Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (1542)


  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 9 Bewertungen


    Checkin

    Sehr guter Tierarzt, unser Hase war leider oft krank, er konnte ihm immer wieder helfen. Als kürzlich unser Sittich einen Flügeltumor bekam und wir dachten er müsse sterben, hat ihm der Arzt den Flügel amputiert, es kam uns erst ein bischen absurd vor, aber jetzt ist der Vogel topfit und pfeift den ganzen Tag.Dafür sind wir Dr. Tapalaga sehr dankbar, werden ihn jedem weiterempfehlen.

    Upgrade nach einem Jahr:
    Unsere Sittichdame Otti ist nach ihrer Flügelamputation immer noch topfit, ihr fehlendes Flugvermögen gleicht sie mit waghalsigen Klettereien aus.
    Als kürzlich unser Hase Frido zum Zähneschneiden musste, hat sich Dr. Tapalaga nach Otti erkundigt, er konnte sich noch gut erinnern.
    Wir haben 3 Tierärzte in der Stadt, aber für uns kommt nur Dr. Tapalaga in Frage.

    Neues im Januar 15

    Auch am Feiertag (6.1.) war der Arzt für unseren Fridolin da, musste ihm in einer Notoperation einen Zahn ziehen und ein eitriges Abszess am Kiefer entfernen.
    Alles gut überstanden, nun verbringt er eine Art Krankenhausaufenthalt bei ihm, da er mit Futter aus der Spritze ernährt wird.
    Das machen die kompetenten und freundlichen Arzthelferinnen hier sehr gut, und wir sind dem ganzen Team dankbar.

    geschrieben für:

    Fachärzte für Tiermedizin in Pforzheim

    Neu hinzugefügte Fotos
    1521.

    Ausgeblendete 2 Kommentare anzeigen
    LUT Oh je, da habt ihr aber schon was mitgemacht in Sachen "kranke Tiere" !
    Der Schmusehase sieht aber auch wirklich zum Schmusen aus. :-)

    Da werden Erinnerungen wach: ich hatte mal als Kind zwei Kaninchen, Semmi und Böcki, beide waren eines Tages verschwunden - und der Sonntagsbraten schmeckte irgendwie nicht nach Schweinebraten...
    Damals sah man das noch nicht so eng mit der empfindsamen Psyche eines Kindes, leider -
    Blattlaus Das ging mir genauso, mein lieber Stallhase Albert wurde mir auch entrissen als ich klein war, und landete als Hasenbraten auf dem Tisch. Und ich musste auch noch davon essen. da nahmen die Großeltern keine Rücksicht, ein Hase muß in die Pfanne.

    Die würden es nicht fassen können, was ich schon an Tierarztkosten für meine Zwergkaninchen brauchte. Das gäbe ganze Hasenscharen und Fleisch für etliche Jahre.



  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    2. von 5 Bewertungen


    Checkin

    Der beste Edeka im Umkreis. Super Auswahl, alles sehr sauber.

    8.Mai 2013

    Heute war hier wieder viel los. Im besten Edeka Deutschlands, den ausgerechnet wir in Pforzheim haben, wird gerne eingekauft.
    Der Service ist einfach super. Ausreichend Personal an der Bedienungstheke und an der Kasse.
    Man musste nirgends anstehen oder lange warten.
    Als besondere Aktion, die hier einmal wöchentlich stattfindet gabs heute Ananas als ganze Frucht und geschält zum Sonderpreis.
    Wir haben unsere zum Abendessen gegessen, sie hat süß und frisch geschmeckt.

    Vor dem Markt grillte eine Metzgerei aus dem Nachbarort.
    man konnte die neuen Bürger Maultaschen zum Grillen ausprobieren.

    Diesen Edeka kann ich jedem empfehlen, in schöner Höhenlage , auf ehemaligem Kasernenareal gebaut, ist er der größte Markt, mit dem größten Edekasortiment in der ganzen Umgebung.

    geschrieben für:

    Lebensmittel in Pforzheim

    Neu hinzugefügte Fotos
    1522.



  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    3. von 3 Bewertungen


    Dr. Fröhlich war in Pforzheim mein Hausarzt, leider ist er jetzt umgezogen, sollte mich mal wieder eine Krankheit plagen, werde ich trotz Umzug wieder ihn aufsuchen. Habe selten einen Arzt erlebt der sich trotz Zeitdruck sich fürsorglich kümmert.

    geschrieben für:

    Fachärzte für Allgemeinmedizin in Huchenfeld Stadt Pforzheim

    Neu hinzugefügte Fotos
    1523.



