Bewertungen (173)
Ich möchte die Ergebnisse filtern!-
Helles und übersichtliches Geschäft, sauber - der freundliche Verkäufer versucht mit Kostproben zu locken... So hatte ich die Location aus dem Sommer 2021 in Erinnerung. Nun, im Januar 2022 stehe ich unter der Woche vor verschlossenen Türen. Meine Sucht nach Fruchtgummis hauseigener Rezeptur kann also nicht gestillt werden.1.
Preislich hebt sich das Angebot deutlich von Discountpreisen ab, doch die tolle Qualität der Produkte ist das Geld wert.
Eigens einen Abstecher nach Boltenhagen eingelegt, begnüge ich mich nunmehr mit einem Spaziergang an der hier um diese Zeit fast menschenleeren Ostseeküste.
Hier wird die Idee geboren, den Deal online zu tätigen. Völlig problemlos über die übersichtliche Website des Unternehmens geht das ab einem Bestellwert von 35,00€ sogar versandkostenfrei. Zuverlässig und flott...
Fazit:
Saisonöffnungszeiten beachten!
Moins...
-
… und so war es, dass ich vor nicht all zu langer Zeit in einer Apotheke den Medi-7. Medikamentendosierer erwarb. Dies ist ein Produkt, welches in Verantwortung der Firma hans-h. Hasbargen GmbH & Co. KG (Werbeartikel, Pharmavertrieb, Verlag) hergestellt und vertrieben wird…2.
… und so geschah es, dass mir wiederum nach nur kurzem Gebrauch und geschuldet durch der mir eigenen, fehlerhaften Motorik, schon der 2. Klarsicht-Schiebedeckel zerbrach…
… und so fand ich keine Lösung dessen, mir Ersatz für diese Deckel zu besorgen. Natürlich besteht die Möglichkeit, einen neuen Dosierer zu erwerben – aber wer baut schon ein neues Haus, wenn nur die Fenster bersten?
… und so bat ich das Unternehmen per Mail um Unterstützung, mir einen Vertriebspartner zu benennen, bei dem ich entsprechende Ersatzdeckel ordern könne…
… und so antwortete mir hans-h.hasbargen freundlichst, ich möge dem Haus 1,60€ als Porto gewertbriefmarkt zusenden – und um den Ersatz würde sich das Unternehmen darüber hinaus kostenfrei bemühen…
… und so geschah es, dass sich schon nach nur wenigen Tagen, 3 neue Klarsicht-Schiebedeckel in meinem Besitz befinden…
Vielen, herzlichen Dank, hans-h.hasbargen, DAS nenne ich Service und Kundenfreundlichkeit!
-
Hotel & Restaurant “Zur Linde“3.
Welch größeres Lob kann es für eine Location dieser Art geben, wenn sich der Gast binnen kürzester Zeit dazu entschließt, selbiger innerhalb von 14 Tagen einen weiteren Besuch zu bescheren:
In den Wintermonaten schenkt Rerik seinen Gästen Ruhe – ich genieße es. Dieses kleine Hotel passt sich dem an – obgleich es mit den ganz Großen mithalten kann.
Gebucht innerhalb weniger Tage erwartet uns ein freundliches Apartment – modern und komfortabel eingerichtet, behaglich. Sauber ist es und gepflegt. Es gehört schon eine Menge Überwindung dazu, die komplett eingerichtete Küchenzeile zu nutzen – das Restaurant bietet allerbeste Kost, Mecklenburgische Spezialitäten. So das Frühstück, Mittag oder auch das Abendessen.
Um diese Jahreszeit ist der Balkon oder die Terrasse nicht ganz so angesagt, dem Raucher dürfte das Asyl erfreuen, denn die Räumlichkeiten sind rauchfreie Zone.
Ein kleines Schwimmbad gibt es – auch eine Sauna, zudem kann sich der geneigte Gast etwas Speck abtrainieren, im Solarium bräunen oder auf der Massageliege das “Durchknetprogramm“ auswählen. Entspannung pur. Hier haben die derzeitigen (Corona)Umstände ihren Vorteil: Mit der Vorbestellung hast Du das alles ganz allein.
(An dieser Stelle sei gesagt, es gilt 2G+ und boostern macht die Sache einfach – Hinweise bei der Buchung beachten!)
Hunde sind kein Problem – weder im Hotel, noch im Restaurant (so sie artig sind). Theo fühlt sich wohl.
Natürlich stehen für den Gast des Restaurants oder dem Hotel Parkplätze zur Verfügung.
Was mir darüber hinaus besonders gefällt?
Die Nähe zum Meer und die überaus freundlichen Mitarbeiter.
Moins und “Uhhuuu“
-
Der dritte Pieks4.
