Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Favoriten (189)

  1. Großes Heiliges Kreuz

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    1 Bewertung

    Hoher Weg 7, 38640 Goslar
    Bewerten 31.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 5 von 5 Sternen
    von walkingwomen
    Besuch aus Berlin hat sich angekündigt.
    Im letzten Jahr fand ich meine Freundin aus vergangenen Zeiten in Lübeck im Internet wieder . Ich besuchte sie in Berlin und verlebte wunderbare Tage bei ihr in der Hauptstadt.

    Nun endlich besucht sie mich vom letzten Donnerstag bis heute im beschaulichen Solling.

    Natürlich möchte ich ihr etwas bieten, so fuhren wir am Freitag nach Goslar in die alte Kaiserstadt nach Goslar.
    Goslar im herrlichen Sonnenschein präsentierte sich von seiner schönen Seite.

    Obwohl ich schon oft in dieser Stadt war, das Kunsthandwerk im Großen Heiligen Kreuz hatte ich mir noch nie genauer angesehen.

    Zum Glück habe ich das jetzt nachgeholt!

    Im Jahr 1254 wurde das Große Heilige Kreuz als Einrichtung der städtischen Armenfürsorge gegründet. Hier fanden Bedürftige, Gebrechliche und Waisen, aber auch Pilger und andere Durchreisende ein Nachtlager und Versorgung mit Nahrung. In ganz Deutschland einzigartig: mit modernen Altenwohnungen in einem Seitenflügel erfüllt die Einrichtung noch heute, 750 Jahre nach der Gründung, ihre soziale Aufgabe.



    Acht kleine Türen führen von der mittelalterlichen Däle (Diele) in kleine Stübchen, in denen einheimische Kunsthandwerker wie Glas- und Papierkünstler, Töpfer und Goldschmiede. sowie Textilgestalter ihre selbst gefertigten Waren anbieten.


    In den kleinen "Pfründnerstübchen", die in der Barockzeit von der Däle abgetrennt wurden, haben heute Kunsthandwerker ihre Verkaufswerkstätten eingerichtet und machen aus dem bedeutenden Denkmal einen Ort lebendiger Kultur.
    Wunderschönes Kunsthandwerk, wie Lederwaren, Bürsten, hochwertige Seifen, Tiffanie und Kinderkleidung, Honig aus der Imkerei werden angeboten.
    Teil werden Produkte vor Ort gefertigt.

    Es gibt noch eine kleine Kapelle, sie kann durch die Gitter angeschaut werden und natürlich hängt in der Däle das große Kreuz.

    Auf mich übt der Ort eine beruhigende Atmosphäre aus. Der Gedanke , das hier den Menschen Gutes getan wurde, gefällt mir. Es gibt einige Sitzgelegenheiten, auch um die Ruhe und den besonderen Ort zu genießen.

    Im Hof befinden sich weitere Geschäfte.
    Schöner handgefertigter Schmuck, besondere Schnitzereien, Gemälde usw. Schöne Andenken, alle liebevoll gefertigt, nichts Kitschiges.

    Das Pflaster des Hofes und auch der Däle sollte beachtet werden. Gehbehinderte müssen vorsichtig sein , damit sie nicht stürzen. Es müssen 2 Treppenstufen bezwungen werden um in die Dale zu gelangen.



    Kontakt:
    Kunsthandwerk im Großen Heiligen Kreuz
    Hoher Weg 7, 38640 Goslar
    Mail: Kunsthandwerk-goslar@web.de
    Website: www.kunsthandwerkgoslar.de/
    Facebook: Kunsthandwerker im Großen Heiligen Kreuz


    Ausgeblendete 18 Kommentare anzeigen
    FalkdS Ist das dann auch ein kunstgewerblicher Daumen, zu dem ich jetzt gratuliere?
    ;-)
    Sedina Ich war zwar schon oft beruflich in Goslar, hatte aber hiervon noch nichts gehört. Danke für den Tipp und Glückwunsch zum Grünen Daumen!
    eknarf49 Ich sage vielen Dank für den interessanten Bericht, den ich jetzt erst gelesen habe. Und herzlichen Glückwunsch! Goslar ist jetzt auf meiner Zu-Erledigen-Liste. ;-)
    Puppenmama Herzlichen Glückwunsch zu Deinem interessanten Bericht, zum grünen Daumen und zum verdienten Wochenkrönchen.
    FalkdS Da ist ja sogar ein Wöchenkrönchen dran, na dann mal einen nachträglichen Glückwunsch gesendet... :)

  2. Denns BioMarkt

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    1 Bewertung

    Allersheimer Str. 46, 37603 Holzminden
    Bewerten 32.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 5 von 5 Sternen
    von walkingwomen
    Heute eröffnete in Holzminden der erste Denn´s Biomarkt.

