Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (122 von 123)


  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 6 Bewertungen


    Checkin

    Tankstelle ist Tankstelle

    geschrieben für:

    Tankstellen / Waschanlagen in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    71.

    Konzentrat Niedriger Spritpreis ist für mich ebenfalls fast immer ein Argument zum Besuch bestimmter Tankstellen.
    Ausgeblendete 12 Kommentare anzeigen
    Der Beitrag von FalkdS
    wurde vom Verfasser der Bewertung bzw. des Forenbeitrags ausgeblendet.
    Konzentrat Von Chemnitz nach Berlin sicher nicht, innerhalb der eigenen Stadt dann doch schon.
    Konzentrat Erstaunlich, dass immer noch viele Autofahrer die 60 km von C bis nach Tschechien + 60 km retour fahren, um billig Benzin zu tanken. Wenn die zurück sind, haben sie mehr Benzin verbrannt als gespart.
    Der Beitrag von FalkdS
    wurde vom Verfasser der Bewertung bzw. des Forenbeitrags ausgeblendet.
    grubmard Man kann sich ja auch bei verschiedenen Internetportalen informieren - angeblich in Echtzeit (benzinpreis.de / t-online.de)
    Konzentrat Ich nutze www.clever-tanken.de .
    Dort ist "Echtzeit" kein Fremdwort, sondern meist zutreffend. Jedenfalls an den Tankstellen, die ich nach der Info aufsuchte.
    Konzentrat @FalkdS, das von dir beschriebene rechnen scheinen viele Autofahrer bei der Jagd nach dem günstigsten Preis völlig zu vergessen.
    Der Beitrag von FalkdS
    wurde vom Verfasser der Bewertung bzw. des Forenbeitrags ausgeblendet.
    Eberhard W. Oft rechnet es sich nicht einige KM umzufahren für einen
    vielleicht 2 Cent billigeren Spritpreis.
    kisto Da stimme ich voll zu. Schön, wenn man an der Tankstelle auch tanken kann (nicht nur einkaufen)… ;)
    The_Local_Stranger Also ich glaube tanken allein ist an der Tankstelle teuer genug ;)
    Süßkram und sondergleichen bekomme ich überall günstiger :D
    Der Beitrag von Der Bewerter1
    wurde unterdrückt, weil er gegen die golocal Nettiquette verstieß.


  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    3. von 36 Bewertungen


    Checkin

    Eine Bewertung nicht vom Meinungsmeister, nur vom Lehrling.
    Anders als mein Vorschreiber bin ich hier nicht aus Versehen reingeschlittert, sondern auf Grund der Bewertungen., Bewertungen lesen kann sich lohnen.
    Obwohl ich fast täglich über den Kaiserdamm fahre war mir der Laden noch nie aufgefallen.
    Also heute früh hin und Käsekuchen geordert.
    3 Stück sollten es sein. Da alle angebotenen Teile lecker aussahen fiel die Entscheidung nicht leicht.
    Gekauft habe ich dann einmal Käsekuchen mit Blaubeere, einmal mit Aprikose und für mich mit Eierlikör.
    So ein Käse, der leckere Kuchen ist schon alle.
    Bezahlt habe ich 9,72€, was sicher kein Pappenstiel ist.
    Die Verkäuferin war sehr flott und äußerst nett.
    Für mich sind es 5 Sterne.
    Einen Parkplatz in der Woche zu finden ist fast aussichtslos.
    Am Samstag und Sonntag geht es.
    Sonst ist es mit der U- Bahn -Kaiserdamm- kein Problem.

    geschrieben für:

    Cafés / Bäckereien in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    72.

    carlossa Über 3€/Stück ist ja preislich schon nicht ohne, kommt es denn qualitativ an das Wiener Caféhaus ran? Oder ist es sogar besser?

