Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (196)

  1. via Android
    Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 25 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Checkin

    Gemütliches Stilvolles Landhotel
    Wir hatte uns diese Hotel ausgesucht weil es keine 5 Minuten zu Fuss zum Gutshof Sandbeck ist.
    Da wir dort eine Veranstaltung besuchten war uns der kurze Weg wichtiger.
    Zur Zeit ist die Vorderseite des Gebäudes eingerüstet für Malerarbeiten.
    Deshalb erfolgte der Zugang ins Haus über den Seiteneingang der Terrasse.
    Die Optik des gesamten Areals ist Ländlich und Gemütlich.
    Im Gesamten Haus gibt es viel Details zu sehen. Es wirkt einerseits etwas unruhig dadurch aber auch sehr wohnlich.
    Der Ländliche Charakter der Einrichtung macht den Charme des Hauses aus.
    Unser Zimmer hatte auch ein wenig der Ländlichen Einrichtung vom Schrank,Nachtisch und Sessel her. Das Bett (ein Boxspringbett) war angenehm straff und wir fühlten uns wie zu Hause.
    Am zweiten Tag wurde unser Zimmer während wir Frühstücken waren auf gefrischt (neue Handtücher und die Bettdecke wurde gemacht).
    Die Zimmer liegen überwiegend im ersten Stock, also durch eine Treppe erreichbar und damit nicht Behinderten geeignet da kein Fahrstuhl vorhanden.
    Die Hausherrin eine liebenswerte Frau die sich nach Leibeskräften bemüht dem Gast seine Wünsche zu erfüllen.
    Das Frühstücksbüffel hatte eine ausreichende größe. Am zweiten Tag waren wir etwas zu früh unten und wir mussten einen Augenblick warten weil wir mit anderen Gästen erst eine halbe Stunde später eingeplant waren.Dafür waren dann die Frühstückseier nach Wunsch (gefragt wurde nach Rühe oder Spiegelei,uns reichte aber auch ein ganz normales) auch ganz frisch ;-)
    Eigentlich ist auch für jeden etwas dabei,egal ob Müsli,Brot oder Brötchen.
    Ansonsten einfach mal fragen ?
    Das Preisleistungsverhältnis hat somit auch gepasst, es sei den man möchte sich unbedingt an Kleinigkeiten hochziehen.
    Eine leicht klemmende Tür ,Vorhänge die auf dem Boden schleifen, in die Jahre gekommene hölzerne WC Sitz oder auch der sich nicht mehr fixierende Duschkopf ?
    Man darf ja auch nicht vergessen es ist nicht das eignende Zuhause welches man jeden Tag sieht, sondern ein Zimmer welches von zig verschiedenen Menschen im Jahr benutzt wird.Und leider pflegen nicht alle den selben sorgsamen Umgang wie mit den eigenen Sachen.
    Für uns war alles Funktionell und ordentlich.
    Eine Minibar, ein Fernseher, eine Dusche, ein ordentliches Bett (Wichtigstes Bestandteil) und damit waren wir zufrieden.
    Ein Ventilator wäre in der ersten Nacht vielleicht sogar der 5 Stern gewesen, da es sehr warm im Zimmer war und die Fenster nur zu klappen sind.
    Und ein Wlannetz gibt es auch.
    Wir können uns vorstellen nächstes Jahr das ganze zu wiederholen :-)
    Nur die Preise für die Speisen im Hotel-Restaurant (Deichgraf) haben uns abgeschreckt.

    geschrieben für:

    Hotels / Restaurants und Gaststätten in Osterholz-Scharmbeck

    Neu hinzugefügte Fotos
    21.

    Kaiser Robert Ich hatte am Freitag an der Wümme noch ein Plakat gesehen, aber die Veranstaltung war ja schon an den beiden Folgetagen, und da war ich noch nicht wieder so fit.
    Schöne Bewertung aus dem Bremer Umland.
    Ausgeblendete 20 Kommentare anzeigen
    Kaiser Robert Ich habe das Gut Sandbeck nun angelegt, vielleicht kommen noch Bilder oder eine Bewertung dazu hier rein.
    Kati M muss muss, war doch eine Woche nicht da. Da gibts doch dann immer 2..... ;)
  2. via Android
    Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    3. von 3 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Checkin

