Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (1105 von 1900)


  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Die Fleischerei Richter aus dem sächsischen Oederan ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen.

    Ich weiß garnicht, ob man eine Firma mit ca. 140 Filialen und über 700 Beschäftigten noch als Handwerksbetrieb bezeichnen kann.

    Die Qualität der in Oederan gefertigten Fleisch- und Wurstwaren, Schinken und Feinkosterzeugnisse legt mir allerdings den Schluss nahe, dass dem noch so ist.

    Beim heutigen Einkauf im Kaufland beachtete ich die Angebote des Marktes nicht, denn hinter der Kassenzone lockt die Richter-Filiale mit feinen Leckereien in der
    Auslage.

    Ich kaufte für das Abendessen etwas Aufschnitt vom Kochschinken, Oederaner- und Erzgebirgssalami, Zungenwurst und ein Glas eingekochte Leberwurst.

    Die freundlichen Verkäuferinnen halten täglich ein wechselndes Speiseangebot bereit, heute sah der Menüplan Schweinerahmgeschnetzeltes mit Reis oder Richters Frikadellenmenü wahlweise mit Kartoffelsalat oder Bratkartoffeln und gebratenen Zwiebeln vor.

    Ich entschied mich für die Frikadellen mit Kartoffelsalat, 2 Portionen wurden sicher verpackt zum mitnehmen.

    Das Mittagessen an meinem freien Tag war für mich und meine Frau gesichert, für den schnellen Appetit genehmigte ich mir noch ein halbes Hackepeterbrötchen.

    Der ganze Spaß kostete runde 18 Euro, ein der Menge und vor allem der sehr guten Richter-Qualität angemessener Preis.

    Dieser Betrieb kann von mir uneingeschränkt weiterempfohlen werden.

    geschrieben für:

    Fleischereien in Hohenstein-Ernstthal

    Neu hinzugefügte Fotos
    1031.

    Heli Erstklassiger Tipp und sehr gut geschrieben. Das sind Bewertungen die Aussagekraft haben. Danke dafür !


  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Die Firma Fisch Aue GmbH in Glauchau ist auch unter dem Namen Zaumseil bekannt.

    Der Name des Unternehmens besteht seit mehr als 90 Jahren, gegründet 1922 von Kurt Zaumseil im vogtländischen Kobitzschwalde führt heute der Sohn Roland Zaumseil die Firma mit rund 45 Mitarbeitern.

    Die angebotene Produktpalette umfasst unter anderem Frisch- und Tiefkühlfisch, Räucherfisch, Marinaden , Salate und Konserven. Der größte Teil der Waren wird von anderen Produzenten oder aus den Fischversteigerungen in den Niederlanden und Deutschland bezogen und ab Lager Glauchau ausgeliefert.

    Verschiedene Erzeugnisse wie Räucherfisch, Marinaden, Salate oder eingelegte Matjes produziert die Firma im Betriebsteil Kobitzschwalde unter dem Namen Zaumseil selbst.
    Der Betrieb Fisch Aue wurde 1998 als Tochterunternehmen im erzgebirgischen Aue ( daher der Name ) als Fischgroßhandel gegründet.Der Firmensitz dort ist seit 2010 geschlossen und wurde in moderne Gebäude nach Glauchau verlegt. Großer Vorteil neben den neuen Gebäuden und Kühlanlagen ist die unmittelbare Nähe zur Autobahn A4, gerade mal 1 Kilometer ist es bis zur Abfahrt Glauchau. Von hier aus und vom Betriebsteil in Nossen werden Einzelhandel und Gastronomie direkt mit eigenen Kühl-LKW beliefert.

    Erhältlich sind die Erzeugnisse in zahlreichen Handelsketten, gut erkennbar am roten Logo, welches einen Vogel mit einem Fisch in den Krallen zeigt.