Ich leugne Corona nicht und genauso wenig glaube ich verschwörungstheoretisch an kleine, grüne Männchen. Vielmehr gehöre ich zu den Menschen, welche gesundheitlich hoch risikobehaftet sind und sich 'ne Platte machen, wie sie die Pandemie überstehen. Getreu dem Motto:
"Selbst in Deckung gehen, schützt andere auch"
habe ich keinen Bock, mich um ein freies Bett auf der ITS zu kloppen- gesetz dem Fall, ich könnte es noch... Selbst...
Das betrifft Maske (auch, wenn ich sie nicht tragen muß), Reduzierung soz. Kontakte, Abstand, Impfung...
Jo...
Ich bin willig...
Impfwillig...
Nicht wirklich von langen Schlangen wartender Leuts vor den Impfzentren motiviert anzustehen, habe ich meinen Kumpel "Doctolib" vor vier Wochen gebeten, sich in der Homezone umzuschauen. Er wurde fündig, machte gleich einen Termin - sogar mit Wunschcocktail...
HNO in der Bölschestraße...
So klärt sich schon mal die Frage, wie ich auf diese Praxis gestoßen bin...
Einen Tag später rief das Praxisteam zurück - tel. Abklärung und Bestätigung des Termins, Absprache bzgl. beizubringender Unterlagen der Hausärztin...
Etwas später flattern per Mail entsprechende Frage- und Aufkläurungsbögen ein - im Vorfeld bitte ausfüllen...
Gut vorbereitet zum gestrigen Termin erschienen und freundlichst von den Praxisschwestern in Empfang genommen, helle und moderne Einrichtung - mit Fahrstuhl erreichbar; separater Praxisbogen; schon werde ich aufgerufen; kurzes, fachkundiges Gespräch durch Fr. Dr. Erdmann, Pieks und Tschüss...
QR-Code erhalten und Impfausweis zurück - das war's... Alles in allem 30min.
Für die nächste Impfung habe ich schon mal einen Ansprechpartner - oder sollte mal der Hals kratzen, die Nase triefen, schlecht hören konnte ich schon immer gut...
Grüßchens...
-
Magenspieglung war angesagt - Termin recht zeitnah... 07:00 einbestellt, 07:20 erledigt... es gibt schönere Erlebnisse... dennoch waren die Schwestern sehr freundlich, hilfsbereit und mitfühlend - Aufklärunsgespräch i.O. ... auf Narkose verzichtet, da in diesem Jahr schon überreichlich in Anspruch genommen... Arzt mit gekonnter Arbeitsweise- beruhigendes Ergebnis...
Man(n) muß auch mal 'n bissel Glück haben...
Parkplätze vorhanden, Straßenbahnhaltestelle ganz in der Nähe, moderner Bau und wenn man(n) schon hier ist, kann man auch noch seinen Einkauf im wenige Meter entfernten Supermarkt machen...geschrieben für:
unbekannte Branche
Neu hinzugefügte Fotos
-
Eines der Wahrzeichen Woltersdorfs, um die sich wiederum auch der Verschönerungsverein Kranichsberg e.V. kümmert, ist die "Liebesquelle".6.
"Aus Märk'schem Sand entspring ich hell
Als Labtrunk und Liebesquell.
Erbaut vom Verschönerungsverein 1886"
so der von August Hannemann verfasste Text auf einer dort angebrachten eisernen Tafel.
Soweit so gut, oder auch nicht, sprudelte die Quelle lustig 20.000 Jahre lang aus dem eiszeitlichen Endprodukt mit übelst guter Trinkwasserqualität. Ihrer käfigartigen Schutzummantelung verdankt sie der Reaktion der Woltersdorfer auf den emsigen Quelltourismus und dessen unschönen Auswirkungen auf die Location. IHRE Quelle konnte nun, 1995, nicht mehr von Fremden, kanisterweise, ausgebeutet werden - die eigens dafür mit der prähistorischen Straßenbahn anreisten. Nun, dummerweise schaute der müde und durstige Wandersmann auch in die Röhre und wurde zweckdienlich gerade rüber in die Restauration "Liebesquelle" - was für ein Zufall, umgeleitet.
Vermutlich stinkesauer, quoll der Quelle die Galle über und selbige entschloss sich 2005 zu streiken und bis heute nicht mehr zu quellen... ähmm... zu sprudeln.
Nun ja, Woltersdorf ohne quellende Quelle ist voll doof und in etwa so, wie Köpenick ohne den 1.FC Union... geht also gar nicht!
Die Woltersdorfer, gar nicht dumm, legten 'ne Wasserleitung und emitieren ihre "Liebesquelle". Einbildung ist auch 'ne Bildung. Allerdings müssen sie nun das frische Nass mit dero Wasserrechnung begleichen.
Jo - das war's von hier...
Grüßchens...
:-)
-
Eine positive Bewertung verfassen und dennoch die Location nicht weiter zu empfehlen - geht das?7.