    Würdest Du sagen, es lohnt sich, eher dorthin zu fahren um Kuchen zu holen?
    bearbeitet
    Ausgeblendete 15 Kommentare anzeigen
    Ein golocal Nutzer Hallo carlossa,
    mir hat es besser geschmeckt und das Stück ist auch größer.
    Also für Käsekuchen lohnt es sich !! Kostet das Stück im Wiener Cafehaus nicht bereits 3,50€ ??
    eiche186 Ein guter, aussagefähiger Beitrag! Wenn die Qualität stimmt und sich von anderen Angeboten so positiv unterscheidet, das Stück dann auch noch größer ist, würde ich den Preis auch gern bezahlen! Danke für den gelungenen Beitrag. :-)
    Nike malli, das ist Folter .... unsere Spannung wächst ins unerträgliche ... !!! ;-))
    FalkdS Hallo Käsekuchenfan....
    Danke, schöner Bericht nicht nur über guten Kuchen
    carlossa Nun ja, größer muss nicht unbedingt sein, das gibt nur Hüftgold;-))). Die Einzelpreise vom Wiener habe ich so genau nicht im Kopf, ich hole ja dort meist verschiedene Sorten, aber preiswert war das auch noch nie.
    Dein Bericht macht auf jeden Fall neugierig.
    Beim nächsten Berlin-Aufenthalt wird das einfach getestet:-)))
    bearbeitet
    Eberhard W. Man soll seiner Seele ab und zu was gutes gönnen,
    damit sie es noch ein wenig mit einem aushält!
    Und Danke für Deine Likes!
    Ein golocal Nutzer mal 'ne preisinfo... ein stück kosten 3,60, bei außerhaus verkauf 10% rabatt... ich hatte käse-nougat, käse-florentiner, käse-kasida...
    und werde die anderen 33 varianten auch noch testen...
    La Segreta Jetzt nachdem ich die Bewertung gelesen habe, bekomme ich Hunger und Verlangen nach einer guten Torte!
    Der Beitrag von Der Bewerter1
    wurde unterdrückt, weil er gegen die golocal Nettiquette verstieß.


  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Checkin

    Noch wohne ich nicht hier,trotzdem glaube ich ein ganz gutes Urteil abgeben zu können.
    Nach 25 Jahren in der Fremde, Hameln, haben sich meine Eltern im letzten Jahr entschieden in Ihre Heimat zurück zukehren.Irgendwie haben sie wohl doch ihre Kinder, Enkel und Urenkel vermißt.
    Die jüngsten sind sie nicht mehr, Vadder 89 und Mudda 85, so war Betreutes Wohnen angedacht.
    Nach vielen Besichtigungen wurden dann drei Häuser von den alten Herrschaften begutachtet .
    Sehr schnell haben sie sich für das Objekt an der Heerstrasse entschieden.Das gepflegte Haus liegt direkt am Kolbepark und hat einen sehr schönen Garten.Die Wohnung mit kleiner Küche und großem Balkon gefällt meinen Eltern sehr gut.
    Paterre befindet sich ein relativ großer Aufenthaltsraum in dem das tägliche Mittagessen serviert wird und die unterschiedlichsten Veranstaltungen stattfinden( Weihnachtsfeier ect)
    Das Personal, sagt meine Vater, ist sehr nett, und wenn der Brubbelkopf das sagt, soll das schon etwas heißen
    Einmal in der Woche werden die einkaufswilligen Rentner mit einem Kleinbus zum Einkaufsmarkt hin-und her chauffiert
    Falls mal auswärtiger Besuch antanzt steht eine Gästewohnung zur Verfügung.

    Also sie fühlen sich jetzt sehr wohl , haben sich für das richtige Haus entschieden, somit 5 Sterne

    Dann gibt es von mir noch einen extra Stern dafür daß es
    möglich ist sein Haustier mit einziehen zu lassen.Zwei dicke Katzen und einen Wackeldackel konnte ich bei meinen Besuchen schon orten:

    geschrieben für:

    Seniorenwohnungen in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    73.