    Auch wenn es schon einige Nörgler gibt, die ein schnelles Ende voraus sagen, ich bin erfreut , dass Holzminden nun mit einem Bio Supermarkt aufwarten kann.

    Heute zur Eröffnung gab es ein kostenloses Heißgetränk an dem Backwarenstand .
    Wir wählten Kaffee und Cappuccino, beide Getränke sehr lecker.
    Es gibt eine kleine gemütliche Sitzecke, für Gäste, welche etwas verzehren möchten.

    Die Backwaren werden von einem Biobäcker (Wagner) aus Hameln angeliefert.
    Obst und Gemüse wird vorwiegend aus der Umgebung bezogen.
    Ebenso frische Bio Eier, das Stück L/M für 50ct.

    Natürlich ist der Eröffnungstag immer besonders spannend, alles schön sortiert, volle Regale und ansprechende Abteilungen.
    Die gute Laune der Mitarbeiter wirkt ansteckend , alle sind bestens motiviert und präsentieren ihr Unternehmen hervorragend.
    Das Sortiment an frischem Getreide finde ich sehr gut. Als Brotbäckerin mit Getreidemühle habe ich mich umgesehen und finde die Preise im Schnitt 1,49€ für 1Kg Körner prima.

    Im Ausschank gab es von der Firma Völkel frische Fruchtsäfte.

    In der Käseabteilung kann Käse frisch vom Laib in Scheiben , oder vom Stück erworben werden.
    Einer meiner Lieblingskäse, die blaue Kornblume gab es für 1,99€, 100g.
    Endlich finde ich in meinem Umfeld einige Biokäsesorten, die ich sonst nur selten bekomme.

    Ich habe heute nicht alles sehen können, der Markt war gut besucht. Das werde ich nachholen.


    Ich wünsche der Geschäftsführung und den Mitarbeitern einen guten Start in Holzminden


    opavati® Denn´s kommt nur, wenn es sich rechnet, nach seinen Prognosen. Das ist der Beginn einer neuen Zeit. Nun werden alle anderen auch mehr BIO anbieten ...
    Ausgeblendete 12 Kommentare anzeigen
    Kaiser Robert Denn´s hat in Oldenburg drei Märkte übernommen, das lose Käseangebot bei Denn´s gefällt mir auch.
    grubmard So richtig verstehe ich den BIO-Hype bis heute nicht.
    Und noch ein paar Inflationsprozentpunkte mehr und es werden sich noch weniger Menschen BIO leisten können ...
    Kaiser Robert Komisch ist die Preisentwicklung der BIO Produkte, der konventionelle Handel erhöht die Preise massiv, die Bio Produkte blieben auf dem Niveau ohne große Veränderungen.
    eknarf49 Danke für den sachlichen Bericht. Wie man im Strang hier sehen kann sind BIO-Märkte nicht unumstritten. Ich kaufe Bioprodukte nur, wenn sie mir auch wirklich schmecken. Dass ich mit den Preisen nicht einverstanden bin, habe ich schon öfter geschrieben. Die Bioprodukte müssten für alle erschwinglich sein.
    Der Bericht gefällt mir, und dem Laden wünsche ich Erfolg.
    opavati® Feinkost Lidl hat Bioland-Bio für jedermann. Das ist es wofür die Biopioniere stehen, mein Freund der biobäcker zum Beispiel.
    ubier -,50 für 1 Ei?? Da ist das Huhn bereits bezahlt…

    Bio-Kunden haben grundsätzlich keine Bodenhaftung - Denn‘s ist bereits Orbit.
    opavati® Wenn jetzt Jedermann Bio im Discounter kaufen kann ist z.B. denn´s die Möglichkeit sich von der Masse abzusetzen. Im Ministerium arbeiten, Eigentumswohnung am Kollwitzplatz, Grün wählen und im denn´s einkaufen. Am Sonnabend natürlich auf dem Wochenmarkt auf dem Kolle Rose schlürfen und Käse dazu naschen. :-)
    Sedina An grünem Klassenkampf will ich mich nicht beteiligen, sonst würde ich selbst schnell zum Opfer ;-)))
    Ich habe hier zwar eine umfangreichere Auswahl, gratuliere aber Holzminden zum Denn's und Dir, liebe walkingwomen, zum Grünen Daumen!