  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 330 Bewertungen


    Checkin

    Nahe der S-Bahn nach München, sehr schönes Hotel, auch 3 Bettzimmer , moderne Einrichtung, gutes Frühstücksbüffet,
    zu empfehlen.

    Update Juni 13
    Nachdem wir einige Jahre nicht mehr hier waren, hat sich einiges geändert. Ein hübscher Biergarten ist am Eingang entstanden , einst waren hier Parkplätze.
    Die fehlen aber nicht, denn man kann hinter dem Haus, oder in einer kleinen Tiefgarage sein Auto abstellen.
    Von dort kommt man auch über eine Treppe zur Rezeption.
    Eine sehr nette junge Dame hat uns eingecheckt, und was mir immer besonders gefällt, man bekommt gleich einen Fahrplan und eine Fahrkarte für die S-Bahn.
    Die fährt von hier alle 10 Minuten tagsüber in etwa 20 Minuten nach München hinein.
    Da kann man sich die Parkplatzsuche dort ersparen.
    Die modernen Zimmer sind mit Liebe zum Detail eingerichtet.WLan ist kostenlos.
    Die Betten ohne jedes Fältchen und die Handtücher im Bad wie abgezirkelt.
    Eine kleine Minibar und ein Teller mit Erdnüssen, Schokolade und Chips sind vorhanden.
    Das Frühstücksbüffet ist reichlich, es gibt auch Rührei und Würstchen, und wird immer wieder aufgefüllt .
    Es gibt im Hotel auch ein schönes Restaurant das ich noch nicht probiert habe.
    Aber in dem netten kleinen Biergarten bin ich gesessen und habe mir ein leckeres Mövenpick Eis gegönnt.
    Hat man keine Lust auf Großstadt, vom Hotel aus ist man in ein paar Minuten in Olchings Stadtmitte und dort gibts jede Menge netter Geschäfte zum Shoppen.

    Update 2016

    "Hallo Fam. xyz, da wir wussten, daß ihr schon um 13 Uhr kommt, ist das Zimmer schon fertig geputzt", so wurden wir freundlich begrüßt, als wir mal wieder zum Übernachten kamen.
    Aber Frau blattlaus hatte es sich anders überlegt. Wollte gerne ein Zimmer mit Balkon bei diesem schönen Wetter.

    Kein Problem , auch das war schon eines gerichtet.

    Wieder mal alles zur Zufriedenheit vorgefunden, leider hat Sonntags das dazugehörige Lokal Ruhetag, man kann hier auch wunderbar speisen.

    Update April 2019
    Hotel komplett neu renoviert. Service und Sauberkeit begeistern mich immer wieder.

    geschrieben für:

    Hotels / Restaurants und Gaststätten in Olching

    Neu hinzugefügte Fotos
    1524.

    Ausgeblendete 6 Kommentare anzeigen
    Blattlaus Ist uns nicht angeboten worden, haben den Preis bezahlt wie auf der Homepage steht.
    Kaiser Robert Und genau dort habe ich 3 Tarife gesehen, Normal, Wochenend und Messe Tarif. Ich habe die Homepage jetzt eingepflegt.
    Blattlaus Habe 100 Euro bezahlt für Doppelzimmer mit Frühstück.
    Ist mir so telefonisch angeboten worden.
    Kaiser Robert Dann sieht das nach Business Zimmer am Wochenende aus. Toller Preis für München und drum rum.
    Blattlaus Mich hat auch kein Euro gereut, dieser Service, die Freundlichkeit der Mitarbeiter, und die Lage sind einfach Spitze. Hier wird auf jedes Detail geachtet was den Gästen den Aufenthalt angenehm machen kann. Man fühlt sich einfach wohl.
    Calendula Eben erst habe ich Deine Forsetzungsgeschichte entdeckt und gerne gelesen.
    Wie schön, dass das Hotel immer noch so empfehlenswert ist.
    rolandvitzthum3 Das muß ein ausgezeichnetes Hotel sein. Für den Münchener Raum scheint mir der Preis relativ günstig zu sein. Durch die naheliegende S-Bahnstation besteht auch ohne Auto eine gute Anbindung zur Stadt.


  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 13 Bewertungen


    Im Hotel Neuner, am Stadtrand Münchens, nahe der Autobahn von Stuttgart kommend, kann man wunderbar übernachten .
    Ein eher kleines, sehr gemütliches Hotel Garni im Landhausstil.

    Auch ohne Auto kommt man von hier ins Zentrum, der Bus nach Pasing fährt fast vor der Haustür ab, und von dort aus fährt die S-Bahn zur Stadtmitte.

    Es gibt aber auch in Hotelnähe viele Einkaufsmöglichkeiten, und einige gute Restaurants.
    Auch der schöne Botanische Garten ist nicht weit entfernt.

    Mein Mann und ich bevorzugen dieses Hotel schon seit über 30 Jahren.

    Hier haben wir unsere Hochzeitsreise verbracht, damals wurde es noch von Herrn Neuner persönlich geführt, ein sehr netter älterer Herr, der die Rechnung auch öfters mal abrundete.
    Morgens servierte er das Frühstück persönlich im gemütlichen Frühstücksraum am Kamin.
    Viele Male haben wir mit den Kindern hier übernachtet, da auch ein 4- Bettzimmer vorhanden ist.

    Inzwischen gehört das Hotel einer netten Dame, die es aufwendig renoviert hat.
    Die Zimmer sind mit schönen blauen Teppichböden ausgelegt, die Betten haben bequeme Matratzen, viele der Zimmer sind nach hinten, mit schönem Blick auf den Garten.
    Teilweise auch mit Balkon.
    Zum Frühstücksraum gibt es nun auch einen Wintergarten zum Sitzen und von hier aus einen Zugang zum Garten, den man im Sommer zum Relaxen nutzen kann.

    Sehr positiv auch das kostenlose Parken, direkt vorm Haus.

    So oft wie früher können wir leider nicht mehr kommen, aber ein bis zweimal im Jahr gönnen wir es uns, und werden jedes Mal wie alte Bekannte erfreut in Empfang genommen, und bekommen das schönste Zimmer mit Balkon und Gartenblick.

    Die Übernachtungspreise sind für München noch absolut im Rahmen.

    Sehr, sehr empfehlenswert, und gerne alle 5 Sterne

    geschrieben für:

    Hotels in München

    Neu hinzugefügte Fotos
    1525.

    Blattlaus Viele, aber noch nicht digital. Werds aber bei der nächsten Gelegenheit nachholen.
    Unter www.hotelneuner.de kann man sich das Hotel ansehen.


  6. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Checkin

    Sehr gute Kuchen zu günstigen Preisen. Nicht vom Fließband. In der Saison gibts sogar Quittenkuchen, sehr lecker.
    Außerdem kann man Lebensmittel und vacuumverpackte Wurst vom benachbarten Metzger kaufen.

    Auf dem Weg von oder nach Maulbronn halte ich sehr gern hier an. Das ist ein toller Bäcker auf dem Land. Den gibts nur einmal, und seine Kuchen sind auch einmalig.
    Apfel-, Käse-, Zwetschgenkuchen und Bienenstich gibts täglich frisch.
    Pompöse Sahne oder Buttercremtorten gibts hier nicht, das vermisst auch keiner.
    Eine große Auswahl Brötchen, Brot und Hefegebäck, ebenfalls täglich im Angebot.
    Da es im Ort keinen Lebensmittelladen gibt, ist auch eine Auswahl davon vorhanden.
    Nette Damen bedienen hier, es herrscht eine gemütliche Atmosphäre, da wird auch mal mit der Schürze eingekauft, das stört keinen.
    Gemütlich am Fenster kann man einen Kaffee trinken, oder Sommers aufs Bänkchen draussen sitzen und schauen wer so alles vorbei kommt.

    Mai 2015

    War doch heute, am Pfingstsamstag, schon um 10 Uhr fast alles Brot und Kuchen ausverkauft.
    Ja auf dem Land wird eben früh aufgestanden.
    Und da es hier keine schnell aufgebackenen Teiglinge gibt, sondern nur das, was der Bäcker in der Nacht backt, muß man nehmen was übrig bleibt.
    Ein schönes Kartoffelbrot habe ich noch bekommen, die leckeren Hefezöpfe leider alle schon weg, schade.

    geschrieben für:

    Bäckereien / Lebensmittel in Ölbronn Gemeinde Ölbronn-Dürrn

    Neu hinzugefügte Fotos
    1526.

    Ausgeblendete 6 Kommentare anzeigen
    Blattlaus Und dann noch beide von ausgezeichneter Qualität, da lohnt sich auch ein etwas weiterer Weg.
    Blattlaus Apfelkuchen mit Streusel gabs heute frisch, noch ofenwarm. Das Stück für 1,20 Euro.
    LUT Ich schicke mal einen späten Glückwunsch zum Daumen rüber :-)
    Ein golocal Nutzer Schliesse mich gerne den Wünschen von LUT an, der Beitrag hat mir schon vor langer Zeit gefallen, schön das es hier einen GD gegeben hat !

