Die Schokoladenfabrik ist echt etwas besonderes. Man bekommt Eindrücke in Geschichte und Produktion von Schokolade. Am liebsten komme ich aber wegen dem Fabrikverkauf vorbei, denn hier kann man immer eine Menge Schnäppchen machen. Parkplätze kostenlos vorhanden.
Bewertungen zu Halloren Schokoladenfabrik AG
Die Halloren Kugeln Retro Waldmeister-Vanille schmeckt nur nach Zucker. Logisch, Zucker steht an erster Stelle und Vanillearoma ist blos 0,4% drin. Waldmeister erscheint erst garnicht bei den Zutaten.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Am Sonntag habe ich u.a. Köstritzer Marzipan Pralinen (lecker) bestellt und heute, Mittwoch, sind die bestellten Artikel bereits geliefert. Einfach großartig, nicht nur die Produkte.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Halloween Kugeln sind das beste was es gibt, ich liebe Sahne Kakao über alles. Macht weiter so und bleibt gesund.
Warte seit 10 Tagen auf meine Bestellung. Einmal und nie wieder !!!
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Ein Tag um in Halle einige Sehenswürdigkeiten kennenzulernen ist natürlich mit Stress verbunden.
Hauptmagnet war für uns der Besuch des ...weiter auf Yelp
Hallo ich muss sagen wer Halle Saale besucht sollte diese Fabrik unbedingt besuchen. Alleine schon wegen der Geschichte um diese Kugeln. Da ich ja schon immer bei Halle Saale wohne bin ich mit diesen leckeren Kugeln aufgewachsen und die Kugeln gehören einfach zu Halle Saale dazu.
Bei Fragen einfach anschreiben Danke
OMG...habe heute im Discounter das erste mal die kugeln gekauft und muss sagen....Ich bereue das ich Diese nicht schon früher entdeckt hab. Das ist der pure Wahnsinn wie Intensiv der Geschmack ist. Einfach ein Genuss. Hohes suchtpotenzial
Hier kann man neben der tolle Führung die Produktion besichtigen. Während des Besuches gibt es vieles zum Naschen, am Eingang gibt es einen grossen Werksverkauf, an welchem sich als lecker erwiesene Dinge kaufen lassen. Es gibt auch noch ein kleines Kaffee im Gebäude.
Durch Zufall auf die Ostspezialität (wenn man das fast 30 Jahre nach der Einheit so überhaupt noch sagen sollte) Hallorenkugek gestoßen. Die Classic-Variante ist schön süß und hat Suchtpotential. Die anderen Varianten sind z. T. noch süßer und nicht immer unbedingt unser Fall.
Auch nach ausgiebigem Verzehr konnten wir keine Gewichtszunahme und neue Speckröllchen um die Hüften feststellen.
Trotz intensivem Verzehr der Hallorenkugeln sind wir weiter rank und schlank und nicht pummelig.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
- bestätigt durch Community
- Ausgezeichnete Bewertung
Der grüne Pfeil, das grüne Ampelmännchen und die Himbeer-Creme-Schokolade in Zartbitter gemantelt.
Meine Frau stammt ja aus dem Schweizer Grenzgebiet und hat deswegen auch einen ganz anderen Zugang zu schmelzendem Schokoladengenuss. Wer einmal ein Schoko-Stängeli von Frey gegessen hat, wird verstehen was ich meine. Da schmeiß ich die Milka für in die Ecke.
Meine große Tochter und ich haben aber noch eine Spezial-Leidenschaft, die vom Rest der Familie nicht geteilt, aber von meiner Frau... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Für uns als Halle-Besucher war ein Besuch des Schokoladen-Museums Pflicht. Es wird viel über die Geschichte der Schokolade erzählt und man ...weiter auf Yelp
In fasst jedem Hallorenladen kann man diese leckeren Pralinen probieren. Sie sind sehr bekannt für Halle an der Saale und die verschiedenen Geschmäcker wie z. b.
Maracuja , ... sind sehr lecker. Es ist auch ein sehr schönes Mitbringsel für Freunde.
22.02.2015
LUT´s Bericht über die Hallorenkugeln hatte mich neugierig gemacht, zumal ich es in 25 Jahren, wo sie auch unseren Markt in den "alten" Bundesländern bereichern, nicht geschafft habe, diese einmal zu probieren.
Ab da achtete ich beim Einkauf auf Halloren und wurde bei Norma prompt fündig, wo sie die klassischen Kugeln halb und halb mit einer Schoko- und einer Sahnecreme gefüllt im Sortiment anbieten.
So packte ich eine Schachtel mit 12 Kugeln für 95 moderate Cent, bei denen... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
- bestätigt durch Community
- Ausgezeichnete Bewertung
Verwandte haben an einer Werksbesichtigung der Halloren Schokoladenfabrik teilgenommen – und uns mit diversen Mitbringseln beglückt…
Halloren-Kugeln in sämtlichen Variationen gilt es zu verkosten, 12 Kugeln je Schachteln. Auf der Rückseite jeder Packung steht zu lesen:
„Die Geschichte der Halloren Schokoladenfabrik AG beginnt im Jahr 1804 mit der Gründung einer kleinen Konditorei. Heute, mit über 200 Jahren Schokoladentradition, ist Halloren die älteste Schokoladenfabrik... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert