.
    Der Zugang zur Terrasse und den Gasträumen ist ohne Barrieren. (extra ein seitlicher Weg)
    Freundlich und zuvorkommend wurde der reservierte Tisch gezeigt.
    Karte und Getränke ebenfalls sehr schnell gebracht.
    Flotte und freundliche Servicekräfte sind im Forsthaus immer vorhanden.
    Das bedeutet für die Zeit des Aufenthaltes, Wohlfühlen.
    Die angebotenen Gerichte sind sehr oft etwas Besonderes.
    Das Essen schmeckt dort ausgezeichnet.
    Ein kleines Wiener Schnitzel mit Pommes 9,90 €. Klein war die Portion nicht gerade.
    Einmal Schweinefilet Spieß, ebenfalls mit Pommes, dazu Pfeffersauce, hat bestens geschmeckt.
    15,50 €.
    3 Tassen Kaffee, je 2,50 € und der Hunger und Durst war gestillt.
    Toiletten sind tadellos sauber. Barrierefrei!
    Ein Besuch im Forsthaus Silbertal lohnt, für Urlauber, Gäste und Einheimische.
    An Wochenende sollte immer eine Tischbestellung erfolgen.
    Ruhetage sind Montag und Freitag.
    Im Forsthaus Silbertal sind auf der Terrasse Hunde herzlich willkommen.
    In der Gastschube ist nicht bekannt.
    Es steht immer ein Napf mit frischen Wasser da. Ein Leckerli gibt es auch, wenn der Besitzer es möchte.
    Wanderungen von Wachenheim mit seinem Tier, alles durch den Wald, ist ein beliebter Ausflug für Hundehalter. Und Tiere merken auch, ob sie willkommen sind.
    Die Wirtsleute sind nette, freundliche Gastgeber, für Mensch und Tier.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Biergärten in Wachenheim an der Weinstraße

    Neu hinzugefügte Fotos
    130.