    Ausgeblendete 26 Kommentare anzeigen
    Eberhard W. Ich kann jeden verstehen, der sich fürs betreute Wohnen
    entscheidet. Im Stillen hoffe ich jedoch, daß ich zu hause
    bleiben kann.
    Nike Schön, dass die Affinität zu Berlin auch im hohen Alter nicht endet. :-)
    Das ist in der Tat verkehrsgünstig gelegen und die alten Herrschaften bekommen vom täglichen Leben noch etwas mit.
    Herzlichen Glückwunsch zum Grünen Daumen aus Waldhessen.
    LUT Mach drei Kreuze, Malli, dass du so einsichtige Eltern hast, die wissen, wann ein Wechsel der Wohnung sinnvoll ist.
    Es gibt leider auch Senioren, bei denen der Altersstarrsinn jegliches Vernunftdenken ausschaltet.
    Calendula ... nachdem alles schon gesagt wurde, auch von mir noch einen Glückwunsch.
    LUT Ach ja, den Glückwunsch, den hatte ich glatt vergessen :-)
    Gratulation zum Daumen, lieber Mallimahinde!
    eknarf49 Ein sehr positiver Bericht, den ich erst jetzt entdeckt habe. Vielen Dank dafür und natürlich ganz herzlichen Glückwunsch zum verdienten GD.
    Jenny-Muc Wenn man Deinen Beitrag liest, nimmt einem das ein wenig die Angst vor sowas. Klasse daß es so gute Häuser gibt.
    Wünsche Deinen Eltern noch viele schöne Jahre dort.
    Sir Thomas ... jedenfalls scheint man dort ja Erfahrung mit 'Brubbelköpfen' zu haben. Glückwunsch Malli - zur Begrünung und zur adäquaten Unterbringung der ehrwürdigen Eltern.
    Sedina Alles Gute für Brubbelkopf und Mudda - und herzlichen Glückwunsch zum Grünen Daumen!
    kisto Schön, wenn man sich zeitig Gedanken macht und sich das Heim noch selbst aussuchen kann….
    Der Beitrag von Der Bewerter1
    wurde unterdrückt, weil er gegen die golocal Nettiquette verstieß.


  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    15. von 36 Bewertungen


    Checkin

    Foto vor Ort

    Es gibt schon 14 Beiträge zum Botanischen Garten muß der 15. nun auch noch sein. Muß nicht, aber kann. Keine Angst wird auch ganz kurz.
    Fast 60 Jahre habe ich gebraucht um das 1. mal den Botanischen Garten zu besuchen ,Schäm. Wer Pflanzen liebt und einen schönen Tag verbringen will, auf nach Dahlem.Allerdings sollte man ziemlich gut zu Fuss sein, meine Socken qualmen noch immer, und für Rollstuhlfahrer fand ich die Gewächshäuser teilweise ungeeignet.
    Auf jedenfall sollte das Kakteenhaus mit auf dem Plan stehen, einmalig.
    Leider hatte ich meine große Tasche für dem Schwiegermuttersitz nicht mit. Sonst habe ich ja schon mit Fotos genervt um einen kleinen Eindruck zu vermitteln.Den Eintrittspreis mit 6,€ finde ich für das Gebotene angemessen, Für Studies und Kinder sind 3,-€ fällig. Wenn man früh aufsteht kann man sehr gut Unter den Eichen parken-umsonst. BVG kenn ich mich nicht aus. Also volle fünf Sterne, obwohl der Kassierer sehr unfreundlich war.Im Fühjahr bin ich wieder da,obwohl wenn ich wieder 60 Jahre brauche, Schaun wa mal ......

    geschrieben für:

    Botanischer Garten / Museen in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    74.