    Ich kaufe gern im Simmel-Markt frisches Fischfilet von Zaumseil, ab und zu geräucherten Heilbutt oder Butterfisch und besonders gern die Eigenprodukte an Matjesfilet in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

    Echt lecker und kaum zu toppen.
    Preislich bin ich trotz teils höherer Preise gegenüber den Wettbewerbern sehr zufrieden, weil die Qualität stimmt und die Ware immer frisch angeboten wird .

    geschrieben für:

    Lebensmittel / Fischgeschäfte in Glauchau

    Neu hinzugefügte Fotos
    1032.

    Konzentrat Tja, leider, Schroeder. Soviel ich weiß beliefert Zaumseil nur in Sachsen und Randgebieten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Nordbayern.
    Beim Matjesfilet "Gärtnerin Art" oder "Aalrauch-Art" verpasst du wirklich was. Und zwar, wenn du es nicht bekommst.


  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    2. von 2 Bewertungen


    In dieser Tierklinik arbeiten mindestens fünf Tierärzte sowie einige weitere Fach- und Hilfskräfte.

    Einen Termin bekam ich recht schnell.
    Die Behandlung meines Haustiers erfolgte professionell und in sehr angenehmer Atmosphäre.

    Zum Glück war keine Operation notwendig ( die hier aber , wie ich von Bekannten hörte, sehr gut ausgeführt werden ) , mit einer begrenzten Medikamentengabe und Ernährungsumstellung konnte die Gesundheit der Katze wieder hergestellt werden.

    Die Kosten hielten sich im erwarteten Rahmen , ich finde sie für die erbrachte Leistung absolut angemessen.

    Die Tierklinik Chemnitz empfehle ich allen (Klein)Tierhaltern uneingeschränkt weiter.
    1033.



  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Mit dm ist es eigentlich wie mit allen großen Ladenketten. Kennst du einen kennst du alle.

    Das gilt im positiven wie im negativen, wobei natürlich das Personal, also die in der jeweiligen Filiale arbeitenden Menschen, den Unterschied machen können.

    In Lugau stehen im Paletti-Park genügend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Da sich die dm-Filiale in einem Nebengebäude befindet, dort auch direkt vor der Tür.

    Die Schaufenster machen nicht allzuviel her, nur großflächige Werbeschilder. Aber was soll dm da auch großartig reinstellen? Den allermeisten Kunden ist sicher das Sortiment bekannt, und am Deo schnuppern oder den Lidschatten ausprobieren, das kann man eh nur am Regal.

    Die Drogeriekette des "etwas anderen" Gründers ( Götz Werner ist Verfechter des bedingungslosen Grundeinkommens ) handelt in der Hauptsache mit, na klar - Drogerieartikeln.
    Es gibt ein umfangreiches Sortiment an Artikeln zur Körperpflege und Kosmetik, Haushaltschemie und Kleinartikel für die Küche, vieles "Rund ums Baby", Tiernahrung und Zubehör für die Tierhaltung sowie Reformhausware und ein wenig Saft, Tee, Schokolade.
    Nicht zu vergessen die Möglichkeit, Fotoprodukte zu bestellen bzw. den Sofortbildservice im Laden zu nutzen.

    Das Sortiment bietet viele bekannte Marken zu marktüblichen Preisen, aber in vielen Bereichen auch dm-Eigenmarken ( z.B. Balea, SunDance, Babylove ) in guter Qualität, die deutlich preiswerter sind.

    Das Geschäft ist übersichtlich gegliedert, Regale werden ständig nachgefüllt, Personal ist ausreichend vorhanden und ich erlebte es hier in Lugau stets freundlich und hilfsbereit.
    Bei größerem Kundenaufkommen wird meist sofort eine 2. Kasse geöffnet, um Wartezeiten zu reduzieren.

    Die Sauberkeit ist vorbildlich, in diesem Geschäft macht es Spaß, einzukaufen.

    Noch ein paar Worte zu den Preisen bzw. den Regalschildern. Hier gibt dm für jeden Artikel an, wann die letzte Preiserhöhung erfolgte.
    Das macht für mich zwar den Einkauf nicht billiger, nimmt aber jenen nervigen Meckerkunden den Wind aus den Segeln, die immer maulen, alles würde teurer.

