Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (843)


  1. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Hallo Leute!!!

    Ich schreibe erstmal eine Rohbewertung und mache dann demnächst noch Fotos dazu rein!!!

    Ich kann Euch einen Ausflugstipp innnerhalb Berlins geben, in eine echt schöne Ecke. Die Gegend Rund um den Oranke- und Obersee in Berlin-Hohenschönhausen!!! Da tun die Hohen, also der Hochadel, schön hausen!!! Nee mal im Ernst. Ihr fahrt mit dem Auto oder der Tramlinine 27 in die Suermondtstraße und dort fangt ihr eure Wanderung an. Das ist alles easy, also auch für ungeübte Wanderer gut geeignet.

    Ihr geht die Straße Orankestrand runter und habt links das Strandbad mit dem herrlichen Sandstrand und den Strandkörben, im Sommer megacool!!! Da ist auch ne schöne Wasserrutsche drinnen. Zu DDR-Zeiten war das eine echte Kult-Location dort!!! Dann geht ihr an der Kolonie "Sonnenschein" vorbei auf die Südseite des Sees, mit der schönen Sicht auf den See und sehr schönen Bänken zum Sitzen.

    Wer am See wohnen will, mit Seeblick, der kann dort eine Plattenbauwohnung der GESOBAU mieten (Tel: 4073-0).
    Wenn ihr dann rum seid, sind da Trauerweiden und Krokusse, und ein Spielplatz für die Lütten. Ihr überquert dann die Oberseestraße und seid dann auch schon am schönen länglichen Obersee.

    Rechts sind zur Zeit üppige Krokuswiesen mit Sitzbänken, die gut und sauber sind, und oben rechts ist der alte backsteinerne Wasserturm, der abends als Bar geöffnet ist, am Wochenende schon ab 14 Uhr dann im Sommer. Dann könnt ihr wieder runter an den See. Von der Nordterrasse des Wasserturmes kann man toll von oben auf den Obersee schauen.

    Wenn ihr rechts rausgeht, und dann die Straßen da immer links runtergeht, kommt ihr bald zum "Mies-van-der-Rohe-Haus", dort lebte der gleichnamige Architekt zeitweise in dem Haus in Form eines Bungalows aus ockergelbem Backstein. Heute ist da ein Museum drin, das von Dienstag bis Sonntag von 11-16 Uhr offen hat. 5 Euro Einlass. Der Garten des Hauses liegt am Nordufer des Obersees. Der Architekt hat unter anderem die "Neue Nationalgalerie" in Berlin-Tiergarten (Kulturforum) entworfen.

    Fazit: 4 Sterne wegen der noch etwas maroden Wanderwege dort.:)

    Nördlich der Suermondtstraße lohnt ein Besuch im Naturschutzgebiet "Fauler See", ein schöner Natursee mitten im kleinen Waldgebiet dort!!! :)

    Drei Seen in gut einer Stunde, absolut top und dennoch stadtnah!!!:)

    Wenns abends kühler wird, könnt ihr in der Nähe dort zum LINDEN-CENTER fahren zum shoppen und essen.

    Echt ein spreesurfer-tipp für Euch!!!:)

    Fotos kommen noch bald nach!!! :) PS: Die Fotos sind nun da!!!! :)

    geschrieben für:

    Vereine in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    781.

    Nike Ein ganz toller Insider - Tipp, den ich mir unbedingt merken muss, spreesurfer !
    Ausgeblendete 15 Kommentare anzeigen
    opavati® www.miesvanderrohehaus.de/index.php/das-haus

    Das Haus wurde von van der rohe für den Druckereibesitzer Lemke gebaut. Er wohnte nicht selbst dort.
    spreesurfer Danke Schalotte, es ist schon toll dort so stadtnah in nur einer guten Stunde drei so schöne Seen sehen zu können!!! :)
    konniebritz Glückwunsch zum Daumen!
    Die Seen kenne ich. Gelegentlich fahre ich mal wieder hin.
    Nike Ich schließe mich an und gratuliere zum Grünen Daumen und hoffe auf weitere Empfehlungen dieser Art !
    spreesurfer Na was denkst Du denn, Nike??? Wenn erstmal richtig Wärme und Sonne und lange Tage kommen, dann geht es noch viel mehr raus hier!!! Für mich und golocal.
    Nike Ich habe jetzt schon wieder Angst vor dem Sommer ... lach .. weil ich dann nur noch zwischen Reisen, Ausflügen und Bewerten hin und her gerissen bin ... ;-)
    spreesurfer Na Nike, ich bin dann eher zwischen Chantal, Vanessa und Yvonne hin- und hergerissen!!! :)
    Biscuitty @spreesurfer: Dann sprich sie aber auch richtig aus:
    Schángtahl, Fanessa und Iwonne ;-)
    eknarf49 Ein sehr interessanter Beitrag. Nachträglich herzlichen Glückwunsch zum GD.
    spreesurfer Danke noch für die nachträglichen Lorbeeren zum schon älteren Beitrag von mir an Euch!!! :)