  3. Wochenmarkt

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    1 Bewertung

    Dern`sches Gelände, 65183 Wiesbaden
    Bewerten 33.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 5 von 5 Sternen
    von walkingwomen
    Ich mag frische Nahrungsmittel und ich liebe gute Wochenmärkte.
    Vor Jahren war ich bereits einmal in Wiesbaden auf dem Wochenmarkt in der Innenstadt.

    Nun endlich haben wir diesen wunderbaren Markt bei schönstem Sommerwetter noch einmal besucht.
    Diese Farben und Fülle an den Marktständen, diese herrlichen Düfte an allen Ecken, nach Käse , Obst oder Brot begeistern mich immer wieder.

    In wunderschöner Umgebung , am Schloss, den Kirchen, eleganten Geschäften und dem Landtag befindet sich der Wochenmarkt.
    Morgens, jeden Mittwoch und Samstag ist er geöffnet von 9 -14 Uhr.

    Biowaren, Obst und Gemüse aus regionalem Anbau verschiedenster Händler, auch Demeter und leckeres Brot aus dem Umland, z B der Eifel und Rheingau werden hier frisch angeboten.
    Edle Käsesorten, Gewürze und das frische Brot machen Appetit auf ein deftiges Frühstück.
    Dazu die herrlichsten Blumen, sie sind ein Gedicht!

    Ich wüsste nicht , was ich hier noch vermisse.

    Ich konnte einiges probieren und habe schöne Nahrungsmittel mit nach Hause genommen.
    Die Preise sind schon nicht die günstigsten, doch gute Ware hat ihren Preis und die Mühen der Händler müssen honoriert werden.

    Noch lange werde ich vom Besuch dieses schönen Marktes zehren.


    Ausgeblendete 8 Kommentare anzeigen
    Puppenmama Wochenmärkte haben wir hier einige, große und kleine. Herzlichen Glückwunsch zum grünen Daumen.

  4. Eiscafe Gambino

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    1 Bewertung

    Lange Straße 26, 37688 Beverungen
    Bewerten 34.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 5 von 5 Sternen
    von walkingwomen
    Im malerischen Städtchen Beverungen an der Weser, gibt es seid Jahren ein tolles Eiscafé.
    Das Gambino in der Lange Straße .

    Eine italienische Familie betreibt diese Eisdiele, die Eissorten sind extrem lecker und werden vom Besitzer selber kreiert.



    Das Eis kostet hier die Kugel 1,20 €, so lecker ist es, dass ich kein Problem habe , eben mal knapp 20km dorthin zu fahren.

    Gestern habe ich wieder ein Eis gegessen, leider keine Fotos gemacht, weil ich dachte, ich hätte schon mal bewertet.

    Mir gefällt besonders, dass es viele gemischte Sorten gibt, zB Joghurt Orange , oder auch eine Holunder Mischung hab ich gesehen.

    Schon früher, als ich noch in Bochum wohnte und hier in Südniedersachsen meine Mutter besucht habe, war oft ein Stop hier an der Eisdiele eingeplant. Phantasievolle Eisbecher sind hier das Highlight.
    Ich werde Bilder nachliefern!

    Waffeln mit Früchten und Eis werden ebenso serviert, wie verschiedene Kaffeespezialitäten.

    Die Sitzplätze vor der Tür sind oft besetzt, im Cafe , was elegant eingerichtet ist gibt es viel Platz.
    Hier ist viel zu tun für Betreiber und Mitarbeiter, aber alle sind freundlich und geduldig, wenn Kunden etwas länger brauchen , weil die Auswahl recht groß ist.

    Natürlich ist das Lokal Barrierefrei und die sanitären Einrichtungen sind sehr gepflegt.


    FalkdS Ja, aber 20 km nur für ein Eis zu fahren, wäre mir zu viel. Da drehen wir lieber mal ne Runde und auf liegt dann zufällig…. ;-)
    walkingwomen @FalkdS auf dem Land ist das nicht immer möglich. Wir verbinden so etwas mit einem Ausflug :-))

  5. Heise Thomas Bezirksschornsteinfegermeister

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    1 Bewertung

    Brahmsweg 8, 37691 Boffzen
    Bewerten 35.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 5 von 5 Sternen
    von walkingwomen
    Im Rahmen meiner Betreuungsarbeit bei einer älteren Dame wurde mir der Besuch des Schornsteinfegers angekündigt.

