Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (196)

  1. via Android
    Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 6 Bewertungen


    Checkin

    Foto vor Ort

    Zur Recht die guten Bewertungen ! Wir hatten wie schon mal die Golocal BW zu rate gezogen. Und wir wurden nicht enttäuscht. Ganz besonders haben es uns die Kretanischen Kartoffeln an getan. Mit einer Art Frischkäse überbacken. Das Lammfleisch war auf den Punkt genau gebraten. Allerdings sehr extrem gut besucht, so das eine Reservierung besser wäre.
    Samstag Abend und geöffnet wurde erst um 17:30 offiziell aber da waren schon die meisten Plätze besetzt. Uns wurde ein Tisch mit 4 Plätzen angeboten (wir waren nur zu 2) aber gleich mit der Einschränkung das wir gut eine Stunde Zeit haben da es dafür eine Reservierung gibt.
    Nach dem wir einverstanden waren mit dem Hinweis wenn der Koch schnell genug ist , wurde freundlich erwidert wenn wir schnell bestellen :-D Als Humor wird verstanden und wiedergegeben. Danach ging alles recht flott aber ohne Hektik.
    Parkplätze sind rar auf der Straße aber möglich. Es ist halt eine Wohngegend und gegenüber gibt es auch noch eine Pizzeria. Zur Bestellung gab es schon den ersten Ouzo mit der Rechnung einen weiteren. Die Speisen waren durch weg lecker nur der Wein Imiglikos hat für uns nicht ganz die gewohnt Genussstärke gehabt. Auch die Toiletten waren sehr sauber und ordentlich genauso wie die ganze Lokation.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Griechische Restaurants in Thale

    Neu hinzugefügte Fotos
    11.



  2. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    93. von 104 Bewertungen


    Man sollte dort nicht während der Hauptzeiten hin gehen.Es macht weniger Spaß wenn dieser Ort überfüllt ist und sich alle drängeln und man kein Raum hat um Fotos zu machen. Am besten in der Woche zur Mittagszeit wenn andere essen gehen ;-) Ein Fotoapparat um einen Schnappschuss mit seinem Star zu machen ist eine Sinnvolle Idee für schöne Erinnerungen. Es empfiehlt sich an der Kasse zu überlegen ob an ein Kombinierte Eintrittskarte erwirbt wenn man auch noch andere Akttraktionen besuchen möchte. Dabei lassen sich einige Euros sparen. Sea Aquaworld, Berlin Dungeon, Littel Big City usw

    geschrieben für:

    Museen in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    12.