    Unser Wochenendtripp führte uns hier nach Osterholz und wie das so ist wenn man an einem Sonntag etwas zu essen sucht in solchen Orten in den man sich nicht auskennt ? Genau gehe einfach in die nächste Fußgängerzone.
    Und genau hier findet man am Kirchplatz wunderschön gelegen diese Lokalität.
    Man kann vor dem Geschäft bei schönem Wetter auch draussen sitzen was angenehm ist da keine Verkehr zu hören oder sehen ist.
    Der Brunnen in Sicht- bzw Hörweite plätschert etwas vor sich hin also nichts für Menschen die sich dadurch animiert fühlen Wasser zu lassen ;-)
    Die Bedienung war höflich freundlich und schnell.
    Die kostenlose Vorspeise (Brot und dreierlei Creme Aioli,Tomate,Basilikum (Italienische Fahne Absicht ?) ) war ausreichend und lecker.Das Brot weich und frisch.
    Meine Calzone (mit Sonderwunsch Zwiebeln und Knoblauch) und meine Frau hatte Thunfischsteak mit Babyspinat und Aiolispagetti.
    Der Nudel/Pastateig wird hier selber hergestellt und nicht als Fertigprodukt gekauft.
    Eine Tradition die man mit zwei älteren Teigmaschinen im Gastraum als Dekoration unterstreicht.
    An der Wand finden sich auch Bilder aus älteren Zeiten (ca 50er 60er Jahre) die zeigen wie es früher ausgesehen hat.
    An den Getränken Spezzi und Gingerale kann man jetzt nichts weiter groß bewerten außer das Sie angenehm kühl waren :-)
    Als Nachtisch haben wir uns dann einmal Erdbeeren mit Mascarpone geteilt.
    Das Preisleistungsverhältnis war für uns in Ordnung.Es gab nichts auszusetzen.
    Das Essen war gut und richtig Temperiert und von der Menge genau richtig.
    Das ganze Geschäft ist ebenerdig und so auch Behinderten gerecht nutzbar.
    Am Ende hatte ich meine Fotoapparat auf dem Fensterbrett liegen gelassen was mir aber erst ca 300 Meter außerhalb des Geschäftes auffiel, da kam der Kellner schon mit in der Hand hinter uns her.
    Also wir waren mehr als zufrieden.
    Für den 5 Stern hat jetzt noch der abschließende Schnaps des Hauses gefehlt dann wäre es Perfekt gewesen.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Italienische Restaurants in Osterholz-Scharmbeck

    Neu hinzugefügte Fotos
    22.

    Exlenker Für vier **** leider wenig Aussagekraft - lieber Zorromieter. Zumal Du ja hier schon länger bei Golocal bist!
    Ausgeblendete 7 Kommentare anzeigen
    Ein golocal Nutzer Ihr wisst doch die erst BW erfolgt nur kurz beim einchecken via Handy,später dann ausführlich von zu Hause aus.Ihr kennt mich doch nun auch schon länger ;-)
    Exlenker Jetzt wo Du es sagst - Zorromieter. Und deswegen nun auch GWzgD. für den guten Beitrag!
    Puppenmama Das ist ja noch ein toller Bericht geworden.
    Hrzlichen Glückwunsch zum grünen Daumen.

  3. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. von 0 Bewertungen


    Nach der Modernisierung der Rewe Filiale, erhielt auch der Backshop einen neuen Standort und wechselte jetzt nach ganz links an die Wand wo früher die Post Ihre Stelle hatte.
    Der Gesamte Stand bekam mit der Namensänderung auch ein neues Outfit.Alles sieht jetzt frischer und moderner aus.Das Produkt Angebot hat sich zum Teil auch angepasst.Bleibt aber geteilt in Back- und Konditorwaren.Mir persönlich sind zum Beispiel die Schrippen immer noch zu hart gebacken.Andere würden sagen Knusprig.
    Aber die Sachen sind immer frisch und lecker.
    Und das personal ist freundlich und höflich.
    Dadurch das der Stand im Vorraum von Rewe befindet halten sich die Öffnungszeiten mit daran.Dafür ist der Raum aber auch Behindertengerecht weil komplett ebenerdig.Doch es gibt keine Möglichkeit für den sofort verzehr.Eben so wenig findet man Kundentoiletten.
    Und zum parken vor der Tür gibt es keinen Kundenparkplatz sondern nur die Straße welche auch noch in der Parkraumbewirtschaftung liegt.Aber wenn man die grüne Taste am Automaten drückt gibt es ein Kostenloses 15 Minuten Ticket (Brötchentaste)

    geschrieben für:

    unbekannte Branche

    Neu hinzugefügte Fotos
    23.