    eknarf49 Ein schöner Beitrag, für das Kakteenhaus müsste ich mehrere Taschen mitbringen.
    Ausgeblendete 21 Kommentare anzeigen
    Nike Malli, du bist der Knoten in meinem Taschentuch. Ich schiebe den Besuch schon laufend vor mir her und hoffe, es wird nicht noch 60 Jahre dauern. Immerhin durfte ich deine gelungenen Fotos schon mal genießen.
    LUT Alles dran alles drin in der Bewertung, und die Fotos... Einfach schööön, Malli!
    Ein golocal Nutzer Botanische Gärten sind etwas Schönes, vor allen Dingen wenn sie wie in Hamburg GRATIS zu besichtigen sind.
    Loki Schmidt Garten und Botanischer Garten der Uni Hamburg
    Biscuitty Schoner Beitrag, schöne Fotos, was lange währt wird offenbar besonders gut! ;-)
    firemaker Wo findet man denn da Tiere im Garten??? Die Vögel sah ich da noch nie!!!
    FalkdS Und wie viele von den 60 Jahren waren Deine Wege selbstbestimmt?
    Guter Tipp, gut geschrieben.
    alligateuse Auch erst eben entdeckt, und ich kann auch nicht genug Tipps für schöne Gärten und Parks oder solche Anlagen bekommen, es macht doch einfach Spaß - natürlich besonders im Frühling - hier entspannt umherzuspazieren und einfach zu genießen ;.-)
    kisto Klasse! Bis zum nächsten Botanischen Garten muss ich 65 km fahren…. :(
    Der Beitrag von Der Bewerter1
    wurde unterdrückt, weil er gegen die golocal Nettiquette verstieß.
    Mr. Somebody Autsch, der pikst so schön.. Das Greisenhaupt aka Cephalocereus senilis is mir da lieber..;-) Schöner Beitrag.


  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    "Ein Urlaub auf Sylt ohne wenigsten einmal in der alten Friesenstube gewesen zu sein,nicht mit uns.Allerdings war es nicht immer leicht einen Tisch zu ergattern,also rechtzeitig reservieren. Mir gefällt das tolle Ambiente und über das super leckere Essen konnten wir uns jedesmal freuen.Rote Grütze mit Vanillesauce, mein Traum. Wir wurden immer sehr freundlich und zuvorkommend bedient. Die Preise finde ich für das Gebotene angemessen.
    Von mir eine volle Empfehlung , und gerne wieder.
    Ein Blick auf die Homepage lohnt sich.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Gemeinde Sylt Westerland

    Neu hinzugefügte Fotos
    75.

    Ausgeblendete 7 Kommentare anzeigen
    Der Beitrag von Der Bewerter1
    wurde unterdrückt, weil er gegen die golocal Nettiquette verstieß.
    Ein golocal Nutzer een Holstiener Spezialität freesch ut’n Backofen mit lecker Schü, Rotkruut un Kantüffelklüten vun uns selben maakt
    € 30,50


  6. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    4. von 21 Bewertungen


    Foto vor Ort

    jo
    76.

    Nike Gern geschehen, mallimahinde. Auch ich bin von deinen Empfehlungen immer sehr begeistert, wie z. B. Hofladen Falkensee.
    Es freut mich außerordentlich, dass es Euch bei Krobaths ebenso gut gefällt, wie uns! Und vielen Dank für diese tollen Fotos, die das Schaukelpferd im Frühlingssonnenschein zeigen. :-)
    Vielleicht trifft man sich ja dort einmal. ;-)
    Ausgeblendete 6 Kommentare anzeigen
    Sir Thomas scheint ja ein echter Tip zu sein, evtl. für den Sonntag nach dem Januar-Kongress. Danke für diesen Beitrag und besonders auch für die wohltuenden sonnigen Heurigengarten-Fotos, Malli.
    Nike Gute Idee, Sir. Ich hoffe, die machen dann nicht Urlaub ... ich gucke gleich mal.
    Nike So, 18.01. würde gehen. Schreib mal was im Thread dazu.
    Der Beitrag von Der Bewerter1
    wurde unterdrückt, weil er gegen die golocal Nettiquette verstieß.


  7. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    2. von 4 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Checkin

    Metro gedacht für Wiederverkäufer, da kann man sich eigentlich nur kringeln. Die meisten angebotenen Waren kosten genau soviel oder mehr als im allgemein zugänglichen Einzelhandel. Es sei denn ich habe eine Tankstelle, dort kann ich ja ohne Bedenken 200 Prozent aufschlagen und viele Leute kaufen es trotzdem. Hab ich aber nicht.
    Einzig die Fischabteilung, sogar mit Bedienung,
    lohnt einen Besuch. Hier gibt es reichlich Auswahl und die Ware ist super frisch.Mit Einschränkung gilt das auch für das
    Fleischsortiment wenn Sonderangebote ausgeschrieben werden.Süßgkeiten und viele andere Produkte lohnen sich manchmal in den Großpackungen, aber wer braucht schon 300
    Lollipops oder 5kg Käse.
    Einen Parkplatz findet man hier immer und über das Personal kann ich nicht meckern.An den Kassen geht es meistens sehr schnell .

    geschrieben für:

    Großhandel / Großmärkte in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    77.

