Abgesehen von den hohen Preisen stets einen Besuch wert..Gäste lade ich hierher gerne ein. Selbst wenn der Unterschied zum Londoner Madame Tussauds sichtbar und spürbar ist. Aber es handelt sich hier ja auch nicht um das weltweite original.
Bewertungen zu Madame Tussauds Berlin
Wir besuchten Madame Tussauds am Mittwoch vor Ostern und hatten vorher gebuchte online Tickets. Dies war etwas ärgerliche, da wir mit der Berlin WelcomeCard 25% auf den Eintritt gespart hätten. Es war uns aber nicht klar, ob wir aufgrund der Ferien ohne Online Ticket noch Zugang bekommen hätten.
Trotz Ferien war es in der Ausstellung nicht zu voll und wir hatten ausreichend Zeit und Möglichkeiten, uns mit den Verschiedenen Exponaten zu Fotografieren und zu interagieren.
Nach einem Abstand... weiterlesen
Eine Zumutung! Der Eintritt ist zu überteuert! Für den Preis haben wir mehr erwartet! Die Figuren sind zwar realistisch dargestellt und detailliert hergestellt, aber um irgendetwas in Szene zu setzen, reicht nicht nur die Musik, ihr solltet umgehend an der Beleuchtung arbeiten! Es wird ein Foto von den Besuchern gemacht und auf Nachfrage wie teuer das ist, wird gesagt, dass es im Eintrittspreis integriert ist und es demnach umsonst wäre! An der Kasse stellt sich raus, dass man das Foto extra... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Sehr interessante Ausstellung, die dem Londoner Original doch schon sehr ähnlich kommt. Allerdings sind nicht überall die gleichen Personen zu bewundern. Was es interessant macht auch andere dieser Ausstellungen zu besuchen. Hier kommen Fans in den Genuss Bilder ihrer Idole machen zu können. Ob mit ihnen gemeinsam oder doch nur die Prominenz. Nicht alle Wachsfiguren bleiben auf dem neuesten stand, was es doch recht informativ und interessant macht. Zur Erinnerung können Souvenirs erworben werden und Kinder wie auch Jugendliche können mit dem Berliner Ferienhaus beim Eintritt sparen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Ist zwar leider etwas klein und auch in zwei Stunden durch, aber es gibt dort wirklich ein paar interessante Figuren zu begutachten. Barrierefreier Eingang.
An sich cool, aber man ist schnell durch. Hatte mir mehr erhofft. War trotzdem schön.
Test
Muss man unbedingt mal gemacht haben. Viele von den Figuren sind echt realreview');return false;" data-open-url="/spam/report/review/3625f911693adc0f32a2efb34c5a2b0d/?height=460&width=410&modal=true" title="Ein Problem mit diesem Beitrag melden">Problem melden
Bin echt enttäuscht...Die ganzen guten Bewertungen...weiter auf 11880
Also ich weiß wirklich nicht warum so viele ins Madame Tussauds strömen. Ich war bereits schon in Wien, dass ich zwar auch nicht so gut ...weiter auf Yelp
Man sollte dort nicht während der Hauptzeiten hin gehen.Es macht weniger Spaß wenn dieser Ort überfüllt ist und sich alle drängeln und man kein Raum hat um Fotos zu machen. Am besten in der Woche zur Mittagszeit wenn andere essen gehen ;-) Ein Fotoapparat um einen Schnappschuss mit seinem Star zu machen ist eine Sinnvolle Idee für schöne Erinnerungen. Es empfiehlt sich an der Kasse zu überlegen ob an ein Kombinierte Eintrittskarte erwirbt wenn man auch noch andere Akttraktionen besuchen möchte. Dabei lassen sich einige Euros sparen. Sea Aquaworld, Berlin Dungeon, Littel Big City usw
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
- Checkin
Ein schönes Museum mit vielen Wachsfiguren, welche wichtige Persönlichkeiten aus der Vergangenheit bis heute darstellen. Die Puppen sehen wirklich lebensnah aus und man kann sich mit ihnen Fotografieren. Um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden, sollte man sein Ticket besser online buchen.
An sich eine tolle Ausstellung. Die Wachsfiguren sehen den Originalen doch wirklich täuschend ähnlich. Ich finde aber das Preis-Leistungsverhältnis nicht ganz ausgewogen. Trotzdem empfehlenswert
Einfach eine kultige Einrichtung. Es hat mir richtig gut gefallen und endlich konnte ich mich mit meinen liebsten Promis fotografieren lassen =)