    Ein aktueller Aushang verzeichnete zudem die Preiserhöhungen ( es waren ca. 10 ) der Woche und daneben die Preissenkungen ( mehr als 25 ).
    Schöner Service, der sicher zur Transparenz und Beliebtheit der dm-Drogerien beiträgt.

    geschrieben für:

    Drogeriewaren in Lugau/Erzgeb. Erlbach-Kirchberg

    Neu hinzugefügte Fotos
    1034.

    Biscuitty Diese sehr gute Bewertung zeigt, dass es möglich ist auch über "langweilige" Kettenläden einen differenzierte und interessante Beitrag zu schreiben!


  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 8 Bewertungen


    Im Café Andelt läßt es sich gut sitzen, die Kuchen- und Tortenauswahl ist groß, die Backwaren aus eigener Herstellung sind stets frisch und appetitlich.

    Bedient wird schnell und freundlich, der Kaffee und/oder Tee ist heiß und schmeckt.

    Es werden auch kleine herzhafte Snacks, Wein, Sekt und Spirituosen angeboten.

    Preislich geht das alles voll in Ordnung.

    Zu Besuch in Freiberg kehren wir immer wieder gern hier ein.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Cafés in Freiberg in Sachsen

    Neu hinzugefügte Fotos
    1035.

    Ausgeblendete 4 Kommentare anzeigen


  6. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Inmitten einer der beiden Fußgängerzonen von Neustadt, in der Kremper Straße, befindet sich der kleine Laden "Tee und Schenken".

    2 große Schaufenster lassen den Blick auf den Laden und sein Angebot frei, durch die breite Glastür betritt man das Innere.

    Es duftet verführerisch, wobei der Kunde etwas irritiert ist, denn was genau da in der Nase kitzelt, ist nicht beim ersten schnuppern zu erfahren.

    Es sind die unzähligen Teesorten (schwarz, grün,weiß, Kräuter, Mate u.a.) , die in schönen Blechdosen in einem langen Wandregal aufgereiht , welche die Aufmerksamkeit und Nase des (vor allem) Teetrinkers beanspruchen.

    Freilich sind die Behältnisse gut verschlossen, denn das Aroma des noch ungebrühten Tees ist durchaus flüchtig. Aber nach jeder Schnupperprobe bleibt wieder ein wenig Duft im Raum hängen, es entsteht eine Melange aus Wohlgerüchen dieser Welt.

    Wer jemals das Odeur schwarzer Tees aus dem Himalaja oder Assam, aus Ceylon, Nepal oder China in die Nase bekam, wer landläufig bekannte Mischungen wie Earl Grey, Lübecker Marzipantee oder Ostfriesentee und Exotisches wie Sexy Hexy, White Christmas oder Walnusswölkchen testete, der weiß, was ich meine.

    Das Sortiment ist natürlich noch größer, denn nicht nur Tee steht im Firmennamen, sondern auch "Schenken" und dafür gibt es eine ganze Menge.

    Glückwunschkarten, Tassen und Kannen aus Porzellan und Glas, maritime Souvenirs, Papierservietten, Kerzen... die Auflistung muss unvollständig bleiben.

    Neben dem umfangreichen Teeangebot ist das beste im Geschäft die absolut sach- und fachkundige, sehr freundliche und unaufdringliche Beratung durch die Ladeninhaberin.

    Obwohl ich normalerweise ziemlich sicher in der Auswahl meiner Lieblingstees bin, konnte Frau Scholz mein Interesse an neuen Sorten erwecken.

    Ich hatte plötzlich, um mit einer alten Werbung zu sprechen, den "Tiger im Tank".

    Zum ausprobieren des aufgebrühten Tees ( ja sogar das wäre möglich) blieb leider keine Zeit, dafür bekam ich gleich einige Probetütchen kostenlos in die Hand gedrückt.