    NC Hammer Tom Ich habe hier bei mir einen Spätkauf um die Ecke, die haben mehr Ware von Lidl im Angebot als aus der Metro.
    Ausgeblendete 26 Kommentare anzeigen
    Ein golocal Nutzer Die Erfahrung machte ich auch.
    Aber abgesehen von Fisch und
    Frischfleisch ist teilweise auch das
    Angebot bei den Spirituosen günstig.
    bb-dd Die Auswahl ist natürlich gigantisch; das ist der Vorteil. Und bestimmte Sachen sind im Einzelhandel schwierig oder gar nicht zu bekommen. Aber welcher Wiederverkäufer sich hier eindeckt-das frage ich mich auch immer.
    Kaiser Robert Gastro GN Behälter aus Kunststoff und Edelstahl, sowie Meersalz im 5 kg Eimer habe ich bei der Metro gekauft, auch ich finde bei den täglichen Sachen kaum Vorteile, allerdings ist das Angebot bei Fisch, Steaks und Käse sehr groß und im normalen Handel nicht erhältlich. Musste mir aber immer eine Metro Karte leihen.
    Siri "gut geschrieben!"

    ----------------------------------------

    "wiederverkäufer" ist hier der klein- und kleinstgewerbetreibende (deswegen auch die zugangsbeschränkung) - für den rechnet es sich, großpackungen und/oder alles an einem ort zu kaufen.
    beim echten großhandel bekommt der ja nix - zu geringe abgabemengen.
    und ettliche discounter abzuklappern, ist nict nur teurer, sondern frißt einfach zu viel zeit ...
    krupitza Ich rede da lieber nicht mit. als fernfahrer gehe ich
    einfach da einkaufen wo ich auch anhalten kann.
    das bild von volvic hat´s mir aber angetan -- da bin ich
    fan von.
    Ein golocal Nutzer Ich habe in den 80er Jahren hier mal gearbeitet. Da habe ich mich schon damals bei den Kaffeepreisen gewundert, was ich dafür nehmen soll, wo der hier schon so teuer ist? Teurer gewesen, wie im Supermarkt! Daher kann ich den Beitrag voll nachvollziehen!
    Ein golocal Nutzer Hier war ich Staplerfahrer. Und habe nach einem dreiviertel Jahr selber gekündigt, weil mir der Job mit meinen 18 Jahren zu langweilig war. Ich wollte Action. Richtige Jungs gehen zur Armee!!! Und da es in Berlin keine Bundeswehr gab, wollte ich zu den Engländern. War zwar nur beim Wachschutz aber schiessen durften wir auch (Rifle 7,62 und Browning 9mm).

    Endlich Action anstatt zu Kunden zu sagen: "Entschuldigung, ich muss an das Regal da oben mit meinem Stapler ran. Können sie bitte mal weggehen?" Hat mich genervt, immer freundlich sein zu müssen.
    Kaiser Robert Kaffee ist ein sogenannter Verkehrslenker, um Käufer zu den Supermärkten zu führen. Das hat nichts mit einem FAP zu tun, der üblicherweise bezahlt wird. Die Kaffeeangebote gibt es jede Woche in den Sonntagszeitungen bei Penny, Lidl, Edeka, Netto und wie sie alle heißen.
    Eberhard W. Viele rechnen die Mehrwertsteuer nicht mit.
    Meist wundert man sich dann an der Kasse !
    eknarf49 Die Bewertung gefällt mir ausgezeichnet, bei der Metro hier sieht es nämlich genauso aus.
    carlossa Sag bloß, Du hast es Dir heute angetan die METRO aufzusuchen? Ich war vorletzten Samstag dort und da war es schon unerträglich .... Mich brächten da jetzt vor Weihnachten keine 10 Pferde mehr hin ...., höchstens vielleicht an einem Wochentag.
    Exlenker ich war vorgestern in unserer Metro - alle 9 Kassen geöffnet, dauerte es auch immerhin eine 1/2 Stunde bis man durch war.
    Ein golocal Nutzer Ich bin gern in der Metro einkaufen gegangen. Gab so manches, was ich so nicht bekommen habe. Die abgepackten Berliner waren einsame Spitze und dazu noch mit Pflaumenmus Füllung!
    FalkdS Seit wann ist der Daumen dran?
    Glückwunsch aus Oberhavel! :D
    Ein golocal Nutzer Die schönen eingestellten Bilder! Für mich ist das Eistellen Horror. Nach jeden Startversuch "spinnt" mein PC total.
    Der Beitrag von Der Bewerter1
    wurde unterdrückt, weil er gegen die golocal Nettiquette verstieß.