  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Bei unserem heutige Ausflug in den Spreewald sind wir zufällig auf diese Straußenfarm aufmerksam geworden. Auf dem Weg von Luckau nach Lübben wies ein kleines Schild am Fahrbahnrand in Rüdingsdorf darauf hin.
    Kurzentschlossen folgten wir diesem von der Hauptstraße ca 1 Kilometer lang und gelangten auf einen kleine Parkplatz.
    Das offene Tor dem Weg entlang folgend kommt man zu einem kleine Haus in dem sich auf der rechten Seite des Flures der Hofladen befindet. Dort kann man dann auch den Eintrittspreis bezahlen.
    Da es sich hier eher um ein kleines Familien Unternehmen handelt welch sich durch eine bescheidene Anzahl von Tieren auszeichnet und nicht durch Massentierhaltung.
    Da alle Tiere hier gepflegt und gehegt werden müssen sollte man dafür Verständnis haben.Außerdem fanden wir die Preise im ganzen als angemessen.Egal ob nun im Shop oder beim Imbiss.
    Wir hatten den 2x Straußenburger und die Jambo Platte und drei Getränke.Zu der Jambo Platte bekamen wir sogar Kartoffelspalten statt Toast auf nachfragen dazu.Und mit 38 € waren wir drei satt und glücklich.
    Straußenfleisch hat die Konsistenz ähnlich wie Wildfleisch aber ohne den strengen Wildgeschmack.Und wenig Fett.
    Gegessen wurde im Garten vor dem Haus.Bei schlechtem Wetter kann man in einem großen Partypavillion oder in dem neu geschaffenen Gastraum im Haus links vom Eingang speisen.
    Die beiden Frauen heute vor Ort waren über aus nett und herzlich.
    Nach eine kurzen Einleitung wurden wir auf den Rundgang geschickt.Man kann auch kleine Tütchen mit Futter erwerben und diese an einem dafür freigegebenen Gehege mit speziellen Futterstöcken geben,ganz ungefährlich für die Besucher ;-)
    Auf dem weiteren Weg trifft man noch Alpakas,Laufenten,Schweine,einen Bienenstock und Katzen und Hunde die auch gern mal im Weg bzw Eingang liegen :-D
    Es gibt im Sichtbereich vor dem Haus auch einen kleine Kinderspielplatz den die Eltern von den Sitzplätzen vorm Haus aus sehen können.
    Man merkt hier deutlich das man hier nicht unbedingt mit den Produkten reich werden will aber trotzdem einen angemessenen Preis erzielen möchte. 3 € für einen schöne große Straußenfeder halt ich für einen fairen Kurs.
    Das Gelände ist zwar eben aber auch nicht gepflastert und damit nur bedingt mit Kinderwagen oder Rollstuhl befahrbar.Es geht aber je nach Wetter mehr oder weniger beschwerlich.Da hier alles natürlich belassen wurde.
    Wir waren schon mal vor Jahren auf einer anderen Farm aber dort war es eine Massentier Haltung und eher eine Besucher durchschieben. Daher fanden wir diese Farm hier persönlicher !

    geschrieben für:

    Tierzucht / Geflügelhöfe in Luckau in Brandenburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    24.