  2. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 2 Bewertungen


    Im Sommer scheint Sonne,
    im Winter da schneits,
    im Frühjahr gibts Schauer,
    und im Herbst dann Wind,
    und immer, wenn ich wissen will,
    wie das Wetter wird,
    schaue ich in den Videotext vom RBB Berlin,
    und lese auf den Seiten 170-173
    den Wetterbericht von Meteomedia.

    Everywhere you go, you always take the weather with you... (Crowded House)

    Don`t blame it on the weatherman (BeWitched). :)

    Tag und Nachtwetter, Wind, Niederschlagsvorschau, 5-Tage-Wetter,
    und viel mehr!!! :)

    spreesurfer :)

    geschrieben für:

    Wetterdienste in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    782.



  3. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. von 281 Bewertungen


    Hallo Leute!!!

    Nun melde ich mich mal, denn dieses Hotel hat noch keine Bewertung, und ich habe aber dort vor ein paar Jahren Urlaub gemacht für insgesamt 7 Nächte. Mein Zimmer war eng und winzig klein, aber dafür war es sehr preiswert, Einzelzimmer. Die Lage des Hotels ist absolut mega-top, direkt in der City, und dennoch ruhig gelegen!!! Es ist dort in einem Altbau von ganz früher!!! Das Zimmer war zweckmäßig mit Tv und kleinem Bad. Aber ich bin genügsam. das Frühstück war gut, nur der Kaffee war bäääh!!! Also trank ich Tee dann!!! Der Freiburger Münster ist nur 4 Fußminuten entfernt!!! Ich wurde immer morgens um 7 von der Glocke des Münsters geweckt!!!

    IM Haus ist ein Fahrstuhl und unte ein kleines Restaurant mit Weinkarte, wo ihr einen oder mehrere dieser "Viertele" dort trinken könnt!! Auf dem Markt am Münster oder in der Stadt könt ihr Euch auch Weckele kaufen oder Spätzle mit dem Schätzle essen gehen!!!

    In dem Hotelaufenthalt war ne 7-Tages-Karte für den ÖPNV der Region Freiburg vom Titisee bis Breisach inklusive!!! Die Stadt ist ideal, für Touren auch in die nahegelegene Schweiz oder nach Frankreich. Colmar und Strasbourg!!! Ich war sogar bis nach Luzern runter gefahren!!! Das Wetter war sommerlich und oft sonnig, aber nie zu heiß!!! Ideal als Urlaubsregion dort!!!

    Wer keinen unsinnigen Luxus braucht, und preiswert dort in der schönen Region, direkt in der City Freiburgs Urlaub machen will, ist dort richtig!!! Tram ist gleich ums Eck am Schwabentor dort.

    Und hinterm Hotel ist der Schlossberg mit dem Aussichtscafe und den Blick auf City und Sonnenuntergang!! Sehr schön und romantisch!!!
    Ne echte Knutsch- und Fummellocation da oben!!! :)

    Euer spreesurfer. :)

    Foto such ich noch raus, ist noch analog fotografiert, muss ich noch dann scannen!!! :)

    geschrieben für:

    Hotels / Restaurants und Gaststätten in Freiburg im Breisgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    783.

    ubier @spreesurfer: Wird Zeit, dass Du mal wieder die Dreisam runtersurfst, ist viel Wasser da runtergeflossen seit Deinem Besuch! Den Schwarzwälder Hof gibt es immer noch, tatsächlich sehr beliebt bei Touristen. Die Zimmer wurden aber inzwischen renoviert, Deine Besenkammer gibt es so wohl nicht mehr...

    Sag lieber nächstes Mal Bescheid, habe da evtl. ein paar passende Tipps!
    spreesurfer Naja da in der Besenkammer da finde ich ja auch das Luder, was früher mal mit Bobbele ge***hat!!! :)


  4. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 6 Bewertungen


    Ey Jo!!! Was geht app, Alta!!!
    Biste Wannsee???
    Allet teuer!!!
    Haste Hunger???
    Brauchste billig???
    Willste satt wern???
    Kommste vom See, vom Schloss oda Potsdam???
    Denn ist ditte da cool!!!
    Hüttenburger Big Rösti und Kaffee und Co???
    Ditt is lecker und jeht sowieso!!! :)

    Haste ne Karre???
    rabbi oder Benz???
    Haste Weiber ooda Fans???