    Ich mag diese Besuche gern , denn bekanntlich sollen Schornsteinfeger uns Glück bringen, deshalb frage ich auch immer, ob ich sie an der Schulter berühren darf.

    Heute war ich erstaunt denn es kam eine Schornsteinfegerin , zart und schön , wie eine Elfe.
    Ich fragte die junge Frau einiges zu ihrem Beruf und sie erzählte mir, dass immer mehr Frauen diesen Beruf ergreifen.

    Die Begeisterung der jungen Dame für ihren Beruf war wunderbar.
    Jeden Tag müsse sie aufs Dach steigen und immer hochkonzentriert arbeiten, weil sie nicht gesichert ist, wenn sie die Dächer erklimmt.

    Nach wenigen Minuten war die Arbeit erledigt.
    Ein kühles Wasser nahm die junge Dame gern an und ich konnte mich noch ein wenig mit ihr unterhalten.

    Ich habe viel über dieses Berufsfeld erfahren, habe eine überaus kompetente junge Frau erlebt, die Freude für ihren Beruf mitbringt, soviel positive Energie ausstrahlt , dass es Spaß macht ihr zuzuhören.

    Der Firma Heise gratuliere ich zu so einer Mitarbeiterin.


    Calendula Ist doch toll, wenn auch Frauen in diesem Beruf Fuß fassen ... gefällt mir sehr.
    Ausgeblendete 9 Kommentare anzeigen
    Ein golocal Nutzer Eine nette Bewertung! Hast Du den schwarze Glücksbringer richtig "gedrückt", soll doch Glück und Zuversicht bringen?
    FalkdS Eine junge hübsche Schornsteinfegerin dürfte bei mir jede Woche fegen, leider hab ich nicht zum Fegen.
    Glückwunsch zum grünen Rußdaumen, auch wenn das mit dem Glück bringen so eine eigene Sache ist.
    bearbeitet
    eknarf49 Danke für den überzeugenden Bericht. An Schornsteinfegerinnen haben wir uns hier schon vor einigen Jahren gewöhnt. Ich wundere mich immer wieder darüber, wieviele schwindelfreie Leute es gibt. :-)

  6. Salut le Cafe

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    1 Bewertung

    Oberbachstraße 24, 37603 Holzminden
    Bewerten 36.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 5 von 5 Sternen
    von walkingwomen
    Das Salut hat den Standort gewechselt und befindet sich jetzt mitten in der Innenstadt.
    Das dürfte die richtige Entscheidung für das Betreiber Ehepaar gewesen sein.

    Am letzten Sonntag fand in Holzminden das Kükenfest statt und der Verkauf von Taschen, Körben , Olivenholz und Seifen , so wie leckeren Likören usw konnte starten.

    Das Cafe`war noch nicht geöffnet aber einen Blick ins Innere konnte schonmal gewagt werden.

    Wunderbare Speisen und Getränke , wie Quiche, Panini und erlesene Weine können in dem Bistro genossen werden.

    Alle Speisen von Hand zubereitet.
    Ich freue mich schon auf größere Räume, ein gepflegtes Ambiente und wundervolles Essen in den nächsten Tagen.

    Ich werde berichten.



  7. EDEKA Köhler Göttingen

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    4 Bewertungen

    Salinenweg 1, 37081 Göttingen
    Bewerten 37.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 1 von 5 Sternen
    von Altposthofler
    Eigentlich war ich immer sehr zufrieden, allerdings ist es sehr demütigend, seinen Rucksack öffnen und vorzeigen zu müssen. Ich komme prinzipiell mit dem Rad -und habe eben nicht immer genug Münzen für Wagen und Spind. Also nehme ich den Rucksack mit rein, auf dem Rücken tragend. Wie ich da Diebesgut mal eben verstauen soll, ist mir schleierhaft. Es düpiert auch, dass man wohl per se als Dieb gehalten wird.
    Ich habe beschlossen, dort nun nicht mehr einzukaufen, daher lieber nicht mehr.



  8. Scharffetter Sabine, Scharffetter Ernst Wilhelm Dres.

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    4 Bewertungen

    Nordstr. 8, 37603 Holzminden
    Bewerten 38.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 5 von 5 Sternen
    von walkingwomen
    Große, internistische Gemeinschaftspraxis im Ärztecentrum in Holzminden .

    Zwar gibt es eine zusätzliche Hausarztpraxis der Praxis Scharfetter in Neuhaus, für größere Untersuchungen müssen Patienten aber die Praxis in Holzminden aufsuchen.