  8. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 8 Bewertungen


    Wenn ich trödeln gehe , was ich gerne und oft mache, ist der Trödel-und Antikmarkt in
    Dallgow einer meiner Favoriten.
    Hier werden auf einem riesigen Parkplatz, 5000 Stellplätze vor dem Kaufland, von privaten
    und gewerblichen Händlern alles angeboten was man unbedingt braucht oder auch nicht.
    Von der seltenen Ü-Eifigur über die Messingtürklinke bis hin zum alten Schrank, wobei keiner weiß wie er den abtransportieren soll, ist alles was das Trödler und Sammlerherz begehrt dabei.Der Trödelmarkt findet alle 14 Tage am Sonntag von 8Uhr bis 15 Uhr statt. Die Anreise mit dem Auto ist problemlos über die Heerstrasse und B5 möglich.Parkpätze sind meistens ganz gut zu bekommen.
    Als besonderer Service ist eine Anfahrt mit dem Busshuttle möglich. Kostenlos fährt Dieser
    vom U-Bahnhof Rathaus Spandau, stündlich ab 7Uhr, direkt zum Trödelmarkt und wieder zurück( der letzte um 16Uhr.)
    Wenn der kleine Hunger oder Durst kommt kann man auf dem Trödelmarkt an verschiedenen Buden zuschlagen.
    Der 1. Termin für 2015 ist der 11. Januar.
    Wie sonst auf Trödelmärkten kaum üblich gibt es hier auch benutzbare Toiletten.

    geschrieben für:

    Antiquitäten / Schnäppchenmärkte in Dallgow-Döberitz

    Neu hinzugefügte Fotos
    78.

    Ausgeblendete 10 Kommentare anzeigen
    FalkdS Wenn der Markt zu viel "abwirft", also für Dich, wirst Du Deine letzten Zeilen bestimmt bald korrigieren müssen... ;)
    Oder gehörst Du zu den glücklichen, die eine "Einkaufsbremse" haben?
    eknarf49 Ein interessanter Bericht. Bei Trödelmärkten hilft es oft, einfach kein Geld dabei zu haben.
    Schalotte Klasse ge - und beschrieben. Ich bin nun rein gar kein Trödelmarkt-Freund. Warum auch immer. Dein Beitrag jedoch, gefällt mir.
    Kulturbeauftragte Schade, leider zu weit für mich :-( - mal schauen, was die zeit mit sich bringen wird!

    @Eknarf auf einen Flohmarkt zu gehen und kein Geld dabei haben, einfach undenkbar :-P
    Der Beitrag von Der Bewerter1
    wurde unterdrückt, weil er gegen die golocal Nettiquette verstieß.
    Mr. Somebody An den Fressbuden aber nicht zu dolle zuschlagen..;-) Super beschrieben, ich dürfte nicht zu oft auf Trödelmärkten vorbeigucken..;-))
    Faktencheck+Fakt mallli, hast Du diese alte Fotobox eigentlich noch? So eine hatte ich auch einmal, aber leider irgendwie verloren.


  9. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Immer wieder Sonntags.Warum passiert so etwas immer am Sonntag. Da will ich gerade zum Einkaufen, Wohnungstürschlüssel in das Schloss und, bricht dieser blöde Schlüssel ab.
    Toll, halben Schlüssel im Schloß und halben Schlüssel in der Hand. Immer wieder Sonntags.
    Nun gut ein bißchen Glück hatte ich auch, die Tür war noch offen.Wat nu? Ein bißchen rumgefummelt mit Pinzette und so.Hat aber nicht sollen sein,der Schlüsselrest wehrte sich nach kräften.