    Die nicht am Lager befindlichen Wintertees, ich war Ende August im Laden, versprach mir die Chefin per Post als Probe zuzusenden.
    Dies geschah im November. Was für ein toller, ebenfalls kostenloser Service !!

    Über den zu "Tee und Schenken" gehörenden Online-Shop bestellt ich inzwischen meine Wintertee-Mischung, und wieder lagen weitere Proben bei.

    Die Bestellung von Tee für Zuhause funktioniert leicht über den Online-Shop.
    Versandkosten betragen 5,50 Euro, ab 50 Euro Bestellwert versandkostenfrei.

    Die Preise für die verschiedenen Tees liegen meist zwischen 3 und 5 Euro je 100 Gramm, hochwertige Sorten kosten auch mal das Doppelte. Bei größeren Bestellmengen ( 500- oder 1000 Gramm-Beutel) gibt es lohnende Rabatte.

    Ich komme zur Erkenntnis, daß in diesem Geschäft Gewinnung und Bindung von Kunden hervorragend funktioniert, so sieht wirklich guter Service aus.


    Allen Besuchern von Neustadt in Holstein empfehle ich:
    Einfach mal reinschauen, reinschnuppern und beraten lassen.

    geschrieben für:

    Tee / Geschenkartikel in Neustadt in Holstein

    Neu hinzugefügte Fotos
    1036.

    Untitled Schöner Beitrag, der neugierig macht auf "Tee und Schenken" :-) Glückwunsch zum verdienten Daumen!
    alligateuse Sehr schön beschrieben und ein guter Tipp! Danke dafür. Glückwunsch zum GD ;-)


  7. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    3. von 65 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Nike hat in Ihrer Bewertung fast alles aufgeschrieben, was ich nicht besser gekonnt hätte.
    Daher an dieser Stelle von mir nur noch einige Anmerkungen zu meinem Aufenthalt im Landhaus Bode.

    Zunächst zum Thema WLAN, weil es in den Kommentaren nachgefragt wurde.
    Der Zugang steht dem Hotelgast kostenlos zur Verfügung, leider ist der Empfang von Signalen in der oberen Etage nur gering bis garnicht vorhanden.

    Ein Treppe tiefer sieht es schon besser aus, ich nutzte dann aber die gemütlichen Sitzmöbel im Eingangsbereich im Erdgeschoß , dort lagen alle "Balken" auf dem Laptop an.

    Das Restaurant hat leider nur abends von 18 bis 20 Uhr geöffnet. Tagsüber kann man aber durchaus Getränke an der Theke bestellen und z.B. auf der schönen Freiterrasse vor dem Haus genießen.

    Das täglich wechselnde 3-Gang-Menü im Rahmen der Halbpension war jeden Abend der Höhepunkt des Urlaubstages.
    Ausgewogen in Menge und Zusammenstellung, wunderbar frisch und leicht zubereitet, ein allabendliches Geschmackserlebnis ohne Fehl und Tadel !

    Wir hatten eine Suite in der obersten Etage mit 2 Zimmern.
    Bequeme Betten, tolle Möblierung, tägliche Reinigung, alles perfekt !

    Die Aussicht ist zwar nicht berauschend, da das Hotel, wie von Nike beschrieben, in einer (Neben)Wohnstraße liegt.
    Vom Meer ist nicht mal was zu ahnen, obwohl der Strand nur ca. 500 Meter entfernt ist. Aber die himmlische Ruhe in der Nacht wiegt das alles auf.

    Wer ein Hotel abseits vom Trubel mag und ein wenig Fußweg bis ans Wasser nicht scheut, der wird im Landhaus Bode glücklich.

    Freundlichkeit des Personals und ehrliche, den Leistungen angemessene Preise stehen diesem schönen Haus sehr gut zu Gesicht, der Wohlfühlfaktor für den Gast ist entsprechend hoch.