    3 Ärzte sind hier für die Patienten im Einsatz.
    Die Praxis fast immer gut besucht, dennoch sind längere Wartezeiten eher die Ausnahme.
    Größere Blutuntersuchungen, Lungenfunktionstest, Langzeit EKG usw werden hier durchgeführt.

    Die Termine sind gut getaktet, es gibt einen großen Warteraum, versehen mit schönen Aufnahmen , einer Kinderspielecke und ausreichend Zeitschriften.
    In den Fluren befinden sich weitere Sitzgelegenheiten.

    Ohne Maske geht hier nichts! Zur Not bekommen Patienten eine Maske in der Praxis.
    Desinfektionsmittel sind überall vorhanden.
    Alle nötigen Impfungen , auch gegen Corona können hier durchgeführt werden.

    Es herrscht ein freundlicher Umgang zwischen Ärzten, Patienten und Mitarbeitern.
    In der Anmeldung geht es zügig voran.

    Ich finde die Ärzte äußerst kompetent, alles wird erklärt, auch warum welche Entscheidung empfohlen und getroffen wird.

    Zusätzlich wird hier Akupunktur und Palliativversorgung angeboten.
    Die Praxis ist komplett Barrierefrei.



  9. Autohaus Siebrecht GmbH

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    6 Bewertungen

    Wiesenstraße 15, 37170 Uslar
    Bewerten 39.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 4 von 5 Sternen
    von Norbert Svensson
    alles ok



  10. EDEKA Falke

    Durchschnittsbewertung: von 5 Sternen

    1 Bewertung

    Untere Hauptstraße 148, 37688 Beverungen
    Bewerten 40.
    Neu hinzugefügte Fotos
    Userbewertung: 5 von 5 Sternen
    von walkingwomen
    Wenn man wie ich auf dem platten Land wohnt , muss man schon mal Wege in Kauf nehmen , um zum Arzt zu kommen.
    Mein Orthopäde befindet sich in Beverungen, ca 20 km von meinem Wohnort entfernt

    Gern nutze ich die Fahrt um dann im Ort einzukaufen.
    So wie heute im Edeka Markt.

    Er befindet sich in der Weser Passage , zusammen mit einigen weiteren Geschäften.

    Dieser recht großzügig und gut frequentierte Markt gefällt mir sehr gut.
    Das Sortiment übersichtlich, mit einer tollen Obst und Gemüseabteilung.

    Die Fleisch-Wurstwaren -und Käseabteilung sehr ansehnlich aufgebaut mit vielen Spezialitäten , die schon bei hin schauen den Appetit anregen.
    Ich bin ausgesprochener Käsefan und hier finde ich immer etwas für mich.

    Obwohl mehrere Damen dabei ware neue Ware zu verräumen, waren sie doch sehr freundlich , wenn Fragen gestellt wurden und gingen mit zum Warenregal.

    Ware mit MHD liegt ordentlich und griffbereit mit in der Auslage, wird schnell gesehen. Ich mag es nicht , wenn diese Lebensmittel in einer großen Kiste liegen und damit oft schon abgewertet sind , weil es unordentlich und lieblos aussieht. Auch solche Nahrungsmittel sind es noch wert , ordentlich gelagert zu werden.

    Es gibt mehrere Schränke mit Frischwaren, wie Käse, Joghurt und anderen Milcherzeugnissen.
    Auch eine schöne Wein-und Spirituosenabteilung fiel mir auf.

    Sehr hochwertige Spirituosen befinden sich verschlossen im Kassenbereich.

    Es waren 3 Kassen besetzt, mit freundlichen Kassiererinnen, es wurde zügig abkassiert

    Das Geschäft ist Barrierefrei, es befindet sich ein eigener großer Parkplatz hinter dem Gebäude.

    Leider wird in diesem Markt nicht die Deutschland Card akzeptiert, deshalb fehlt auch das Herz.


    Ausgeblendete 5 Kommentare anzeigen
    Calendula Gratulation zur Auszeichnung.
    Ich besitze nicht eine ...-Card. ,-)
    bearbeitet
    NC Hammer Tom Ne Punkte Karte. Geht auch bei Netto MD. Man sammelt Punkte und bekommt irgendwelche Günstigkeiten...

    Früher (für Uwe und Felixel) hatte man Rabattmarken in ein Karte geklebt
    Calendula @ NC Hammer Tom: Ach sooo ... kommt mir als Datenschutzgretel nicht über meine Fingerspitzen. ,-)
    Sedina Oh das war schön, genauso wie früher die Klebemarken für die Rentenversicherungsanstalt.....