  3. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    8. von 10 Bewertungen


    Checkin

    Wir hatten schon länger vor mal hier her zu kommen. Da mitten in der Altstadt von Spandau gelegen nur zu Fuß erreichbar und schlecht mit Parkplätzen bestellt (außer Parkhaus am Kreisverkehr).
    Immer wenn wir hier vorbei gingen waren die Plätze draußen vorm Lokal bei schön Wetter gut besucht.So auch gestern Abend um halb 7.Deshalb haben wir drinnen platz genommen.
    Optisch ein normales Restaurant wie andere auch.
    Die Karte ist nicht so überladen mit Gerichten doch hier sollte fast jeder etwas finden da auch Vegetarische Gerichte zu finden sind. Ansonsten sehr Fleischlastig was bei einer Steakaria (so die eigene Bezeichnung) nicht wundern sollte.
    Die Preise sind nicht die günstigsten, aber eben auch vertretbar wenn man weiß was gutes Fleisch und frisches Obst und Gemüse kostet.
    Meine Frau und ich teilten uns eine Grillplatte Kurfürst für 2 Personen.Darauf finden sich 4 verschiedene Fleischangebote (Hähnchen,Schwein,Rind und eine Hackröllchen für jeden) Pommes, zwei große halbe Tomaten und Prinzessbohnen mit Zwiebeln.
    Da meine Frau auch unbedingt Salat wollte teilten wir uns einen gemischten Salat der Saison dazu.
    Alles in allem mehr als wir am Ende essen konnten.Damit war der Name des Restaurant´s gerechtfertigt ;-)
    Mir gefiel das Stück Hähnchen am besten da nach das Rind.Das Schwein war noch befriedigend doch weil sehr dünn kurz vor trocken.Das Hackröllchen allerdings war gar nicht mein Fall da hier irgendein Gewürz drin gewesen sein muss welches mir überhaupt nicht schmeckte dazu wenig Salz. Die Kräuterbutter war gut und scheinbar auch selbst gemacht.
    Die Empfehlung des Kellners die Honig/Senf Soße zum Salat zu nehmen statt das Hausdressing war dagegen vollkommen richtig.
    Bedient wurden wir zügig und freundlich mit einer Note Humor. Unsere Tochter wusste nicht welchen Cocktail Sie nehmen sollte, da nahm der Kellern Ihr die Karte weg und fragte Sie was möchten Sie ich mache alles für Sie ? Die Antwort "Etwas fruchtiges mit Alkohol" hat er dann auch passend umgesetzt.
    Die Rechnung am Ende mit knapp 65 € für drei Personen (je ein Gericht,ein Getränk und einem Salat) hält sich eigentlich noch gut aber auf den obligatorischen Abschiedsschnaps wurde seitens des Lokals verzichtet (am Trinkgeld kann es es nicht gelegen haben und genörgelt haben wir auch nicht) :-(
    Mein Bier (eine Hausmarke welches eine kleiner Brauerei herstellen soll) der Kurfürst in einem schönen eigens dafür hergestellten Glas war nicht ganz meins. Als Schwarzbier Trinker vielleicht auch nicht die richtige Wahl ? Für mich persönlich eine Spur zu bitteres Pils.
    Der Weg zur Toilette hat eine Stufe und ist damit nicht barrierefrei auch wenn es einen behinderten Toilette gibt. Im Damen Klo lies sich die Tür (Laut meiner Weiblichen Begleitung) nicht verschließen.Im Herrenklo war eine Spiegelfetischist unterwegs ? Über dem Handwaschbecken ist es ja normal im Rücken davon geht ja auch noch. Aber wozu über den PP Becken Spiegelfliesen in Augenhöhe und auf der Kabine über dem Spülkasten ? Dazu dort auch noch zwei Teelichtgläser stehen welches scheinbar schon mal unter dem Hölzernen Rahmen dessen stand (Brandspuren) Vielleicht weil ab und zu das Licht aus fällt ? Auch das man vom Waschbecken eine direkten freien Blick auf die linkseitig angebrachten PP Becken hat war ein wenig befremdlich.Da fehlt ein Blickschutz nicht jeder kann wenn man Ihm zu sieht :-D

    Das Endergebnis für uns, wir wissen jetzt wie es dort ist, ob wir es wiederholen ? Wahrscheinlich nicht,man könnte muss aber nicht, da es nur durchschnitt war und nichts besonderes. Da ziehen wir unsere Favortiten dann vor. Vielleicht wenn man mal unbedingt wieder ein Steak essen möchte aber da kann man dann auch das nächste Lokal testen für ;-)

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    13.

    Blattlaus Interessant für mich, da ich mit dem Lokal auch nicht so sehr zufrieden war.
    Aber da die lage gut und das Personal freundlich ist, kann man es schon mal aufsuchen. Man darf halt keine Gourmetmenüs erwarten.