  5. Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Nach dem letzten Wochenende von der Autobahn gekommen mit einigen Insektenleichen und anderen Schmutzpartikeln an der Fahrzeugfront war eine komplett Wäsche mal wieder nötig.
    Diesmal fiel die Wahl auf diese Waschanlage.
    Die freundlichen Dame war schon bei meinem Vordermann am telefonieren nebenbei.Ich konnte Sie hören und beobachten während ich meine Antenne vom Dach abschraubte.
    Dann fuhr ich vor, sie telefonierte weiter und kam an mein offenes Fenster.Ich nahm einmal das komplette Programm.
    Sie kassierte gab mir Gutscheine,Nachwischtuch und aus der Aktion ein kleines Magnum Eis.
    Sie erkundigte sich bei mir ob meine Spiegel Elektrisch wären was ich verneint.Darauf hin wurden diese von Ihr eingeklappt.
    Das war das erste mal das dies jemand tat !?
    Steht aber so auch an der Einfahrreglung drin !
    Dann wurde mein Fahrzeug von Hand mit einer Lanze rund herum vor gewaschen.
    Danach wurde ich gebeten vor zu fahren bis ich in der Schleppschiene stand.Von da an lief das gewohnte Programm im Inneren einer Waschanlage ab.
    Auf der Hälfte in etwa der erste Schreck die Textilwalzen hatten meine Spiegel wieder aufgeklappt und auf der Fahrerseite sogar zuerst entgegen der Fahrtrichtung und dann auch auf der Beifahrerseite geschlagen.
    Ich befürchtete das die nächste Walzen die ich schon sehen konnte und welche so lief das Sie weiter in die Richtung nach vorn den Spiegel weiter belasten würde.
    Das veranlasste mich die Fenster kurz zu öffnen um die Spiegel wieder in die Normale Position zu ziehen.
    Das ist mir noch in keiner Anlage passiert.
    Die Spiegel sind zwar heil geblieben und außer ein paar Wasserspritzer habe ich auch nichts abbekommen.
    Doch für mich ist klar das ich dort nicht noch einmal durchfahre.
    Das Waschergebnis war im ganzen zufrieden stellend.
    Gut das einige kleine Insektenreste vom Lack der Haube und Frontschürze nicht ganz abgegangen sind ist verzeihlich da ich keine Vorbehandlung benutzt habe.
    Die Staubsaugerplätze neben der Waschstraße sind Kostenpflichtig. Und es gibt einen einzigen Einzelhandwaschplatz.
    Das Gelände ist recht klein und bietet nur wenig Platz.
    Dazu gibt es 2 Zufahrten die auch als Ausfahrt genutzt werden können.

    geschrieben für:

    Waschanlagen in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    25.


  6. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Checkin

    Wir waren heute 6 Stunden im Auto unterwegs und nach dem wir unser Nachtquartier erreicht hatten, wollten wir nur noch unseren Hunger stellen.
    Unsere Wahl fiel auf das Grillhaus in Soltau.Wir nahmen Platz vor dem Restaurant. Direkt neben der Straße an einer Kreuzung.
    Sofort war ein Kellern da und fragte ob wir zu zweit bleiben.
    Als nächstes kam er mit zwei Karten und zwei Schnäpsen und fragte ob wir schon Getränke gewählt hätten oder ob er später noch mal kommen sollte. Er sollte ;-)
    Die angebotenen Speisen sind eine Mischung aus Jugoslawisch mit Griechischem Tatsch. Typische Fleischgerichte wie Cevapcici und Pola Pola dazu werden Zaziki und Zigeuner Soße gereicht.
    Aber auch diverse International Schnitzel Gerichte stehen auf der Karte.
    Vor weg hatte ich eine Französische Zwiebelsuppe, welche auch in Ordnung war.Weil ich aber noch am einchecken über Handy war und nicht gleich anfing zu löffeln kam der Kellern und fragte ob etwas mit der Suppe nicht in Ordnung sei ?
    Also das Personal ist aufmerksam und freundlich.
    Kaum hatte ich die Suppe alle stand auch schon der Salat auf dem Tisch und gleich darauf auch schon unsere Hauptgerichte (Pola Pola/Lammsteak)
    Geschmacklich war mein Fleisch in Ordnung. Aber auch nicht die super Überraschung.Das Lamm meiner Frau war leider nicht Medium wie gewünscht,aber es ging noch. Mein Fleisch war auch eher durchschnittlich.
    Nach dem Essen bekamen wir zu der Rechnung noch zwei Schnäpse.
    Alles in allem ist es leider nicht einer meine Favoriten geworden.
    Aber der ortsüblich Preis und das Sättigungsgefühlen sind ein guter Grund für ein Besuch.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Soltau

    Neu hinzugefügte Fotos
    26.