    Hunde sind übrigens erlaubt und kosten verträgliche 5 Euro pro Nacht extra.

    Kleine Anmerkung zum Internetauftritt. Die Homepage ist ansprechend gestaltet, wird allerdings nicht auf dem aktuellen Stand gehalten.
    Arrangements aus der Herbst/Wintersaison 2012 enden mit Datum 15.Mai 2013 !
    Kein Schreibfehler, das steht seit über einem Jahr so da.

    geschrieben für:

    Hotels / Restaurants und Gaststätten in Lübeck Travemünde

    Neu hinzugefügte Fotos
    1037.

    Nike Sehr informative ergänzende Bewertung! Leider haben wir seinerzeit das Abendmenue verpasst, da wir zum Essen verabredet waren.
    Ausgeblendete 6 Kommentare anzeigen
    Nike Konzentrat, ich gratuliere dir ebenfalls zum Grünen Daumen! :-)
    Konzentrat Nike, das Essen war damals wirklich göttlich gut.
    Leider hat der damalige Betreiber ( und Küchenchef) gewechselt, ich weiß nicht, ob die Küche unter neuer Führung nun immer noch diese Qualität hat.
    Nike Danke für den Hinweis, Konzentrat! Es wäre natürlich sehr schade, wenn es nicht mehr das wäre, was es einmal war. Zunächst bleibt nur das Hoffen, da wir so bald nicht nach Travemünde kommen. Wünsche dir einen schönen Sonntag.
    Konzentrat Allen Freunden meiner Bewertung vielen Dank.
    Und den Freunden des heiligen Sonntags einen ebensolch schönen, lasst ihn euch vom Regen nicht verderben.


  8. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    20. von 47 Bewertungen


    Den ADAC bewerten? Ausgerechnet jetzt ??

    Warum nicht !
    Ich bin seit über 20 Jahren Mitglied in diesem Club, oder sagt man besser, Verein ?!
    Immer pünktlich Beitrag gezahlt und nie Ärger gehabt.

    In all den Jahren nahm ich 4 mal Leistungen in Anspruch.

    Eine schlappe Batterie wurde vom gelben Engel reaktiviert, keine große Sache, der Monteur fuhr nach ca. einer Stunde Wartezeit auf den Hof und ermöglichte mir die Weiterfahrt im eigenen Auto.

    Einmal half der Partnerbetrieb beim abschleppen meines Autos nach einem Winterrutscher in den Graben, gleichzeitig wurde mitten in frostiger Winternacht ein Ersatzfahrzeug bereit gestellt. Ich bin heute noch dankbar für diese großartige Hilfe.

    Einwandfrei verlief die Hilfe nach einem Motorschaden im letzten Jahr, die dadurch unterbrochene Urlaubsreise wurde unkompliziert und ohne großen Zeitverzug im ADAC-Clubmobil fortgesetzt.
    Das alles ohne einen Pfennig bzw.Cent Zuzahlung.

    Der ADAC-Vertragsanwalt rettete mir nach einer "Zuschnellfahrt" im Gerichtsverfahren den Führerschein und berechnete nur seinen eigenen Fahrtkosten zur Verhandlung, alles andere deckte die ADAC-Rechtsschutzversicherung ab.

    Was soll ich anderes berichten, als unglaublich zufrieden mit dem ADAC zu sein ?

    Die kürzlich aufgekommenen Negativ-Schlagzeilen betreffen mich nicht. Wahl zum Auto des Jahres ist für mich uninteressant, gleichwohl sind Manipulationen am Wahlergebnis oder auch nur an der Zahl der abgegebenen Stimmen nicht in Ordnung.

    Ich traue dem ADAC zu, alle Vorwürfe umfassend aufzuklären und ähnliches für die Zukunft auszuschließen.

    Ich bin und bleibe gern ADAC-Mitglied !

    geschrieben für:

    Vereine / Fahrsicherheitstraining in München

    Neu hinzugefügte Fotos
    1038.