    Ein Schlüsseldienst mußte her, aber nicht am Sonntag.Wer kennt nicht die Berichte über die
    Horrorpreise dieser Notdienste.Also über Nacht die Tür verrammelt und bis Montag früh die
    Wohnung nicht verlassen.
    Dann habe ich wohl Montag früh nach vielen Telefonaten einen Glückstreffer gehabt.
    Anruf bei Handwerksmeister Kirchner, Firma nicht weit entfernt, Schlüsselrest aus dem Schloss entfernen für 60,-€ inclusive Märchensteuer und Anfahrt.
    Innerhalb von 40 Minuten war der nette und kompetente Mann vor Ort und das Schloss im Nu wieder gängig. Hab aufgepasst , beim nächsten Mal kann ich es alleine.!
    Also 5 Sterne vom mir.*****

    geschrieben für:

    Schlüsseldienste / Sicherheitstechnik in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    79.

    LUT So etwas passiert immer wieder sonntags, damit du eine schöne Bewertung schreiben kannst, Malli :-)
    Ausgeblendete 10 Kommentare anzeigen
    Siri schlùsseldienste gips ja wie sand am meer - einen guten zu finden, ist schon a bisserl wie lotterie ...
    sonnenscheinstunde Wenn Du einen seriösen Schlüsseldienst in Deiner Nähe kennst, dann lasse Dir diese Hotline des Mesiterbetriebes vor Ort geben und frage, was es im Notfall kosten würde. Speichere die Notfallnummer in Dein Handy ein, und dann wärst Du immer gerüstet!!!

    Solche Firmen, die Aufkleber an Briefkästen kleben, oder Riesenanzeigen in Branchenbüchern schalten wie etwa Schlüsselnotrufzentrale xy sind meistens Betrüger!!!

    Ich vertraue auf Frese Schlüsseldienst bei mir im Wedding, nur um meinen mal zu nennen!!!
    Ein golocal Nutzer mallimahinde, es könnte auch mit Sekundenkleber, also Schlüssel auf Schlüssel, gehen. Aber du hast ja gut aufgepasst.
    FalkdS Es schön zu lesen, dass es auch zu vollster Kundenzufriedenheit führen kann, wenn man einen Dienstleister benötigt und das dann auch noch außerhalb der "normalen" Zeit....
    eknarf49 Ein schöner Bericht, der mir gut gefällt, man trifft so selten auf faire Handwerker.
    Der Beitrag von Der Bewerter1
    wurde unterdrückt, weil er gegen die golocal Nettiquette verstieß.


  10. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Zu Blumen Molly kann ich mich nur sehr positv äußern. Auf ca.300qm Verkaufsfläche hat man eine schöne
    Auswahl an Topf-und Blühpflanzen. Vom Fachpersonal (Ausbildungsbetrieb) wird man jederzeit sehr freundlich und kompetent beraten und bedient.
    Es gibt unter Anderem einen Liefer-und Pflanzservice und
    über Fleurop ist das verschicken von Blumen möglich.
    Die von mir gekaufte Ware war jedesmal frisch und die Preisgestaltung find ich angemessen.Sogar mein im letzten Jahr gekaufter Weihnachtsbaum ( im Topf) hat die Zeit in der Wohnung überlebt und konnte unbeschadet in die Freiheit entlassen werden.
    Geöffnet ist Mo-Fr. von 8.00Uhr bis !8Uhr Samstag von 8.00Uhr bis 15Uhr und Sonntag von 10-12Uhr.
    Wie ich gelesen haben werden hier Richtkronen für kleine und große Bauten gefertigt.
    Ein Parkplatz ist in der näheren Umgebung meist zu finden.

    geschrieben für:

    Gärtnereien in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    80.

    FalkdS Die Adresse muss ich mir merken, für den Fall, dass ich wieder mal nach Potsdam unterwegs bin und Blumen brauche.
    Der Beitrag von Der Bewerter1
    wurde unterdrückt, weil er gegen die golocal Nettiquette verstieß.