  4. via Android
    Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 18 Bewertungen


    Checkin

    Altstadt Spandau nach dem Havelfest hier endlich mal eingekehrt. Eigentlich wollten wir schon lange mal das Frühstücksbuffet testen für 8,50 € von 9-12 Uhr essen und trinken was und wie viel man möchte.
    Dafür war es nun schon viel zu spät, also statt dessen kann man ja auch Kaffee und Kuchen oder Eis haben.Aber eben auch warme Mahlzeiten. Und wer nicht in der Fußgängerzone auf dem Präsentierteller sitzen möchte geht durch den Laden nach hinten oder auch durch die Toreinfahrt auf der linken Seite in den Innenhof. Dort gibt es einen Sommerterrasse die sich auch in einen Wintergarten verwandeln lässt.
    Die untere Ebene ist dadurch auch für Rollstuhlfahrer erreichbar da ebenerdig. Allerdings sind die Toiletten auf der Zwischen Ebene nur über 3-4 Stufen erreichbar.
    Man sitzt hier hinten vor allem am Nachmittag schön Schattig und auch ein wenig Luftig.Also sehr angenehm an so einem warmen Tag wie heute.
    Das Personal ist sehr freundlich,höflich und aufmerksam (nachfragen ob alles gut ist ,ob es geschmeckt hat oder auch ob man zwischen durch noch etwas benötigt)
    Das Essen wir hatten Salat mit Hähnchen eine Pizza und Fisch. Alles optisch sehr ansprechen angerichtet und auch Geschmacklich sehr gut gemacht.
    Der Pizzaboden war sehr dünn und trotz der Einfachheit (Salami,Käse,Pilz) sehr appetitlich.
    Der Salat war durch Exotische Früchte sehr gut abgerundet, wobei alle Früchte keine Dosen Ware gewesen sind sondern wirklich frisches Obst(Ananas,Kiwi,Orange,Physikkalis).
    Und der Lachs mit Spargel von der Spezialitäten Karte.
    Die Karte beinhaltet neben Pasta,Salat und Pizza eben eine Saisonkarte in der zur Zeit eben viel Spargelgerichte untergebracht sind.
    Mit einem Liter Lambrusco,zwei Selter und drei Gerichte sind wir mit nicht ganz 59 € für 3 Personen gut bedient gewesen.Man muss ja auch immer bedenken Pächter,Lieferanten,Angestellte und das Finanzamt wollen ja auch Ihr Geld haben ;-)
    Die Wartezeit war angemessen für frisch gemachtes Essen.
    Jetzt müssen wir nur noch mal das Frühstück irgendwann testen dazu muss man sich aber anmelden (mindestens ein paar Tage vorher) Irgendwas muss ja dran sein sonst wäre dieses Geschäft nicht immer so gut besucht.

    geschrieben für:

    Italienische Restaurants / Eiscafés in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    14.