  7. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 10 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    So nun den "Neuen" Chinesen in Berlin im Mittagsbuffet getestet.
    Und angenehm überrascht.Den eigentlich sind wir nicht so wild auf chinesisch.
    Doch die Neugier hat gesiegt ;-) Das Konzept ist recht einfach.Es gibt in der Mittagszeit während der Woche Montag bis Freitag von 12-15 Uhr ein Buffet für 9,90 € und man kann so oft nachholen wie man möchte.
    Am Abend sind es dann 17,90 und am Samstag und Sonntag wenn von 12-21:30 Uhr durchgehend geöffnet ist 18,90 €.
    Geparkt wird wenn nötig rechts vom Gebäude oder wenn möglich auch auf der Straße direkt davor.Aber auch links vom Gebäude vor Kibek. Und selbst in der Tiefgarage gegenüber bei Kaufland kann man 180 Minuten frei parken ;-) oder eben man nimmt die U-Bahn die in unmittelbarer Nähe hält und seid neustem auch eine Fahrstuhl hat.
    Am Eingang (von der Straße aus) begrüßen einen die 12 Chinesischen Tierkreiszeichen und eine Rampe ermöglicht das ansonsten ebene Restaurant zu erklimmen.
    Am Eingang wird man schon empfangen und wenn noch genug frei ist einem seine Möglichkeiten gezeigt.Vorn am Fenster wo es etwas heller ist oder lieber hinten näher am Buffet ? Welche frage :-)
    Tagsüber sind die Räume zusätzlich durch das Licht im Dach erhellt.Die Pflanzen sind scheinbar alle Künstlich.Eine Woche nach der Eröffnung ist auch noch alles optisch sauber und in Ordnung.Was bei einer schwarzen Grundausstattung der Toiletten eine Herausforderung sein wird.
    Zum Mittagsbuffet sind nicht alle Theken geöffnet was aber uns nicht gestört hat.Die Auswahl war trotzdem sehr vielfältig.
    Sushi,Fleisch,Fisch und verschiedene Beilage, besonders die Hackbällchen waren eine interessante Erfahrung weil Geschmacklich ganz anders als gewohnt.Die Süßkartoffel Pommes oder überbackende Ananas und Banane. Dreierlei Pfanne (Schwein Rind und Huhn in Gemüse) und selbst Torfu !
    Man sollte sich im ersten Gang von jedem etwas nehmen um sich seinen Liebling zu suchen.
    Als abschluss dann die Naschabteilung mit Obst, Schokoladenbrunnen, Kuchenstückchen und Eis lassen kaum Wünsche offen.
    Für uns steht fest da gehen wir jetzt öfters mal hin.
    Vor allem zur Mittagszeit wenn man mit 9,90 € satt wird :-)
    Vielleicht trauen wir uns auch mal am Abend oder zum Wochenende hin wenn noch das Lifecooking dazu kommt.

    Allerdings haben wir am Ausgang erfahren das man zur Zeit am Abend schon vorsichtshalber Reservieren sollte.Den heute Abend sei man schon komplett ausgebucht :-D

    Update: Mittlerweile haben wir auch das Abend und Wochenend- Buffet testen können und wurde bisher nicht einmal enttäuscht.Außer das es manchmal bei der Getränke Bestellung noch hackt aber am Essen gab es nicht wirklich was auszusetzen.
    Aber es gibt natürlich die die immer das Haar in der Suppe suchen ;-) wer hier ein *** oder mehr erwartet sollte wo anders hin gehen es ist für gutbürgerliche gedacht. Gourmets werden hier sicher mäkeln. Es ist ein Massenbetrieb (typisch Chinesisch :-D ) und keine Sterne Küche.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Chinesische Restaurants in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    27.

    joergb. Tolle aussagekräftige und informative Bewertung - klasse geschrieben !