    Puser Nicht schlecht, bin gespannt ob Deine Loyalität auch nach der Aufklärung standhaft bleibt. Gestern gab es dazu einen interessanten Beitrag auf ARD oder war es ZDF? ;-)
    Ausgeblendete 3 Kommentare anzeigen
    Konzentrat Ich glaube schon, solange die angebotenen und über den Beitrag aller Mitglieder ( + staatliche Zuschüße etc.) bezahlten Leistungen weiterhin so gut bleiben.

    Was da an Hubiflügen oder falschen Zahlen ( Abstimmungsergebnisse, nicht Bilanzen ) in der Chefetage "verbrochen" wird, kann ich weder beeinflussen, noch interessiert es mich wirklich.
    Puser Ich glaube, der Gelbe Engel ist nur die Spitze des Eisbergs. ;-) Aber, da kann der Pannenhelfer am wenigsten dafür.
    diepolz Ich bin und bleibe ebenfalls dabei und das seit 1976!
    Auch bei mir sind in diesem Zeitraum 4 Hilfsaktionen notwendig gewesen, zuletzt vor 1 Monat, als der Leihwagen meiner Autowerkstatt nicht mehr anspringen wollte und die Werkstatt während der Mittagspause nicht erreichbar war.


  9. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    3. von 7 Bewertungen


    Vor einem Ausflug mit dem Dresdner Dampfschiff kehren wir gern bis zum Abfahrtstermin in dieser Gaststätte ein.

    Das Restaurant liegt direkt gegenüber den Anlegestellen der Weissen Flotte neben der Augustusbrücke und zieht sich über mehrere Etagen ( Achtung, nicht behindertengerecht). Ganz oben kann man bei schönem Wetter im Freien sitzen.

    Innen geht es recht rusikal zu, viel dunkles Holz. Eben einer Bierstube gerecht werdend.

    Bedienungen sind flott und freundlich , wer nur mal schnell auf ein Radeberger hereinschaut, der wird hier bestens bedient.

    Zum Essen kann ich leider nichts sagen, die Zeit bis zur Abfahrt des Schiffs reichte bislang nie aus, um zu speisen.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Dresden

    Neu hinzugefügte Fotos
    1039.



  10. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Im Heinrich-Braun-Klinikum in Zwickau kümmern sich etwa 1500 Mitarbeiter in mehr als 20 Abteilungen und ebensovielen Fachrichtungen um die Gesundheit ihrer Patienten bzw. die Heilung von deren Krankheiten.

    Ich hatte glücklicherweise nicht selbst "Bedarf" an ärztlichen Leistungen, habe aber im Familienkreis Angehörige in die Augenklinik des HBK gefahren.

    Die Aufnahme der Patienten erfolgte sehr freundlich, die Wartezeiten waren angemessen.
    Unterbringung und Verpflegung einwandfrei.

    Die Gebäudesubstanz ist zumeist älteren Datums, aber alles rekonstruiert und gut gepflegt, ebenso das gesamte Außengelände.

    Die zentrale Aufnahme für Patienten befindet sich inmitten des weitläufigen Geländes. Zu den einzelnen Stationen ist dann ein kürzerer oder weiterer Weg zurückzulegen.
    Ältere oder gehbehinderte Patienten sollten sich deshalb nur in Begleitung im Krankenhaus anmelden, um die Strecke zwischen Anmeldung und Station gut zu schaffen.

    Der geplante Eingriff in der Kataraktchirurgie zur Behandlung einer "Grauer-Star"-Erkrankung verlief in aller Ruhe und mit bestmöglichem Erfolg.

    Auch die Nachsorge wurde vorbildlich durchgeführt.

    Ich kann das Heinrich-Braun-Klinikum in Zwickau zur Durchführung notwendiger Augenoperationen nur wärmstens weiterempfehlen.
    1040.

    opavati® Ohne eigene Erfahrungen geht es hier ja nicht, nur vom Hörensagen bewerten ist golocal manchmal nicht recht ... ;-)