  5. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Es ist schon nicht einfach richtig gute Restaurants zu finden.
    Doch manchmal ist es der Zufall (Hunger ;-) ) der einem Hilft ?
    Auf dem Heimweg mit dem Auto Holzhauser Straße von der Autobahn runter und an der Ampel nach rechts geschielt. Seid einer guten viertel Stunde war essen nun schon Thema im Auto und auch die Geschmacks-Richtung waren unterschiedlich. Da erblickt mein Auge ein Jugoslawisches Restaurant aus der Häuserecke.Also ab nach rechts abbiegen und die Fahrbahn überqueren auf den Parkplatz (eigene gekennzeichnete ca 8 Plätze vom Restaurant)
    Dann hinein, gleiche kommt ein Kellner und fragt ob wir reserviert haben. Als wir das verneinen, biete er uns den Platz gleich am Eingang und Fenster an.
    Das Ambiente ist etwas altbacken würden einige sagen.Ich finde das eher gemütlich und so gewohnt bei einem Jugoslaven ;-) Dunkles Holz wunderbar. Was soll ich den in einem sterilen weißen Labor ? Nein hier fülle ich mich wohl einzig die Akustik ist vielleicht nicht optimal es ist bei voll besetztem Raum ein extremes Stimmen Gewirr.
    Die Karte biete die zu erwartenden Gerichte, schön keine Karte aller wir haben alles !
    Standard Gerichte Jugoslavisch/International so wie früher halt, ich liebe es.
    Preislich jetzt nicht billig aber vertretbar. Kleine Gerichte um die 10 € Große um die 15-20 €
    Aber als die Gerichte vor uns stehen sind wir erleichtert das wir uns nicht doch die Suppe als Vorspeise noch bestellt haben wir es manchmal tun.
    Meine Tochter hatte sich ein kleines Gericht den Mixgrill bestellt (+ einmal Zusätzlich Speck) der sich aber nicht hinter den großen Gerichten wie von mir (Räuberteller) und meiner Frau (Grillteller) verstecken.
    Das nächste mal nehme ich auch nur das kleine Gericht das Reicht vollkommen.
    Geschmacklich war es absolut gut und von der Menge her mehr als nötig.
    Wir haben alle etwas auf dem Teller lassen müssen :-(
    Wer sich seine Reste mit nehmen möchte sollte sich einen kleinen Behälter mit bringen, da neuerdings einige Restaurants das einpacken verweigern wegen dem neuen Verpackungsgesetz.
    Der Salat der vorher gereicht wurde war frisch knacki und mit einer sehr leckeren Soße serviert worden.
    Das Gebäude liegt ebenerdig und ist so auch für Rollstuhlfahrer gut erreichbar.
    Bus und U-Bahn Station sind in unmittelbarer nähe.
    Am Ende standen etwas über 63 € für drei Personen mit Getränke auf der Rechnung, was vollkommen in Ordnung war bei der Menge Fleisch auf dem Teller.
    Keine Tischdecken sondern nur Platzdeckchen aus Papier sind jetzt nicht unbedingt jedem seins, aber uns stört es nicht.Besser als Tischdecken wo man die Gerichte der Vorbesucher erraten kann ;-)
    Und wenn man bedenkt wie viel Wäsche das am Tag ist welches wieder die Umwelt belastet, finden wir Lappen und Papierplatzdeckchen sogar die bessere Wahl.
    Vielleicht werden für große Gruppen oder besondere Anlässe gedeckt.
    Ach ja große Gruppen sollte vor allem zum Wochenende vorbestellen.Wir hatten gerade Glück nach uns wurden einige Gäste vertröstet bzw abgewiesen werden müssen weil kein Platz zur Verfügung stand.
    Wir merken uns diese Location ganz sicher auch wenn es wieder nicht um die Ecke ist.

    geschrieben für:

    Kroatische Restaurants in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    15.

    Papa Uhu + Theo ganz ehrlich - ein überzeugender Bericht...
    war lange nicht dort - leider
    ...kann ihn aber bestätigen...
    in der Tat positiv, die gute Anbindung an den U-Bhf. Holzhauser Str. (glaube, der ist ganz in der Nähe)...
    Gruß und Daumenglückwunsch durch die Stadt...
    vom Theo...
    und Uhu...
    bearbeitet
    Ausgeblendete 26 Kommentare anzeigen
    Papa Uhu + Theo ich weiß, daß die Portionen so groß sind, daß ditt 'ne gut Option wäre...
    zumal voll leckers...
    Grüßchen... auch Dir, Liebes...
    grubmard Besser Doggybag oder Tupperdose als in den Müll.
    Sonst könnte man ua. auch gleich Geld wegschmeißen!
    Von der Vergeudung von Lebensmitteln ganz zu schweigen.
    bearbeitet
    Sir Thomas auweia - Fresswellen-Portionen wie in den 1950ern... passt aber, denn damals gab es ja auch noch dieses Jugoslawien ;-)
    FalkdS Danke für den tollen Bericht
    Glückwunsch zur jugoslawischen Grünerdaumenwochenkrone
    Sedina Oh, Stimmengewirr, das Herausfiltern einzelner Stimmen wird mit dem Alter schwieriger ;-)))
    Glückwunsch zur gelungenen Bewertung des Lokals,
    und besonderer Glückwunsch zum Wochenkrönchen!
    vinzenztheis Sehr informativer Bericht.
    Habe mir inzwischen auch angewöhnt grundsätzlich Dosen ins Restaurant mitzunehmen, da ich die Portionen wie vor zwanzig Jahren nicht mehr bewältigen kann. Und Essen wegwerfen kommt für mich nicht in Frage.
    Tikae Ich habe noch kein Restaurant gehabt, das nicht einpackt, wenn ich das möchte.
    Wie soll ich in mein Täschchen ne Tupperdose kriegen ?? ;-)
    Tikae @Tom : wie viele Jahre kennen wir uns schon ?????
    Ächz......
    Philipp @Tikae: Ich komm vielleicht zur nächsten vorbei, war bislang bei noch keiner...