  8. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Im Mai 2017 eröffnete an der angegebenen Adresse im ehemaligen Aldi Nord ein neues Geschäft.
    Eine weitere Filiale der Niederländischen Einzelhändlermarktes ACTION.Bei uns eher noch völlig unbekannt.
    Es müsste wohl die 4 in Berlin sein.
    Dabei handelt es sich um eine Art Resteposten Geschäft, es gibt so ziemlich alles von Hygiene Artikel, Spielzeug, Schreibwaren, Süßigkeiten, Gartenartikel, KFZ und Fahrrad Sachen, Textilien, Deko und Bastelmaterial, Verbrauchsmaterial, Renovierungsartikel, Elektrogeräte und Zubehör für Handy, PC, Laptop und Tablets. Alles in allem sehr vielfältig, aber auch einseitig weil selten bis fast gar keine Konkurrenzartikel (also nicht von zwei oder drei Firmen)
    Aber eben auch alles nicht in riesigen Mengen.
    Ich habe uns bei meinem ersten Besuch heute einen 1/2 Liter Knoblauchöl für 1,79 € mit genommen.
    Und beschlossen morgen noch mal mit meinen Frauen einen weiteren Besuch zu machen.
    Das Gebäude liegt am Ende des Nennhauser Damms kurz vor der Heerstr. der Parkplatz ist ausreichend groß und alles eben erdig so auch für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit begehbar.
    Es gibt einige wenige Einkaufswagen und im Laden zwei verschieden große Einkaufskörbe.Die Gänge sind breit genug das zwei Einkaufswagen an einander vorbei kommen.
    Es gibt keine Kundentoiletten und es werden scheinbar auch keine Angebotsblätter angeboten. Auf der Webseite dazu sind allerdings entgegen der ersten Suche doch Artikel zu finden. Ob die dann aber auch im Markt zu finden sind muss man dann erst prüfen.
    Allerdings Regionale und internationale Job Angebote.
    Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit.
    Man kann bar oder mit Karte zahlen.
    Von aussen betrachtet sieht alles eher unscheinbar aus,es gibt keine überschwängliche Reklame jeder Art. Man könnte schon so wie wir fast unbemerkt vorbei fahren ;-)

    Update:
    2.Besuch mit Gefolge ;-)
    Feststellung meiner Frau: Ein gefährlicher Laden,fast so wie das berühmte Schwedische Möbelhaus :-D eigentlich braucht man gar nichts, aber man findet doch immer etwas was man dann doch mit nimmt.Wir haben einen guten Querschnitt gemacht von USB Kartenleser,Duschschampo,Lenkradbezug,Kekse,Kopfhörer,Trinkflasche usw insgesamt Wert fast 55 €

    In einem Gespräch mit einem Mitarbeiter der dort auch Anweisungen ans Personal gab (Filialleiter ?) bestätigt er das es zur Zeit 4 Geschäfte in Berlin gibt.Es sollen aber wenn der Berliner Senat mit macht bis zu 20 werden in den nächsten Jahren.

    geschrieben für:

    Dekorationen / Möbel in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    28.

    Nike Na, dann sind wir dort vor Kurzem ohne den Markt zu bemerken vorbei gefahren.
    Herzlichen Dank für den guten Tipp!
    Ein golocal Nutzer Habe noch mal überarbeitet habe doch noch eine Internetseite gefunden wo auch Artikel aufgelistet sind.Ursprünglich wurde das erste Geschäft in Holland 1993 eröffnet und über die FB Hauptseite der Firma findet man erst diese Webseite.Eine Telefonnummer vom Geschäft vor Ort wurde nicht veröffentlicht nur die der Zentrale in Düsseldorf wahrscheinlich.
  9. via Android
    Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Eine selten gewordene Küche. Nämlich die Deutsche ;-)
    Schon länger wollten wir hier mal einkehren und uns selbst ein Bild machen.Ich kenne diese Location noch mit dem Ruf der Siemens Werkskneipe "Zur Quelle" :-D dann kam vor Jahren schon der Zusatz "Rouladenhaus" dazu.Wer jetzt glaubt das es sich hier jetzt um ein reines Restaurant handelt irrt.
    Es bleibt am Eingang mit einer alten zweiflügligen Schwingtür ein Kneipe mit Tresen und den dazu gehörigen Geruch der Jahrzehnte gewachsen ist ;-) wem das nicht stört kann sich rechts in der vorderen oder am Tresen vorbei dann links in den hinteren Speiseraum setzen.
    Oder bei schönem Wetter auch in den Biergarten.Also Platz ist hier reichlich.
    Nun waren wir in einer Zeit hier die zwischen Mittag und Abendbrot liegt (ca.17Uhr) daher waren wir fast ein einzigen.Daher ging das mit dem Essen auch sehr schnell.
    Die Bedienung war freundlich und hilfsbereit (anderer Gast) wenn es um die Zusätzeabkürzungen in der Speisekarte geht.
    Auch das Angebot die Klöße in der Größe dem Gast an zu passen (ältere Damen wollte nicht so viel).
    Wir hatten eine Pferderoulade,eine Wirsingroulade und eine Schollenfilet.Dazu 5 Getränke für zusammen 43 €.