    Fahr in den Drive-In,
    denn biste in!!!
    Dett ick nich lach!!!
    Lecker Burger und Pommes hintaam Handschuhfach!!!

    De Busse haltn vor da Tür,
    ick kann ja nichts dafür!!!
    Ick will Euch hier nich verladen,
    denn ick liebe diesen Laden!!!

    Und ditt iss echt heiß!!!
    Gleich noch Fotos zum Beweis!!!

    spreesurfer,
    der Real big Flirter!!! ;) :)

    geschrieben für:

    Imbiss in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    784.



  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Hallo Leute!!!

    Direkt hinter dem Schloss Königs Wusterhausen dort steht die bemerkenswert schöne evangelische Kirche von Königs Wusterhausen.

    Sie wurde im Jahre 1697 erbaut und galt schon seit 1719 als eine der preußischen Musterkirchenbauwerke. Sie wurde als Patronatskirche auf Befehl von Kurfürst Friedrich dem III. dort errichtet. Ihr solltet sie unbedingt sehen, wenn ihr in KW seid!!! Sie ist neben dem Funkerberg, wo das Medium "Radio" erfunden wurde!!! Ja, das Radio, das waren wir Deutschen!!! Und dem Schloss die dritte große Sehenswürdigkeit in Königs Wusterhausen!!!

    Die Kirche wurde bis 2010 noch renoviert und strahlt daher ganz frisch. Ich kann Euch nur Außenbilder geben, denn es war dort leider geschlossen!!!

    Euer spreesurfer:)

    geschrieben für:

    evangelische Kirche in Königs-Wusterhausen

    Neu hinzugefügte Fotos
    785.

    Heli Schön beschrieben und tolle Bilder.
    Faszinierend der blaue Himmel :-))


  6. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    3. von 11 Bewertungen


    Hallo Leute!!!

    Zur Geschichte des Schlosses lest bitte zunächst mal den Beitrag von Konnie hier. Ich war gerade dort und habe mich aber nur zur Außenbesichtigung durchgerungen. Denn drinnen kann man es nur mit Führung besichtigen und da hätte ich ne Stunde fast warten müssen, und so warm war es dann auch noch nicht draußen.

    Immerhin war es sonnig. Das Schloss ist weiß und hat einen kleinen Turm. Aber innen ist es sehr schlicht, ohne Barockmalereien oder so!!!

    Es liegt nahe der Stadtschleuse von KW etwa 1 Kilometer vom Bahnhof weg, man läuft vom Bahnhof 10 Minuten, am Kanal entlang.
    Um das Schloss rum sind noch kleine Hofgebäude in gelb und hinter dem Schloss ist die evngelische Kirche vom Ort dort. Die ist auch sehr sehenswert. Ansonsten ist KW öde und langweilig, weil da tote Hose ist am Wochenende!!!

    Schönes Schloss soweit, aber sehr schlicht ausgestattet, daher nur 3 Sterne von mir!!! :)

    spreesufer (dort als Nottesurfer unterwegs!!! ;) )

    Neue Fotos nun vom November 2016.:)

    geschrieben für:

    Museen / Freizeitanlagen in Königs-Wusterhausen

    Neu hinzugefügte Fotos
    786.



  7. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    10. von 16 Bewertungen


    Hallo!!!
    Liebe Leser!!!!
    Seid ihr da am Potsdamer
    Platz??? Und wol-
    lt ihr ein- en Donut?
    Dann geht da zu dem
    DunkinDonuts! Guter Kaf-
    fee und lecker Donuts da!!!
    Auch als Menü da
    Dann spar noch bei!!!
    Im Sitzen oder to go!!!
    Machen die Donuts froh!!!
    Also ne runde Bewertung
    in Donut-Form gegen
    die Norm hier!!!

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Amerikanische Restaurants in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    787.

    Tikae Surfer .
    Ich liebe Dunkin Donuts .
    Also wenn du nicht s o f o r t ne Lobeshymne in gewohnt xl machst , komme ich nach Berlin . ;-)
    Ausgeblendete 11 Kommentare anzeigen
    JulPal Kehrwoch gegen Panzer :-P Da würde ich auch die Kehrwoch vorziehen
    NC Hammer Tom Nichts da, obwohl mir die Donut Hütten nicht zusagen, würde ich mit meinem Schild vor den Kanonen und Panzern stehen.
    Tikae Knurrtoffel, du würdest ....????
    Ist das lieb . Du rettest Berlin jedes mal. Wenn Berlin, dann nur mit dir ;;;-)))
    Nike Tom, mit dem Rücken zu Kanonen und Panzern lebt sich' s gefährlich und mit bloß nem Schild auch .... also egal wie du dich drehst und wendest ... egal ob wir mit Donuts oder Currysauce feuern .... du hast keine Chance gegen konnie und mich ;-)
    Ein golocal Nutzer One of our friendly counsellors gave him a donut and told him to stick closer to church-oriented social activities...