    Glückwunsch zur verdienten Krone!


  6. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Diese Wochenende waren wir ja mal aus der Großstadt geflohen und hatten uns in Genshagen niedergelassen.Der Hotelportier empfahl uns dieses Museum da der Landstrich nicht übermäßig viel bietet folgten wir dem.
    Der Eintritt ist mit 2,50 € auch sehr moderat, aber das Museum ist auch nicht das größte ;-) Ob man unbedingt die Fotoerlaubnis für 5 € erwerben muss, sollte jeder selbst entscheiden ob Ihm das wert ist.Fair sollte man allerdings bleiben wenn man Foto´s machen möchte das dann auch zu bezahlen.
    Durch eine Fahrstuhl allerdings auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
    Jede Etage verfügt auch über eine Toilette.
    Der Schwerpunkt liegt natürlich auf die Vergangenheit und die Industrie mit beginn der Militarisierung von Ludwigsfelde zum zweiten Weltkrieg.
    Es stehen ein paar schöne Exponate der Fahrzeugtechnik der ehemaligen DDR drin.
    Auch wird hier nichts beschönigt was das Thema Zwangsarbeit und Mercedes betrifft.
    Schön auch die Darstellung der Lebensgewohnheiten und Umgebung der Menschen in Ludwigsfelde.
    Es ist ein kleines aber durch aus interessantes Museum
    Wir haben jetzt nicht jeden Fitzel durch gelesen und waren nach gut einer Stunde wieder draußen. Die Parkplätze vorm Bahnhof sind mit Parkscheibe auf genau diese Stunde begrenzt.

    geschrieben für:

    Museen in Ludwigsfelde

    Neu hinzugefügte Fotos
    16.