    Mit lieben Grüßen Alf & Frau, wir wünschen ein "frohes Pfingstfest"
    bearbeitet
    ubier Haha - der frühe Vogel fängt das Teilchen. Tröste dich mit dem Däumchen...


  7. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. von 4 Bewertungen


    Sehr gutes Essen, keine warm gemachten Fertiggerichte, auch typische Pfälzer Spezialitäten,
    das Cordon bleu ist zu empfehlen, ebenso der gute naturtrübe Apfelsaft. Natürlich auch eine gute Auswahl an Pfälzer Weinen. Sehr sauberes und gemütliches Restaurant, absolut empfehlenswert.
    1527.

    Ein golocal Nutzer Habt ihr auch noch einen anständigen Bäcker oder nur noch Bräunungsstudios für eisige Industrieteiglinge. Wir suchen gerade die gute Bäcker, mach doch einfach mit, bitte. Die Frauen sagen es macht Spass. Beste Grüße aus Berlin.
    Blattlaus Die Bäckerei Hofmeister, die es ausser in Dahn auch noch in Karlsruhe gibt, bietet leckere Kränze, Nußzöpfe und Rahmkuchen an.


  8. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Checkin

    Man kann hier gut bürgerlich speisen, es schmeckt und man wird freundlich bedient.

    Überarbeitung Februar 13

    Das waren meine Anfänge bei golocal, jetzt ein bischen ausführlicher.
    Hohenwart, nahe Pforzheim liegt einige hundert Meter höher als die Stadt und ist ein netter kleiner Ort.
    Wenn im Sommer die Hitze drückt fahren wir gerne hier rauf und essen im Engel .
    Das ist ein typischer Landgasthof, einfach und gut bürgerlich.
    Vor dem Lokal gibt es einige Tische zum Sitzen, was wir an den warmen Sommerabenden gerne nutzen.
    Das Preis-Leistungsverhältnis ist ordentlich und die Portionen ausreichend groß.
    Salate, Toaste, Braten, Schnitzel, eben gutes schwäbisches Essen wird hier freundlich angeboten und serviert.

    Update Oktober 2017

    Schön war es, an einem goldenen Oktobertag im kleinen Biergarten vom Engel in der Sonne zu sitzen.
    Wir bestellten beim freundlichen Wirt zweimal den "Engel Toast", bestehend aus zwei Scheiben getoastetes Baguette, zwei Stückchen Filet , Pilzen und fünferlei Salatbeilagen.
    Kurz nach unserer Bestellung wurde am Nebentisch ebenfalls ein Engel-Tost, sowie ein Salatteller geordert.

    Ich dachte, das passt ja, können sie in der Küche gleich drei zusammen machen. Nach angemessener Zeit brachte der Wirt zwei von der Sorte und stellte sie an den Nebentisch.
    Hoppla, dachte ich, da hat er sich wohl vertan, aber das würde sich sicher gleich aufklären.
    Von wegen, das Ehepaar stürzte sich sofort darauf, kam mir richtig gierig vor.
    Naja, abwarten, mal sehen was er uns serviert.
    Und brachte uns einen Toast und den Salatteller. Er hatte wohl die Tische verwechselt. Vom Nachbartisch kam ein höhnisches "schief gelaufen".

    Das fand ichdann doch ärgerlich, ich hätte vielleicht auch den Salat behalten, aber bestand dann doch auf den zweiten Toast, der dann auch gleich gemacht wurde,so dass wir noch zusammen essen konnten.

    Das Verhalten am Nachbartisch konnte ich nicht verstehen. Wie kann man sich wie ausgehungert auf ein Essen stürzen, das man nicht bestellt hatte, ohne ein Wort darüber zu verlieren.

    Aber auch dem Wirt hätte das bei nur 4 besetzten Tischen nicht passieren brauchen.

    Dafür schmeckte es aber sehr lecker, die frisch in der Pfanne geschmorten Pilze waren köstlich, und der Salat wie ich ihn mag. Nicht zu sauer.

    Wir fahren gerne wieder her, so doofe Tischnachbarn hat man ja glücklicherweise nicht immer.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Pforzheim

    Neu hinzugefügte Fotos
    1528.

    Ausgeblendete 2 Kommentare anzeigen
    Blattlaus ach, ob schwäbisch oder badisch, schmeckt doch beides gleich gut. Und im "Engel" gibts halt viel mit "Spätzle"


  9. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 5 Bewertungen


    Checkin

    Gemütliches Ambiente, leckere Hähnchen, günstige Tagesessen, freundliche Bedienung.