    Die Spezialisten in Sachen Rouladen.
    Wirsingkohlroulade,Pferderoulade,Hirschroulade und sogar Fischroulade!
    Kartoffelklöße sind frisch und selbstgemacht ! Wer hat den so was noch ? Auch sehr lecker die Salatsoße oder die Remoulade zum Fisch.
    Optisch ist das Inventar etwas angestaubt,bis auf die klitzekleine Stufe am Haupteingang gibt es aber keine weiteren.Alles ebenerdig.
    Und auch die Frühstückskarte ist bis 22 Uhr gültig das ist halt Berlin !
    Geparkt werden muss auf der Straße ohne Gebühren aber auf eigene Faust ;-) der 123er hält im zweifel direkt vor der Tür.Das ganze liegt zwischen den U Bahnstationen Rohrdamm und Siemensdamm.
    Die Toiletten für die Damen scheinen erst vor kurzem eine Frischzellen Kur erhalten haben.Bei den Herren steht die wohl noch aus.Im großen und ganze aber alles manierlich, wenn man nicht übersensibel ist.
    Geschmacklich und Qualitativ waren die Speisen sehr gut.Die Wirsingroulade war nicht ganz wie bei meiner Oma aber nah dran.Was wohl an dem Chef liegt der mit 73 eben auch noch die Kochart kennt.
    Es wir jetzt nicht unser Topfavorit werden, doch ist ein interessante Alternative wenn man mal wieder genug von Pizza,Pasta,Tzatziki und Cevapcici hat.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    29.

    Ausgeblendete 60 Kommentare anzeigen
    Nike Ein klasse Tipp. Futtern wie bei Muttern oder Oman.

    Ich bin auch für einen Grünen Daumen. Spendiert ma eener eenen nach Spandau ?!
    Nike Herzlichen Glückwunsch, zorromieter! So was von verdient finde ich diese Begrünung! :-)
    Ein golocal Nutzer Danke für den Tipp, bin im Juli mal wieder in Berlin (muß 1x im Jahr sein!) und werde das Rouladenhaus bestimmt besuchen. Wie bei Muttern gibt es eh heute keine "gute alte Küche" mehr, wir versuchen es und sind teilweise nah dran, bei Rinderrouladen z.B. klappt es...
    Der Beitrag von einem Gast
    wurde vom Verfasser der Bewertung bzw. des Forenbeitrags ausgeblendet.
    NC Hammer Tom http://www.pferdemetzger-berlin.de/

    https://www.golocal.de/berlin/fleischereien/ross-schlaechterei-bredel-7Anl/
    Der Beitrag von einem Gast
    wurde vom Verfasser der Bewertung bzw. des Forenbeitrags ausgeblendet.
    Der Beitrag von einem Gast
    wurde vom Verfasser der Bewertung bzw. des Forenbeitrags ausgeblendet.
    Der Beitrag von einem Gast
    wurde vom Verfasser der Bewertung bzw. des Forenbeitrags ausgeblendet.
    Der Beitrag von einem Gast
    wurde vom Verfasser der Bewertung bzw. des Forenbeitrags ausgeblendet.
    NC Hammer Tom || pakistanisch/indisch/indonesisch/ost-asiatisch Dschungel Küche. Immer live @ RTL Dungelcamp. bearbeitet
    Der Beitrag von einem Gast
    wurde vom Verfasser der Bewertung bzw. des Forenbeitrags ausgeblendet.
    rolandvitzthum3 Pferde sind Reittiere, Hunde und Katzen sind Haustiere und keine von denen sind dazu bestimmt, gegessen zu werden. Übrigens kenne ich Rouladen nur aus Rindfleisch.
    Der Beitrag von einem Gast
    wurde vom Verfasser der Bewertung bzw. des Forenbeitrags ausgeblendet.
    Konzentrat RTL ist die Schweinevariation von Fernsehen.
    Bitte löschen, falls nicht der N. entsprechend.
    Ein golocal Nutzer Ich würde es stehen lassen ist doch nur eine sachliche Feststellung.
    Da müssen andere Beiträge oder Bilder sicher vorher entfernt werden.