  7. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 158 Bewertungen


    Wir haben eine preiswerte Unterkunft in der nähe zu den Kristall Thermen Ludwigsfelde gesucht.
    Man sollte sich mit dem Navi führen lassen da keine Schilder an den vielen Kreisverkehren den Weg weisen.
    Mit dem B & B Hotel im Gewerbegebiet mit direktem Blick (durch ein Fliegengitter wichtig für den Sommer) auf die Autobahn aus unserem Zimmer (218 Rückseite).
    Aber deshalb waren wir nicht hier.Wir brauchten nur einen Rückzugsort für zwei Erwachsene und das bot das Zimmer mit den Französischen Bett,zwei Sitzhocker,einem Tisch, Garderoben Hacken offenen kleinen Schrank, Spiegel,Fön und Flachbild TV.
    Das einchecken war unkompliziert da die Anmeldung noch besetzt war :-)
    Der Zugangscode dient auch außerhalb der Öffnungszeiten als Türöffner zum Hotel und nicht nur zum Zimmer.Wer sich die 6 Stellige Zahl nicht merken kann der tut gut das Hotelkärtchen gut aufzuheben und bei sich zu führen.
    Das Zimmer/WC/Dusche waren sauber. Es gab ausreichend Handtücher und Hotel eigene Seifen und Duschgel Spender.
    Wir waren mehr als zufrieden.
    Das das Bett nun nicht mit unserem Boxspringbett mithalten kann ist ganz logisch aber für die zwei Tage auszuhalten.
    Das die Absaugung in der Dusche nun nicht ganz sauber mit Silicon an den Kacheln verputzt war, stört mich nun überhaupt nicht. Da ist es mit wichtiger das der Duschkopf sauber ist und nicht völlig verkalkt.
    Wenn was nicht ganz so toll ist dann der Umstand das der Boden und die WC Brille recht kühl waren und die Klimaanlage im Zimmer auch gleichzeitig die Heizung ist.Für jemand der das nicht gewohnt ist kann das Luft Geräusch schon nervig sein. Da wir im Sommer aber auch Deckenventilatoren zu Hause haben war das jetzt nicht so störend, zumal ich auch in lauter Umgebung schlafen kann ;-)
    Die Umbauarbeiten sind noch immer im Gange, waren aber auf der anderen Seite des Hotels (Vorn) und wir haben davon fast gar nichts gehört.
    Das Frühstücksbuffet war vollkommen ausreichend.
    Ein Kaffeeautomat erfüllt verschiedene Wünsche des Gastes von einfachem Kaffee, über Milchkaffee und Latte Macchiatto und andere Sachen. Neben Tee Kakao Milch und Säfte bleibt eigentlich kaum jemand durstig.
    Verschieden Brötchen (überwiegend aber normale Sternbrötchen) Toast,Vollkornschnitten und Knäckebrot dazu Marmelade, Honig, je einmal Roh und Kochwurst und 2 mal Käse.Protionspackungen Frisch und Schmelzkäse,Butter und Margarine, und sogar gekochte Eier.
    Also in Frankreich hatten wir schon weniger bei der Konkurrenz (die hier ja direkt gegen über steht ;-) ) und sogar mehr bezahlen mussten als hier.
    Die fehlende Milch im Kaffeeautomat wurde auch immer sofort nach gefüllt wenn man bescheid gesagt hat.
    Sonntag früh war dann auch mal mehr los im Frühstücksraum als den Tag vorher aber es war immer alles vorhanden und einem anderen Gast wurde auch gleich das fehlende Frühstücksei nach gemacht.
    Hier stimmt einfach das Preis/Leistung vor allem für Kurzaufenthalte da nicht viel Platz für Kleidung vorgesehen ist !
    Wir werden bei Bedarf wieder auf diese Hotelkette zurück greifen und ausprobieren.Vielleicht das nächste auch mal im Ausland ?

    geschrieben für:

    Hotels / Pensionen in Genshagen Stadt Ludwigsfelde

    Neu hinzugefügte Fotos
    17.

    Ein golocal Nutzer Das IBIS Budget ist im übrigen die gleiche Kategorie und steht genau gegenüber dem B&B. Beide sind günstige Alternativen als zwischen Übernachtungen auf Reisen da Bundes (Europa) weit verbreitet.
    Puppenmama Mit IBIS-Hotels habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.
    Danke für Deinen schönen und informativen Bericht.