    Update 10. Januar
    Der Karlsruher Wienerwald ist in der Kaiserallee, die Verlängerung der Fußgängerzone.
    Mitten in einem Wohngebiet, aber man findet an der Straße eigentlich immer einen Parkplatz.
    Auch die Straßenbahn hält direkt davor.
    Kürzlich wurde frisch renoviert, es herrscht ein helles freundliches Ambiente.
    Hier wird man stets sehr nett Willkommen geheißen.

    Wer kennt sie nicht, die Speisekarte im Wienerwald,
    die leckeren gegrillten Hähnchen, Puten - und Schweineschnitzel,
    die Beilagen nach Wahl, Pommes, Gemüse oder gemischter Salat.
    Für Figurbewusste gibt es den Fitnessteller bestehend aus Putenschnitzel Natur mit Reis und Gemüse, oder den Salat Schönbrunn mit Hähnchenstreifen.

    Update März 2023
    "Hendl Cube" nennt sich das Lokal inzwischen. Wienerwald gibt es in Deutschland nicht mehr. Alle Lokale dieser Art mussten sich einen neuen Namen zulegen.
    Das Angebot ist ähnlich wie vorher.
    Leider keine Bedienung mehr, Bestellung am Tresen und Selbstbedienung, wenn man dort, im immer noch schönen Lokal, essen möchte.

    Habe gestern Hähnchen und Salat für die Familie mit nach Hause genommen. Hat sehr gut geschmeckt. Im Lokal wäre ich allein gesessen.

    Wienerwald ade.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Imbiss in Karlsruhe

    Neu hinzugefügte Fotos
    1529.



  10. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    4. von 8 Bewertungen


    Checkin

    Samstags früh auf den Markt am Gutenbergplatz, danach in den Biergarten des Gutenberg zum Frühstück, so fängt bei uns im Sommer der Samstag an.Sehr idyllisch und preiswert, dabei immer gut.

    Neuer Bericht vom 5.1.13

    Jetzt auch mal im Winter da gewesen, nach einem Einkauf an Sylvestermorgen in der Weststadt ist das Gutenberg nicht weit.
    Viel Hunger war nicht, aber ein bischen was konnte man vertragen.
    Ein leckeres Kartoffelsüppchen mit "Kracherle" für mich und für Sohn 2 Weißwürste mit Brezel, das nahm nicht den Appetit aufs Silvestermenü.
    Schmeckte gut und war preiswert.
    Es ist immer gemütlich hier, und wie die anderen Bewerter auch festgestellt haben, die Bedienungen sind kompetent und ausgesprochen freundlich.

    Update Silvester 2016
    Bei Minusgraden vor der Tür gönnte ich mir heute eine hausgemachte Kartoffelsuppe mit Würstchen statt den obligatorischen Weisswürsten.

    Wie immer sehr lecker, und wie immer sehr freundlich bedient worden.

    Update Juni 2019
    Auch bei sommerlich heißen Temperaturen sehr angenehm. Idyllischer Biergarten, erfrischende hausgemachte Eistees oder Holunderschorle, dazu ein leichtes Essen mit viel Salat, immer wieder empfehlenswert.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Karlsruhe

    Neu hinzugefügte Fotos
    1530.

    Ausgeblendete 9 Kommentare anzeigen
    Blattlaus Schroeder, das sind kleine geröstete Brotstückchen die auf die Suppe "gelegt" werden.
    Schmecken dann teils knusprig, teils weich, jenachdem welche Seite schon aufgeweicht wurde.
    Gibts das im schwäbischen nicht?
    Meine Oma hat immer "Knusperlessuppe dazu gesagt.
    Die gabs bei ihr in der Erbsensuppe.
    Ein golocal Nutzer Den Begriff gibt es nicht. Ich dachte erst an Würstchen... so wie Saitenwürstchen. Aber stimmt, ich glaube der Schwabe hat dafür kein Wort... geröstete Brotwürfel... wäre der übliche Notbehelf...
    Danke Schroeder
    Blattlaus Liebe helge, Croutons sind kleiner, die gibt man ja zum Salat.
    Die Kracherle sind größer, die werden in mundgerechte Würfel geschnitten und dann in der Pfanne angeröstet und kommen dann frisch aus der Pfanne auf die Suppe.
    Blattlaus Nein, da hätte ich mich aber beschwert.
    Die sind gebacken, und schmecken schön weich, wie ich sie mag.
    eknarf49 Kracherle heißen bei uns nur gebackene Brotwürfel, auf so eine Suppe hätte ich Appetit.
    Blattlaus Diese Bewertung ist auch heute noch aktuell, bin erst kürzlich zum Weißwurstfrühstück dort gewesen.