Ich fürchte ja - und diese Erfahrung möchte ich ganz sicher nicht all zu oft machen:
Es gibt sie tatsächlich - Momente, in welchen du alles Glück dieser Welt hast...
Eine kampfstarke Schutzengelbrigade, 'ne taffe Nachbarin, brandschnelle Feuerwehrleuts und halt eben die Ärzte dieses Krankenhauses...
Mit dem Eintreffen in der Rettungsstelle, umsichtig um das Leben des Ankömmlings kämpfend - all ihr Wissen und fachliches Können in die Waage werfend... mit großem Herz - aufopferungsvoll. Nach stundenlanger Not-Operation den völlig hilflosen Patienten weiter begleiten...
Durch alle Etappen dieser Einrichtung - ITS, Überwachung und allgemeiner chirurgischer Station und Untersuchungsgegebenheiten, um den Patienten wieder auf die Beine zu bekommen... viele Tage lang... Schritt für Schritt... geduldig...
Hand in Hand mit den fleißigen Krankenschwestern und Pflegern, derer in Begleitung befindlichen, hoch motivierten Lehrkräften, Therapeuten und Sozialarbeiter(innen), die mit unglaublicher Empathie und Fürsorglichkeit in diesen schwierigsten Zeiten die Familien ihrer Pfleglinge ersetzen. Auch und insbesondere an Feiertagen. Es herrscht weitestgehend, den Umständen geschuldet, Besuchersperre. Wieviel Liebe und Idealismus gehört zu diesem Beruf. Und die Fähigkeit Trost zu spenden und Mut zu machen...
Das DRK-Klinikum in Berlin-Köpenick - eine stimmig funktionierende Institution für das Patientenwohl. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité, modern ausgerüstet und fachlich topp - zu recht eines der besten Krankenhäuser weltweit. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt.
Herzlichen Dank!
-
Momentan haben unsere Besuche uff die Bölsche Ausflugscharakter. Für 'nen Sonntagspaziergang rechnen wir, verursacht durch mein Wahnsinnstempo, die gefühlt dreißigfache Zeit und somit muß Frau Uhu den Gatten schon mit 'ner anständigen Belohnung locken...8.
Also damit passt die Bäckerei Dreißig schon mal namentlich ganz gut, auch wenn sie nicht Uhu's Favorit ist...
Flotte und freundliche Bedienung, coronaconformer Einlaß, sauber und ein reichhaltiges Angebot...
aus allgemein bekanntem Grund, kann derzeit im Cafe nicht pausiert werden und somit wackelten wir mit unserer Beute nach Hause...
je ein Stück Mohnkuchen und 'ne Eierschecke warten auf den Verzehr, darüber hinaus ein paar Nougatblüten (gefüllte Keks(chens)) (gesamt 5,51€) und waren schnell verschnabbuliert...
Urteil: oki!
Grüßchens
Antwort des Inhabers
Guten Morgen und vielen Dank für Ihre netten Zeilen. Das Lob gebe ich gern weiter. -
Mit leeren Druckerpatronen ist es in etwa so, wie mit Zahnschmerzen - der Zeitpunkt der Feststellung ist immer unpassend...9.
da zur Zeit bewegungseingeschränkt, amazonienabgeneigt und Null-Bock uff einschlägige Großunternehmen - halt uff die Suche gemacht und bei Herrn Internet den Anbieter "Druckerpatronen.de" gefunden...
kinderleichte Anmeldung, erstaunlich preiswerte Geschichte (da keine Originalprodukte - über die Hälfte gegenüber einschlägigem Handel gespart), Kauf auf Rechnung und persönlicher Erhalt der Ware im konkreten Fall innerhalb von zwei Tagen, war mein Drucker doch recht schnell wieder arbeitsfähig...
im direkten telefonischen Kontakt superfreundliche Mitarbeiterin...
Gut so!
Vielen Dank - daran kann ich mich gewöhnen -
5 *chens und Grüßchens
-
...eine liegende, männliche Figur aus Sandstein gearbeitet, auf einem gegossenen Betonsockel ruhend...10.
die sich im Besitz der DRK Schwesternschaft Berlin-Kliniken Köpenick befindliche Skulptur wurde 1988 vom Bildhauer Alfred Bernau (geb. 1939 in Bitterfeld) vollendet und im Park des Krankenhauses Köpenick aufgestellt...
Schön finde ich sie nicht, dennoch kommt mir die Position und der Gesichtsausdruck des Liegenden verdammt bekannt vor... ich gerate ins Grübeln über die hier verbrachte Zeit...
Eine erste Entdeckung an meinem ersten Sonnentag, auf einem ersten, kurzen Spaziergang, mit einem ersten kurzen Bericht - verständlicher Weise ohne Empfehlung aber mit 5*chens...
Grüßchens