  8. Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    4. von 12 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Fast am Ende der Heerstraße, Stadtauswärts linke Seite findet man gut sichtbar das Verona.
    Wir kenne dieses Restaurant noch aus unserer Jugendzeit vor gut 25-30 Jahren. Und was lag da mal näher als dem wieder ein Besuch abzustatten ?
    Tja früher (oder sollten uns unsere Erinnerung so getäuscht haben) war das wirklich eine Top Adresse und auch dementsprechend sehr gut besucht.Ein freien Tisch am Wochenende Abends zu bekommen war ein Geduld und Glücksspiel oder eine Sache von Beziehung zum Kellner ;-)
    Die Speisen waren sehr gut und günstig bzw angemessen.
    Entsprechend hoch waren die Erwartungen (vielleicht zu hoch) der erste Blick in die Speisekarte war Preislich eine Ernüchterung.
    Doch nun gut andere Lokale sind auch nicht immer viel preiswerter, wenn dann das Angeboten Geschmacklich stimmt.
    Also Auswahl treffen und bestellen. 2 Suppen Knoblauch und Tomate(6,50 und 5,5)Scallopa Bolognese/ Schnitzel (14,90)Spiß alla Griglia /3erlei Fleischstücken (12,90) dazu Pilzesoße (4,00) Orat al Forno /Fisch Dorade (19,90)große Cola und Spezi (je 4,00) 0,5 L. Lambrusco (9,00) und ein Wasser (1,90) waren dann am Ende 82,60 € für drei Personen.
    Die Suppen waren nicht schlecht, aber auch nicht super gut.
    Mein Schnitzel war groß aber ich fand es war wie die XL Schnitzel aus den Discounter Tiefkühlware = Trocken, nur zur Hälfte mit Käse überbacken und ohne die Bolognesesoße hätte ich es gar nicht gegessen.
    Der Fisch meiner Tochter war dagegen mehr als gut.
    Die Pilzsoße von meiner Frau war sehr dick für eine Soße schon Brei ähnlich.
    Und geschmacklich kein Highlight, besten Fall durchschnitt.
    Der Beilagen Salat ging als gewöhnlich durch. Zwar frisch und knackig aber es gab auch keine Nachfrage oder Auswahl des Dressings. Manchen reicht ja auch Essig und Öl z.B.
    Das Personal war jeder Zeit freundlich und höflich und reagierte jederzeit auf Ansprache oder Gesten wenn auch manchmal Zeitlich verzögert.
    Unseren Kellner erkannten wir auf Grund das dieser schon früher in einer anderen Location tätig war.
    Es gab vorweg die oft üblichen Weißbrot/Tomaten/Zwiebel Schnittchen und am Ende den Amaretto auf´s Haus.
    Die Toiletten sind allerdings wirklich sehr gut gewesen.Sehr sauber und auch von der Raumluft durch Industrielle Duftspender sehr angenehm.
    Der Zugang von der Straße führt über ein paar Stufen und ich habe vergessen nach zu sehen ob ein Bareierfreier Zugang vielleicht von der Seite existiert.
    Das Restaurant hat eine gute Größe und ist mit einem Gemischt zwischen Traditionell (Möbel) und Modern (Licht/LED) eingerichtet.
    Wir waren am Ende allerdings nicht überzeugt schon vom Preis her so das wir nicht wieder kommen werden. Was schade ist, da es sich zu einer Tradition hätte entwickeln können um alte Zeit aufleben zu lassen.
    Und das selbst hinsichtlich das es keine Parkplatz gibt außer die Straße davor und die liegt in einem Wohngebiet.
    Aber wenigstens keine Parkraumbewirtschaftung

    geschrieben für:

    Italienische Restaurants / Pizza in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    18.

    Ausgeblendete 4 Kommentare anzeigen
    Konzentrat sEHR AUSFÜHRLICH BESCHRIEBEN; DA HAT MAN EINE KLARE Vorstellung VOM RESTAURANT:
    Glückwunsch ZUM dAUMEN


  9. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Eher durch ein Zufall lies uns vor einem Kinobesuch diese Location auf suchen.
    Den sie liegt mitten in einem Einkaufscenter, den Borsighallen in Tegel.Nun ist TexMex gar nicht so mein persönlicher Favorit unter den Speiserestaurants.
    Um so überraschter war ich am Ende über die doch recht angenehme Zeit dort.