    Beste Grüße!
    NC Hammer Tom Ich sehe weder von mir noch von anderen einen Verstoß gegen die ANB und der Netiquette. Und die kenne ich bis auf den letzten Punkt auswendig.
    Konzentrat Gut zu wissen, falls es mal Fragen zur N. gibt, lieber Tom ;-)

    Was RTL betrifft.... ich nutze mein Zwangsabo bei ARD und ZDF ( plus ö.r. Radioprogramme ) voll aus, sehe und höre keine anderen Sender.
    Mir reicht, was ich in der Zeitung über die Privaten lese. Das ist übel genug.
    Der Beitrag von einem Gast
    wurde gelöscht, weil er keinen Bezug zur Location hat.
    Der Beitrag von einem Gast
    wurde gelöscht, weil er keinen Bezug zur Location hat.
    Nike Jetzt interessiere ich mich brennend für hinternepalesische Küche. Gibt es da ein Rezept für Rouladen aus Elefantenpopo??
    Der Beitrag von einem Gast
    wurde vom Verfasser der Bewertung bzw. des Forenbeitrags ausgeblendet.
    Der Beitrag von einem Gast
    wurde vom Verfasser der Bewertung bzw. des Forenbeitrags ausgeblendet.
    Nike Rouladen vom Elefantenpopo. Wenn Sie allerdings das .. wie soll içh sagen ... falsche Stück erwischen, haben sie nach der Zubereitung nur Speck und Gurke auf dem Teller. Den Rest müssen Sie sich dann außen rum denken.
    Der Beitrag von einem Gast
    wurde vom Verfasser der Bewertung bzw. des Forenbeitrags ausgeblendet.
    Der Beitrag von NC Hammer Tom
    wurde unterdrückt, weil er gegen die golocal Nettiquette verstieß.
    NC Hammer Tom Wenn mrs.ilona schon Appetit auf Lamm-Curry bekommt, bekomme ich doch Appetit auf Curry ;-)
    Der Beitrag von einem Gast
    wurde vom Verfasser der Bewertung bzw. des Forenbeitrags ausgeblendet.
    Der Beitrag von einem Gast
    wurde gelöscht, weil er keinen Bezug zur Location hat.
    Der Beitrag von einem Gast
    wurde gelöscht, weil er keinen Bezug zur Location hat.
    Puppenmama So und jetzt nach dem klasse Bericht und dem tollen Strang möchte ich meine Glückwünsche zum verdienten grünen Rouladen-Daumen loswerden.

  10. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Im Zuge eine Tages Ausfluges nach Leipzig um unsere Tochter bei der LBM am Messegelände abzuholen und wir noch Zeit hatten sind wir uns ein wenig im Sachsenpark umsehen gegangen.
    Dort befindet sich unter anderem auch der DeBeukelaer Factory Outlet Landen.Normalerweise hat man dazu früher Werksverkauf gesagt.Hier steht zwar kein Werk aber solche Outlet Center sind ja mittlerweile Hip und In ;-)
    Gut für uns Konsumenten (früher Kunden :-D ) den hier lässt sich gegen über dem Regulären Einkauf durch aus einiges sparen.
    Den Bruch und 2 Wahlware schmeckt genauso gut wie die andere.
    So gab es hier heute zum Beispiel die Prinzen Rolle für 79 cent.
    Oder die Tüte Mischkekse zu 100gr. je 40 cent
    Hier wird oft auf die übliche Verpackung verzichtet und in Klärsichtbeutel abgepackt und nach Gewicht aus gepriesen.
    Wer ausreichen Geld dabei hat sollte gleich den Einkaufswagen nehmen ;-) wer sein Bedarf allerdings regelmäßig deckt kommt auch mit dem Einkaufkorb zu recht :-)
    Nehmen Gebäck kommt auch zum Teil reine Schokolade,Pralinen und Familienbeutel Gummitiere ins Angebot. Saison bedingt kommen dann noch die Themen Süßigkeiten dazu wie aktuell Osterhasen.
    Wer sich nicht sicher ist kann auch probieren.Dazu stehen einige Teller mit Plastikkuppeln verteilt herum.
    Manchmal findet man sogar Sachen die man noch gar nicht kannte.
    Wir haben uns für kleines Geld gut mit verschiedenen Süßigkeiten eindecken können.
    Und es erinnerte uns daran das es auch bei uns in Berlin einen Werksverkauf direkt am Werk gab bzw gibt was wir jetzt mal prüfen müssen.

    geschrieben für:

    Fabrikverkauf / Süßwaren in Leipzig

    Neu hinzugefügte Fotos
    30.

    joergb. Heißt das wirklich Fachprüfungen Outlet ? Lustig, aber gut, das es nicht vor meiner Haustür ist, da wäre ich ja Dauergast :-)