  8. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    2. von 4 Bewertungen


    Hallo Leute!!!

    Zur Geschichte lest euch oben den Beitrag von Nike durch.

    Die Kirche ist das erste was man von Bernau seiht, wenn man vom Bahnhof aus in die Stadt läuft, durch den Park dann zum Steintor. Leider bin ich nie reingekommen trotz mehrmaliger Versuche war da immer zu!!! Sie ist so in typischen Backsteinstil erbaut, wie auch zahlreiche Kirchen aus der Kaiserzeit in Berlin.

    Ich kann nicht mehr schreiben, bis ich irgendwann mal reinkomme, daher aus Frust erstmal "nur" 3 Sterne!!! :o

    spreesurfer. :(

    geschrieben für:

    katholische Kirche in Bernau bei Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    788.



  9. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    3. von 5 Bewertungen


    Hallo.

    In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts,
    brauchte man ein Stadttor, wen wundert´s,
    denn die Zeiten waren hart,
    Krieger und Räuber warn am Start.

    Man baute ein Tor und ein Turm,
    denn in dieser Zeit steckte einfach der Wurm,

    ein Einnahmeversuch der Stadt, durfte sich nicht lohnen,
    drum schoss man vom Turm mit allen Kanonen,

    so blieb der Himmel meist friedlich und blau,
    und das schöne Bernau blieb Bernau!!!

    Und seit der 1880er-Zeit,
    machte sich im Gebäude ein Museum breit,
    und wie ich heute seh`,
    ist davor nun ein Cafe,
    in dem komme ich mir fein vor,
    denn es ist das Cafe am Steintor!!!

    Mal komme ich von der Stadt,
    und mal auch vom Park,
    ich bin echt platt,
    denn das Steintor ist stark!!!

    Nehmt euren Mann oder eure Frau,
    und fahrt zu Steintor nach Bernau,
    und seid ihr auch allein,
    sollte es doch das Steintor sein!!! :)

    spreesurfer:)

    geschrieben für:

    Museen / Freizeitanlagen in Bernau bei Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    789.



  10. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    2. von 5 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Hallo liebe Leser!!!

    In Bernau mit Blick auf das Steintor,
    kam ich mir da echt fein vor,
    trank ne heiße Schokolade,
    und fand es echt schade,
    denn ganz Bernau öde
    denn es war Feiertag, wie schnöde,
    kein Mensch in den Gassen,
    ich konnte es nicht fassen,
    denn in Berlin war alles normal,
    doch wie ist das banal,
    die hatten frei,
    und Berlin nicht,
    schau in Spreesurfers Gesicht,
    es war wie ein Hohn,
    der Tag der Reformation!!!!

    Doch das Caf hatte offen,
    und ich nahm Platz,
    zwei Bedienungen dort,
    schöner als jeder Schatz,
    servierten mit das Heißgetränk,
    das war ja wie´n Geschenk,

    zuhause hab ich mich auf´s Ohr gehaun,
    und träumte von den 2 schönen Fraun,
    aus dem Cafe in Bernau,
    so süß und schlau,
    und fahre ich dann wieder zum Steintor,
    geh ich da wieder ins Cafe,
    und komme mir fein vor,
    und hoffe die zwei schönen sind wieder da,
    dann wird es auch ein gutes Jahr,
    wie einst da im Oktober mit Sonnenschein,
    wird es wieder dort die Wonne sein!!!

    Spreesurfer.:)

    (Fotos dann beim nächsten Besuch dort, die Schoki war solide gut und die Aussicht auf das historische Steintor da ist supertoll, inkl. ruhiger Lage, zentral!!!)

    geschrieben für:

    Cafés in Bernau bei Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    790.

    Ausgeblendete 7 Kommentare anzeigen
    spreesurfer bin weder Sido,
    noch Bushido,
    und war niemals am Lido,
    doch etwas zu dichten,
    wird es schon richten,
    dichten ist doch geil,
    denn: I wanna make you smile!!! :)
    FalkdS Ist da ein Poet verloren gegangen oder bereitest Du uns langsam auf Deine Lyrische Ader vor?
    Glückwunsch zum Daumen! :)