    Man kommt über breite kurze Treppen in der 2 Etage oder über zwei Fahrstühle auch von unten hier her.Die Entscheidung dort hin zu gehen musste sich vorher gegen das große Angebot verschiedenster Speiseanbieter durchsetzen.Was gar nicht so einfach ist ;-) aber wir haben es nicht bereut.
    Die Speisekarte ist recht übersichtlich da die unterschiedlichen Angebote nicht in zig Varianten gipfeln sondern wirklich nur eine Art Grundangebot.
    Egal ob nun Burger, Burritos,Fajitas,Tacos und Nachos oder Steak daraus sollte fast jeder etwas finden.
    Wie schon erwähnt ich bin jetzt kein Fan der Texmex Küche trotzdem entschied ich mich für einen Chicken Borritu für knapp 10 € und meine Frau für eine Fajita mit Hähnchenburstfilet in einer heißen Gusseisernenpfanne für knapp 12 €.Ihr Gericht hatte noch ein eine dreier Dip Schale dabei.
    Beide Gerichte waren jetzt nicht übermäßig viel dennoch ausreichend sättigend. Es befriedigte unseren Hunger war aber eben auch für den folgenden Kinobesuch auch nicht zu viel.Mit zwei Alkoholfreien Getränken lag die Rechnung am Ende unter 30 € für einen Aufmerksamen unaufdringlichen Kellner und einer sehr flinken Küche (12 Minuten) mehr als durchschnittlich gut für mich.Wir hatten nämlich vom hinsetzen bis zum Filmbeginn nur 50 Minuten Zeit (was wir aber nicht öffentlich gemacht haben) und der Eingang zum Kino zwar direkt nebenan liegt aber nach dem begleichen der Rechnung blieb sogar noch Zeit Getränke und Knabberreien zu besorgen.
    Wir überlegen diese Location vielleicht auch nochmal zu einer anderen Tages/Nachtzeit auf zu suchen, da hier auch diverse Events und Live Dj´s veranstaltet werden.Den es handelt sich nicht um eine reines Essrestaurant sondern auch um eine Cocktailbar.
    Der chillige Teil liegt eine Stufe tiefer und beherbergt viele Sofaecken mit tiefliegenden Tischen im Sandbodenbereich.(Für die Aufname von Essen eher nicht so geeignet,ausgenommen Nachos vielleicht)
    Für Kinder gibt es eine große Spielecke mit Geräten und durch den Fahrstuhl haben auch Rollstuhlfahrer Gelegenheit ohne Schwierigkeiten aus der Eingangsebene hier her zu gelangen.
    Und selbst wenn die Geschäfte schon geschlossen haben soll hier am Wochenende sogar bis 4 Uhr geöffnet sein.

    Das einzige was mich wirklich gestört hat war das die Speisekarten ein wenig klebrig angefühlt hat.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    19.



  10. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Jedes zweite Wochenende im Juni feiert hier ein kleine privater
    Gemeinschaft ein Mittelaterfest die Liberi Effera.
    Wir waren 2018 zu Besuch dort und konnten uns einen guten Eindruck davon machen.
    Man kommt schnell ins Gespräch mit den Menschen hier.Alle sind freundlich und auf geschlossen.Im Vordergrund stehen hier Spaß,Spiel und freude an Kunst und Musik.
    Am Abend rundet eine Feuershow das ganze Spektakel ab.
    Es ist ein kleines Fest und den Platzbedingungen des Gutes angepasst.
    Dafür zahlt man auch kein Eintritt, was heutzutage nicht mehr selbst verständlich ist.
    Die Toilettenanlage des Gut Sandbeck befindet sich Ebenerdig im Haupthaus hinter der Versorgerecke (Essen/Getränke) ich glaube sogar ein Wickelraum gesehen zu haben ?
    Einzig der Durchgangsweg vom Haupteingang ist zum Teil durch das großflächige Kopfsteinpflaster nicht für alle gut geeignet.Aber das gehört halt zur Zeitlichen Ausstattung und eine Teerstraße würde den Charme und Charakter des Anwesens kaputt machen.
    Am Samstag ist offiziell bis 22 Uhr geöffnet, da aber die Akteure und Lagerleute dann meist noch nicht schlafen gehen findet ein reges treiben unter Einhaltung der Nachtruhe für die Anwohner noch weit bis in die Nacht an der Taverne statt ;-)
    Am Sonntag ist um 18 Uhr der Spuk vorbei und alles packt seine Sachen, weil die meisten am Montag wieder arbeiten müssen.
    Die Idyllische Insellage lässt einen fast vergessen in einer Stadt zu sein.

    geschrieben für:

    Kultur in Osterholz-Scharmbeck

    Neu hinzugefügte Fotos
    20.

    Ausgeblendete 4 Kommentare anzeigen
    Puppenmama Danke für Deinen schönen Bericht und den Fotos.
    Herzlichen Glückwunsch zum grünen Daumen.